triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Amateur MBTler tot nach EPO-Doping (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26302)

Cruiser 17.12.2012 13:03

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 845771)
Einfach mal die schnelle Gruppe in Frankfurt testen, also alle, die um 6:45Uhr ins Wasser gehen.

Die ist auch "gemischt", sind nicht nur ganz schnelle.

Besser die AG Spitzen durchtesten...

Nur: Wer bezahlt das in größeren Chargen?

Wer hat hier ein Interesse?
Der Veranstalter?
Die Sponsoren?

Hmmmm :cool::hoho:

3-rad 17.12.2012 13:05

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 846040)
Besser die AG Spitzen durchtesten...

Wer hat hier ein Interesse?
Der Veranstalter?
Die Sponsoren?

Die sauberen Jungs?

Mandarine 17.12.2012 13:06

Abartige Vorstellung, sich mit dem Dreck vollzustopfen und dann in der ständigen Angst zu leben daran zu sterben. Nur um schneller als Kuno Huhn zu sein :(

dude 17.12.2012 13:13

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 846041)
Die sauberen Jungs?

Richtig. Die sauberen Jungs. Und die sollten den Veranstaltern, die es finanzieren koennen, die Hoelle heiss machen.

http://www.slowtwitch.com/Opinion/Op...trol_3187.html

3-rad 17.12.2012 13:18

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 846045)
Richtig. Die sauberen Jungs. Und die sollten den Veranstaltern, die es finanzieren koennen, die Hoelle heiss machen.

http://www.slowtwitch.com/Opinion/Op...trol_3187.html

Hast du fein geschrieben.

captain hook 17.12.2012 13:28

Die Pros sind doch eh im Dopingtestpool dachte ich. Wenn man da testen wollte hätte man alle Chancen...

Also die AG´ler... Find ich jetzt nicht soweit hergeholt, dass jeder, der zu einer WM will getestet wird. Könnte man doch als "verpflichtend" mit einführen, gleich bei der Slotvergabe oder nach dem Zieleinlauf.

Viele von denen die nach Hawaii wollen sind doch eh so geil darauf, dass sie fast alles tun für dieses Ticket. Könnte man also nen kleinen Organisationsbeitrag einführen und schwubs hätte man auch die Frage der Testkosten erledigt. Vielleicht macht man es so, dass sich Athlet und Veranstalter die Kosten teilen...

DeRosa_ITA 17.12.2012 13:35

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 846046)
Hast du fein geschrieben.

find ich auch...
aber... konsequenterweise dürftest dann bei den ganzen GF in Italien auch nicht an den Start gehen :)
"But also stay away from events that could afford controls but don't do them and by that, essentially allow drugs. Let them know your choice."

ich hätte natürlich auch nicht beim Ötzi starten dürfen ... die könnten auch einige Tests finanzieren, interessiert aber keine Sau :-(

aber ich wollte ja trotz den Pennerdopern an dem geilen Marathon teilnehmen, wär ja noch mieser wenn man sich dadurch abhalten liese, irgendwie... :/

Cruiser 17.12.2012 13:44

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 846041)
Die sauberen Jungs?

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 846045)
Richtig. Die sauberen Jungs. Und die sollten den Veranstaltern, die es finanzieren koennen, die Hoelle heiss machen.

http://www.slowtwitch.com/Opinion/Op...trol_3187.html

Wenig Lobby, keine Struktur, um das sicherlich vorhandene Interesse irgendwie zu artikulieren und zu bündeln.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 846051)

Also die AG´ler... Find ich jetzt nicht soweit hergeholt, dass jeder, der zu einer WM will getestet wird. Könnte man doch als "verpflichtend" mit einführen, gleich bei der Slotvergabe oder nach dem Zieleinlauf.

Viele von denen die nach Hawaii wollen sind doch eh so geil darauf, dass sie fast alles tun für dieses Ticket. Könnte man also nen kleinen Organisationsbeitrag einführen und schwubs hätte man auch die Frage der Testkosten erledigt. Vielleicht macht man es so, dass sich Athlet und Veranstalter die Kosten teilen...

Mehr Kosten für die Teilnehmer? Ich denke nicht, daß das funktioniert.
Zumal die Erfolgschancen ja trotzdem scheinbar dann nicht hoch sind, Gedopte auch zu erwischen, oder?

Man liest ständig, dass nur die ganz ungeschickten erwischt werden.

Schwierig also.

Aber ja, mann muss halt irgendwie irgendwo anfangen!

titansvente 17.12.2012 13:55

Das hier

Zitat:

...sowie Caniphedrin, ein Präparat aus der Tiermedizin, das in der Doperszene als Stimmungsaufheller genutzt wird.
werte ich als das Einizg positive an der Meldung.

Wenn irgendwann bei einem MTB-Rennen einer neben mir im Startblock steht und mich anbellt, dann weiss ich wenigstens woher der Wind weht :cool:

DeRosa_ITA 17.12.2012 13:59

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 846061)
Das hier



werte ich als das Einizg positive an der Meldung.

Wenn irgendwann bei einem MTB-Rennen einer neben mir im Startblock steht und mich anbellt, dann weiss ich wenigstens woher der Wind weht :cool:

:Lachanfall:

Kurt D. 17.12.2012 14:03

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 845951)
Falls Du dies

als vehementes für jemanden Einsetzen verstehst, haben wir ein grundätzlich unterschiedliches Verständnis. Aber das haben wir ja ohnehin.

...Ja, da stimme ich dir zu.
In Bezug auf Doping und Dopingverdächtige, bzw. auf Leistungen welche arg abgehoben wirken, haben wir beide ein grundsätzlich unterschiedliches Verständnis. :cool:
Besser hättest du deine wirkliche Einstellung nicht niederschreiben können. Danke.

Flow 17.12.2012 14:06

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 846061)
Wenn irgendwann bei einem MTB-Rennen einer neben mir im Startblock steht und mich anbellt, dann weiss ich wenigstens woher der Wind weht :cool:

Caniphedrin ist ein Handelsname für Ephedrin.
Zitat:

Ephedrin ist ein Sympathomimetikum von schwächerer, jedoch länger anhaltender Wirkung als Adrenalin. Es wirkt blutdrucksteigernd, herzstimulierend, bronchienerweiternd und appetithemmend, weshalb es in Arzneimitteln gegen Hypotonie, chronische Bronchitis, Asthmaanfälle und zur Abschwellung der Schleimhäute bei Schnupfen sowie als Bestandteil von Appetitzüglern Verwendung findet.
Ephedrin stimuliert die adrenerge Transmission und setzt Noradrenalin und Adrenalin frei. Da es keine Hydroxygruppen am Phenylring aufweist, kann es die Blut-Hirn-Schranke passieren (allerdings nicht so effizient wie Amphetamin oder Methamphetamin). [...]
Ephedrin verringert die Proteinabbaurate und steigert vermutlich auch die Proteinbiosynthese. Durch die erhöhte Körpertemperatur kommt es zur Fettverbrennung im Körper. Auch eine euphorisierende und aphrodisierende Wirkung ist möglich, die jedoch oft mit Erektionsschwierigkeiten verbunden ist. Es erweckt den subjektiven Eindruck, geistig oder körperlich mehr leisten zu können, was objektiv aber nicht nachgewiesen werden konnte.
Bei Überdosierung sind die Nebenwirkungen vielfältig: Unruhe, Angst, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Tremor, Pulsrasen, Schwitzen, Atemschwierigkeiten, Verwirrtheit, Halluzinationen, Delirium, Kopfschmerzen, selten: Krämpfe.
Also vielleicht eher auf Erektionsschwierigkeiten achten ... :Cheese:

dude 17.12.2012 14:06

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 846053)
find ich auch...
aber... konsequenterweise dürftest dann bei den ganzen GF in Italien auch nicht an den Start gehen :)

Nein, denn die wenigsten dort koennen es sich leisten. Und die, die es koennen, testen! Stichwort Five Stars League.

Generell:

Es geht nicht in erster Linie darum, jemanden zu erwischen, sondern um Abschreckung. Wir hatten interessante DNS und DNF.

Kurt D. 17.12.2012 14:09

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 846045)
Richtig. Die sauberen Jungs. Und die sollten den Veranstaltern, die es finanzieren koennen, die Hoelle heiss machen.

http://www.slowtwitch.com/Opinion/Op...trol_3187.html

...@Uli: Heherer Gedanke, aber nicht ganz zu Ende gedacht, denn nur die wirklichen Vollpfosten erwischt man dabei. Nicht nur die betreffenden Profis wissen mittlerweile das es auf den richtigen Zeitpunkt in Bezug auf die Dosierung ankommt. Denn mit dieser "Technik" ist ein Entdecken bei der Kontrolle unglaublich schwer. Das Zeitfenster zwischen Einwurf und Chance auf Entdeckung ist der Knackpunkt dabei.
Ich weiß, keine gute Nachricht - aber so ist es leider.
Der Weg dessen einigermaßen Herr zu werden ist ein anderer.

dude 17.12.2012 14:10

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 845941)
Ups, sehe gerade erst, dass Sutton inzwischen doch geantwortet hat - wie immer etwas schwer lesbar. Er hat auch immer noch nicht rausgefunden, wie man bei Twitter an eine einzelne Person schreibt oder antwortet (was aber trotzdem öffenlich lesbar wäre).

https://twitter.com/trisutto/status/280417506986967040

Das glaube ich ihm sogar.

DeRosa_ITA 17.12.2012 14:13

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 846069)
Nein, denn die wenigsten dort koennen es sich leisten. Und die, die es koennen, testen! Stichwort Five Stars League.

Generell:

Es geht nicht in erster Linie darum, jemanden zu erwischen, sondern um Abschreckung. Wir hatten interessante DNS und DNF.

und die testen alle bei den 5 Rennen bzw. schrecken wenigstens damit ab (ich frage aus Unwissenheit)?

Flow 17.12.2012 14:13

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 846069)
Nein, denn die wenigsten dort koennen es sich leisten.

Wie steht es denn mit einer Art Bußgeld für die Erwischten als Finanzierungmöglichkeit ?

Zitat:

Es geht nicht in erster Linie darum, jemanden zu erwischen, sondern um Abschreckung. Wir hatten interessante DNS und DNF.
Steht obigem natürlich wieder etwas entgegen ...

dude 17.12.2012 14:13

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 846071)
...@Uli: Heherer Gedanke, aber nicht ganz zu Ende gedacht, denn nur die wirklichen Vollpfosten erwischt man dabei.

Natuerlich. Aber: aus meiner Erfahrung schreckt es erstens einige ab ueberhaupt aufzutauchen und zweitens ist die Mikrosdosierung eben auch mikro in der Wirkung. Every little helps!

Und: wir testen auch OOC. Ziel ist es, das Tuerklingeln um 21h unangenehm zu machen.

drullse 17.12.2012 14:14

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 846071)
Der Weg dessen einigermaßen Herr zu werden ist ein anderer.

Welcher?

dude 17.12.2012 14:14

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 846073)
und die testen alle bei den 5 Rennen bzw. schrecken wenigstens damit ab (ich frage aus Unwissenheit)?

Ja, Bluttest fuer all jene, die auf der am Anfang des Jahres erstellten Liste sind (LOM). Lies das mal nach, Du sprichst ja italienisch:

http://www.vainbici.it/index.php/five-stars-league

dude 17.12.2012 14:15

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 846074)
Wie steht es denn mit einer Art Bußgeld für die Erwischten als Finanzierungmöglichkeit ?

Schlecht IMHO. Man kann es natuerlich versuchen einzutreiben, aber ich bezweifle, dass es der Muehe wert ist.

DeRosa_ITA 17.12.2012 14:18

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 846077)
Ja, Bluttest fuer all jene, die auf der am Anfang des Jahres erstellten Liste sind (LOM). Lies das mal nach, Du sprichst ja italienisch:

http://www.vainbici.it/index.php/five-stars-league

interessant, wusste ich nicht...
schade dass die Leute in Sölden nicht nachziehen :(

titansvente 17.12.2012 14:18

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 846068)
Caniphedrin ist ein Handelsname für Ephedrin.
Also vielleicht eher auf Erektionsschwierigkeiten achten ... :Cheese:

Zitat:

...Tabletten zur Behandlung der Harninkontinenz bei Hunden

Dann muss ich wohl eher aufpassen, wenn mir einer ans Bein pinkelt :Gruebeln:

Flow 17.12.2012 14:21

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 846078)
Schlecht IMHO. Man kann es natuerlich versuchen einzutreiben, aber ich bezweifle, dass es der Muehe wert ist.

Die Frage ist wohl auch, was (rechtlich/organisatorisch) möglich ist ...

1 000 oder 10 000 €/$ Bußgeld für einen positiven Test hätten vielleicht zumindest eine abschreckende Wirkung ...

Am besten natürlich, man hat das vorher als "Kaution" zu hinterlegen und bekommt es nur im "sauberen oder nicht-positiven Fall" wieder zurück ... aber naja ... :Lachen2:

Kurt D. 17.12.2012 14:25

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 846075)
Natuerlich. Aber: aus meiner Erfahrung schreckt es erstens einige ab ueberhaupt aufzutauchen und zweitens ist die Mikrosdosierung eben auch mikro in der Wirkung. Every little helps!

Und: wir testen auch OOC. Ziel ist es, das Tuerklingeln um 21h unangenehm zu machen.

...@Uli: Meine gemachte Erfahrung ist, dass die "Kameraden" sich ganz schnell darauf einstellen. Es "schreckt" nur beim Erstenmal wirklich ab.
Die Dosierung ist, richtig vorgenommen (und die Einwerfer wissen wie...), auf keinen Fall nur easy im Ergebnis - sie wirkt genau wie volle Kanne. Aber eben unglaublich schwer zu entdecken.

loomster 17.12.2012 14:29

Zitat:

Zitat von philster (Beitrag 845748)
wieso nimmt man eigentlich "stimmungsaufheller" in der doperszene? bringt einen das ganze andere zeug schlecht drauf, oder wie?

die ganzen steroide und corticoide sind ja hormone. und die haben nunmal einfluss aufs gemuet. cortisole setzen einen kuenstlich unter stress und eine nebenwirkung von zu viel testosteron kann auch ne medikamenteninduzierte depression sein. dem muss man natuerlich mit chemie gegensteuern :Nee:
mir tun auch nur die angehoerigen leid.

Kurt D. 17.12.2012 14:30

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 846076)
Welcher?

...@Frank: Das haben wir (in diesem Falle auch ich) in diversen Threads hier im Forum zum Thema Doping schon oft beschrieben und diskutiert.
Meine Meinung auf Basis meiner Erfahrung (und die ist leider nicht wenig): Nur ein wirkliches Anti-Doping Gestz ist die Grundlage um einigermaßen Kontrolle über das Geschwür zu bekommen.
Es gibt keinen absoluten Königsweg. Aber um überhaupt einen gemeinsamen Weg zu beschreiten muss der Gesetzgeber erst mal "Waffengleichheit" herstellen. Im Moment herrscht eher Täter als Opferschutz. Ausnahme Italien.

dude 17.12.2012 14:40

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 846087)
...@Uli: Meine gemachte Erfahrung ist, dass die "Kameraden" sich ganz schnell darauf einstellen. Es "schreckt" nur beim Erstenmal wirklich ab.

Die fiesen Hunde wird es immer geben, aber sie sind dann ganz bestimmt weniger. Und nein, die Mikrodosierung wirkt tatsaechlich weniger, das bestaetigt u.a. Ashenden.

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 846089)
Nur ein wirkliches Anti-Doping Gestz ist die Grundlage um einigermaßen Kontrolle über das Geschwür zu bekommen.

Richtig. Und bis dahin muss der Sport eben selbst wursteln. Wenn ich durch meine Tests bei dieser einen Veranstaltung bereits zwei rausgefischt habe und eine ganze handvoll wegen der Tests DNS oder DNF ist, dann ist auch das schon ein Erfolg.

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 846083)
Die Frage ist wohl auch, was (rechtlich/organisatorisch) möglich ist ...

1 000 oder 10 000 €/$ Bußgeld für einen positiven Test hätten vielleicht zumindest eine abschreckende Wirkung ...

Man kann die Erstattung der Dopingkontrollen in die AGB aufnehmen. Die Eintreibung ist eher das Problem.

LidlRacer 17.12.2012 14:41

@dude
Wenn Du weitere Auskünfte bzgl. Zierke & TBB brauchst, ist wahrscheinlich Joseph Spindler der bessere Ansprechpartner als Sutton.
jospindler[at]thebikeboutique.com
www.jospindler.com
@jo_spindler
Er ist wohl sowas wie der Deutschlandchef von TBB.

Meine Sicht bisher:
Zierke hat ein paar Monate den TBB Shop in Leutkirch geführt und hat in dieser Zeit wohl für sich selbst Werbung gemacht, indem er bei ein paar Rennen zusammen mit Hundertmarck unter dem Namen TBB angetreten ist.

Cruiser 17.12.2012 14:49

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 846081)
Dann muss ich wohl eher aufpassen, wenn mir einer ans Bein pinkelt :Gruebeln:

Deshalb schaffen es so viele nicht mehr rechtzeitig vom Rad in den Busch ;)

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 846083)
1 000 oder 10 000 €/$ Bußgeld für einen positiven Test hätten vielleicht zumindest eine abschreckende Wirkung ...

Wie ist das denn mit verunreinigten NEM´s? Gibt´s das denn wirklich oft?
Ich meine, wie sehr muss man denn dann aufpassen, nicht an sowas zu geraten, nur weil dein Eiweißpulver Spuren von irgendwas enthält.
Oder ist das irelevant?

Flow 17.12.2012 14:53

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 846097)
Man kann die Erstattung der Dopingkontrollen in die AGB aufnehmen. Die Eintreibung ist eher das Problem.

Es sollte natürlich nicht nur die Erstattung des eigenen, positiven Tests sein, sondern die Buße so hoch, daß sie die anderen, notwendigen negativen Tests auch mitträgt.
Hohe Buße, wie gehabt -> Abschreckung.
Eintreibung mag ein Problem sein. Vielleicht bietes sich hier aber auch einen zusätzlicher Hebel, positive Getestete von weiteren Veranstaltungen auszuschließen. Zusammenarbeit der Veranstalter vorausgesetzt. Wer noch "Testschulden" hat, bleibt gesperrt.

drullse 17.12.2012 14:55

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 846089)
...@Frank: Das haben wir (in diesem Falle auch ich) in diversen Threads hier im Forum zum Thema Doping schon oft beschrieben und diskutiert.
Meine Meinung auf Basis meiner Erfahrung (und die ist leider nicht wenig): Nur ein wirkliches Anti-Doping Gestz ist die Grundlage um einigermaßen Kontrolle über das Geschwür zu bekommen.
Es gibt keinen absoluten Königsweg. Aber um überhaupt einen gemeinsamen Weg zu beschreiten muss der Gesetzgeber erst mal "Waffengleichheit" herstellen. Im Moment herrscht eher Täter als Opferschutz. Ausnahme Italien.

Achso - ja klar, hast Du schon geschrieben. Ich dachte, Du meintest das Kontrollwesen an sich.

Bei dem oben geschriebenen gebe ich Dir vollkommen Recht! :Blumen:

Flow 17.12.2012 14:55

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 846102)
Wie ist das denn mit verunreinigten NEM´s? Gibt´s das denn wirklich oft?
Ich meine, wie sehr muss man denn dann aufpassen, nicht an sowas zu geraten, nur weil dein Eiweißpulver Spuren von irgendwas enthält.
Oder ist das irelevant?

Weiß ich nicht genau.
Dachte ich auch gerade dran.
Wie du siehst, eine zusätzliche "Motivation", auch hier für Ordnung zu sorgen oder sich zumindest ein paar zusätzliche Gedanken zu machen ... ;)

Kurt D. 17.12.2012 15:01

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 846097)
Die fiesen Hunde wird es immer geben, aber sie sind dann ganz bestimmt weniger. Und nein, die Mikrodosierung wirkt tatsaechlich weniger, das bestaetigt u.a. Ashenden.



Richtig. Und bis dahin muss der Sport eben selbst wursteln. Wenn ich durch meine Tests bei dieser einen Veranstaltung bereits zwei rausgefischt habe und eine ganze handvoll wegen der Tests DNS oder DNF ist, dann ist auch das schon ein Erfolg.



Man kann die Erstattung der Dopingkontrollen in die AGB aufnehmen. Die Eintreibung ist eher das Problem.

...alles korrekt, außer der Meinung zur Dosierung (aber kein Gutachterstreit hierzu, ich habe meine Info von der Nada).

Generell hast Du bisher noch nicht den Boden mit der Justiz dabei betreten. Die bei dir bisher heraus gefischten waren wohl "Würstchen".
Wie belastbar und vor allem einklagbar alles am Ende wirklich ist zeigt sich bei "Wurst". Eine jede AGB kann dir ein grimmig winkliger Advokat in seine Einzelteile zerlegen.

Natürlich ist jeder kleine Schritt wichtig, wem sagst du das - aber lass uns in drei-vier Jahren dies dann wieder bewerten und dann deine Meinung hören. ;)

Campeon 17.12.2012 15:19

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 846026)
Würd mich nicht wundern, wenn da auch so mancher was einwirft ...

Tun sie, ganz bestimmt!

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 846043)
Abartige Vorstellung, sich mit dem Dreck vollzustopfen und dann in der ständigen Angst zu leben daran zu sterben. Nur um schneller als Kuno Huhn zu sein :(

Tja, wenn der Kuno Huhn das Feindbild Nr 1 ist, dann rinn mit dem Zeuch!:(

kullerich 17.12.2012 15:19

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 846102)



Wie ist das denn mit verunreinigten NEM´s? Gibt´s das denn wirklich oft?
Ich meine, wie sehr muss man denn dann aufpassen, nicht an sowas zu geraten, nur weil dein Eiweißpulver Spuren von irgendwas enthält.
Oder ist das irelevant?

Das ist irrelevant, weil kein Mensch NEM's benötigt. :)

Kruemel 17.12.2012 15:31

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 846102)
Wie ist das denn mit verunreinigten NEM´s? Gibt´s das denn wirklich oft?
Ich meine, wie sehr muss man denn dann aufpassen, nicht an sowas zu geraten, nur weil dein Eiweißpulver Spuren von irgendwas enthält.
Oder ist das irelevant?

Ich glaube das ist im wesentlichen eine Ausrede von Erwischten. Bei den großen Hersteller (Powerbar, Sponser, High5, etc.) kann ich mir Verunreinigungen nicht vorstellen.

Wenn man sich natürlich sein Eiwißpulver in Asien bestellt dann wäre ich mir da nicht mehr so sicher. Aber das ist ja auch schon fast grenzwertig bescheuert wenn man mit so Zeug nichts am Hut haben will.
:Cheese:

titansvente 17.12.2012 15:36

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 846083)
1 000 oder 10 000 €/$ Bußgeld für einen positiven Test hätten vielleicht zumindest eine abschreckende Wirkung ...

Es klingt vielleicht makaber aber letztlich ist doch ein Fall wie dieser eine der best Möglichen Präventionen, denn er hat sicherlich eine abschreckende Wirkung.

Aber warum geht man nicht einfach den Schritt und wertet Doping (und alles was damit in unmittelbaren Zusammenhang steht) als Straftatbestand?
Das wird doch schon seit längerer Zeit von verschiedenen Gremien, Funktionären und Parlamentariern gefordert und die Gesetzte wurden in anderen Ländern doch dahingehend auch schon erfolgreich novelliert.

Wenn die ersten eingefahren sind, dann werden sich andere sicherlich umgucken...

Cruiser 17.12.2012 15:36

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 846119)
Ich glaube das ist im wesentlichen eine Ausrede von Erwischten. Bei den großen Hersteller (Powerbar, Sponser, High5, etc.) kann ich mir Verunreinigungen nicht vorstellen.


:Cheese:

Soweit so gut.

Wenn es aber um (hohe) Geldstrafen geht, würde ich es schon genau wissen wollen :Lachen2:

Ich denke aber sowieso, dass das gesetzlich irgendwie mit den Geldstrafen und der Beweislast nicht so einfach werden würde...:cool:

Hafu 17.12.2012 15:57

[
Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 846121)
...Aber warum geht man nicht einfach den Schritt und wertet Doping (und alles was damit in unmittelbaren Zusammenhang steht) als Straftatbestand?...

Die Frage solltest du am besten an die DOSB-Spitze stellen, denn diese wehrt sich seit Jahren mit Händen und Füßen gegen ein Dopinggesetz. Über die Gründe dieser Angst vor einem Dopinggesetz lässt sich nur spekulieren, aber es liegt vermutlich v.a. an der Angst vor einem generellen Machtverlust der Sportgerichtsbarkeit (und damit auch Machtverlust für den DOSB), z.T. auch wohl an der Angst mancher Funktionäre vor weniger Medaillen im Medaillenspiegel bei wirksamerer Dopingbekämpfung.


[
Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 846121)
...Das wird doch schon seit längerer Zeit von verschiedenen Gremien, Funktionären und Parlamentariern gefordert und die Gesetzte wurden in anderen Ländern doch dahingehend auch schon erfolgreich novelliert.

Wenn die ersten eingefahren sind, dann werden sich andere sicherlich umgucken...

Es gibt einige Politiker (z.B. auch die Bayerische Justizministerin als eine der prominentesten Gesetz-Befürworterin), die für ein Gesetz agieren, aber die Mehrheit der "Sportpolitiker" sind im Augenblick noch gegen ein Gesetz u.a. auch deshalb, weil die Politiker, die sich überhaupt für Sportpolitik interessieren meist auch ehrenamtliche "Nebenjobs" in diversen dem DOSB unterstehenden Verbänden bekleiden und schon deshalb DOSB-nahe Positionen vertreten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.