triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Wer von Euch würde an Dopingtests teilnehmen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26349)

LidlRacer 20.12.2012 11:57

Da die Umfrage ja an meiner Aussage aufgehängt ist, sage ich noch mal kurz was dazu:
Es ging mir ausschließlich um Out of Competition Tests in meiner Leistungsklasse, also bei Bratwürsten, die eh nichts gewinnen oder irgendwie relevante Platzierungen erreichen.

Grundvoraussetzung wäre erst mal, dass das überhaupt durchführbar ist. Und da warte ich auf eine Erklärung von dude, wie das bei ihm funktioniert.
Ausnahmsweise bin ich mal mit Kurt einer Meinung, dass das überhaupt nicht funktionieren kann. Sofern man nicht permanent seinen Aufenthaltsort angibt - und das wird niemand bei Zigtausend Freizeitsportlern durchsetzen können und wollen - erscheint es mir völlig unmöglich. Wer nicht getestet werden will, macht einfach nicht die Tür auf. Das ist dann ja auch keine verweigerte Kontrolle, die eine Sperre nach sich ziehen würde, er ist einfach nicht da. Der Tester kann sich ja nicht stunden-, tage-, wochenlang auf die Lauer legen, bis mal wer aus der Tür kommt. Und wenn einer aus der Tür kommt, kann er nicht feststellen, ob der der zu testende ist. Usw...

Und wenn die, die wirklich etwas zu verbergen hätten, sich so einfach den Kontrollen entziehen können, ist es doch komplett sinnlos, die zu testen, die nichts zu verbergen haben.

Von weiteren Fragen wie Zumutbarkeit, Kosten/Nutzen-Verhältnis usw. brauchen wir dann gar nicht erst reden.

captain hook 20.12.2012 11:59

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 847596)
zunächst einmal ist mir meine gesundheit wichtiger als der sport. das heisst zb auch, dass ich bei einer erkrankung die wirksamsten medikamente nehmen würde, egal ob dopingliste oder nicht. ich würde dann zwar nicht bei wettkämpfen antreten (würde wahrscheinlich dann ja nicht einmal trainieren, wenn ich krank wäre), würde aber bei einer "out of competition" kontrolle positiv getestet werden.

Das seh ich auch so. Aber mal ganz ehrlich: welches Medikament nimmst Du selbstständig, was dopingrelevante Substanzen enthält? Vor Falkenstein z.B. war ich ja ziemlich übel verschnupft, musste aber wegen der Mannschaft trotzdem ran, das was ich dann genommen hab, hab ich auf der Nada-Med Seite gecheckt und bei der Apotheke zusätzlich nochmal nachschauen lassen. War alles lt. Listen OK. Wenns der Arzt verschreibt hast Du ja immernoch die Möglichkeit das Medikament bei der Nada anzuzeigen.

42k2 20.12.2012 12:04

bei mir auch Blut oder Urin jederzeit ok.
Mit einer Einschränkung: Ich will mich nicht stündlich festlegen wo ich mich aufhalten werde. Wenn sie mich erreichen ist das ok.

Ich finde es witzig, dass so viele schreien, dass gedopt wird wie verrückt, aber gleichzeitig nicht bereit wären Tests zu machen.

Und wer Sport nur für sich und zum Spaß macht, der soll die Wettkämpfe sein lassen. Sobald ich mich mit anderen vergleiche, sollten alle das Möglichste tun um "Gleichheit" auch sicher zu stellen.

Rälph 20.12.2012 12:10

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 847512)
Und wenn meine Weigerung zu einer positiven Wertung führt, dann sage ich nur: Und jetzt? Und selbst wenn ich in Folge von allen Wettkämpfen ausgeschlossen werde, dann sage ich nur: UND ??? Wenn interessiert das? Mich jedenfalls nicht. Auch wenn mir der Wettkampfsport sehr viel Spaß bereitet, brauchen tue ich das alles nicht.

Sehe ich völlig anders. Für mich wäre es eine unglaubliche Strafe keine Wettkämpfe mehr machen zu dürfen.

Mich kann man gerne testen, überhaupt keine Frage.

Matthias75 20.12.2012 13:00

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 847603)
Ich finde es witzig, dass so viele schreien, dass gedopt wird wie verrückt, aber gleichzeitig nicht bereit wären Tests zu machen.

Und wer Sport nur für sich und zum Spaß macht, der soll die Wettkämpfe sein lassen. Sobald ich mich mit anderen vergleiche, sollten alle das Möglichste tun um "Gleichheit" auch sicher zu stellen.

Ist für mich, wie schon geschrieben, ein Unterschied, ob ich gegen mich selbst antrete oder gegen Gegner, also auf z.B. auf Platzierung aus bin.

Wenn ich aktuell z.B. auf der Langdistanz antrete, trete ich, wie vermutlich sehr viele andere, in erster Linie gegen mich selbst an und versuche vielleicht eine persönliche Bestzeit zu erreichen. Wenn ich das schaffe, gibt's Party, unabhängig davon, wie viele vor mir sind, und ich bin zufrieden, weil ich weiß, dass ich mein Ziel mit fairen Mitteln erreicht habe.

Wie viele schneller waren als ich, interessiert mich erstmal nicht, weil ich mein persönliches Ziel erreicht habe. Wenn die sich ihre Gesundheit ruinieren, um schneller zu sein als ich, ist das ihre Sache und geg. tragisch für Familie und Freunde, schmälert aber nicht meine Leistung.

Wenn ich allerdings wegen der Platzierung laufe, z.B. Hawaiiquali oder irgendwo in der Liga, würde ich auf Chancengleichzeit Wert legen und eine Teilnahme an einem erweiterten Dopingprogramm in Erwägung ziehen, wobei ich aber schon darüber nachdenken würde, ob der Aufwand gegenüber den Chancen jemand zu erwischen vertretbar ist und geg. meiner Familie zuzumuten ist.

Wenn ich z.B. das spontane Urlaubs-WE ausfallen lassen muss, weil ich es nicht rechtzeitig angemeldet hab', finde ich das für einen Profi vielleicht noch ok, für einen Amateur im mittleren Leistungsbereich aber nicht angemessen. Das wäre aber erforderlich, sonst würden unabgekündigte Test z.B. nur dazu führen, dass bei den Doper nur die Frau an die Haustür geht und der Herr prinzipiell nicht zu Hause ist.

Matthias

NBer 20.12.2012 13:04

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 847600)
Das seh ich auch so. Aber mal ganz ehrlich: welches Medikament nimmst Du selbstständig, was dopingrelevante Substanzen enthält?....

das kann ich dir nicht sagen. wenn ich krank bin und vom arzt ein medikament verschrieben bekomme, ist mir als hobbysportler doch völlig egal, ob da dopingsubstanzen drin sind oder nicht.

HeinB 20.12.2012 13:08

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 847599)
Grundvoraussetzung wäre erst mal, dass das überhaupt durchführbar ist.

Ohne das ich mich da auskennen würde: Du hast einen Startpass, und damit die DTU-Antidopingordnung anerkannt. Das wäre die rechtliche Grundlage.

Nachtrag: Die ganze Diskussion mit "in meiner Leistungsklasse" ist Mumpitz. Es geht ums Regelwerk, das gilt für alle einheitlich. Lutschen ist hinten im Feld auch nicht erlaubt.

LidlRacer 20.12.2012 13:22

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 847639)
Ohne das ich mich da auskennen würde: Du hast einen Startpass, und damit die DTU-Antidopingordnung anerkannt. Das wäre die rechtliche Grundlage.

Die rechtliche Grundlage nützt überhaupt nichts, wenn der Tester nicht da ist, wo ich bin. Und er weiß nicht, wo ich bin. Und er wird es auch nie wissen.

silence 20.12.2012 13:23

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 847639)
... Lutschen ist hinten im Feld auch nicht erlaubt.

Echt? :Cheese: ...:bussi: ...na, ja, ist theoretisch auch nicht möglich, denn bis ich aus dem Wasser komme, ist ja nix mehr zum Lutschen da...außer nem Bollo...auf Schwäbisch Zuckerstückle oder Bonbonle...:Huhu:

captain hook 20.12.2012 13:39

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 847649)
Die rechtliche Grundlage nützt überhaupt nichts, wenn der Tester nicht da ist, wo ich bin. Und er weiß nicht, wo ich bin. Und er wird es auch nie wissen.

Ich finde es sehr interessant, dass gerade Du Dich zu diesem Thema so sperrst und in dem Fall wo jemand genau mal bei Dir nachschauen will sehr kreativ wirst mit Deinen Vorstellungen wie Du Dich dem Ganzen entziehen kannst.

Vielleicht kann man das System ja verbessern wenn Du Vorschläge machst, wie es besser gehen würde. :Huhu:

HeinB 20.12.2012 13:40

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 847649)
Die rechtliche Grundlage nützt überhaupt nichts, wenn der Tester nicht da ist, wo ich bin. Und er weiß nicht, wo ich bin. Und er wird es auch nie wissen.

Whereabouts sind Teil des Antidoping-Regelwerks. Man beachte die der Situation angemessene Abstufung in drei verschiedene Testpools. In der untersten Stufe wird man offensichtlich vor dem Test angerufen.

Wer kennt die genaue Bedeutung von R/N/ATP?

captain hook 20.12.2012 13:48

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 847657)
Whereabouts sind Teil des Antidoping-Regelwerks. Man beachte die der Situation angemessene Abstufung in drei verschiedene Testpools. In der untersten Stufe wird man offensichtlich vor dem Test angerufen.

Wer kennt die genaue Bedeutung von R/N/ATP?

Hier ist das, was man im ATP (Allgemeiner Testpool) melden muss. Keine Abgabe von Whereabouts.

http://www.nada-bonn.de/fileadmin/us...r_fuer_ATP.pdf

Harke 20.12.2012 13:48

Ich bin wiedermal Lidl's Meinung. Ich weiß, daß ich nicht dope, muß zum Glück nicht mit Sport mein Geld verdienen und würde bei solchen - wie ich finde entwürdigenden - Tests nicht mitmachen. Wie schonmal geschrieben: Wegen mir muß das auch niemand sonst tun, von mir aus kann man auch Profisport komplett abschaffen und wer für"Ruhm und Ehre" dopt ist ne arme Wurst. Ich mach doch Sport nicht für Plätze oder Zeiten sondern zum Vergnügen der Selbstqual.

Bleibt mal auf dem Teppich, das schaukelt sich alles viel zu hoch. Wollt ihr noch mehr Labore sponsorn wegen der Paranoia, dass ein anderer was genommen hat? Werden dann bald so kleine Pumpen angeschlossen, die jeder mit sich rumträgt, damit diese dann zu einem zufälligen Zeitpunkt etwas Blut abzapft, untersucht, die Daten sendet, euch filmt.....eigentlich eine schöne Vision?:Nee:

Typische "Aufschaukel"-Argumentation wie bei "wenn der Topf aber nun ein Loch hat..."

In diesem Sinne: Macht mal nen Punkt.

captain hook 20.12.2012 13:50

Zitat:

Zitat von Harke (Beitrag 847663)
Ich bin wiedermal Lidl's Meinung. Ich weiß, daß ich nicht dope, muß zum Glück nicht mit Sport mein Geld verdienen und würde bei solchen - wie ich finde entwürdigenden - Tests nicht mitmachen. Wie schonmal geschrieben: Wegen mir muß das auch niemand sonst tun, von mir aus kann man auch Profisport komplett abschaffen und wer für"Ruhm und Ehre" dopt ist ne arme Wurst. Ich mach doch Sport nicht für Plätze oder Zeiten sondern zum Vergnügen der Selbstqual.

Bleibt mal auf dem Teppich, das schaukelt sich alles viel zu hoch. Wollt ihr noch mehr Labore sponsorn wegen der Paranoia, dass ein anderer was genommen hat? Werden dann bald so kleine Pumpen angeschlossen, die jeder mit sich rumträgt, damit diese dann zu einem zufälligen Zeitpunkt etwas Blut abzapft, untersucht, die Daten sendet, euch filmt.....eigentlich eine schöne Vision?:Nee:

Typische "Aufschaukel"-Argumentation wie bei "wenn der Topf aber nun ein Loch hat..."

In diesem Sinne: Macht mal nen Punkt.

Hast Du eine Lizenz?

Kurt D. 20.12.2012 14:00

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 847599)
Da die Umfrage ja an meiner Aussage aufgehängt ist, sage ich noch mal kurz was dazu:
Es ging mir ausschließlich um Out of Competition Tests in meiner Leistungsklasse, also bei Bratwürsten, die eh nichts gewinnen oder irgendwie relevante Platzierungen erreichen.

Grundvoraussetzung wäre erst mal, dass das überhaupt durchführbar ist. Und da warte ich auf eine Erklärung von dude, wie das bei ihm funktioniert.
Ausnahmsweise bin ich mal mit Kurt einer Meinung, dass das überhaupt nicht funktionieren kann. Sofern man nicht permanent seinen Aufenthaltsort angibt - und das wird niemand bei Zigtausend Freizeitsportlern durchsetzen können und wollen - erscheint es mir völlig unmöglich. Wer nicht getestet werden will, macht einfach nicht die Tür auf. Das ist dann ja auch keine verweigerte Kontrolle, die eine Sperre nach sich ziehen würde, er ist einfach nicht da. Der Tester kann sich ja nicht stunden-, tage-, wochenlang auf die Lauer legen, bis mal wer aus der Tür kommt. Und wenn einer aus der Tür kommt, kann er nicht feststellen, ob der der zu testende ist. Usw...

Und wenn die, die wirklich etwas zu verbergen hätten, sich so einfach den Kontrollen entziehen können, ist es doch komplett sinnlos, die zu testen, die nichts zu verbergen haben.

Von weiteren Fragen wie Zumutbarkeit, Kosten/Nutzen-Verhältnis usw. brauchen wir dann gar nicht erst reden.

...ja, hier sind wir beide stimmig.
Grundsätzlich bin ich auch nur in einer deiner vielen Positionen mit dir nicht stimmig (...du weißt welche ich meine...). Diese wird sich aber nie ändern, da wir beide hierzu verschiedene Lebenserfahrungen und Kentnisse haben. Ist halt so.

PS: Die Befragung ist nett, lässt aber das Justiziable außer Acht - dies ist allerdings das Entscheidende. Und der Code der DTU ist auch nett, nur wäre es ehrlicher wenn die DTU auch konsequent handeln würde ("...an den Taten sollt ihr deren wahren Willen erkennen, nicht an ihren Worten..."). ;)

Harke 20.12.2012 14:05

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 847664)
Hast Du eine Lizenz?

Brauch ich hier die "Lizenz"? Lizenz zum Labern oder wie? Darf ich hier meine Meinung nur noch mit "Lizenz" äußern? Hatte ich das überlesen?

Man merkt bei dir richtig, wie du dich total verbohrt verrannt hast...
Dein Bezug zur normalen Realität läßt nach. Mach mal Pause!:Huhu:

HeinB 20.12.2012 14:13

Zitat:

Zitat von Harke (Beitrag 847673)
Brauch ich hier die "Lizenz"? Lizenz zum Labern oder wie? Darf ich hier meine Meinung nur noch mit "Lizenz" äußern? Hatte ich das überlesen?

Man merkt bei dir richtig, wie du dich total verbohrt verrannt hast...
Dein Bezug zur normalen Realität läßt nach. Mach mal Pause!:Huhu:

Lizenz = Startpass. Deine Anfeindungen kannst du stecken lassen. Außerdem fehlt dir der Bezug zur Realität von Captain. Es gibt hier nicht nur "Middleofthepack ohne Ambitionen und eigentlich ist Wettkampf eh egal".

sbechtel 20.12.2012 14:13

Zitat:

Zitat von Harke (Beitrag 847673)
Brauch ich hier die "Lizenz"? Lizenz zum Labern oder wie? Darf ich hier meine Meinung nur noch mit "Lizenz" äußern? Hatte ich das überlesen?

Man merkt bei dir richtig, wie du dich total verbohrt verrannt hast...
Dein Bezug zur normalen Realität läßt nach. Mach mal Pause!:Huhu:

Ich denke er meint Lizenz in Form von Startpass

sbechtel 20.12.2012 14:14

Ich würde mal gerne wissen, was ihr an einer Dopingkontrolle entwürdigend findet?

Habt ihr Angst, der Dopingkontrolleur könnte euren Pullermann sehen? Und beim Arzt dann auch: "Lassen sie mal die Hose runter" :Weinen: :confused:

triduma 20.12.2012 14:14

Ich hab für 4 gestimmt.
Ich würde jederzeit und überall an Dopingtests (Blut und Urin)teilnehmen solange ich den Test nicht selbst bezahlen muss.

Kurt D. 20.12.2012 14:14

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 847657)
Whereabouts sind Teil des Antidoping-Regelwerks. Man beachte die der Situation angemessene Abstufung in drei verschiedene Testpools. In der untersten Stufe wird man offensichtlich vor dem Test angerufen.Wer kennt die genaue Bedeutung von R/N/ATP?

...:Lachanfall: ach wie süß (für wie blöd will man das Volk denn noch verkaufen?).

Ihr seid doch alle hier weit überdurchschnittlich mit einem hohen IQ ausgestattet (das meine ich nicht ironisch).
Denkt doch mal praktisch nach!
Dich ruft einer an und sagt: Hallo Hein B. - in zwei Stunden komme ich zur Urin und Blutkontrolle bei ihnen vorbei.
Du bist zufällig auch zuhause....( ;) )
Du bist ein potenzieller "Einwerfer" - was du natürlich nicht bist, nur mal angenommen -
dann trinkst du sofort Unmengen an Wasser und Dupliziergetränken (damit dein "böser" Urin fein verwässert wird) und legst dich nun noch 30 Minuten Kopfüber in dein Kettler Streckgerät, damit das "böse" Blut nicht in deinen Abzapfunterarm herum fließt (genau so haben sie es ja bei der Telekom jahrelang bei der TdF im TK Mannschaftsbus gehandhabt...bevor sie ihre Jungs dann zum Dopingpatrone geschickt haben...mit der Ausrede: Der malätrierte Rücken muss nach so langem strampeln Entspannung bekommen...).

Wohlgemerkt, du bist ein "Guter" - und hast dies alles nicht nötig und würdest sogar sofort von deiner Rosalinde runterspringen und den Beischlaf abrupt beenden, wenn der Testmann zweimal klingelt...

captain hook 20.12.2012 14:15

[quote=Kurt D.;847668PS: Die Befragung ist nett, lässt aber das Justiziable außer Acht - dies ist allerdings das Entscheidende. Und der Code der DTU ist auch nett, nur wäre es ehrlicher wenn die DTU auch konsequent handeln würde ("...an den Taten sollt ihr deren wahren Willen erkennen, nicht an ihren Worten..."). ;)[/QUOTE]

Schon klar, dass so eine Umfrage nich alles in einem Aufwasch erschlagen kann. Nach Lidls Ablehnung von OOC Tests seiner Person hat mich aber mal interessiert, wie es beim Rest so aussieht.

Was sollen sich schlaue Leute Gedanken übers Recht machen, wenn dann die Sportler kollektiv sagen: "Wenn Ihr mich testet bleib ich zuhause". Aber so scheint es ja nicht zu sein.

Was mich ehrlich gesagt etwas wundert ist, dass die Sache mit dem Blut sovielen egal zu sein scheint. Nicht wegen dem Doping jetzt, aber wenn mir da jemand ne Nadel in den Arm rammt, dann muss ich zu dem schon nen großes Vertrauen haben...

captain hook 20.12.2012 14:21

Zitat:

Zitat von Harke (Beitrag 847673)
Brauch ich hier die "Lizenz"? Lizenz zum Labern oder wie? Darf ich hier meine Meinung nur noch mit "Lizenz" äußern? Hatte ich das überlesen?

Man merkt bei dir richtig, wie du dich total verbohrt verrannt hast...
Dein Bezug zur normalen Realität läßt nach. Mach mal Pause!:Huhu:


Nö, ich hab nur gefragt, weil wenn Du eine Lizenz = Startpass hättest, hättest Du Dich schon mit der Unterschrift darauf vielen Regeln unterworfen die Du strikt abzulehnen scheinst. Was ich übrigens in Ordnung finden würde. Ich sehe die Testerei von AG´ler nämlich durchaus kritisch. Aber hier geht es ja erstmal darum, wer überhaupt bereit wäre sich testen zu lassen. Mal so als Überblick...

Vielen Dank auch für die persönlichen Anmerkungen in deinem Beitrag. :Huhu:

Kurt D. 20.12.2012 14:22

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 847683)
Schon klar, dass so eine Umfrage nich alles in einem Aufwasch erschlagen kann. Nach Lidls Ablehnung von OOC Tests seiner Person hat mich aber mal interessiert, wie es beim Rest so aussieht.

Was sollen sich schlaue Leute Gedanken übers Recht machen, wenn dann die Sportler kollektiv sagen: "Wenn Ihr mich testet bleib ich zuhause". Aber so scheint es ja nicht zu sein.

Was mich ehrlich gesagt etwas wundert ist, dass die Sache mit dem Blut sovielen egal zu sein scheint. Nicht wegen dem Doping jetzt, aber wenn mir da jemand ne Nadel in den Arm rammt, dann muss ich zu dem schon nen großes Vertrauen haben...

...@captain:
Das mit dem Blut nutzt (!) dir auch nur, wenn du weitere Blutvergleiche hast, bzw. öfter das Blut hast testen lasen. Wenn du keine Vergleichswerte hast hierzu, oder ein Verband die Vergleichswerte nicht rausrücken will (...warum auch immer...;) ) - kannste es in die Tonne kippen - DANN ist nämlich leider alles nur Aktionismus (in Bezug auf Amateure). Der gute Wille und ehrliche Wille ist wirklich lobenswert. Der Teufel steckt bei diesem Spiel aber im Detail, im wahrsten Sinn des Wortes. Und dieses Detail wird behütet von den Wächtern des Medaillenspiegels...;)

captain hook 20.12.2012 14:25

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 847688)
...@captain:
Das mit dem Blut nutzt (!) dir auch nur, wenn du weitere Blutvergleiche hast, bzw. öfter das Blut hast testen lasen. Wenn du keine Vergleichswerte hast hierzu, oder ein Verband die Vergleichswerte nicht rausrücken will (...warum auch immer...;) ) - kannste es in die Tonne kippen - DANN ist nämlich leider alles nur Aktionismus (in Bezug auf Amateure). Der gute Wille und ehrliche Wille ist wirklich lobenswert. Der Teufel steckt bei diesem Spiel aber im Detail, im wahrsten Sinn des Wortes. Und dieses Detail wird behütet von den Wächtern des Medaillenspiegels...;)

Na ist doch super. Dann kann man "Blut" für AG Tests gleich streichen. Macht es für alle billiger und einfacher. :Cheese:

Kurt D. 20.12.2012 14:28

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 847690)
Na ist doch super. Dann kann man "Blut" für AG Tests gleich streichen. Macht es für alle billiger und einfacher. :Cheese:

...:Huhu: falsch gedacht - wenn du es nicht ironisch meinst.
DENN dann sollte man es lieber lassen. Denn mit "nur" Urin hast du maximal einen Anfangs- und Zufallserfolg. Mehr nicht.
Abschreckungseffekt verfliegt schnell.

Ich weiß - keine guten Nachrichten. Aber nochmal, wie so oft schon runtergeleiert:
Die Grundlage ist bei uns einfach von seiten des Staates nicht vorhanden und von Seiten der meisten Sportfunktionäre nicht gewünscht. Da macht sich der aufrichtige Veranstalter (z.B. Dude) nur zum Kasper derer die ein anderes Spiel spielen.

captain hook 20.12.2012 14:35

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 847692)
...:Huhu: falsch gedacht - wenn du es nicht ironisch meinst.
DENN dann sollte man es lieber geich lassen. Denn mit "nur" Urin hast du maximal einen Anfangs- und Zufallserfolg. Mehr nicht.
Abschreckungseffekt verfliegt schnell.

Was aber ja auch kein Problem ist, weil fast 50% der Leute (und immerhin haben sich schon fast 100 beteiligt - danke!) das selbst OOC in Ordnung finden und nochmal ein hoher Anteil dazu kommt, wenn man "im Wettkampf" meint.

Es besteht also offensichtlich unter den Sportlern selber eine eher hohe Bereitschaft sich testen zu lassen (auch wenns Blut ist). Das war ja nach einigen kundgetanen Meinungen nicht unbedingt zu erwarten. Wobei ich es durchaus interessant finde, dass 8 Leute zu garnix bereit wären (ich hoffe die haben alle keine Lizenz (Erklärung von "Lizenz"... s.o. :Cheese: ))

HeinB 20.12.2012 14:36

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 847682)
Dich ruft einer an und sagt: Hallo Hein B. - in zwei Stunden komme ich zur Urin und Blutkontrolle bei ihnen vorbei.
Du bist zufällig auch zuhause....( ;) )

Kurt, ich teile dein Argument "Wenn wir es nicht perfekt hinbekommen, können wir es gleich sein lassen" nicht. Man erreicht auch mit einem unperfekten System eine Abschreckung. Die Amateure sind auch nicht so ausgebuchst wie Profis, die kennen sicher nicht alle ihre (individuell zu ermittelnden) Abbaukurven.

Tyler Hamilton beschreibt in seinem Buch, welche Auswirkungen die potentiell ständige Kontrolle auf seine Psyche hatte. Er hatte zum Beispiel ein Codewort mit seiner Frau, das bei jedem Klingeln an der Haustür zum Einsatz kam. Auch wurde er immer nervös, wenn ein Fremder vor seinem Haus stand. Da entsteht ein Druck. Und: Wer nervös ist, macht Fehler.

LidlRacer 20.12.2012 14:39

Es ist eine Geisterdiskussion.
Ich wüsste nicht, dass außer dude irgendwer ernsthaft OOC-Tests bei Bratwürsten machen will. Oder liege ich falsch?

Superpimpf 20.12.2012 14:43

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 847696)
Kurt, ich teile dein Argument "Wenn wir es nicht perfekt hinbekommen, können wir es gleich sein lassen" nicht. Man erreicht auch mit einem unperfekten System eine Abschreckung.

+1

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 847698)
Es ist eine Geisterdiskussion.
Ich wüsste nicht, dass außer dude irgendwer ernsthaft OOC-Tests bei Bratwürsten machen will. Oder liege ich falsch?

Wie es scheint wollen es einige Sportler hier. Und da viele von denen wohl auch Vereinstätigkeiten inne haben die durchaus auch kleinere Wettkämpfe veranstalten kann sich da mit der Zeit was ergeben.

Wenn man nicht darüber diskutiert wird sich nichts ändern.

KernelPanic 20.12.2012 14:47

Bei mir kann jeder vorbei kommen, wann immer er will. Vielleicht kriegen die ja raus, wieso ich so langsam bin... :Huhu:

dickermichel 20.12.2012 14:47

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 847692)
Die Grundlage ist bei uns einfach von seiten des Staates nicht vorhanden und von Seiten der meisten Sportfunktionäre nicht gewünscht. Da macht sich der aufrichtige Veranstalter (z.B. Dude) nur zum Kasper derer die ein anderes Spiel spielen.

D'accord.
Nur wenn Staat und Vereine "gnadenlos" Druck bzgl. Dopings aufbauen, könnte sich etwas ändern.
Bis dahin befürchte ich, daß Doping eher noch zunehmen wird, da die Haltung des "Abkürzens" ein immer stärker in unserer Gesellschaft zu beobachtender Trend ist.

Das soll nicht heißen, daß ich nicht jeden Versuch gutheißen würde; man soll sich nur keine Illusion darüber machen, daß man Doping damit tatsächlich an seinen Wurzeln packen könnte.
Die Fähigkeit zur Unfairneß gehört wohl zum grundsätzlichen Standardoutfit des Menschen, es wäre naiv zu glauben, dies könne man in einem Bereich seines Lebens ausmerzen.

LidlRacer 20.12.2012 14:48

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 847700)
Wenn man nicht darüber diskutiert wird sich nichts ändern.

Es muss sich überhaupt nichts ändern. Jedenfalls nicht bei Bratwürsten.

Superpimpf 20.12.2012 14:53

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 847703)
Es muss sich überhaupt nichts ändern. Jedenfalls nicht bei Bratwürsten.

Ansichtssache. Ich kenne einige wo ich mir zumindest nicht sicher wäre, und bei eben diesen wäre ich 1. auf die Reaktion gespannt und 2. ziemlich sicher, dass wenn meine Vermutung stimmt sich vielleicht doch etwas ändern würde!

Natürlich kann man nicht alle IM Starter testen, kommt ja fast der Gesamtbevölkerung gleich (Achtung, Übertreibung). Aber zumindest die Ligastarter und viele Finisher einer Veranstaltung (wobei man dann nur einen Teil der Proben wirklich testet, siehe Vorschlag weiter vorne).

3-rad 20.12.2012 14:55

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 847703)
Es muss sich überhaupt nichts ändern. Jedenfalls nicht bei Bratwürsten.

Doch.
Wir hatten letztens welche, da wäre eine Änderung dringend vonnöten.

42k2 20.12.2012 14:58

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 847633)
Ist für mich, wie schon geschrieben, ein Unterschied, ob ich gegen mich selbst antrete oder gegen Gegner, also auf z.B. auf Platzierung aus bin.

Auch wenn du nur für dich mitmachst bist du ein Massstab für irgendjemand anders, der auf die Platzierung schaut. Von dem her zählt für mich nicht: Ich mach das nur für mich, also ist egal ob ich sauber bin..
Hast du zwar so nicht gesagt, aber in der Konsequenz les ich das raus.

Ist nicht persönlich gemeint! :Blumen:
Aber aus diesem Grund finde ich sollte jeder sauber sein, der bei einem Wettkampf dabei ist. Auch wenn er es nur für sich macht würde er sonst nämlich die anderen betrügen.

Kurt D. 20.12.2012 14:58

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 847703)
Es muss sich überhaupt nichts ändern. Jedenfalls nicht bei Bratwürsten.

...ja, auch hier Zustimmung. Bei Amateuren (du schreibst Bratwürste) ist es nie und nimmer zielführend, weil nicht konsequent. Es ist ein nur nach außen wirkender Zusatzpunkt. Ich behaupte mal, dass nur ganz wenige, wenn überhaupt, auch nur ansatzweise ahnen wo überall die Fallstricke bei OOC Tests bei Amateuren liegen.

Denn (Hallo Hein B.): Es muss absolut perfekt sein wenn man sich in diese Schlangengrube begibt. Alle dir hier schöne und ehrliche Bekundungen abgeben sind im Streichelzoo unterwegs. Ich hatte meine beiden Beine schon in der Grube.

Ja, Geisterdiskussion stimmt auch. Aber interessant war's.

Hunki 20.12.2012 15:00

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 847714)

Denn (Hallo Hein B.): Es muss absolut perfekt sein wenn man sich in diese Schlangengrube begibt. Alle dir hier schöne und ehrliche Bekundungen abgeben sind im Streichelzoo unterwegs. Ich hatte meine beiden Beine schon in der Grube.

Ja, Geisterdiskussion stimmt auch. Aber interessant war's.

Was meinst Du mit "es muss absolut perfekt sein"???

Harke 20.12.2012 15:02

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 847676)
Lizenz = Startpass. Deine Anfeindungen kannst du stecken lassen. Außerdem fehlt dir der Bezug zur Realität von Captain. Es gibt hier nicht nur "Middleofthepack ohne Ambitionen und eigentlich ist Wettkampf eh egal".

Du hast recht, ich ahnte es und habe den Faden auch nicht komplett gelesen, wollte nur Senf beisteuern. Aber Anfeindungen klingt auch wieder hochschaukelmäßig, ich rate zur Entspannung. Wenn sich also irgendwelche Siegaspiranten um die goldene Ananas duellieren, sollen sie das natürlich tun, ich würde für deren Ambitionen aber kein Geld ausgeben wollen. Und da liegt am Ende immer der Hase im Pfeffer: Wer bezahlt das? Die sollen für ihr Vergnügen und Chancengleichheit selber löhnen, vielleicht finden sie Sponsoren.

Andererseits finde ich solche Diskussionen immer einen schönen Anlass, den Sinn des Sports zumindest in Teilaspekten zu hinterfragen.

captain hook 20.12.2012 15:06

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 847703)
Es muss sich überhaupt nichts ändern. Jedenfalls nicht bei Bratwürsten.

Mal sehen, was die breite Masse dazu denkt. Ich finde wir sollten uns endlich mal von den individuellen Behauptungen und der gefühlten Einstellung lösen und einfach mal die Sportler fragen, was sie denken. In auswertbarer Form. Immerhin versammelt sich hier eine nicht unbedeutenden Anzahl derselben...

Deshalb: Hierzu gibts jetzt eine separate Umfrage.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.