triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   1. Ulmer Triathlon 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26046)

Reifenplatzer 27.06.2013 14:00

Zitat:

Zitat von Andique (Beitrag 919016)
ne Wendepunktstrecke in der Donau (so wie in Regensburg) finde ich viel angebrachter und unkomplizierter für die Veranstalter und vor allem für die Athleten.

Ist es beim Regensburger Tria nicht in einem Nebenarm mit Schleuse vorne und hinten?
Dort ist ja wirklich keine nennenswerte Strömung.
Wäre das in Ulm auch gegeben?
Sonst wollte ich nicht gegen den Strom schwimmen müssen.


Zum Shuttel bei sonstigen one Way strecken wird der Transport meist per Schiff gemacht! Ladenburg, Mainz, (Bonn??)

Wobei in Heidelberg glaube ich auch gelaufen wird. Ist aber nur OD

Grüße
Jörg

christhegerman 27.06.2013 21:14

Sonntags kein Check In das geht gar nicht! für die Mitteldistanz ok, aber für den Sprint und die Olympische ist das einfach nicht in Ordnung und das ändern Sie erst als die beiden kurzen Strecken fast ausgebucht sind. Die Laufstrecke wurde auch geändert auf 4 x 5 km und das ist alles noch unter Vorbehalt! ich denke die werden überrannt mit Anfragen wegen dem Check In am Sonntag und knicken ein, was ja auch sinnvoll ist.

mimasoto 27.06.2013 21:46

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 919070)
Ist es beim Regensburger Tria nicht in einem Nebenarm mit Schleuse vorne und hinten?
Dort ist ja wirklich keine nennenswerte Strömung.
Wäre das in Ulm auch gegeben?
Sonst wollte ich nicht gegen den Strom schwimmen müssen.


Zum Shuttel bei sonstigen one Way strecken wird der Transport meist per Schiff gemacht! Ladenburg, Mainz, (Bonn??)

Wobei in Heidelberg glaube ich auch gelaufen wird. Ist aber nur OD

Grüße

Jörg

Ja das in Regensburg ist der Kanal ;)
Keine Strömung oder fast keine ;)

Lg

Ulmerandy 28.06.2013 07:54

Zitat:

Zitat von christhegerman (Beitrag 919253)
Sonntags kein Check In das geht gar nicht! für die Mitteldistanz ok, aber für den Sprint und die Olympische ist das einfach nicht in Ordnung und das ändern Sie erst als die beiden kurzen Strecken fast ausgebucht sind. Die Laufstrecke wurde auch geändert auf 4 x 5 km und das ist alles noch unter Vorbehalt! ich denke die werden überrannt mit Anfragen wegen dem Check In am Sonntag und knicken ein, was ja auch sinnvoll ist.

Wo hast Du denn die Info mit 4+5 Km her ?

Lt. Ausschreibung hat sich da nichts geändert.

Laufstrecke MD

Aber ehrlich gesagt ärgern mich auch immer mehr Sachen - zum Glück ist mein Hauptwettkampf dieses Jahr schon 14 Tage vorher :Cheese:

Viele Grüße

Andy

christhegerman 28.06.2013 20:57

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 919310)
Wo hast Du denn die Info mit 4+5 Km her ?

Lt. Ausschreibung hat sich da nichts geändert.

Laufstrecke MD

Aber ehrlich gesagt ärgern mich auch immer mehr Sachen - zum Glück ist mein Hauptwettkampf dieses Jahr schon 14 Tage vorher :Cheese:

Viele Grüße

Andy

das stand in dem Newsletter der gestern kam,

Rob 29.06.2013 12:03

Zitat:

Zitat von christhegerman (Beitrag 919650)
das stand in dem Newsletter der gestern kam,

Ja, war im Newsletter, aber offenbar ist das so "new", dass man das auf der eigenen Homepage noch nicht geaendert hat...
Hat man eigentlch das Recht, sich bei al den Aenderungen wieder (kostenlos) abzumelden? Haette guite Lust dazu...
Gruss
Rob

marlaskate 29.06.2013 15:44

Zitat:

Zitat von Rob (Beitrag 919765)
Ja, war im Newsletter, aber offenbar ist das so "new", dass man das auf der eigenen Homepage noch nicht geaendert hat...
Hat man eigentlch das Recht, sich bei al den Aenderungen wieder (kostenlos) abzumelden? Haette guite Lust dazu...
Gruss
Rob

Kann mir evtl. mal jemand den newsletter weiterleiten, hatte ihn erst gestern abonniert und ihn daher verpasst.
Wenn ich mir die ganzen Änderungen anhöre, vergeht mir auch die Lust. Ich wollte eigentlich nur Sonntags kommen, weil es doch fast 2 Std. Fahrt sind; Samstag auch noch mal hin und zurück habe ich echt keine Zeit zu. Weiß da einer wie das ist? Eigentlich geht man ja einen Vertrag mit dem Veranstalter ein und wenn größere Vertragsänderungen entstehen, hat man doch normalerweise ein "außerordentliches" Kündigungsrecht. Weiß nicht, ob das bei so etwas auch gilt.

Rob 30.06.2013 11:52

Newsletter Juni 2013

Liebe Triathlet/innen und solche, die es einmal versuchen wollen,

es sind noch knappe 4 Wochen bis zum Startschuss für die Premiere des Einstein-Triathlons. Und wie es eben so ist bei einer Premiere, gibt es auch kurzfristig immer wieder Änderungen oder Neuigkeiten, über die wir Euch hier unterrichten wollen. Zum Beispiel mussten wir wegen des Hochwassers und wegen Terminschwierigkeiten das Testschwimmen in der Donau nochmal verschieben – neuer Termin ist der 6. Juli um 10.30 Uhr. Wenn Ihr dabei sein wollt, registriert Euch bitte auf unserer Internetseite unter http://www.triathlon-in-ulm.de/vorbereitung.html – das wird uns die Planung für diesen Tag erheblich erleichtern.

Außerdem haben wir noch einige Tipps zur Vorbereitung und einige Änderungen bei der Organisation des Einstein-Triathlons – auch weitere Infos in Sachen Neopren-Anzugs-Möglichkeiten und wie man sein Rad nochmal vorher checken lassen kann.
Und ganz wichtig: Für alle, die aus bestimmten Gründen die drei Disziplinen nicht mehr alleine bewältigen können oder für die, die auch bei der Premiere dabei sein wollen, aber noch keine Staffel gefunden haben, oder für alle Staffeln, die kurzfristig auf einen Starter verzichten müssen, haben wir eine Triathlon-Börse eingerichtet. Dort könnt Ihr entweder eine Staffel oder einen Starter finden oder Euch finden lassen. Alles weitere siehe unten.

Wir wünschen Euch einen guten Endspurt bei der Vorbereitung und werden uns ca. 10 Tage vor der Veranstaltung dann mit einer ausführlichen Beschreibung aller wichtigen Punkte zum Einstein-Triathlon wieder melden.

Euer Team vom Einstein-Triathlon


1) Neuer Termin für das Testschwimmen am 6. Juli
2) Anmeldeschluss für den Einstein-Triathlon am 14. Juli
3) Staffelsuche Einstein-Triathlon 2013
4) Planung des 28. Juli
5) 17. Erbacher Triathlon am 30. Juni – Nachmeldungen noch möglich
6) 9. Sendener Vier-Seen-Schwimmen am 7. Juli
7) Triathlon-Vortrag am 3. Juli mit Bernd Hummel und Frank Eickmann
8) Sportfreund sucht Verstärkung
9) Neopren-Verleih
10) Spezial Rad-Check für Einstein-Triathlon-Teilnehmer bei Bikeline

1) Neuer Termin für das Testschwimmen am 6. Juli

Aufgrund der Hochwassersituation der Donau konnten leider bisher kein Testschwimmen stattfinden. Nun gibt es einen neuen Termin am Samstag, 6.Juli, der Treffpunkt ist um 10:30 Uhr auf dem Schwal. Der Schwimmstart ist auf dem Schwal, der Ausstieg an der Messe (2,5 km). Wer eine kürzere Distanz schwimmen will, muss selbstständig beim HaLo ein- oder aussteigen. Leider werden wir hier wohl keinen separaten Gepäck-Transport anbieten können, da zur gleichen Zeit die Deutschen Leichtathletik Meisterschaften im Stadion stattfinden und die Straße zum HaLo gesperrt sein wird. Vom Schwal aus aber bringen wir das Gepäck zum Ausstieg an die Messe. Die Veranstaltung am 6. Juli wird vom ASC Ulm / Neu-Ulm 11 veranstaltet. Nicht-Mitglieder können auch daran teilnehmen, allerdings auf eigene Gefahr. Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten aber wegen der Planung um Anmeldung unter: www.triathlon-in-ulm.de/vorbereitung.html

Noch ein Hinweis: An diesem Tag besteht keine Möglichkeit, Neopren-Anzüge zu testen. Das neue Triathlon-Fachgeschäft von Daniel Unger „SPORTFREUND SHOP“ hat aber ein Angebot, wie man Neopren-Anzüge für den Triathlon ausleihen kann und was man vorher tun muss – siehe unten.


2) Anmeldeschluss für den Einstein-Triathlon am 14. Juli

Noch 3 Wochen haben Triathlon-Interessierte Zeit, sich für die Premiere in Ulm anzumelden. Im Einzel stehen für den Schirmer Olympic Triathlon noch knapp 50 Startplätze zur Verfügung, über die Mack-Mitteldistanz können sich noch ca. 100 Starterinnen und Starter anmelden. Der Hagmann-Fun-Triathlon ist seit Wochen ausgebucht und man kann sich nur noch für die Warteliste registrieren. Weitere Informationen zum Einstein-Triathlon und zur Anmeldung unter http://www.triathlon-in-ulm.de/triathlon-in-ulm.html


3) Staffelsuche Einstein-Triathlon 2013

Wer gerne beim Einstein-Triathlon als Staffelstarter dabei sein möchte, aber noch Mitstreiter sucht oder wenn eine Staffel noch einen Athleten sucht, haben wir die Lösung – die Staffelsuche für den Einstein-Triathlon 2013.
Einfach unter folgendem Link registrieren
https://registration.einstein-marath...Triathlon-2013 .
Aus den Anmeldungen wird im Internet eine Liste erstellt, so dass jeder sehen kann, wer oder was gesucht wird. Interessenten werden von uns dann per E-Mail miteinander verbunden. Die Anmeldung zum Einstein-Triathlon muss von der Staffel selbständig durchgeführt werden.
Unter
https://registration.einstein-marath...Triathlon-2013
könnt Ihr nachschauen, welche Staffeln bzw. Einzelstarter bereits suchen oder gesucht werden.


4) Planung des 28. Juli

Bei der Planung haben sich noch Änderungen bei der Streckenplanung und beim Ablauf des Einstein-Triathlons ergeben. Die Laufstrecke wird auf eine 5-km-Rundstrecke auf der Ulmer Donauseite verändert, die je nach Disziplin 1, 2 oder 4 Mal zu laufen ist. Das bedeutet, dass die Teilnehmer auf der Mack-Mitteldistanz keinen exakten Halbmarathon, sondern 20 km laufen müssen bzw. dürfen. Dadurch hat sich der Aufbau der 2. Wechselzone und des Zieleinlaufs verändert. Auch haben wir die Startzeiten für die Disziplinen noch mal verschoben um zu vermeiden, dass es auf der Radstrecke zu Ballungen kommt. Der Start der ersten Welle der Mitteldistanz bleibt bei 9:45. Die Teilnehmer des Schirmer Olympic Triathlon werden wohl erst gegen 11:45 Uhr in die Donau steigen und der Hagmann-Fun-Triathlon wird voraussichtlich um 13.45 Uhr starten. Allerdings ist auch das noch unter Vorbehalt.
Die Startunterlagen-Ausgabe im Donaustadion wird Samstag, 27. Juli zwischen 10 und 18 Uhr sein. Der Rad-Check-In auf der Messe am 27. Juli von 11 – 18 Uhr. Das große Briefing wird am 27. Juli um 19 Uhr im Donaustadion stattfinden. Und am Sonntagmorgen zwischen 7.30 und 9 Uhr hat jeder nochmal die Möglichkeit, nach seinem Rad zu schauen.
Das wars für jetzt, wir werden Euch weiter auf dem Laufenden halten.


Und hier kommen noch einige Tipps für Eure Vorbereitung:

5) 17. Erbacher Triathlon am 30. Juni – Nachmeldungen noch möglich

Am Sonntag, 30. Juni findet die 17. Auflage des Traditions-Triathlons in und um den Erbacher Badesee statt. Wer den Anmeldeschluss verpasst hat, kann sich noch am Samstag, 29. Juni vor Ort im Stadion zwischen 16-17 Uhr nachmelden. Teilnehmen kann man auf der Olympischen und auf der Jedermann-Distanz. Weitere Informationen zum Erbacher Triathlon unter http://www.erbach-leichtathletik.de/index.php?page=320


6) 9. Sendener Vier-Seen-Schwimmen am 7. Juli

Wer noch eine Testmöglichkeit fürs Laufen und Schwimmen beim Einstein-Triathlon sucht, sollte am Sonntag, 7. Juli in Senden sein. Dort findet die neunte Auflage des Vier-Seen-Schwimmens der Wasserwacht Senden statt. Die 1,7 km lange Strecke über die vier Seen – Nördlicher Waldsee – Südlicher Waldsee – Großer Baggersee – Hallenfreibadsee ist eine ideale Vorbereitung auf den Einstein-Triathlon, damit die Veranstaltung aber trotzdem den Charakter eines Jedermann-Schwimmens behält, wird es dieses Jahr erstmals getrennte Wertungen in der Kategorie Jedermann und Triathlon geben. Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.wasserwacht-senden.de/4-Seen-Schwimmen.html

Anmeldungen für das Vier-Seen-Schwimmen sind auch beim Testschwimmen am 6. Juli möglich


7) Triathlon-Vortrag am 3. Juli mit Bernd Hummel und Frank Eickmann
Alles Wichtige rund um den Einstein-Triathlon, Tipps und Tricks für Erstteilnehmer und Fortgeschrittene, aber auch Informationen zur Geschichte des Triathlons – das sind die Themen eines Vortrags von Bernd Hummel und Frank Eickmann am Mittwoch, 3. Juli um 19.30 Uhr bei Runners Point in der Wengengasse 29 in Ulm. Weitere Informationen unter 0731/4037889. Und zu gewinnen gibt es auch noch etwas: Unter allen Zuhörern wird ein Triathlon-Einteiler von Skins verlost.


8) Sportfreund sucht Verstärkung
Für die Neueröffnung in Ulm sucht das SPORTFREUND SHOP Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung im Bereich Renn- und Triathlonräder in Voll-, Teilzeit oder Stundenbasis. Wer Interesse hat, als Zweirad-Mechaniker (m/w) oder Verkaufsberater (m/w) Fachbereich Renn- und Triathlonräder zu arbeiten, bitten melden bei Bianca Unger, Telefon 0173-7504436 oder Mail an willkommen@sportfreund.com.


9) Neopren-Verleih bei SPORTFREUND SHOP

Der Sportfreund Shop bietet für diejenigen, die noch keinen Neoprenanzug haben, die Möglichkeit sich mit der zweiten Haut des Sportlers, dem Neopren, anzufreunden und im Wettkampf zu testen.
Gegen eine Gebühr von 75 € und einem Pfand in Höhe von 125 € kannst Du einen Neopren von Donnerstag, 25.07. bis Dienstag 30.07.2013 für den Einstein Triathlon ausleihen. Möchtest Du Dir nach der Veranstaltung einen Neopren kaufen, werden die Gebühr und das Pfand direkt verrechnet, bei Rückgabe bekommst Du neben dem Pfandbetrag einen Einkaufsgutschein in Höhe von 25 € im Sportfreund Shop zurück. Deinen Neo kannst Du Dir am Donnerstag von 14 bis 19 Uhr in der Frauenstraße 65 abholen, die Rückgabe des trockenen Neoprens muss bis spätestens Dienstag 16 Uhr erfolgen.
Der Verleih erfolgt nach Voranmeldung per E-Mail an mario.schierok@sportfreund.com mit Betreff: Neopren-Verleih Einstein Triathlon. Das Kontingent an Leihneoprens ist begrenzt, die Reservierung erfolgt nach Eingang der Meldungen und solange der Vorrat reicht. Der Sportfreund Shop schickt Dir bis spätestens 02.07. eine Bestätigungsemail Deiner Bestellung zu, bitte überweise bis zum 12.07. den Gesamtbetrag von 200 € auf das in der E-Mail angegebene Konto, nur so kann der Sportfreund Shop Deine Buchung gewähren.

*** EINSTEIGER-NEOPREN für 179,95 € statt 199,95 € ***
Für diejenigen, die noch an einem Einsteigermodell für 179,95 € der Firma Aquasphere interessiert sind, bitte eine E-Mail mit Größe und Gewicht an mario.schierok@sportfreund.com Betreff: Aquasphere. Es handelt sich dabei nicht um eine verbindliche Bestellung, es ist lediglich eine Hilfe den Bedarf und die Größen abzuschätzen. Der Sportfreund Shop wird am Freitag 28.06.2013 einen Größensatz zum Testen im Shop haben und sie können auf Wunsch die richtige Größe für Dich bestellen. ACHTUNG: Größen und Mengen sind begrenzt, es sind nur noch Herrenmodelle vorrätig.


10) Spezial Rad-Check für Einstein-Triathlon-Teilnehmer bei Bikeline

Ab dem 01.07. bis zum Einstein-Triathlon bietet Bikeline für alle Teilnehmer des Einstein-Triathlons einen Spezial-Rad-Check für 20 € an. Bei dem Check wird Folgendes gemacht: komplette Funktionskontrolle, Einstellen von Schaltung, Bremsen und ggf. Lagern, Kontrolle der Schrauben und ggf. Nachziehen mit Drehmoment. Eventuell nötige Ersatzteile werden separat berechnet.
Eine Voranmeldung bzw. frühzeitige Terminabsprache ist unbedingt erforderlich und nur möglich solange noch freie Kapazitäten in dem Zeitraum sind. Anmeldung bitte bei Bikeline unter Telefon 0731/6021358.



Einstein-Marathon
Einstein-Triathlon
Ulmer Laufnacht
Ulmer Stadtlauf
SUN Sportmanagement GmbH
Messerschmittstraße 5, 89231 Neu-Ulm
Tel: 0731-88015030, Fax: 0731-88015033
Email:info@einstein-marathon.de
Web: www.einstein-marathon.de
Geschäftsführung: Markus Ebner
Amtsgericht Ulm, HRB 721805

christhegerman 30.06.2013 16:13

Zitat:

Zitat von marlaskate (Beitrag 919805)
Kann mir evtl. mal jemand den newsletter weiterleiten, hatte ihn erst gestern abonniert und ihn daher verpasst.
Wenn ich mir die ganzen Änderungen anhöre, vergeht mir auch die Lust. Ich wollte eigentlich nur Sonntags kommen, weil es doch fast 2 Std. Fahrt sind; Samstag auch noch mal hin und zurück habe ich echt keine Zeit zu. Weiß da einer wie das ist? Eigentlich geht man ja einen Vertrag mit dem Veranstalter ein und wenn größere Vertragsänderungen entstehen, hat man doch normalerweise ein "außerordentliches" Kündigungsrecht. Weiß nicht, ob das bei so etwas auch gilt.

schreib denen doch eine email und schildere diese Situation, dann merken die das es so nicht geht mit dem Check In!

Rob 01.07.2013 13:14

Zitat:

Zitat von christhegerman (Beitrag 920118)
schreib denen doch eine email und schildere diese Situation, dann merken die das es so nicht geht mit dem Check In!

Habe schon eine Mail geschickt, einfach mal angefragt, wie man sich das vorstellt bzgl. Transport zum Schwimmstart etc. aber keine Antwort....

Rob 02.07.2013 16:23

Habe nun doch eine Antwort erhalten, will euch das nicht vorenthalten, es wird also doch an einer Lösung gearbeitet ! :Cheese:

Zitat:

Hallo Rob,

entschuldige die späte Antwort, hier geht es gerade drunter und drüber. ;)

Wir arbeiten gerade an einer Shuttle-Lösung fürden Mitteldistanz-Start. Die alten Schwimmstrecken konnten wir aufgrund der Strömung ja nicht realisieren.

Für den Shuttle-Service fehlt uns noch eine Genehmigung, aber wenn die da ist steht dem Triathlon der kurzen Wege nichts mehr im weg.

Viele Grüße,

Jan Ziegler

Ulmerandy 08.07.2013 14:44

Hallo zusammen,

Samstag war das Testschwimmen in der Donau und es war ein wenig "erfrischend" - angesagte 14,6° sind nicht meine Wohlfühlwassertemperatur :Lachanfall:

Aber das Schwimmen hat gut geklappt und die Donau doch noch mehr Strömung als erwartet. Ich hab für die OD-Strecke 31 min benötigt.

Ein Problem könnte allerdings der Start am Neu-Ulmer Ufer werden da es dort nur eine schmale Treppe ins Wasser gibt...

(gilt für die OD)

Viele Grüße

Andy

argon68 08.07.2013 16:48

Nun steht im Zeitplan auch für Sonntag wieder der Rad-Check-in.

Geht doch...:)

Rob 18.07.2013 13:04

Shuttle
 
Habe nun eine Nachricht erhalten, die ich den vielleicht auch Interessierten hier nicht vorenthalten möchte:
:Huhu:

"Hallo Rob,

es wird einen Shuttle Service vom Parkplatz Messe über Donaustadion zum Start MD geben.



Viele Grüße,

Dein Einstein-Triathlon-Team"

Ulmerandy 18.07.2013 13:08

Danke für die Info!

Das wollte ich die Tage nach Roth auch noch mal fragen.
So langsam wird's ernst - mal schauen ob nach der Challenge Roth nächste Woche dann noch Restenergie vorhanden ist.

Viele Grüße

Andy

argon68 18.07.2013 13:34

Ich war auch in Roth und mal sehen, was in gut einer Woche geht.

Welches Rad ist eigentlich zu empfehlen? Geht TT oder doch lieber RR mit Aufsatz? 450hm klingt nicht so viel, wenn es aber nur steile Rampen sind, wäre das RR vielleicht besser...

Ulmerandy, was meinst Du?

magl 18.07.2013 14:16

ich sehe bitte nirgends, dass ein Rad check in NUR am Samtag möglich ist auf der Homepage
steht:

Sonntag, 28. Juli 2013

7.30 - 9 Uhr - Startunterlagenausgabe im Donaustadion
7.30 - 9 Uhr - Rad-Check-In und Gepäckabgabe für Wechselstelle 1 auf dem
Messegelände, Halle 4 (Eingang bei Musterhäusern)
7.30 - 9 Uhr - Gepäckabgabe für Wechselstelle 2 im Donaustadion


und auch im Newsletter steht nichts drin, dass KEIN Rad check in am Sonntag morgen möglich ist....

argon68 18.07.2013 14:28

Zitat:

Zitat von magl (Beitrag 928346)
ich sehe bitte nirgends, dass ein Rad check in NUR am Samtag möglich ist auf der Homepage
steht:

Sonntag, 28. Juli 2013

7.30 - 9 Uhr - Startunterlagenausgabe im Donaustadion
7.30 - 9 Uhr - Rad-Check-In und Gepäckabgabe für Wechselstelle 1 auf dem
Messegelände, Halle 4 (Eingang bei Musterhäusern)
7.30 - 9 Uhr - Gepäckabgabe für Wechselstelle 2 im Donaustadion


und auch im Newsletter steht nicht drin, dass KEIN Rad check in am Sonntag morgnen möglich ist....


Das wurden zwischenzeitlich auch wieder geändert. Dass auch am Sonntag eingecheckt werden kann ist erst wieder seit 3 Wochen wieder drin...

Ulmerandy 18.07.2013 14:49

Zitat:

Zitat von argon68 (Beitrag 928311)
Ich war auch in Roth und mal sehen, was in gut einer Woche geht.

Welches Rad ist eigentlich zu empfehlen? Geht TT oder doch lieber RR mit Aufsatz? 450hm klingt nicht so viel, wenn es aber nur steile Rampen sind, wäre das RR vielleicht besser...

Ulmerandy, was meinst Du?

Ich hab' nur zwei RR :Lachanfall: und wahrscheinlich werde ich sogar mit dem alten Rad fahren da dort eine 3fach-Kurbel dran ist :cool:
Aber ich bin auch kein Maßstab.
Die erste Rampe hat für ca. 500m 16% Steigung und danach geht es noch ca. einen Kilometer weiter hochaber deutlich flacher. Die Wittauer Serpentine ist ganz gut zu fahren, aber der Badberg in Thalfingen hat bis zu 18% für ein kurzes Stück.

Wie gesagt richtig steil sind einmal ca. 500m und einmal dann ca. 200m; aber dafür richtig!

Aber die ersten 12 Km sind ja komplett flach ;)

Viele Grüße

Andy

Rob 19.07.2013 09:37

Gut, dass ich nur 1 RR habe und das auch mit 3-fach Kurbel :Lachen2:

Ulmerandy 19.07.2013 09:41

Ich freu mich jetzt schon ein wenig - mein Saisonhighlight ist geschafft und da kann ich es ja gemütlich angehen lassen.

Vielleicht starte ich ja mal einen Versuch etwas schneller zu schwimmen und genieße den Rest :Lachanfall:

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 23.07.2013 10:46

Hallo zusammen,

so langsam wird es ernst - nur kann ich mir heute noch nicht vorstellen am Sonntag schon wieder Berge mit 16 und 18% zu fahren - mich schlaucht der Hügel hier zur Arbeit immer noch und die Beine wollen auch noch nicht so richtig.

Ich bin die markierte Radstrecke zum Teil ja letzte Woche abgefahren und es gibt immer noch ein paar heikle Stellen:

Direkt nach dem Start sind Straßenbahnschienen zu queren

In Burlafingen im Industriegebiet ist eine etwas tiefere Querrinne durch eine Baustelle

In Unterelchingen geht die Radstrecke durch die enge und kurvige Bahnhofsunterführung

Nach Hagen geht es scharf links auf einen Wirtschaftsweg zur Senke (in der Kurve kann es durch Kies rutschig sein)

Nach St. Moritz folgt ein Waldstück und kurz danach muss links auf den Radweg gefahren werden um am Kreisverkehr vorbei zu kommen - dieses kurzes Stück wurde extra angelegt da der Kreisverkehr nicht befahren wwerden kann/darf

Die Abfahrt von Seligweiler nach Thalfingen hat 3 90° Kurven und das Stück nach der 3. Kurve ist in einem sehr schlechten Zustand. Hier ist der Belag mies und es gibt einige hochstehende Kanaldeckel. Das ist hier etwas kritisch da dieser Streckenabschnitt im Schatten liegt

Dann kommt der Badberg mit kurzer aber knackiger 18% Steigung

Oben geht es links weg auf den Radweg durch Böfingen - ist etwas eng

Die Abfahrt danach kann man trotz einiger Kurven auf jeden Fall bis man die Eisenbahnbrücke sieht geniessen

Eigentlich wollte ich ja ein paar Fotos dazu zeigen aber leider hat die Kamera mal wieder versagt.

Mal schaue ob ich das diese Woche noch schaffe Bilder zu machen - ein paar habe ich ja bei einer MTB-Tour schon gemacht und in meinem Blog gezeigt.

Ich bin ja mal gespannt wie voll die Strecke trotz der Startwellen wird.

Viele Grüße

Andy

Megalodon 23.07.2013 13:59

Habe gestern gesehen, dass für Sonntag 35 Grad C prognostiziert sind.

Ich werde deshalb wahrscheinlich nicht an den Start gehen, ich kenn meine Grenzen.

Schade eigentlich, sind schöne Strecken, die ich gerne mal absolviert hätte.

Megalodon 23.07.2013 14:00

Dp....

christhegerman 23.07.2013 15:01

doppelpost

christhegerman 23.07.2013 15:09

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 930713)
Habe gestern gesehen, dass für Sonntag 35 Grad C prognostiziert sind.

Ich werde deshalb wahrscheinlich nicht an den Start gehen, ich kenn meine Grenzen.

Schade eigentlich, sind schöne Strecken, die ich gerne mal absolviert hätte.

Hi Megalodon,

warte doch mal ab bis Fr./Sa, in Ulm sind die Voraussagen meist nie zutreffend, auf der Radstrecke ist eigentlich immer Wind und das Laufen gibt halt eine Hitzeschlacht (gut auf der MD sind es 20km)

wer hat sollte das Zeitfahrrad nehmen, aber ein Rennrad ist eigentlich nur auf den ersten 12 km ein kleiner Nachteil, der Rest der Strecke ist ziemlich unrythmisch und windanfällig zu fahren, der Belag ist oft schlecht wurde aber an einigen Stellen in letzter Zeit noch nachgebessert

Ulmerandy 23.07.2013 15:09

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 930713)
Habe gestern gesehen, dass für Sonntag 35 Grad C prognostiziert sind.

Ich werde deshalb wahrscheinlich nicht an den Start gehen, ich kenn meine Grenzen.

Schade eigentlich, sind schöne Strecken, die ich gerne mal absolviert hätte.

Noch bin ich mir auch nicht sicher :confused:

Viele Grüße

Andy

Pascal 23.07.2013 15:46

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 930713)
Habe gestern gesehen, dass für Sonntag 35 Grad C prognostiziert sind.

Findet der Triathlon zwischen 14 und 16 Uhr statt?

Megalodon 23.07.2013 15:55

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 930796)
Findet der Triathlon zwischen 14 und 16 Uhr statt?

Was das Laufen betrifft: Ja, zum Teil.

flachy 23.07.2013 16:03

Hawaiibedingungen um's Münster?!
 
Zitat von Megalodon:
Habe gestern gesehen, dass für Sonntag 35 Grad C prognostiziert sind.

Echt?!
Super, Triathlonwetter wie erträumt!
Freue mich auf die "alte Heimat", komme extra das WE runter und wenn das Wetter auch noch so bombig wird wie hier geschrieben, fetzt das total, muß gleich mal in den Keller und mein olles Hawaii-Outfit von anno dazumal raussuchen.
Freu mich, haut rein!

flachy 23.07.2013 16:10

Alles aus...
 
Mist, irgendwas ist schief gelaufen, kaum hat man mal die vor kurzem noch brandaktuelle Ironmankombi knapp 10 Jahre nicht an, schon ziehen sich die hochsensiblen Funktionsfasern beleidigt zusammen - die Klamotten in Größe "S" aus 2005 sind jedenfalls eingegangen oder der Lycra-Aero-Stoff schrumpft nach 8 Jahren ungetragener Lagerung automatisch in einen Ruhemodus - leider irreversibel, ist jetzt maximal noch als "Extreme-Compression-Buxe" mit anschliessend garantierter Zeugungsunfähigkeit zu verwenden.
Die 8 kg mehr Kampfmasse an mir sind absolut und definitiv nicht schuld, alles aero-optimiertes Bodytuning!
Wird leider nix mit dem Hawaii-Badeschlüpper-Revival am Sonntag, muß ich doch mit dem neumodischen Einteilerkram um die Donau keulen.
Power On!

ricofino 23.07.2013 16:56

So wie es aussieht wird es eine Hitzeschlacht geben, okay, das ist eine zusätzliche Herausforderung.
Ich bin noch nie bei über 30 Grad in eine MD, daher kann ich nicht genau sagen ob ich es vertrage. Auf jeden Fall viel trinken und wenn notwendig ein paar Sekunden an jeder Verpflegung verlieren um durch zu kommen.
Freu mich auf die Premiere in Ulm. Bin zum ersten mal in dieser Stadt.

Ulmerandy 23.07.2013 22:42

Zeit für eine Übersicht wer denn alles startet bzw. gemeldet ist:

VD:

OD
ulmerandy 1460 Startwelle O3

MD

Viele Grüße

Andy

christhegerman 23.07.2013 23:01

VD:

OD:
ulmerandy 1460 Startwelle O3

MD:
christhegerman 89 Startwelle M1

ricofino 24.07.2013 18:24

VD:

OD:
ulmerandy 1460 Startwelle O3

MD:
christhegerman 89 Startwelle M1

ricofino 269 Startwelle M3

dickermichel 24.07.2013 21:14

VD:

OD:
ulmerandy 1460 Startwelle O3

MD:
christhegerman 89 Startwelle M1

ricofino 269 Startwelle M3

dickermichel 403 Startwelle M3

Rob 25.07.2013 09:34

VD:

OD:
ulmerandy 1460 Startwelle O3

MD:
christhegerman 89 Startwelle M1

ricofino 269 Startwelle M3

dickermichel 403 Startwelle M3

Rob 323 Startwelle M3

Ulmerandy 25.07.2013 11:38

Ich bin ja mal gespannt wie sich die Wassertemperatur der Donau bis zum Wochenende entwickelt. Vor einer Woche 19°. Beim letzten Testschwimmen schon deutlich über 20° und so richtig kalt war es die letzten Tage ja auch nicht wirklich.

Ich werde auf jeden Fall das Schwimmen genießen und dann schauen was auf dem Rad geht. Und ob ich mir die Laufstrecke dann noch antue kann ich erst sagen wenn es soweit ist.

Ich hab' ehrlich gedacht nach der LD bin ich motivierter :confused:

Viele Grüße

Andy

Rob 25.07.2013 15:31

Ich bin auch gespannt, wie es bei der Premiere dort sein wird.

Aufs Schwimmen freue ich mich auch, weil man sich worst case ja einfach treiben lassen kann :Cheese: Dauert zwar dann etwas länger, aber ankommen wird man.

Beim Radln bin ich mal auf die Anstiege gespannt, wie "knackig" die sein werden. Und beim Laufen freu ich mich auf die Hitzeschlacht (ehrlich). Heiss ist mir lieber als kalt. Hoffe mal es gibt genügend Schwäme etc. Und vor allem kein Gewitter bevor nicht alle TN im Ziel sind....

Gruss

Rob

benyryder 25.07.2013 15:37

Zitat:

Zitat von Rob (Beitrag 931688)
VD:

OD:
ulmerandy 1460 Startwelle O3

MD:
christhegerman 89 Startwelle M1

ricofino 269 Startwelle M3

dickermichel 403 Startwelle M3

Rob 323 Startwelle M3

benyryder 39 M1


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.