triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Männerthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=85)
-   -   Schwitzen - Problem oder Normalität? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25916)

Campeon 13.08.2014 08:41

Zitat:

Zitat von Lux (Beitrag 1069675)
Hat das Rosten nicht mehr mit dem Salzgehalt der Luft zu tun,
als mit deren Feuchtigkeitssättigung? :Gruebeln:

Teilweise hast du recht, aber an einem Süßwassergewässer ist es genauso.

holger801 13.08.2014 09:40

Der Salzgehalt in der Luft führt zu verstärkter Korrosion. Daher muss Metall in Salzwasser intensiver geschützt werden als in Süßwasser. Bei Schiffen werden sogenannte Opfer-Anoden verwendet. Die rosten fröhlich weg, während der Dampfer, Container-Frachter,... nahezu unbehelligt bleiben.

Soweit mein gefährliches Halbwissen aus Schule und Uni :Cheese:

DeRosa_ITA 13.08.2014 14:54

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 830163)
Ich hab mal gelesen, dass man als Sportler mehr schwitzt, da der Körper effizienter kühlt.

und auch mehr zu kühlen hat, weil er entsprechend mehr Leistung (Watt) bringt

tetralon 14.07.2016 14:27

Ich würde mir an deiner Stelle keine Sorgen machen. Dein Körper gewöhnt sich, denke ich mal, einfach nur an den Sport und schwitzen ist an sich ja nichts Schlechtes.

Raspinho 14.07.2016 16:46

Zitat:

Zitat von tetralon (Beitrag 1238051)
Ich würde mir an deiner Stelle keine Sorgen machen. Dein Körper gewöhnt sich, denke ich mal, einfach nur an den Sport und schwitzen ist an sich ja nichts Schlechtes.

Lass den Armen Thread doch schlafen, er hatte zwei Jahre erfolgreich Ruhe vor uns :Blumen:

Triathlet_S 14.07.2016 17:07

:D:D:D... Ich habe auch mal gehört, dass sportlichere Menschen mehr schwitzen!

Erikson88 31.01.2017 07:54

Also den Thread aufwärmen ist ja das eine. Ihn nicht zu lesen und dann alles von vorne beginnen das andere.

Da werde ich mal was in den Raum werfen was noch nicht niedergeschrieben wurde. Die Ernährung! Weiter vorne erwähnte bereits jemand, dass zu viel Salz zu vermehrtem Schwitzen beitragen kann. Gibt es noch andere dinge?

Hintergrund: Ich schwitze eigentlich immer wie Sau. Sobald ich mit Jacke bekleidet irgendwo rein gehe. Ist die Bekleidung drunter quasi durch. Wie Leute in der Kaufhalle mit Jacke laufen können ist mir schleierhaft. Auch in der Bahn geht's gar nicht (vorausgesetzt die Heizung funktioniert im Winter). Mit der Ernährung experimentiere ich schon länger und bin nun nach ein der letzten Sendungen mal Vegan unterwegs. Kann es sein, dass man dadurch weniger schwitzt. Ich habe das Gefühl, dass ich deutlich weniger Ausbrüche habe. Hab schon vorher sehr gesund gegessen aber eben relativ viele Milchprodukte. Hat jemand Erfahrung in die Richtung.

dasgehtschneller 31.01.2017 08:03

Auch interessant dass alle die Thread Aufwärmer exakt 4 Beiträge haben und davon wenig Sinnvolles. Bin ja mal gespannt wann der Link mit der Werbung kommt

widi_24 08.08.2017 09:49

Hallo Erikson88

Mittlerweile ist ja ein gutes halbes Jahr rum. Hast du zu deinen geposteten Annahmen neue Erkenntnisse gewonnen? Würde mich sehr interessieren, da ich an ähnlichen "Symptomen leide" ;-) .

Gruss widi_24

Runner1993 02.09.2017 22:14

Also ich hab gelesen, dass es nun mal "viel Schwitzer" und "wenig Schwitzer" gibt. Daran ist erstmal nichts groß problematisch und es ist genetisch bedingt.

Das einzige kleine Problem ist, dass beim Schwitzen halt relativ viele Mineralien ausgeschieden werden. Und der Körper dadurch relativ verschwenderisch mit Mineralien umgeht. Wenn man allerdings wieder genügen Mineralien und Wasser (z.B. durch Mineralwasser ;) ) dem Körper nach dem Saunieren oder Sport zuführt ist das ganze wirklich kein großes Problem. :)

Sebastiano 20.10.2017 11:42

Bin auch ein Starkschwitzer:Cheese: Trinke aber auch dementsprechend viel und hatte dadurch auch noch nie Probleme außer dass es schon sehr unangnehm sein kann klatschnass zu sein

PatickAlb 12.06.2021 18:18

Zitat:

Zitat von Runner1993 (Beitrag 1326256)
Also ich hab gelesen, dass es nun mal "viel Schwitzer" und "wenig Schwitzer" gibt. Daran ist erstmal nichts groß problematisch und es ist genetisch bedingt.

Das einzige kleine Problem ist,…

Das größte Problem ist es in der Jugend nach 5 Minuten klitschnass auf dem Dancefloor zu stehen, wenn die Angebetete grade näher kommt.

Hätteste mir damals mal sagen sollen, daß Elektrolyte „das Einzige kleine Problem“ sind. Und ihr. :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.