![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Byebye Ironman...
So, jetzt ist alles klar: MRI gemacht... Ich habe einen Knorpelschaden im linken Knie an der Kniescheibe. Nicht gross, aber genügend um mir eben die Schmerzen zu verursachen. Herkunft ist nicht klar, irgend wann mal ein Sturz oder auch einfach so geboren, denn an der rechten Seite sind ähnliche aber viel schwächere Symptome.
Somit ist fertig mit Triathlon. Werde bald einiges an Radmaterial verkaufen... |
Ach was, das ist gar nicht so wild. Ich würde erst mal abwarten.
|
Zitat:
Ich drueck dir die Daumen, dass du dein Radmaterial noch langer selber nutzt! |
Nuja, mein Sportarzt meinte, es würde nie wieder richtig werden. Ich war vergangenen Oktober auf Hawaii, zum ersten Mal, und es war toll, aber immer ein Porblemknie mitschleppen will ich nicht. Dann sind Fehlbelastungen die Folge, was dann wieder andere Beschwerden mit sich zieht. Ich mein ich kann nicht mal mehr eine Stunde locker radfahren ohne danach mit Schmerzen Treppen hoch zu steigen, und wieder runter...
Stabilisationsübungen, Dehnen, Kräftigen, das alles ist immer im Programm. Dumm nur, dass der Schaden eben genau auf einer Stelle leigt die immer überfahren während einer Kurbelumdrehung. Sattel vor und zurück bringt schon was, aber weit weg von Beschwerdefrei... |
Eine Knorpelzellentransplation wurde dir nicht vorgeschlagen?
Gibt zwar keine Sicherheit, dass Triathlon danach weiterhin auf deinem hohen Niveau möglich ist. Allerdings, da du noch relativ jung bist ist es andererseits durchaus möglich, das in einigen Jahren die Beschwerden dann auch im Alltag auftreten. |
Scheisse, fies zu hören! Alles Gute für dich!!
|
Zitat:
Ich wäre nicht so voreilig... schon mal gut, dass Bilder von beiden Knien gemacht wurden. Dass du auch ähnliche Zeichen am Symptom freien Bein hast zeigt, dass dieser Schaden nicht unbedingt ursächlich sein muss! Ich an deiner Stelle würde zu einem Osteopathen, der auf fasziale Techniken spezialisiert ist! Das Problem ist mMn, dass deine Kniescheibe zu weit nach außen gezogen wird aufgrund von myofaszialen Dysbalancen ... |
Vielleicht werde ich mir noch eine 2. Arztmeinung einholen. Aber ich habe gelesen, dass Knorpel nicht nachwächst. Es gibt zwar Pillen mit so Wirkstoff für Knorpel, aber "geflickt" kriegt man das nicht mehr. Das einzige was bleiben würde wäre, den Schaden etwas zu entschärfen, als eine OP wo man die Übergänge beim Knorpelschaden etwas glättet.
Was kann mir den ein Osteopath helfen wenn die Mechanik hin ist? |
Zitat:
|
ich könnt heulen! Echt... Ich trainier einigermassen seriös, geniesse das Leben und ich schaff super Resultate. Als ich früher verbissen an die Sache ran ging, war ich nie so gut. Erst dieses Jahr, also 2012, hat alles so geklappt wie ich es mir im Traum nie vorstellen konnte. Hart und seriös trainiert, aber auch meine Bierchen genossen (nicht zu wenige!) auch mal einige Trainings sausen lassen, weil keine Lust oder zu müde, und auch nach dem Lustprinzip gelebt und trainiert. Dann auf einmal im Frühling ging der Knopf auf... Auf Lanza Quali mit super hammer Radzeit (keine Ahnung wie das ging!?) dann in Zürich noch mal Quali (ok, beide waren in der AK auf dem 4. und somit letzter Qualirang, Glück gehört auch dazu!!!) dann Knieschmerzen... Training stark gedrosselt weil ich mein Fahrgestell für Hawaii schonen wollte. Ich überlegte mir, was ist schlauer: trainieren um für die WM fit zu sein, oder das Knie schonen um überhaupt starten zu können. Andere Jahre wäre ich für die 1. Variante gewesen, aber mit knapp 35. Kerben ist man besser beraten sich für Zweiteres zu entscheiden.
Ich war übrigens zum ersten Mal auf Hawaii. Es war super. ABER: es war nicht exorbitant. Es war ok, und es war die WM, und ich weiss, viele erreichen das nie, aber es war ein Wettkampf. Meine Freundin sagt: "Hey, ich habe den 281. besten IM-Triathleten an meiner Seite!", aber ich bin nur traurig. Ich kann einfach meiner Leidenschaft, und das Wort trifft es genau, nicht so nachgehen wie ich das gerne möchte. Als Ersatz gehe ich neu in's sogenannte Crossfit. ist sehr intensiv. Aber man kotzt sich aus, dann ist fertig. Im IM Training und im Wettkampf ist es immer so, dass ich mich ausgekotzt habe, dann noch etwas weiter, dann nochmals gek... und dann nochweiter, dann .... bis halt in's Ziel. Leider können das meine Crossfit genossen nicht verstehen... Ich auch nicht. Aber an alle da draussen die ohne Beschwerden dem IM frönen: Der IM Hawaii ist nicht schön, es ist nichts Besonderes. Es gibt nur schönere IM's! Mit mehr schöner Landschaft und mehr Zuschauern! Für mich ist und bleibt der INFERNO TRIATHLON das Mass der Dinge, auch wenn kein IM. Aber das ist noch richtig Hard Core!!! Leider werde ich immer weinen wenn ich all das sehen werde was mich an meine leider nur 3 Teilnahmen erinnert. Für mich ist es rätselhaft warum ich so gestraft werde für meine harmlose Leidenschaft. Ich bin nicht religiös, glaube nur an das was ich beweisen bzw. nachvollziehen kann. Aber vielleicht liegt genau da das Problem... Keine Ahnung. Auf jeden Fall merke ich erst jetzt wie wichtig eine Aufgabe im Leben ist. Jeder mag das für sich selber definieren in dem er in sich kehrt und merkt was einem eine tiefe Befriedigung gibt. Es gibt Leute die sammeln Briefmarken und sind dabei so glücklich, dass sie unser Leben hier auf der Erde so ertragen können. Andere sind einfach zufrieden. Es gibt tausend andere Möglichkeiten sich diese Befriedigung und Zufriedenheit zu holen. Bei mir wars der IM und Ähnliches. Das ist nun leider vorbei... Geniest jede Sekunde die Ihr mit dem Ausdauersport geniessen könnte, für mich ist es vorbei, ich werde höchstens noch die Mukibude aufräumen:( :( :( :( :( PS: Ich weiss, wenn ich mir vor Augen führe wie schrecklich Menschen in der Nähren Umgebung leben müssen, Krieg, Armut und so weiter, dann geht es mir brutal gut. Aber trotz dem: Ich bin unendlich traurig darüber, dass ich nie wieder einen IM bestreiten werde... |
Ich würde das MRT nicht überbewerten.
Das MRT hat einen Knorpelschaden, Du hast Schmerzen im Knie. Vielleicht sah Dein Knie schon vor 10 Jahren genauso aus.....hast ja keine Vergleichsbilder. Also, die Beschwerden am Ansatz der Kniescheibe könnte eine Continuum Distorsion im Sinne des Fasziendistorsionsmodells sein. Bevor Du Dein Rad verkaufst, würde ich mal einen Therapeuten aufsuchen, der nach dem Fasziendistorsionsmodell nach S. Typaldos arbeitet. www.efdma.com Falls Du weitere Infos bauchst, kannst Dich gerne per PN melden. Also, nicht vorzeitig die Flinte ins Korn werfen. Grüße, Marc |
Zitat:
Kopf hoch, irgendwann schaust Du zurück und sagst "damals dachte ich echt ich könnte keinen Sport mehr machen!" :) |
Ich kann diesen Hammer Frust mehr als verstehen. Konnte selbst schon mal fast 3 Jahre wegen Knieproblemen beinahe gar nix machen. Nicht mal richtig schwimmen. Sehnen waren das Problem.
Aber schlussendlich hab ich mein Problem gefunden und mich wieder auf die Spur gebracht. Knorpelschaden an der Kniescheibe ist natürlich nicht toll, aber Deiner Beschreibung nach ist es evtl. nicht soo sehr schlimm. Vielleicht liegt auch irgendwo eine Muskeldysbalance. Und vielleicht, wenn die dann mal behoben ist, löst sich das Problem von selbst. Ich würde mal nach nem guten Ostheopathen Ausschau halten und mich gründlich "analysieren" lassen. Und ich würde auf KEINEN FALL so vorschnell aufgeben. Da würde ich eher noch eine Arthroskopie machen lassen. Richtig zuverlässig diagnostizieren lässt sich sowas oft erst, wenn man "reinschaut". |
Zitat:
FDM vor allem innerhalb des osteopathischen Konzepts kann eine Menge bewirken!!! Auf eine Arthroskopie würde ich erstmal nicht zurück greifen... Da machst du unter Umständen mehr kaputt, als dass es was bringt... |
Zitat:
Schmeiß die Flinte noch nicht in's Korn, manchmal tun sich da noch Dinge. Ich drücke dir die Daumen! |
Hi Rubberduck!
Lass den Kopf nicht hängen! Ich habe vor vielen Jahren wegen Knorpelschaden im Knie mit dem Rudern aufgehört. Kam angeblich von den Kniebeugen, dem vielen Laufen und allgemein den hohen Belastungen. Lt. Arzt kein Sport mehr möglich. Ich soll schwimmen und spazieren gehen... War genauso gefrustet wie du jetzt. Habe dann ein halbes Jahr gar nichts mehr gemacht. Aus irgendeinem Grund - weiß heute nicht mehr was es war habe ich wieder zu laufen begonnen. Schön langsam und wenig mit einem Kumpel. Ein halbes Jahr später bin ich meinen ersten Marathon gelaufen. Seitdem habe ich nur noch Knieprobleme, wenn ich kurzfristig zu stark steigere, oder die Schuhe im Eimer sind. Seit damals haben meine Knie ca. 60.000 km abgespult!!! Hatte nocheinmal eine ähnliche Situation. 96 habe ich mir bei einem Unfall 4 Halswirbel gebrochen. Lt. Arzt soll ich froh sein, dass ich nicht im Bett liege (bin ich auch). Sport hat er damals mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen. Was soll ich sagen: Letztes Jahr war ich - wie du - in Hawaii am Start. Es geht ganz viel im Leben. Aber man kann nichts erzwingen! Gib dir Zeit und nimm den Druck heraus! Das hat im Training letztes Jahr doch auch geklappt!! Alles Gute und gute Besserung! :Blumen: |
Oh, das tönt schlecht. Ich hoffe es ist noch nicht definitiv (wenn ich andere Beiträge lese).
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Felix |
Gib nicht auf!
Ich hatte vor drei Jahren das erste Mal Stress mit meiner Hüfte.
Diagnose: Impingment Syndrom, Knorpellippe eingerissen, Hüfte verschliessen. Mein Arzt hat gemeint man könne das operierieren aber Heilungschancen seinen gering. OP wollte ich damals auch nicht sofort machen. Ich hab dann also mal ne gössere Pause eingelegt, bis ich keine Schmerzen hatte und hab dann das Trainign wieder allmählich gesteigert. Ich hatte fast ein Jahr Ruhe. Als ich wegen Arbeitslosigkeit viel Zeit für Training hatte sind dann die Probleme wieder aufgetreten. Ich hab mich dann unters Messer gelegt und den Service machen lassen. Sechs Wochen nach der OP hab ich dann wieder mit Laufen angefangen und bis heute keine Probleme mit der Hüfte. Ich mache allerdings nicht mehr die gleichen Laufumfänge, aber Hauptsache ich kann Triathlon. Persöhlich bin ich davon überzeugt, das gewisse leichtere Stossbelastungen einer Heilung förderlich sind, wogegen anfänglichliche Ruhigstellung Schmerzbedingt sicher nicht zu vermeiden ist. Mein Arzt hat mir übrigens damals von Laufen gänzlich abgeraten. Ich hoffe das gibt Dir ein wenig Hoffnung, dass auch bei Dir alles wieder gut werden könnte. |
Fehldiagnose!
Hi ihr Lieben:Blumen:
Nach meiner Untersuchung meines schmerzenden linken Knies wurde mir ein Knorpelschaden im Knie diagnostiziert. Ein ca. 3mm grosses Löchlein. Der Arzt meinte, operieren könne man, aber das würde nicht viel bringen. Nun, ich habe ihm geglaubt, denn der nette Herr ist selber OL-Läufer, und hat auch viele Sportler betreut. Nach langem psychischem Abfinden und einigen Stunden in der Mukibude habe ich mit Crossfit angefangen. Das ging mit dem Knie problemlos, es ist immer zu spüren, aber ohne Schmerzen, dafür aber mit viel Knacken und "Chroseln". Nun, mit der Zeit wird man auch ehrgeizig, und man will halt auch wohl zu viel. Tja, was soll ich sagen, meine linke Schulter fing an zu schmerzen. Nach ein paar Wochen ohne Besserung hat mir ein Kollege aus dem Fitness einen Arzt empfohlen der sich mit Orthopädie und Gelenken auskennt, der habe ihm auch geholfen. Gesagt getan, Besuch beim Arzt, MRI veranlasst, Diagnose: Sehnenabriss in der Schulter. Wohl schon einige Jahre alt. Das muss man operieren... Egal, das ist ja jetzt nicht der Springende Punkt :Blumen: Im Gespräch mit dem Arzt stellte sich heraus, dass er selber ein begeisterter Crossfiter ist und so hat er mir das Du angeboten. Im weiteren Gespräch kamen wir auf mein Knie zu sprechen. Er schaute sich die MRI-Aufnahmen an. Neue Diagnose: 3mm Löchlein ist nicht das Problem :Nee: Ein Kreuzband ist nicht mehr in Takt, und ein Fremdkörper bzw. etwas das nicht dorthin gehört befindet sich im Gelenk. Er meinte, das sollten wir operieren. Natürlich war meine erste Frage: Was denn?! kann ich wieder mal einen IM bestreiten? Die Antwort: Mit aller grösster Wahrscheinlichkeit :liebe053: :Cheese: Jetzt muss aber erst die Schulter geflickt werden, und dann im kommenden Winter wird das Knie geflickt. Wie sich die ganze Geschichte weiter entwickeln wird, ob das Knie und die Schulter wieder 100% für Leistungssport genesen und ob ich mich wirklich noch mal auf Triathlon und IM einlasse wird sich zeigen. Ich dachte die Geschichte interessiert vielleicht...:Blumen: |
Ui, prima, dann toi toi toi Rubberduck!
Und schön langsam wieder aufbauen! |
Der Hammer!
Als "Dauer-Knie-Patient" überrascht mich zu diesem Thema kaum noch etwas und ehrlich gesagt fand ich am Anfang auch, dass Du die Flinte vielleicht zu schnell ins Korn wirfst. Aber jeder Typ ist da anders und Du hast Triathlon ja auch sehr ambitioniert betrieben. ;) Von daher freut mich diese offensichtliche Wende umso mehr und ich drücke Dir die Daumen für die bevorstehenden OP's. :Blumen: Halte uns aus dem Laufenden wie die Geschichte weitergeht.... PS: Und jetzt bist du doch froh, dass Dir noch niemand Deinen Hobel abgekauft hat?!?! ;) ....oder bist Du ihn mittlerweile schon losgeworden? |
Also ich bin nicht all zu optimistisch. Aber bis mein Knie operiert wird, fällt bereits wieder Schnee. Und bis ich wieder mit einfachem lockeren Training anfangen könnte würde sicher März / April 2014 werden. Momentan kann ich nicht mal 30 km Rad fahren ohne danach seitlich Treppen zu steigen. Laufen geht 1x die Woche für 30-45 Minuten. Schwimmen wird jetzt 5-6 Monate dauern bis ich das mit der Schulter wieder kann.
Optimismus ist anders, aber es ist ein Licht am Ende des Tunnels:Blumen: Das Trek steht immer noch zum Verkauf... Wenn es nicht so teuer wäre, so wärs mir egal, aber da steht richtig Asche rum... |
Dom, das sind doch eigentlich "bessere" news. Sehnenabriss hatte ich auch (Schulter links) und sogar Schulterbruch rechts und beides in einem Jahr und ich war nach wieder nach 10 Wochen im Wasser! Falls Du was die Schulter angeht einen Tip oder Hinweis brauchst: Schulthess Klinik in Zuri. Schick mir sonst ne mail oder pm und nun erstmal alles Gute fuer die weiteren "Schritte" :Cheese: :liebe053:
|
Zitat:
Hatte selbst schon mal 2-3 Jahre wahnsinnige Knieprobleme und teils dachte ich, dass ich nie wieder richtig Sport machen könnte. Heuer ist die erste LD in Roth dran und ich hoffe auf eine 09:30. :) Also. Manche Dinge dauern halt etwas länger, aber die Hoffnung sollte man NIE verlieren. |
Zitat:
Ich dachte wirklich es sei aus mit dem Sport. Den im normalen Alltag stört das Knie nicht. Ich spüre es einfach manchmal, aber nix schlimmes. Der Fehldiagnosearzt sagte, man könne um das Löchlein etwas die Kanten glätten, aber die Erfolgsaussichten seien nicht so rosig. Für mich war klar, dass ich den Triathlon komplett an den Nagel hängen werde, entweder richtig oder gar nicht. Aber jetzt mit Aussichten auf Genesung bin ich wieder voller Hoffnungen, und auch Träume... Die vergangene Saison war so dermassen gut gelaufen, ich hatte mich so stark wie noch nie gefühlt, dass ich ständig wünsche, ich könne wieder trainieren. Nach Hawaii dachte ich, noch einmal möchte ich auf der Insel nicht starten. Aber jetzt... Naja, ich weiss, zuerst muss mal alles geflickt werden, dann schauen wer ma... Ich möchte auch vermeiden, dass die Endtäuschung zu gross ist falls es nicht so kommt wie gewünscht. Bis dahin versuche ich meine Emotionen, Gefühle und Träume klein zu halten :( |
Mensch Rubberduck, du hast auch ein Pech aber Sorry ich denke auch das du ziemlich schnell den Kopf in den Sand steckst.
Also zumindest kannst/konntest du Crossfit machen, allein der Gedanke daran lässt mir die Kniescheiben davon fliegen. Vorallem bist ja noch jung, relativ gesehen und warst schon auf Hawai. Also alles in allem wenn ich das so Vergleiche mit mir ;D Drück dir die Daumen das wieder wird. |
Hi Rubberduck,
ich f*ick mich auch grad mit Knieproblemen rum, die den Deinen nicht unähnlich sind. Dabei bin ich in der Literatur drauf gestossen, dass (durch Trigger) verkürzte Hamstrings (OS-Rückseite) und der Wade (Gastrocnemius) zu persistierenden Triggerpunkten im Quadrizeps (OS-Vorderseite) führen können. Die Beschreibung Deiner Beschwerden (wie auch meiner) legt die Vermutung nahe, dass vor allem der Rectus femoris und seine Trigger den Zug auf die Patella und die beteiligten Sehnen verstärkt, sich dieser Zug aber nicht dauerhaft löst, weil ggfls. in den Hamstrings und der Wade Trigger sitzen. Durch diese Trigger auf der Bein-Rückseite muss der Quadrizeps mehr arbeiten und bildet Trigger aus, die wiederum über Übertragungsschmerz und/oder Zug auf die Sehnenansätze (Trigger verkürzen die Muskeln) die Probleme bereiten. So lange die Bein-Rückseite verkürzt ist, lassen sich die Trigger auf der OS-Vorderseite nicht dauerhaft beseitigen. Bei mir ist dem tatsächlich der Fall und jetzt bearbeite ich mit Blackroll, Tennisball und händischer Selbstmassage die gefundenen Trigger in den Hamstrings und Waden und meine, dass meine Kniebeschwerden sich bereits leicht bessern. Parallel dazu bearbeite ich weiterhin den Quadrizeps. In Deinem Fall solltest Du auch den Rectus Femoris etwa 10cm oberhalb der Patella auf Trigger checken. Diesen Bereich kannst Du sitzend prima mit dem Ellenbogen massieren. Hier die verdächtigen rückseitigen Stellen, die Du bei dir mal checken könntest: ![]() ![]() Bitte beachten: Die Trigger auf der Bein-Rückseite müssen nicht zwingend aktiv sein, d.h. selbst autonom den für sie typischen Übertragungsschmerz ausbilden. Es reicht, dass sie latent sind und den Muskel verkürzen. Wenn Du draufdrückst, sind sie schmerzhaft und reproduzieren u.U. den für sie typischen Übertragungsschmerz, der in den Bildern rot gefärbt dargestellt ist. Trigger auf der Bein-Rückseite bilden sich zb durch Sitzmöbel aus, die harten Druck auf die Hamstings ausüben (vor allem bei kleinen Menschen, deren Füße nicht auf den Boden reichen beim Sitzen), durch Kraul-Beinschlag und eine zu geringe Sattelhöhe. Generell neigen die Hamstrings und Waden auch beim Laufen dazu, Trigger auszubilden. Stretchen ohne zuvor die Trigger zu eliminieren verstärkt das Problem! Niemals stretchen, wenn Trigger im Muskel sitzen - vor dem Stretchen stets eine Runde Blackroll/Tennisball fahren und/oder die Muskeln händisch auf latente Trigger absuchen. Gruß Robert EDIT: Fast vergessen - auch die Adduktoren (vor allem hierfür unter Verdacht der Adduktor longus) können Triggerpunkte beherbergen, die in den Bereich des Knies ausstrahlen und sollten daher untersucht und bearbeitet werden: ![]() |
|
Hi Robert
Danke dir für deine wertvollen Infos. Ich werde nach der Schulter-OP sobald es wieder geht damit anfangen. Ich habe nun seit mehreren Wochen keinen Sport mehr treiben können. Und auf dem Velo war ich das letzte Mal Anfang November. Mein neuer Dok hat übrigens auf Grund meiner Beschreibung der Beschwerden geschaut, ob ein "Schubladen-Effekt" vorhanden ist. Ein leichter ist am linken Problemknie feststellbar, meinte er. Darauf hat er sich meine MRI-Aufnahmen des Knies von letzten November angeschaut. Ein Kreuzband ist darauf nicht mehr ganz in Takt, ist "ausgefranst". Zudem hat er einen ovalen weissen Punkt im Gelenk gesehen. Was das sein könne kann er nicht sagen, aber es gehört da definitiv nicht hin! Sobald das mit der Schulter in Ordnung oder zumindest auf gutem Wege ist will ich das nochmals genau untersuchen lassen. Den so weit ich mich selber informiert habe ist ein Problem mit den Kreuzband und daraus folgendem Schubladeneffekt ein Risiko für andere Folgeschäden wie Meniskusschäden usw. Ich war wie gesagt nie mehr Radfahren, aber Laufen war ich ab und zu mal, so 1x pro Woche für 30 Minuten. Danach hatte ich immer hinter der Kniescheibe noch nicht schmerzen aber deutlich was nicht in Ordnung, vor allem beim Treppensteigen. Am Freitag wird die Schulter operiert. Ich bin mir am überlegen, ob ich einen eigenen Fred machen soll mit meiner Genesungsgeschichte. Vielleicht wär das ja interessant. Aber ob ich wirklich nochmals in dem Umfang Hobby-Leistungssport treiben möchte weiss ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Ich träume davon, aber ob es möglich sein wird körperlich und privat ... Naja, ich weiss noch nicht, habe ja dann Zeit zum studieren ob so ein Fred Sinn macht und ob ich auch was davon hätte. Reizen würd es mich aber :Blumen: Grüsse Dom |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.