![]() |
Zitat:
Ich habe mir aber ein Finanzlimit von 150 Taler im Monat gesetzt. Ich hatte immer was zum Shoppen und jeden Monat kam ein Päckchen :Cheese: |
Montage 1
So, Montageschritt 1 ist erledigt.
Innenlager sind mit 35Nm angezogen. Einfach 20kg an den Shimanoschlüssel gehängt. M= F x l = 20kg x 9,81kg/m x 0,18m= 35Nm. |
Und es geht weiter.
Wegen dickem Kopf (Erkältung) konnte ich gestern nix im Keller weiter bauen. Heute ist der Kopf immer noch dicht, aber ich hatte wieder Bock zum Schrauben. Mit einer Tasse heißem Tee ging's dann in den Keller und das ist raus gekommen. Im Moment ist es ein bisschen wie Lego. Da kommt das Kind im Manne raus.
|
Iss das n Brooks-Sattel?
|
Zitat:
|
Jagwire Hülsen und Züge/ Bremshebel festziehen?
Ich hab mich mal an die Bremszüge gewagt und natürlich, wie befürchtet stecken hier die Aufwände. Ich habe zwei Fragen:
1. Die Hülsen passen nicht in die SRAM-Bremshebel, kann ich die Hülsen an der Stelle weg lassen? 2. Wie zieh ich die Bremshebel im Lenker fest wenn der Zug drin ist? Oder muss ich den dann noch mal raus ziehen? Was mich auch wundert ist, dass die Jagwirezüge dicker sind als Shimano. Muss ich evtl. Auf die Shimanozüge umsteigen? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Vielen dank Sybenwurz. Es ist immer wieder schön wenn Du Hilfestellung gibst.
Ich habe nochmal alles nachgemessen. Die Außendurchmesser der Hüllen und Hülsen sind in der Norm, 4; 5 und 6er Durchmesser. Aber der Innendurchmesser in den SRAM-Bremshebel ist ein paar 1/100stel zu klein. Ich habe jetzt die Hülsen abgeschliffen, jetzt passt's. Jetzt habe ich ein anderes Problem, es sind zu wenig Hülsen im Set. Ich muss nochmal ein paar extra Hülsen ordern. |
Liest sich spannend. Weiter: Good luck!:Blumen:
|
Zitat:
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaub, bei den Sram-Bremsen passen auch keine rein. |
Zitat:
Zitat:
|
Jetzt, da ich mir eh noch mal was bestellen muss, wäre es ja nicht schlecht gleich gedichtet Endhülsen zu nehmen. Was taugen diese? Und braucht man überhaupt gedichtet Hülsen am TT, da ich ja eh nur im Wettkampf, wenn ich keine andere Wahl habe im Regen fähren würde.
An welcher Stelle machen gedichtet Hülsen Sinn? ![]() |
Zitat:
|
Ich würd an so nem Schnittchen gar nix gedichtet machen.
Oben an Schalt- und Bremshebel kommt eh nur was rein, wenn die Rodel komplett im Weiher liegt, wie dann jeweils die Zugaustritte aussehen kann ich bei dir ja schwerlich sagen, aber am Umwerfer geht schonmal nix, so wie es aussieht. Bliebe hinten die Schleife zum Schaltwerk;- da würd ich mir nach deinen bisherigen Erfahrungen mit Endhülsen auch kein Loch mehr ins Knie bohren... |
Zitat:
|
Was ist denn das eigentlich für ne Lenker-Kombi?
Guten Rutsch euch allen. |
Zitat:
Lenker: Syntace Stratos cx Aufleger: Controltech AERO TT |
Guten Morgen!
Was macht dein Projekt TT? Gruss eddi |
Zitat:
Ich habe bei Hibike ein paar Sachen bestellt, Drehmomentschlüssel ab 2Nm und Jagwire Endhülsen. Diese haben Lieferverzug und ohne die kann ich nicht weiter machen. Komisch, bei der Bestellung vor Weihnachten bei Bike Components kamen die Jagwire Züge auch später. Kennt das jemand von Jagwire? Aktueller Stand: |
Brauch mal wieder Euren Rat.
Die Zugendhülsen von Jagwire sind da und ich bin endlich mal wieder zum Basteln gekommen. In den letzten Zwei Wochen war viel im Geschäft und andere Dinge wie (Kindergeburtstag von meinem Kleinen organisieren, Thema Star Wars) und natürlich habe ich wieder mit dem geregelten Training für Kraichgau angefangen.
Heute habe ich den Bremszug für die hintere Bremse verlegt, nun frage ich mich aber ob der Bogen nicht zu groß ist. Was meint Ihr? Lenker Gerade: von vorne: Von unten: Lenker 90° nach rechts eingeschlagen: Lenker 90° nach links eingeschlagen: Hinten: |
Ich würde den Zug etwas kürzen. Sieht aber schon gut aus. :Huhu:
|
Vorne kürzer, hinten entweder ok oder zu kurz.
Iss die Bremse schon eingestellt? So wie es auf dem Bild aussieht, steht die Zange ganz offen, der Zug dürfte es also kaum mitmachen, wenn die richtig eingestellt ist. Oder täuscht das? Vorne ists richtig, wennst rechts einschlagen kannst, ohne dass der Zug knickt oder das Einschlagen begrenzt. |
Ok, vorne noch etwas kürzer. Was schätz Ihr?
20mm? Die Bremse hinten ist noch nicht eingestellt, aber ich habe sie ziemlich weit zusammengedrückt und der Zug hat immer noch Spannung. Ich mach mal das LR rein und check die Länge noch mal. |
Hab den Thread gestern entdeckt und wäre neugierig wie's weiter geht! Wie ist denn der momentane Zustand?
|
Zitat:
Aktuell bastel ich mir gerade noch eine kleine Hülse die ich in die Beiden Löcher am Steuerrohr unter die Endkappen legen kann, damit diese rot eloxierten Teile auch zu sehen sind. Ich glaube das ist dann ein bisschen wie pimpen :) . Sieht aber gut aus, wie man auf den Bildern oben auch sehen kann. Momentan sind diese Hülschen noch etwas zu lang, ich will sie noch 2mm kürzen, damit die Endhülse stabiler im Rahmen sitzt. Für diese Hülschen habe ich im Baumarkt ne 6mm Alustange gekauft, ein 2,5mm Loch reingebohrt und auf 8mm abgelängt. Gestern habe ich die Hülse wieder raus geholt und nun muss ich sie halt noch 2mm kürzen dann geht es weiter. Bin aber auch gerade am überlegen ob ich das mit der Feile paralell genug hin bekomme oder ob ich die Hülsen noch mal neu auf der Drehbank machen lasse. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
big kruemel: Musst du diese ganzen Sachen eigentlich alle im dunklen Keller machen? |
Zitat:
Ich weiß. 2 Jahre am optisch perfekten Rad schrauben, das dann technisch leider an keiner Stelle wirklich funktioniert. Na ja die Angst braucht der große Krümmel nicht zu haben. |
No risk, no fun. Aber gut, dass du mich immer wieder daran erinnerst.
|
Zitat:
Wenn ich was mache dann richtig und bis zu den ersten warmen Sonnenstrahlen hab ich´s auch für mich perfekt. |
Zitat:
Das sieht nur auf den Bildern so dunkel aus und ich bin auch nicht alleine. Neben an ist der Hobbyraum, da toben sich gerade die Kinder aus und die Muke hör ich hier auch noch :Lachen2: |
Zitat:
Ab nächsten Mittwoch solls Frühling werden und deutlich über 10°C steigen... |
Aber leider nur in Regensburg, oder? Bei uns im Raum MUC soll nächste woche das gleiche bescheidene Wetter weitergehen...
|
Zitat:
Ok dann doch Feilen. |
Wurde inzwischen eigentlich in jedem Thread mindestens 1mal das Wetter thematisiert? :Lachen2:
|
In manchen gehts um nix anderes...:-((
|
so, es geht weiter. Nachdem ich die Hülsen jetzt um 2mm gekürzt habe, passt alles. Die rote Endhülse schaut jetzt ein paar mm heraus. Dann kam aber das einziehen des hinteren Bremszuges. Hier hatte ich einige Probleme, da durch das Oberrohr kein Liner läuft. Ich bin schon fast verzweifelt, aber irgendwie geht's dann doch immer. Mein erster Versuch war ein eingerollter kleiner Karton.
Dann habe ich es mit ner zum Haken gebogenen 1,5er Litze versucht mit der es dann auch funktioniert hat. |
und so sieht's dann eingestellt aus.
hinten vorne |
Ehe du die Züge mal wieder rausziehst, holste dir nen Liner und schiebst den drüber.
Wennst die neuen Züge dann drinhast, werden die Liner grad wieder abgezogen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.