![]() |
Zitat:
Das andre verstehe ich vollkommen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Loide, was ist denn los? 33 haben grad mal abgestimmt? Und das im größten Triathlon Forum?
OK weil mein Felt zu rot ist, habe ich jetzt mal Tim's Rad mit den Blättern ausgestattet. Mit Kurbel und SRM sieht es noch mal anders aus aber diese Rahmen mit den Mega Schriften machen das ganze filigrane Design kaputt :Lachen2: Übrigen sieht der Übergang SRM-Blatt schon richtig gut aus! Oben wieder Outlines, unten volle Schrift |
Früge man mich, so antwörtete ich:
Zitat:
PS: Aber eigentlich sind mir Kettenblätter mit die egalsten Teile am Rad. |
Zitat:
Das sich ein 3-rad hinsetzt und mit Paint Zeit investiert um die Gestaltung umzuarbeiten, wie sie ihm gefällt, ist für mich sehr viel wert. Das mit der Schriftgröße ist übrigens ne feine Sache: Wenn man das Blatt und Design die ganze Zeit nur am Bildschirm hat, verliert man irgendwann die Realität für das eigentliche Objekt und wie man drauf schaut, bzw. aus welcher Entfernung...normalerweise. Natürlich sind KBs streng genommen Verbrauchsgegenstände aber seit Rotor ist das Segment "Kurbel/KB" auch mehr in Richtung Design gegangen. Rotor musste sich über das Design (Form/Gestaltung) positionieren und es hat funktioniert. Wirklich interessant wird das gesamte B.O.R. Ensemble mit Kurbel und KB, denn das ist für nahezu jeden Rahmen geeignet und kann, grade wenn ein Powermeter verbaut wurde dadurch auch easy in einen anderen Rahmen verwendet werden. Es bedarf lediglich das Einsetzen der passenden Lager (die bei BSA nicht mal die originalen zu sein brauchen) anstatt einer weiteren Kurbel. |
Mir gefällt die erste Variante besser.:Huhu:
|
Zitat:
Bei deinem P.S. +1! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Derzeit würd ich "Outlines" sagen. Aber ich würd noch mal gern von Nahmen draufgucken. Und ich schon jetzt sagen, dass das KB am neuen Rahmen noch besser aussehen wird. :Cheese:
|
Zitat:
Das Design auf der Messe gefiel mir besser, auch 3-rads Design. Ich wäre für mehr Klarheit und das "Weniger ist mehr"-Prinzip. Die Rennradkurbel von b.o.r. find ich vom Design tiptop! :Huhu: |
Zitat:
weniger ist mehr:cool: die kleine Schrift wirkt zu unruhig, an Hazel seinem Hobel fällt das extrem auf :Huhu: |
Danke an alle für das Abstimmen und die Beiträge hier.
Ich habe eben mit der Designerin gesprochen. Ganz reduziert ala 3-rad wird es nicht aber wir sind uns klar, wo die Reise hin gehen muss. Folgendes wird nun gemacht:
Ihr werdet informiert. Grüße M. |
Zitat:
|
Zitat:
Ingesamt 19 Stk. (ein Muster) aufgeteilt in 4Stk mit 54 und 15Stk. mit 53 Zähnen. Klar, dass ich die jeweils ersten behalte. Zwei andere sind auch schon belegt: 54: #1 mir #X im QR von Hazel 53: #1 mir #2 der Göttin der Schrift Aber sollte jemand aus der Nullserie eine spezielle Zahl haben wollen, bitte Bescheid geben per PN. Ich denke nächste Woche gibbed dann auch wieder Fotos! |
Fertig gelasert, es gibt erste Bilder!!!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Noch wenige Handgriffe und dann können sie ins "virtuelle Regal"!
|
Zitat:
|
Habs "drüben" schon gesehen. Schick schick! :Blumen:
|
Steht der endgültige preis schon fest?
|
Zitat:
Bei Interesse -> PN |
Zitat:
Zitat:
Danke, jetzt müssen sie "nur" noch verkauft werden! Aber da arbeite ich auch dran :-) |
Hast du auch ein Bild vom montierten Blatt an der Kurbel?
Wie du dir denken kannst, interessiere ich mich für das "Zusammenspiel" mit dem Spider... |
Zitat:
Leider keine Kurbel mehr mit 130 LK da... Aber ich habe mal die Waage bemüht. 53 in 110g Das gute alte Dura Ace hat 131g in 54 Das ONE in 54 hat nur 115g Hier noch Details der Steighilfen (Acht Stück an der Zahl): Detail1 Detail2 Detail3 Doof, dass ich nicht mehr die Bilder von MTB-News direkt einstellen kann (muss wohl an der Version liegen), denn die früher hochgeladenen kann ich noch einbinden. /S. |
Zitat:
Sind die Eisschollen auch von dir? lg a17 |
Zitat:
Die Eisschollen und die Urlaubsfotos sind von ihm...ziemlich cool :Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
"Schleift" denn die Kette an so einem Kettenblatt? a17, bekennend unwissend |
Zitat:
Also nein, die Kette schleift beim Fahren nicht an den Steighilfen. Diese Steighilfen hat eigentlich jedes große Kettenblatt, nur sehen die z.T. anders aus. Jetzt Vereinfacht: Beim Schalten wird die Kette gegen das Kettenblatt gedrückt und bleibt an den Steighilfen hängen und wird angehoben. Dadurch kommt sie einfacher auf das größere Kettenblatt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.