triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Crowdfundingprojekt Trainingslager Südamerika (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26235)

nabenschalter 12.12.2012 13:41

Ich habe lange überlegt, wo das Geschnaeckle an der Sache ist:

Stichwort: Moral hazard
D.h. jeder sucht aus der guten Idee "Crowdfunding" seinen - mehr oder weniger verbrämten persönlichen Vorteil zu ziehen, bis die ursprünglich gute Idee so diskreditiert ist, das selbst die wirklich guten und eher altruistischen Crowdfunding-Projekte keine Unterstützung finden.

Daher finde ich dieses Projekt, sich unter sehr herbeigezogenen Argumenten wie sportlicher Motivationskünstler, sportlicher Kompetenz, Doku, Film (wie Du den Corcovado hochrennst?) ein Trainingslager an wirklich ungeignetester Stelle durch andere finanzieren zu lassen , schlicht zum kotzen und definitiv nicht witzig oder nachahmungswert. Zumal ich davon ausgehe, dass Du das tatsächlich finanziert bekommst.

Es ist der dahinterstehende Geist, der mich daran stört. "Ich will nach Rio, wer finanziert mir das?" wäre ehrlicher und hätte eventuell noch meine Sympathie gehabt.



Nabenschalter

arist17 12.12.2012 13:52

Zitat:

Zitat von nabenschalter (Beitrag 844270)
aus der guten Idee "Crowdfunding"


Wiki sagt, dass das eine Art der Finanzierung ist.
Ich weiß nicht, was daran "unmoralisch" sein soll.


Edit meint noch, dass evtl. Arne etwas dagegen haban könnte, dass der TE dafür sein Froum benutzt; ich weiß nicht, ob der TE ihn gefragt hat.

arist17 12.12.2012 13:55

Zitat:

Zitat von nabenschalter (Beitrag 844270)

Es ist der dahinterstehende Geist, der mich daran stört. "Ich will nach Rio, wer finanziert mir das?" wäre ehrlicher und hätte eventuell noch meine Sympathie gehabt.

Nichts anderes macht er. Er verpackt es nur so, dass einige das "sympathisch" finden.

hazelman 12.12.2012 13:57

Zitat:

Zitat von nabenschalter (Beitrag 844270)
Es ist der dahinterstehende Geist, der mich daran stört. "Ich will nach Rio, wer finanziert mir das?" wäre ehrlicher und hätte eventuell noch meine Sympathie gehabt.

Nabenschalter

Und dadurch, dass vielen hier fast der Kragen platzt ob der doch eher dreisten Idee, verschaffen sie ihm auch noch Publicity... Das treibt ihm eher Leute zu, als dass es sie davon abhält. Ein Teufelskreis.

Zugegeben: So dreist wie die Idee ist. Chuzpe musser haben!

Duafüxin 12.12.2012 14:01

Kann doch jeder selbst entscheiden wohin er seine Geldklumpen schmeißt.

Mich wundert nur, dass man als Studi keine Zeit hat um sich die paar Mäuse eben schnell selbst zusammen zu sammeln.

Ich persönlich sponsore meinen BikeDealer und krieg dafür noch ne ordentliche Gegenleistung :Lachen2:

snigel 12.12.2012 14:11

ich finde die Aktion auch nicht wirklich gut. Es ist keine Leistung einen MD zu finishen oder bei mehreren KD am Start zu sein und zu finishen.

Dann solch einen Aufriss zu starten, um einen Urlaub finanziert zu bekommen. Geh arbeiten und verdiene dir das Geld ehrlich, dann wirst du deinen Urlaub auch besser genießen!

Ich arbeite mind. 40std die Woche mache ein BWL Studium und treibe noch nebenbei ein wenig Triathlon. Wer finanziert mir meinen nächsten Urlaub? Findet sich sonst noch wer der mir die Wohnung bezahlt?

Mit solchen Aktionen und herausheben von Leistungen wie eine MD finishen und groß zu verkaufen, lässt den Sport Triathlon doch ziemlich dumm da stehen.

AuLait 12.12.2012 14:19

Zitat:

Zitat von nabenschalter (Beitrag 844270)
Ich habe lange überlegt, wo das Geschnaeckle an der Sache ist:

Stichwort: Moral hazard
D.h. jeder sucht aus der guten Idee "Crowdfunding" seinen - mehr oder weniger verbrämten persönlichen Vorteil zu ziehen, bis die ursprünglich gute Idee so diskreditiert ist, das selbst die wirklich guten und eher altruistischen Crowdfunding-Projekte keine Unterstützung finden.

Daher finde ich dieses Projekt, sich unter sehr herbeigezogenen Argumenten wie sportlicher Motivationskünstler, sportlicher Kompetenz, Doku, Film (wie Du den Corcovado hochrennst?) ein Trainingslager an wirklich ungeignetester Stelle durch andere finanzieren zu lassen , schlicht zum kotzen und definitiv nicht witzig oder nachahmungswert. Zumal ich davon ausgehe, dass Du das tatsächlich finanziert bekommst.

Es ist der dahinterstehende Geist, der mich daran stört. "Ich will nach Rio, wer finanziert mir das?" wäre ehrlicher und hätte eventuell noch meine Sympathie gehabt.



Nabenschalter

Klar will ich nach Rio, das steht außer Frage. Das wollen sicherlich viele, auch das weiß ich. Doch als Student fehlen einem dazu die Mittel, wenn man mit Nebenjob WG und Lebensunterhaltskosten zahlen muss, da ist solch ein Trip nicht drin.

Also frage ich mich was ich mit meinen Möglichkeiten im 21. Jh tun kann.

Antwort: Nun ja ich bin sehr aktiver Triathlet, habe schon wirklich viele Menschen mit Sportfieber angesteckt (das ist nicht herbeigezogen!) und traue mir zu einen ordentlichen Film zu drehen, in dem ich Trainingstipps vermitteln kann und Menschen dazu bringen kann mal einen Triathlon zu wagen.

Dabei habe ich nicht die Ansprüche nach Hollywood zu kommen oder das Problem der Krankenkassen zu lösen, aber wie gesagt es geht auch nur um einen Trip nach Südamerika.

Die Kombination aus Reise für mich und Motivation für andere Leute (nicht unbedingt Hochleistungstriathleten, sondern Normalbürger) finde ich einen Versuch wert und hier voila!

AuLait 12.12.2012 14:22

Zitat:

Zitat von snigel (Beitrag 844291)
ich finde die Aktion auch nicht wirklich gut. Es ist keine Leistung einen MD zu finishen oder bei mehreren KD am Start zu sein und zu finishen.

Dann solch einen Aufriss zu starten, um einen Urlaub finanziert zu bekommen. Geh arbeiten und verdiene dir das Geld ehrlich, dann wirst du deinen Urlaub auch besser genießen!

Ich arbeite mind. 40std die Woche mache ein BWL Studium und treibe noch nebenbei ein wenig Triathlon. Wer finanziert mir meinen nächsten Urlaub? Findet sich sonst noch wer der mir die Wohnung bezahlt?

Mit solchen Aktionen und herausheben von Leistungen wie eine MD finishen und groß zu verkaufen, lässt den Sport Triathlon doch ziemlich dumm da stehen.

Es ist klar, dass für jemanden der mehrere Jahre Triathlon betreibt eine Mitteldistanz kein großes Ding ist, aber wie gesagt: ich möchte damit nicht dich sondern die Normalbürger motivieren.

Und meine Meinung: Hilf doch lieber, dass dieses Projekt durchstartet, dann weißt du, dass so etwas klappt und kannst es selber nachahmen. Aber just my 2 cents...;)

Nordexpress 12.12.2012 14:30

Zitat:

Zitat von AuLait (Beitrag 844297)
Und meine Meinung: Hilf doch lieber, dass dieses Projekt durchstartet, dann weißt du, dass so etwas klappt und kannst es selber nachahmen. Aber just my 2 cents...;)

Geh halt bitte arbeiten, wie andere Leut auch, anstatt hier krampfhaft zu versuchen, Dein Vorhaben zu einem ach so tollen "Projekt" hoch zu stilisieren. Mehr als ein Smartphone-Filmchen wird wohl nicht bei rumkommen.
just my 2 cents...

Irgendwie erinnert mich Deine Aktion an diesen Thread, das war ähnlich plump.

Wenn Du Dir Rio erst als Berufstätiger leisten kannst, dann ist das halt so. Wärst nicht der Erste und sicher nicht der Letzte.
Oder mach Deinen Sport weniger intensiv, dann haste Zeit zum Arbeiten.

drullse 12.12.2012 14:50

Zitat:

Zitat von AuLait (Beitrag 844295)
Doch als Student fehlen einem dazu die Mittel, wenn man mit Nebenjob WG und Lebensunterhaltskosten zahlen muss, da ist solch ein Trip nicht drin.

Stimmt. Und? Dann ist es eben nicht drin. Ich konnte mir als Student auch Einiges nicht leisten - hab's auch überlebt. Die Idee, sich sowas von Anderen bezahlen zu lassen (und auch, dafür etwas zu bezahlen) finde ich freundlich gesagt "merkwürdig" - genauso (ja - hast natürlich Recht: muss ja keiner was für geben, ich behaupte aber, es gibt deutlich sinnvollere und vor allem hilfreichere Dinge, die man mit seinem Geld anstellen kann).

Ich sehe da auch keine Reise, die auf Sport ausgerichtet ist sondern einfach einen Trip nach Südamerika. Wenn Du Deine Marathonzeit verbessern willst, dann geh raus und lauf. Dazu brauchst Du weder Wärme noch Sonne.

gollrich 12.12.2012 15:43

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 844034)
Lol, ja, bei der RIESIGEN Summe:Lachanfall:

Steuerhinterziehung ist Straftat.... dann noch Grenzen fürs Kindergeld und dazu kommt noch das man sollte man Bafög beziehen, dies auch angerechnet bekommen muss...

für mich alles keine Lappalie.

Superpimpf 12.12.2012 15:48

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 844340)
Steuerhinterziehung ist Straftat.... dann noch Grenzen fürs Kindergeld und dazu kommt noch das man sollte man Bafög beziehen, dies auch angerechnet bekommen muss...

für mich alles keine Lappalie.

Bin ich prinzipiell bei dir, aber


Was für ein Einkommen ist das nach deutschem Steuerrecht eigentlich? Selbstständiger Nebenverdienst? Kann man es vielleicht als Gewinn geltend machen (so nach dem Motto ich hatte Glück, dass ich genug Leute gefunden habe die gezahlt haben)? Dann wäre es IMHO Steuerfrei.

Gibt doch hier bestimmt jemanden, der sich mit Steuerrecht ein wenig auskennt!

arist17 12.12.2012 17:53

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 844343)

Was für ein Einkommen ist das nach deutschem Steuerrecht eigentlich? Selbstständiger Nebenverdienst? Kann man es vielleicht als Gewinn geltend machen (so nach dem Motto ich hatte Glück, dass ich genug Leute gefunden habe die gezahlt haben)? Dann wäre es IMHO Steuerfrei.

Gibt doch hier bestimmt jemanden, der sich mit Steuerrecht ein wenig auskennt!

Gewinn aus Glücksspiel wie Lotto ist es mit Sicherheit nicht.

Ich denke, das sind erst mal Anzahlungen, auf eine Dienstleistung (Motivation, Filmvorschau, Postkartenversand aus Rio); das sind dann Umsätze, wenn die Leistung erbracht ist.

captain hook 12.12.2012 18:12

Handelt es sich hierbei um Einkünfte aus selbstständiger Arbeit? Wenn nicht, was soll es dann sein? Ein Geschenk eher nicht, es steht ja eine Gegenleistung im Raum?! Eine andere Einkommensart würde mir dazu irgendwie nicht passend einfallen?!

Vermutlich würde man aber Liebhaberei annehmen, oder? Ich meine in der Leistungsregion würde das Finanzamt direkt davon ausgehen, dass man damit nicht ernsthaft eine Einkommenserzielung anstrebt, oder?

Soweit ich das verstanden hab, hat das alles aber keinen Einfluß auf die schon oben beschriebene Umsatzsteuer...

Was sagt eigentlich der Themenersteller dazu? Hast Dich doch bestimmt im Vorfeld schlau gemacht, oder?

captain hook 12.12.2012 18:33

Mit etwas suchen fand hier hier:
http://www.langermediaconsulting.de/...led/index.html

dashier:

Die Kapitalgeber beteiligen sich in der Regel mit kleinen und kleinsten Summen (Micropayment) und erhalten in der Regel weder ein Mitspracherecht am entstehenden Projekt oder Produkt noch eine Gewinnbeteiligung. Sie bekommen eine Gegenleistung vom Projektinitiator in Form kleiner „Prämien“.

Deshalb handelt es sich beim Crowd funding weder um ein Sponsoring, noch um eine Kreditgewährung, sondern in der Regel um einen klassischen Leistungsaustausch. Demzufolge sind die Einnahmen aus den Crowd funding Kampagnen auch ganz normale, zu versteuernde Betriebseinnahmen, die außerdem noch dem Abzug und der Abführung der Umsatzsteuer unterliegen. Der Kapitalgeber wiederum kann seine Aufwendungen nicht steuermindernd einsetzen, da er in der Regel keine Produzenteneigenschaften besitzt.


Auweh, nun haben wir es hier tatsächlich mit Einnahmen im steuerrechlichen Sinne zu tun?! Da wird die Frage wegen dem Bafög und so auf einmal ja doch wieder spannend?!

Nu mal raus mit der Sprache, wie hast Du das gelöst, bzw. wie gehst Du damit um? Btw: ich zieh mein Angebot die Stunde Laufen als Konkurrenzkonzept für 50€ anzubieten zurück. Ist mir dann zu aufrissig. :-)

Nobodyknows 12.12.2012 20:19

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 844340)
für mich alles keine Lappalie.

:Nee:

Genau...das muss alles seine Ordnung haben.

-wie ist das denn mit der Gema für die Hintergrundmusik auf dem Video von AuLait?

-wenn das Projekt zu versteuernde Betriebseinnahmen "verursacht" dann ist die Webseite ja eine gewerbliche und braucht gem. Telemediengesetz ein Impressum ggf. mit Umsatzsteuer-ID-Nr.?

Die deutsche Bürokratie und ihre Befürworter ("für mich alles keine Lappalie") kriegen fast alles kaputt.

Gruß
N.

Weißer Hirsch 12.12.2012 21:35

Mir erschließt sich nicht so recht, wie Sporteinsteiger dadurch motiviert werden sollen mehr aktiv zu sein, wenn Du das von Rio aus machst. Kommt doch so rüber also könnte man hier im Winter nicht richtig trainieren!?

Wäre es nicht eine größere Motivation für derzeit Unsportliche den inneren Schweinehund zu besiegen, wenn Du dein Projekt einfach hier durchziehst und den Leuten zeigst, das ein TL auch hier und bei nicht so sonnigem Wetter möglich ist?

Nobodyknows 12.12.2012 21:39

Nenne es wie du willst. Crowdfunding, Charity, Fundraising....im Grunde genommen heißt der magische Satz immer "Haste 'mal 'nen Euro?" und es geht immer um das Geld anderer Leute.

Gruß
N.

drullse 12.12.2012 21:40

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 844472)
...im Grunde genommen heißt der magische Satz immer "Haste 'mal 'nen Euro?" und es geht immer um das Geld anderer Leute.

Schön auf den Punkt gebracht!

Lui 12.12.2012 21:47

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 844340)
Steuerhinterziehung ist Straftat.... dann noch Grenzen fürs Kindergeld und dazu kommt noch das man sollte man Bafög beziehen, dies auch angerechnet bekommen muss...

für mich alles keine Lappalie.

Sach bloss:Lachanfall:

http://www.heartofireland.eu/media/c...r/ordnung_.jpg

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 844472)
.im Grunde genommen heißt der magische Satz immer "Haste 'mal 'nen Euro?" und es geht immer um das Geld anderer Leute.
.


Ja, mir geht der Satz:"Hast du mal ein Euro" auch auf den Sack, besonders vom Finanzamt. Die halten die Hand am weitesten auf.:Cheese:

Die Summe, die AuLait verlangt, ist allerdings sooo gering, dass sie gar nicht versteuert wird, wenn er außer den Paar Kröten nicht viel verdient im Jahr, nur so am Rande. Von Steuerhinterziehen habe ich gar nichts gesagt;)

Ironmanfranky63 12.12.2012 22:15

@To wie wärs denn mit einem Job neben dem Studium.um sich das ganze zu verdienen?
Wir sollen dir das Training im warmen finanzieren während wir uns den Arsch abfrieren?
Auch sehe ich den Sinn des Filmes nicht so recht ,entweder ich hab Bock auf Sport oder nicht und überhaupt gibt es massenweise Sportfilme bei youtupe usw.. IMHO bist du auch nicht wirklich schnell ,gibt hier jede Menge die den Marth. Unter 3h laufen.
Man gibt dem Ding einfach einen tollen Namen und schon kann man Geld sammeln ,toll!

Faul 13.12.2012 08:53

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 844501)
@To wie wärs denn mit einem Job neben dem Studium.um sich das ganze zu verdienen?
Wir sollen dir das Training im warmen finanzieren während wir uns den Arsch abfrieren?
Auch sehe ich den Sinn des Filmes nicht so recht ,entweder ich hab Bock auf Sport oder nicht und überhaupt gibt es massenweise Sportfilme bei youtupe usw.. IMHO bist du auch nicht wirklich schnell ,gibt hier jede Menge die den Marth. Unter 3h laufen.
Man gibt dem Ding einfach einen tollen Namen und schon kann man Geld sammeln ,toll!

Scheiße, wenn man es selber nicht so toll geregelt kriegt, oder?

Der Didi Mateschitz ist ja auch sein Schuft. Man, man, wie kann tote Gummibärlis nur für so viel Geld verkaufen, total unfair ist das!

sbechtel 13.12.2012 09:30

Mensch, ihr macht Euch ja wirklich lächerlich! Jetzt lasst ihn doch einfach mal machen und wenn's klappt, dann hat er meinen Glückwunsch. Ich persönlich würde nichts spenden, weil ich dazu für mich einfach keine Motivation sehe, aber wenn es Leute gibt, die bereit sind, dafür Geld zu geben, dann ist das doch in Ordnung? Und wenn ich das Lese, Steuerrecht, da denke ich echt, Arne sollte den Beitrag "Sind Triathleten Spießer" neu aufrollen und das Fazit muss eindeutig "JA" sein :Cheese:

captain hook 13.12.2012 10:30

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 844630)
Mensch, ihr macht Euch ja wirklich lächerlich! Jetzt lasst ihn doch einfach mal machen und wenn's klappt, dann hat er meinen Glückwunsch. Ich persönlich würde nichts spenden, weil ich dazu für mich einfach keine Motivation sehe, aber wenn es Leute gibt, die bereit sind, dafür Geld zu geben, dann ist das doch in Ordnung? Und wenn ich das Lese, Steuerrecht, da denke ich echt, Arne sollte den Beitrag "Sind Triathleten Spießer" neu aufrollen und das Fazit muss eindeutig "JA" sein :Cheese:


Da er es ja selber auch als Anregung für andere sieht, so ggf Gelder einzusammeln, finde ich die Frage danach, wie er die steuerliche Komponente gelöst hat total sachlich und für potentielle Nachahmer sehr interessant. Und damit meine ich jetzt nicht nur die Einkommenssteuer, sondern auch das Umsatzsteuerthema (was ja wegen der Gegenleistung spannend ist).

Da er sich ja wegen seiner Eigenwerbung quasi stündlich hier gemeldet hat, dürfte es ihm ja leicht fallen bei seinem nächsten Besuch hier dieses Thema mal zu erläutern.

AuLait 13.12.2012 10:53

Steuern: Stimmt, das solle man nicht vernachlässigen. Für mich gilt aber ganz einfach: bis 8004€ ist die Steuerfreigrenze. Da komme ich auch mit dem Projekt nicht drüber. (Sollte das falsch sein, belehre man mich eines besseren!)
Sollte jemand anders ein solches Projekt vorhaben und höhere Gehälter verdienen bzw Summen crowdfunden, sollte man sich wohl nochmal schlau machen. In der Hinsicht bin ich leider kein Steuerexperte.

captain hook 13.12.2012 11:01

Zitat:

Zitat von AuLait (Beitrag 844689)
Steuern: Stimmt, das solle man nicht vernachlässigen. Für mich gilt aber ganz einfach: bis 8004€ ist die Steuerfreigrenze. Da komme ich auch mit dem Projekt nicht drüber. (Sollte das falsch sein, belehre man mich eines besseren!)
Sollte jemand anders ein solches Projekt vorhaben und höhere Gehälter verdienen bzw Summen crowdfunden, sollte man sich wohl nochmal schlau machen. In der Hinsicht bin ich leider kein Steuerexperte.

Und was ist mit der Umsatzsteuer?

Superpimpf 13.12.2012 11:16

Zitat:

Zitat von AuLait (Beitrag 844689)
Für mich gilt aber ganz einfach: bis 8004€ ist die Steuerfreigrenze. Da komme ich auch mit dem Projekt nicht drüber.
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 844694)
Und was ist mit der Umsatzsteuer?


Kleinunternehmerregelung unterhalb von 17.5k€ - sollte also nicht das Problem sein (Dafür müßte es aber prinzipiell angemeldet sein wenn der Threadersteller nicht gerade Ingenieur oder Archtiekt oder Arzt ist und das "Film-Trainingslager" als typisch für einen freien Beruf gelten würde... ;) ).

gollrich 13.12.2012 11:23

Angeben muss er die Einnahmen trotzdem bei der Steuererklärung, erst das FA entscheidet dann über die zu zahlenden Steuern...
Daraus entsteht aber ein Beleg der widerrum für Krankenkassen Bafögamt und Kindergeld ganz andere Bedeutung hat....

Lui 13.12.2012 12:54

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 844710)
Angeben muss er die Einnahmen trotzdem bei der Steuererklärung, erst das FA entscheidet dann über die zu zahlenden Steuern...

Mann, ist bald gut? Bist du beim FA oder wieso kümmern dich die Steuerangelegenheiten anderer?

captain hook 13.12.2012 13:22

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 844761)
Mann, ist bald gut? Bist du beim FA oder wieso kümmern dich die Steuerangelegenheiten anderer?

Ganz ehrlich: Ich finde die Rundumbeleuchtung dieses Themas für eventuelle Nachahmer total interessant. Im deutschen Steuer- und Paragraphenwald kann man sich schonmal schnell verirren...

Und bevor man sich anschei$t ist es vielleicht mal nicht schlecht sich auch selber bestimmte Fragen zu beantworten.

gollrich 13.12.2012 14:02

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 844761)
Mann, ist bald gut? Bist du beim FA oder wieso kümmern dich die Steuerangelegenheiten anderer?

Hast du komplexe oder nur Probleme ? ....

Faul 13.12.2012 14:09

Die grundsätzliche umfassende Betrachtung finde ich auch interessant. Aber bei dem ein oder anderen Kommentar wird bei mir der Eindruck erweckt, dass man es dem Studenten nicht gönnen will, dass er für lau in den Urlaub fliegt.

Lui 13.12.2012 14:15

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 844779)
Ganz ehrlich: Ich finde die Rundumbeleuchtung dieses Themas für eventuelle Nachahmer total interessant. Im deutschen Steuer- und Paragraphenwald kann man sich schonmal schnell verirren...
.

Ja, weshalb ich einen Steuerberater habe;)

sbechtel 13.12.2012 14:34

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 844804)
Die grundsätzliche umfassende Betrachtung finde ich auch interessant. Aber bei dem ein oder anderen Kommentar wird bei mir der Eindruck erweckt, dass man es dem Studenten nicht gönnen will, dass er für lau in den Urlaub fliegt.

dito

captain hook 13.12.2012 14:40

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 844809)
Ja, weshalb ich einen Steuerberater habe;)

Das ist ja fein. :Huhu:

Aber vielleicht gibt es ja die Möglichkeit die wenigen Eckpunkte die bei sowas ggf zu beachten sind hier mal kurz aufzuschreiben. Dann kann man sich bezgl. dieses Themas ja z.B. überlegen ob es vielleicht schlau sein könnte sich einen zu suchen wenn man bis jetzt keinen hatte/brauchte.

JF1000 13.12.2012 14:44

Also die Art der Finanzierung finde ich recht interessant. Bisher dachte ich immer, das es nur im beruflichen Umfeld so etwas gibt. Komme jetzt nicht auf den Namen aber da nennt man es wohl Microkredite o.ä. als unternehmerische Beteiligung.
So etwas mehr oder weniger im Privaten/Hobbybereich war mir neu.
Interessant würde ich es auch finden, zu erfahren, wie es steuerlich zu handhaben ist und ob es da dann noch Unterscheidungen gibt, wenn jemand Gelder einsammeln möchte, der schon ein Gerwerbe angemeldet hat.
Gibt es evtl. deutsche Seiten zum Nachlesen oder ist das momentan noch alles zu amerikanisch o.ä.?!

Ironmanfranky63 13.12.2012 14:46

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 844804)
Die grundsätzliche umfassende Betrachtung finde ich auch interessant. Aber bei dem ein oder anderen Kommentar wird bei mir der Eindruck erweckt, dass man es dem Studenten nicht gönnen will, dass er für lau in den Urlaub fliegt.

Er könnte versuchen sich mit einem Job sich das Geld zu verdienen , statt hier rum zu betteln.

sybenwurz 13.12.2012 14:47

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 844835)
Er könnte versuchen sich mit einem Job sich das Geld zu verdienen , statt hier rum zu betteln.

Bei euch hier n Crowdfundingprojekt durchzuboxen IST Arbeit!


:Lachanfall:

JF1000 13.12.2012 14:49

+1:Cheese:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 844836)
Bei euch hier n Crowdfundingprojekt durchzuboxen IST Arbeit!


:Lachanfall:


FLOW RIDER 13.12.2012 14:53

der Studentenbub will doch nur -in Brasilien- spielen.

Bei so einem Modell kommt eine Spende wenigstens noch 1 zu 1 ohne Verwaltungskosten von 70% an.

Könnte ich meinen Beitrag als Spende steuerlich absetzen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.