triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmbad (N)etiquette? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26192)

Wolfgang L. 06.12.2012 12:14

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 841635)
...

Spaßbäder zum planschen und für Wellness gibt es mehr als genug, da müssen wir uns in den wenigen verbleibenden SCHWIMM-Bäder nicht auch noch vom Rentner-Treibholz schikanieren lassen. :Nee: Ich bin normalerweise ein toleranter Mensch, aber irgendwo hört es einfach auf. :Peitsche:

genau!

Wenn gar nix hilft: Arschbomben bis zum Herzinfakt. Was meinst du wie schnell die sich verpissen wenn die Einschläge immer näher kommen.

Wir nennen es Rentnerversenken. :Cheese:

Chmiel2015 06.12.2012 12:16

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 841639)
Letzteres. Bei den Bädern in meiner gegend muss man dazu noch nicht mal die bahn verlassen. Reicht, wenn man am Rand 10-20sec. Intervallpause macht. Da kann man zuschauen, wie die Bahn langsam enger wird....

Hatte aber auch schon den Fall, dass ich ganz am Rand geschwommen bin (auch schon länger) und dann so ein anderer Vereinschwimmer mir frontal entgegenkam und behauptete, es wäre doch allgemein bekannt, dass die Randbahn nur für die schnellen Schwimmer wäre und er schon seit Jahren hier schwimmt. (keine abgesperrten Bahnen, allerdings ist die Randbahn öfter vom örtlichen Verein abgeleint.





Den Einsatz von Holzhammermethoden finde ich etwas zweifelhaft. Zudem ist Schwimmen mit Flossen meistens durch die Badeordnung verboten und wird nur vom Bademeister toleriert solange nichts passiert. So ein Verhalten führt dann ganz schnell zum vollständigen Verbot. Da gibt's auch subtilere Methoden, z.B. bei einem Rückenschwimer beim Vorbeischwimmen mehr spritzen, Rollwende etwas mehr spritzen, knapp aber kontrolliert vorbeischwimmen....

Matthias

das nenne ich aber mal wirklich subtil .Applaus.

Chmiel2015 06.12.2012 12:17

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 841657)
Häuptlich lustiger Lurch:confused: Muss man das jetzt verstehen:Lachanfall:



Verhältst du dich im Straßenverkehr oder in allen anderen Lebenslagen auch so? Was sagst du wenn dir auf dem Rennrad jemand die Vorfahrt nimmt, oder sich einer an der Wursttheke vordrängelt?

....wird die Hände falten, verständnisvoll schauen, und weiter rollen....

Lui 06.12.2012 12:25

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 841669)
....wird die Hände falten, verständnisvoll schauen, und weiter rollen....

Es ist auch eine kulturelle Frage.
In manchen Kulturen verhält man sich nach so einen Vorfall so:
http://www.youtube.com/watch?v=dU0Igr9ipwg

Dagegen wo ich herkomme so:
http://www.youtube.com/watch?v=c412hqucHKw
:Lachen2:

Chmiel2015 06.12.2012 12:28

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 841670)
Es ist auch eine kulturelle Frage.
In manchen Kulturen verhält man sich nach so einen Vorfall so:
http://www.youtube.com/watch?v=dU0Igr9ipwg

Dagegen wo ich herkomme so:
http://www.youtube.com/watch?v=c412hqucHKw
:Lachen2:

:Lachanfall:

Rhing 06.12.2012 12:39

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 841670)
Es ist auch eine kulturelle Frage.
...

Eben

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 841637)
Das Prinzip!
...

Gut in D integriert! :Cheese:
oder auch: Du bist zu deutsch! :Lachen2:

Ansonsten halte ich auch ne Menge von dem Posting von Bellamartha.

Lui 06.12.2012 12:51

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 841673)
Gut in D integriert! :Cheese:
oder auch: Du bist zu deutsch! :Lachen2:

Ich merke du warst noch nie in New York;)

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 841673)
Ansonsten halte ich auch ne Menge von dem Posting von Bellamartha.

Wobei der Typ kein Rentner war. Es klingt so als hätte ich einen Rentner angeschrien wie das Rentner im Park mit Eichhörnchen machen.
Das war ein Typ in den 50ern, wie gsagt, Typ linker Autonomer war.

Wenn es ein Rentner gewesen wäre, wäre ich einfach in der Mitte geschwommen und hätte mich nicht aufgeregt. Ein Pyschopath bin ich noch nicht:
http://www.youtube.com/watch?v=lQkpes3dgzg

Duafüxin 06.12.2012 12:51

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 841673)
Eben



Gut in D integriert! :Cheese:
oder auch: Du bist zu deutsch! :Lachen2:

Ansonsten halte ich auch ne Menge von dem Posting von Bellamartha.

Näää, das sind die Kölner. Nach aussen immer lustig und jeckig, aber tief drinnen so was von Korinthenscheisserisch, das ist echt unglaublich.

TheRunningNerd 06.12.2012 13:00

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 841677)
Das war ein Typ in den 50ern, wie gsagt, Typ linker Autonomer war.

Woran erkennt man denn im Schwimmbad einen "linken Autonomen", hatte der ACAB auf der Badehose stehen oder wie? :Lachanfall:

Lui 06.12.2012 13:01

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 841678)
Näää, das sind die Kölner. Nach aussen immer lustig und jeckig, aber tief drinnen so was von Korinthenscheisserisch, das ist echt unglaublich.

Wow, ein Glück, dass du nicht pauschalscheisserisch drauf bist.

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 841681)
Woran erkennt man denn im Schwimmbad einen "linken Autonomen", hatte der ACAB auf der Badehose stehen oder wie? :Lachanfall:

Er wirkte so, weshalb ich ja "Typ" linker Autonomer schrieb. Er war nicht wie der nette Opi aus der Werthers Echte Werbung.

Es gibt ja verscheidene Schwimmertypen(hatte mal einen Thread darüber gemacht) woran man die üblichen Verdächtigen erkennt, zb Typ mitte 50, graue Stoppelglatze, Tattoo am Arm wo man genau weiß, der macht ein Köpper ins Wasser und krault dann im Dauertempo los und lässt sich ungern überholen.

Duafüxin 06.12.2012 13:04

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 841683)
Wow, ein Glück, dass du nicht pauschalscheisserisch drauf bist.

Nee, das nennt man Lebenserfahrung ;)

Rhing 06.12.2012 13:05

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 841677)
Ich merke du warst noch nie in New York;) ...

Neh, ich bin mehr der Westcoast-Typ, wobei mir LA zu groß ist. :cool:

Ich stell ja solche Reaktionen auch bei mir fest und ärger mich hinterher über mich selbst. Bin halt Deutscher, was soll ich machen. ;) Bahn wechseln und kein Streß, wenn Platz ist! Und ggfls. in der Dusche ne dumme Bemerkung "schwimmst wohl gerne in Begleitung oder biste auf die Bahn gekommen, weil Du Dich mal wieder so richtig schön aufregen wolltest?" oder irgend so was. Und anpacken so wie bei 3rad geht gar nicht. Wenn mir jemand an die Füße packt, krieg ich Panik und trete automatisch aus. Rentner hin oder her.

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 841678)
Näää, das sind die Kölner. Nach aussen immer lustig und jeckig, aber tief drinnen so was von Korinthenscheisserisch, das ist echt unglaublich.

... sagen die Düsseldorfer. ;) Gut, dass ich Bonner bin. Mir sin jo janz anders! :Cheese:

Lui 06.12.2012 13:09

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 841685)
Nee, das nennt man Lebenserfahrung ;)

Ich bin kein Kölner also scheint deine Lebenserfahrung nicht immer zu funktionieren;)
Ich habe das auch noch nie mit anderen Schwimmern/Leuten in Kölner Bädern erlebt.

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 841686)
Und anpacken so wie bei 3rad geht gar nicht. Wenn mir jemand an die Füße packt, krieg ich Panik und trete automatisch aus. Rentner hin oder her.

Anpacken würde ich auch keinen aber auch nicht treten. Ich habe ein gutes Körpergefühl und trete auch nicht aus Versehen. Wenn mich jemand anpacken würde, würde ich aber fragen was das soll. Letztens bin ich fast in jemand reingeschwommen, der aus Versehen in meine Bahn schwam aber habe schnell reagiert. Wir haben uns beide entschuldigt, wie es richtig laufen sollte.

Duafüxin 06.12.2012 13:15

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 841688)
Ich bin kein Kölner also scheint deine Lebenserfahrung nicht immer zu funktionieren;)
Ich habe das auch noch nie mit anderen Schwimmern/Leuten in Kölner Bädern erlebt.

Weiss ich, Du hast in 12 Ländern gelebt und hast Dich gut in Köln eingelebt, so what.

Lui 06.12.2012 13:21

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 841690)
Weiss ich, Du hast in 12 Ländern gelebt und hast Dich gut in Köln eingelebt, so what.

Ich weiß nicht was deine andauernde persönliche Angriffe sollen. Geht mir nicht auf die Nüsse, kapiert?
An der Stelle hört auch meine Forums Netiquette auf.

Duafüxin 06.12.2012 13:30

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 841696)
Ich weiß nicht was deine andauernde persönliche Angriffe sollen. Geht mir nicht auf die Nüsse, kapiert?
An der Stelle hört auch meine Forums Netiquette auf.

Ich weiss jetzt nicht was Du mit "andauernd" meinst. Nen bisschen Ironie verstehst Du nicht? OK, tut mir leid.

Rhing 06.12.2012 13:46

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 841688)
...Wir haben uns beide entschuldigt, wie es richtig laufen sollte.

Das sollte der Normalfall sein und es passiert eben ab und an, dass man mal aus Versehen ein bisschen mehr Platz braucht. Ich schimm normalerweise in nem Bad mit 6 abgetrennten Bahnen und einer Doppelbahn, is'n Vereinbad. Geht im Regelfall gut, weil alle gewohnt sind, im Kreis zu schwimmen, auch die "Altdeutsch Rücken" etc. Kommt trotzdem beim Überholen etc. mal vor und ich kein Problem. Manchmal verteilen sich 5 Rückenschwimmer auf 5 Bahnen. Ist ärgerlich, ist aber so und gut. "Die haben ja auch bezahlt."

Steffko 06.12.2012 13:46

Hier bringt es jemand zu 100% auf den Punkt und niemand stimmt dem zu...
DAS finde ich unverständlich!

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 841635)
Das Problem ist doch, dass es einfach nicht funktionieren _kann_, wenn alle nebeneinander Schwimmen. Ein Schwimmbad hat üblicherweise 5-6 (25m) bzw 8-10(50m) Bahnen. Da passendann maximal vielleicht 10 bzw 20 Leute nebeneinander, bei Renterbrust noch deutlich weniger.
Wenn man sicher aber einigen könnte und hintereinander schwimmt, dann passen 10 bzw 20 Schwimmer schon fast auf EINE Bahn. Aber sowas kann man weder Rentern noch 80-90% der Möchtegernsportschwimmer verklickern.

MbMn sollte man in einem SCHWIMM-Bad jede (oder zumindest fast jede) Bahn mit Leinen voneinander trennen und die Leute dazu verdammen, im Kreis zu schwimmen. Dann sortiert sich das auch ganz schnell nach Rentnern, Möchtegerns und echten Schwimmern. Wer dann die falsche Bahn erwischt hat, merkt das. :Cheese:

Spaßbäder zum planschen und für Wellness gibt es mehr als genug, da müssen wir uns in den wenigen verbleibenden SCHWIMM-Bäder nicht auch noch vom Rentner-Treibholz schikanieren lassen. :Nee: Ich bin normalerweise ein toleranter Mensch, aber irgendwo hört es einfach auf. :Peitsche:

+1

Rhing 06.12.2012 13:47

zur beliebigen Verwendung:
;) ;) :Lachen2: :Lachen2: :Huhu: :Huhu:

Lui 06.12.2012 14:14

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 841710)
Hier bringt es jemand zu 100% auf den Punkt und niemand stimmt dem zu...
DAS finde ich unverständlich!

Das haben wir ja hier oft genug diskutiert, was aber in allen Schwimmbädern, die ich hierzulande besucht habe, nicht funktioniert aus Gründen, die mir kein Bademeister wirklich erklären konnte. Ich gehe ja deshalb resignierend im Schwimmbad eines Fitness-Studios trainieren, was 25 YARDS lang ist und ca. 10m breit. Das Becken hat weder Bahnen, die abgetrennt sind noch Streifen auf dem Boden wonach man sich orientieren kann. Ich sehe im Wasser im Grunde nix, und da ist die Seitenwand die beste Stelle wenn man nicht zigzag schwimmen will. Ich gehe ja auch bewußt zu Zeiten, wo ich weiß, dass das Becken immer recht leer ist, wie gestern. Da schwimme ich halt an der Wand lang und nehme als Krauler fast null Platz weg.

Dazu muss man sagen, dass ich nur nach Trainingsplan schwimme und am Beckenende meinen Trainingsplan hatte, was auch ein Grund ist wieso ich selbstverständlich weiter in der Bahn schwimmen wollte.

Wenn es Bahnen gibt, wo man gegen Uhrzeigersinn schwimmt, mache ich das auch so.

abc1971 06.12.2012 14:19

Im Agrippabad in Köln wird die Bahn für den Kreisbetrieb als Bahn für Leistungsschwimmer deklariert (;) )
Dies hat allerdings zur Folge, dass die Bademeister das Treibholz auch mal konsequenterweise aus der Bahn verweisen (!).
Dies führt dann meist zu typisch deutschen Diskussionen ("Ich habe Eintrittsgeld bezahlt, also darf ich das..." :Nee: ), aber die Bademeister interessiert das wenig.

Wolfgang L. 06.12.2012 14:31

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 841710)
Hier bringt es jemand zu 100% auf den Punkt und niemand stimmt dem zu...
DAS finde ich unverständlich!



+1

Lao Tri der alte Weise vom Carbonberg hat doch gesagt:

"die Warheit hat viele Laufräder"

la_gune 06.12.2012 14:33

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 841724)
Im Agrippabad in Köln wird die Bahn für den Kreisbetrieb als Bahn für Leistungsschwimmer deklariert (;) )
Dies hat allerdings zur Folge, dass die Bademeister das Treibholz auch mal konsequenterweise aus der Bahn verweisen (!).
Dies führt dann meist zu typisch deutschen Diskussionen ("Ich habe Eintrittsgeld bezahlt, also darf ich das..." :Nee: ), aber die Bademeister interessiert das wenig.

Der/die Bademeister sollte(n) einen Orden und eine Lohnerhöhung bekommen !!! :)

Schlimm genug, dass man alles reglementieren muß in GER, weil die Leute es rein mit gesundem Menschenverstand einfach nicht hinbekommen. Es ist einfach traurig... :Nee:

la_gune 06.12.2012 14:35

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 841731)
Lao Tri der alte Weise vom Carbonberg hat doch gesagt:

"die Warheit hat viele Laufräder"

Ich höre mir gerne ein sinnvolle(!) Erkärung an, warum Rentner und anderes Treibholz unbedingt nebeneinander schwimmen muß. :Huhu: :Cheese:

Lui 06.12.2012 14:39

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 841733)
Der/die Bademeister sollte(n) einen Orden und eine Lohnerhöhung bekommen !!! :)

Schlimm genug, dass man alles reglementieren muß in GER, weil die Leute es rein mit gesundem Menschenverstand einfach nicht hinbekommen. Es ist einfach traurig... :Nee:

Das Agrippabad ist doch das letzte Kackbad. Der Eintritt beträgt fast 6 Euro, dafür, dass man in einer einzigen abgetrennten Bahn in einem überfüllten Bad versuchen kann nach Trainingsplan zu schwimmen, statt das ganze Becken in Bahnen zu teilen und für Rentner und Hausfrauenbrustler mit Hornbrille auf der Nase, in die langsame Bahn steckt.

Alle Nas lang verrwandelt sich das Schwimmbad in ein Wellenbad. Einfach nur Horror pur.

Rhing 06.12.2012 14:42

Um miteinander zu quatschen? :Huhu: Is Freizeit, kein Zwang zum Zweckgerichteten. Und: Ich weiß auch, "aber nicht zu fünft nebeneinander. Ist so wie Fußgänger auf'm Rad/Fußweg.

abc1971 06.12.2012 14:49

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 841736)
Das Agrippabad ist doch das letzte Kackbad. Der Eintritt beträgt fast 6 Euro, dafür, dass man in einer einzigen abgetrennten Bahn in einem überfüllten Bad versuchen kann nach Trainingsplan zu schwimmen, statt das ganze Becken in Bahnen zu teilen und für Rentner und Hausfrauenbrustler mit Hornbrille auf der Nase, in die langsame Bahn steckt.

Alle Nas lang verrwandelt sich das Schwimmbad in ein Wellenbad. Einfach nur Horror pur.

Du hast nicht Unrecht.
Allerdings gibt es dort auch Uhrzeiten, zu denen man akzeptabel gut trainieren kann.
Der hohe Eintrittspreis ist natürlich ein Manko, aber sicherlich dem Spaßbad geschuldet.

Hafu 06.12.2012 15:04

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 841736)
Das Agrippabad ist doch das letzte Kackbad. Der Eintritt beträgt fast 6 Euro, dafür, dass man in einer einzigen abgetrennten Bahn in einem überfüllten Bad versuchen kann ....

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 841741)
...Der hohe Eintrittspreis ist natürlich ein Manko, aber sicherlich dem Spaßbad geschuldet.

6 Euro ist teuer? Ihr wisst gar nicht, wie gut ihr es noch habt.

Im aktuell einzigen Sportschwimmgeeigneten Hallenbad hier in unserer Gegend im Umkreis von 50km beträgt der Zwei-Stunden Schwimmer-Tarif 9€, der 4-stunden-Tarif 11 €.

Wenn wir dort mit der Familie (drei Kinder) eineinhalb Stunden abends schwimmen gehen sind (inklusive Familienrabatt) 29€ fällig!:Nee:

Hippoman 06.12.2012 15:04

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 841733)
Der/die Bademeister sollte(n) einen Orden und eine Lohnerhöhung bekommen !!! :)

Schlimm genug, dass man alles reglementieren muß in GER, weil die Leute es rein mit gesundem Menschenverstand einfach nicht hinbekommen. Es ist einfach traurig... :Nee:

+1

Paradisische Zustände diesbezüglich gibt´s z.B in den USA oder Australien, wo ich bei meinen Aufenthalten z.T in einer Woche so viel geschwommen bin, wie in GER den ganzen Monat...
Dies liegt vor allem auch daran, dass meistens sämtliche Bahnen abgeleint sind und z.T auch gekennzeichnet sind (slow/medium/fast) und ich bei diesen Gegebenheiten sehr gerne zum schwimmen gehe.

In GER schwimm`ich nur noch eine Art "Notprogramm", damit´s bei der LD für eine Zeit im Bereich "Surviving" (1.25) reicht...:)


Hippoman :cool:

Decke Pitter 06.12.2012 15:08

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 841747)
6 Euro ist teuer? Ihr wisst gar nicht, wie gut ihr es noch habt.

Im aktuell einzigen Sportschwimmgeeigneten Hallenbad hier in unserer Gegend im Umkreis von 50km beträgt der Zwei-Stunden Schwimmer-Tarif 9€, der 4-stunden-Tarif 11 €.

Wenn wir dort mit der Familie (drei Kinder) eineinhalb Stunden abends schwimmen gehen sind (inklusive Familienrabatt) 29€ fällig!:Nee:

Ach du Sch...

Hier in Aachen zahlen wir 3,00 - 3,30 Euro unbegrenzt und es ist ok.

@Lui
Was geht denn im neuen Zollstockbad? Früher war ich da regelmäßig und ein Freund sagt, dass es jetzt nach dem Umbau auch ganz prima ist.

Grüße

Rhing 06.12.2012 15:22

Bei uns zwischen 3,50 (25 m, 1 Becken) und 9 EUR (1 Sportbecken, 1 Spaßbad, 1 Warmwasserbecken) in öffentlichen Bädern.
Oder im Vereinbad 135 EUR Jahresbeitrag von 6.30 - 22 Uhr, Sa bis 17, und So bis 15 Uhr, 6 Bahnen + 1 Doppelbahn, 50 m Becken:) . Und auch die Rentner schwimmen im Kreis, allerdings auch noch langsamer als ich (die meisten;) ).

Lui 06.12.2012 15:51

Zitat:

Zitat von Aquisgrana (Beitrag 841752)
@Lui
Was geht denn im neuen Zollstockbad? Früher war ich da regelmäßig und ein Freund sagt, dass es jetzt nach dem Umbau auch ganz prima ist.

Das Bad ist ca. 300 METER Luftlinie von meiner Wohnung entfernt und ich war seit der Wiedereröffnung genau null mal dort. Ich war da früher 2 mal die Woche im Verein und neben Verein weitere 3-4 mal die Woche schwimmen.
Als es wieder aufmachte, fragte ich an der Kasse nach und die Kassiererin war ultra unfreundlich als ich mich einfach nur wegen den allgemeinen Preisen und Monatskarten erkundigen wollte, obwohl keiner hinter mir an der Kasse stand. Nach den neuen preisen würde ich bei meinem Schwimmpensum über 100 Euro im Monat zahlen.:(
Die Rezensionen auf Qype klingen auch nicht prickelnd: http://www.qype.com/place/49152-Kombibad-Koeln

Decke Pitter 06.12.2012 16:03

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 841774)
Das Bad ist ca. 300 METER Luftlinie von meiner Wohnung entfernt und ich war seit der Wiedereröffnung genau null mal dort. Ich war da früher 2 mal die Woche im Verein und neben Verein weitere 3-4 mal die Woche schwimmen.
Als es wieder aufmachte, fragte ich an der Kasse nach und die Kassiererin war ultra unfreundlich als ich mich einfach nur wegen den allgemeinen Preisen und Monatskarten erkundigen wollte, obwohl keiner hinter mir an der Kasse stand. Nach den neuen preisen würde ich bei meinem Schwimmpensum über 100 Euro im Monat zahlen.:(
Die Rezensionen auf Qype klingen auch nicht prickelnd: http://www.qype.com/place/49152-Kombibad-Koeln

Ich plane ja den Umzug nach Köln. Endlich zurück in meine heißgeliebte Stadt.

Bei den Eintrittspreisen in den Bädern muss ich mir das aber noch mal gründlich überlegen. ;) Da braucht man ja für´s Schwimmtraining einen Sponsor.

Wenn du in Zollstock oder Klettenberg wohnst...Hast du es mal in dem Bad in Hürth probiert? Das ist ja nicht so weit und die Preise waren ok.

Gruß

Trimone 06.12.2012 16:22

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 841670)
Es ist auch eine kulturelle Frage.
In manchen Kulturen verhält man sich nach so einen Vorfall so:
http://www.youtube.com/watch?v=dU0Igr9ipwg

Dagegen wo ich herkomme so:
http://www.youtube.com/watch?v=c412hqucHKw
:Lachen2:

Cool:)

Trimone 06.12.2012 16:31

Ich war mal auf Sardinien in einer Schwimmhalle. Da herschte Zucht und Ordnung!!!!

Es waren alle Bahnen abgeleint. Man durfte 1:15 schwimmen. Da durfte man nicht einfach ins Wasser. Man musste teilweise ein paar Minuten warten u dann bekam man eine Bahn zugeteilt. Zwischendurch konnte es mal passieren das eine Bademeisterin ein Brett ins Wasser hielt u man musste die Bahn wechseln. Total witzig. Das System habe ich nicht ganz verstanden aber man konnte gut trainieren. Vor allem liefen da mindestens 6 Bademeisterinnen rum.

Decke Pitter 06.12.2012 16:35

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 841801)
Vor allem liefen da mindestens 6 Bademeisterinnen rum.

Das alles auf Sardinien. Ein Traum.

Weiterhin gute Genesung!

:Huhu:

Trimone 06.12.2012 16:43

Zitat:

Zitat von Aquisgrana (Beitrag 841805)
Das alles auf Sardinien. Ein Traum.

Weiterhin gute Genesung!

:Huhu:



Danke.

Die Bademeisterinnen waren nur nicht sehr charmant.....da hatte man schon Respekt vor :)

Unsere Preise/zeit hier sind nicht unbegrenzt. Badezeit ist 2 h....nur interessiert das hier keinen

Ich war auch schon in Köln in diversen Bädern. Meistens im olympiabad und seit das weidenbad zu ist, war es oft unerträglich voll und das auch bei einem hohen Eintritt.

Necon 06.12.2012 16:45

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 841590)
Hä? Warum sollte man fragen, ob man mitschwimmen darf? Ich gehe davon aus, dass alle Menschen, die Eintritt bezahlt haben, schwimmen dürfen. Sollen sie etwa am Beckenrand warten, bis die Herren und Damen Triathleten nach ihren Monstereinheiten die Bahnen geräumt haben, wenn alles belegt ist?
Absurde Vorstellung, dass ich jemanden frage, ob ich mitschwimmen darf...

Ich frage übrigens auch "Brustschwimmer" "Treibgut" und alle sonstigen Schwimmkonsorten die fähig sind gerade auf einer Bahn zu schwimmen ob es sie stört wenn ich neben ihnen schwimme (wenn die Bahn abgesperrt ist)!
Querschwimmer frage ich nicht! Irgendwo muss man Grenzen ziehen! :cool:

Raimund 06.12.2012 17:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wehe IHR kommt in MEIN bad!!!!:(

la_gune 06.12.2012 17:32

Danke für das Bild ! DEM ist nichts mehr hinzuzufügen. Mehr "Knigge" braucht es nicht. Fragen ob man auf die Bahn mit drauf darf ist nett, aber wenn sich alle an die im Bild genannten Regeln halten (und sich auf eine der Geschwindigkeit und dem Können entsprechenden Bahn einsortieren) braucht es nicht mehr für einen funktionierenden Schwimmbetrieb.

Bitte jeder ausdrucken und im eigenen Schwimmbad aufhängen und auch den Bademeistern aushändigen ! :Huhu: :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.