|  | 
| 
 Zitat: 
 Sicher suche ich mein Rennen in Hinblick auf die Quali aus. Nicht umsonst galt mein Interesse bislang eher Lanzarote. Naja, mal schauen was es dann letzendlich wird. Schnell sein muss man überall :) | 
| 
 Weiß man schon, wie viele Starplätze es für Cervia geben wird? Bzgl. der Konkurrenz mit dem Elbaman: Wenn beide Events an demselben Wochenende sind, sieht das natürlich immer wie eine Kampfansage aus. Aber selbst wenn der Abstand bei 2 Wochen oder sogar einem Monat liegen würde: Wäre das im Ergebnis nicht dasselbe? Denn wie viele Hobbyathleten machen schon 2 Langsistanzen in so einem verhältnismäßig kurzen Abstand. Ich finde, dass der Elbaman auch eine ganz andere Zielgruppe anspricht. Wer dort starten will, für den ist doch Cervia keine Alternative... | 
| 
 Zitat: 
 Die 70.3-Rennen in Xiamen und chongking haben jeweils 30 Slots für Kona (und eben auch mind. einen in der W30 (höchst wahrscheinlich sogar zwei, da die Kona-Quali-Plätze der W60 und W65 in derartigen Rennen gerne mal nicht wahrgenommen werden und dadurch der teilnehmerstärksten Klasse im gleichen Geschlecht zugeordnet werden. Der Flug ist halt ein bisschen länger, aber dafür ist das Rennen günstiger und kürzer. und die Leistungsdichte ist (das sieht man beim Blick auf 2016er-Ergebnislisten) eine ganz andere als bei den etablierten europäischen Qualifyern. | 
| 
 Danke für den Tipp. Da ich aber noch am Anfang stehe, will ich noch nicht auf so exotische Ziele ausweichen. Klingt komisch, aber es geht mir auch um das Gefühl, es wirklich verdient zu haben. Daher bleibe ich zunächst in Europa =) Viele Grüße, Lucy, noch 2 Jahre W25 :) | 
| 
 Gibt es außer mir noch jmd., der über den Start in Cervia nachdenkt, bzw. sich schon angemeldet hat? | 
| 
 Ja, ich bin umgemeldet von HH. Die kleine Familie wollte nicht nach HH. Also Hotel und Flüge gebucht. Wir sind in Milano Marittima untergebracht. Ich freue mich wahnsinnig drauf. Gruß | 
| 
 In Italien scheint so eine komische Gesundheitsuntersuchung Pflicht zu sein, die von einem Italienischen Arzt durchgeführt werden muss. Nicht dass ich sowas generell ablehne, aber wenn das stimmt ist das eine zusätzliche bürokratische Hürde. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Hi, dass ist richtig, wenn du einen Startpass hast benötigst du die Untersuchung nicht. | 
| 
 Zitat: 
 Ich bin gerade stark am Überlegen, ob dieses Jahr nicht das Jahr meiner ersten Langdistanz sein könnte. Den 12h Plan vertrage ich bisher ohne Probleme und die Knie machen dank Arnes Angriff 2017 und den frühen Laufschwerpunkten bisher bestens mit. Der späte Termin im Jahr kommt mir sehr entgegen, weil ich im Winter ungern länger Rad fahre und Italien ist von Süddeutschland aus leicht zu erreichen... Die Kreditkarte liegt also quasi schon neben mir.. ;) | 
| 
 Ja wir fliegen mit Ryanair nach Bologna und dann haben wir ein Shuttleservice bis zum Hotel gebucht. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Kann den schon jemand was zur Radstrecke sagen? Ich weiß, dass der Wettkampf zum ersten mal stattfindet, aber vielleicht kennt die Gegend ja jemand. Mich würde die Beschaffenheit der Straßen usw. interresieren. Es sieht ja so aus, als wäre die Strecke bis zu dem einen Berg sehr flach. Ist da eher ein schneller Radsplit zu erwarten? Grüße | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Danke. Das hilft mir schon mal weiter! | 
| 
 Starten jemand diese Jahr ? :) | 
| 
 Starten schon, nur finishen ist bei mir nicht mehr garantiert... Hatte vom IM-Hamburg verletzungsbedingt nach Italy geschoben, und began Anfang August mich vorzubereiten. Ging erstaunlich gut, schwimm und laufmässig. Radform ist ganzjährig einigermaßen brauchbar. Inzwischen fängt leider mein "gesundes Knie an zu zicken". Ist echt schön hier in Cervia, Wasser extrem warm, Wetter angenehm sonnig. Bella Ciao vom Dolce-Vita- Man, Eber | 
| 
 Bin leider etwas weit weg  Lidl di Savio Schwimmstart doch nicht zu Fuß , 5,5 km. Sollte man halt beim buchen etwas genauer schauen . Viel Spass | 
| 
 Ich war heuer am Start und 2017 bei der Premiere als Supporter für meine Frau dort - habe also das Rennen je einmal aus der Zuseher- und einmal aus der Athletenperspektive erlebt.  Ich finde der IM Italien ist ein sehr schöner und absolut empfehlenswerter Bewerb. So entspannt hat für mich noch kein IM begonnen, da man aufgrund der Vielzahl der Hotels die Wege echt kurz halten kann. Wir haben heuer direkt an der Laufstrecke, 50 Meter von der Wechselzone entfernt gewohnt, letztes Jahr 200 Meter weiter entfernt. Die übliche Race-Day Hektik entfällt da schon mal. :Cheese: Beim Schwimmen einige Quallen, ok. Radstrecke wirkt einfach mit dem Mini-Hügel und insgesamt nur knapp 600 HM, aber die ist mMn dennoch nicht zu unterschätzen - den aufkommenden Gegenwind auf den letzten 40 km zurück nach Cervia darf man nicht außer Acht lassen! Überhaupt muss man aufgrund des Profils gut 175 km lang aufs Pedal drücken um vorwärts zu kommen. Rollen lassen kann man sich grad mal 2 km lang pro Runde von Bertinoro runter. Der Laufkurs mit 4 Runden ist absolut ok, genügend Verpflegungsstationen und die Stimmung passt auch. Wirklich toller Bewerb, absolut empfehlenswert. | 
| 
 Dem schließe ich mich an. Nur würde ich den "Mini- Hügel" nicht als "Mini-Hügel", sonder schon als "Anstieg" oder wenigstens "Hügel" bezeichnen, da es doch 2 oder 3 km am Stück bergauf geht und zwischendurch ein paar fiese Rampen drin sind ;) . Auf jeden Fall ist es zumindest gefühlt mehr als würde man den "Heartbreak Hill", "The beast" und den "Hühnerberg" der Frankfurter Radstrecke hintereinander fahren.  Die 600 HM haben sich für mich nach mehr angefühlt als 1.100 HM von Frankfurt. Desweiteren ist man außerhalb von Cervia permanent in der Sonne (mit Ausnahme von Teilen des "Hügels"). Das Gute an der Laufstrecke ist übrigens auch, dass ca. 50% einer Laufrunde im Schatten liegen... | 
| 
 Wie lange war den der Wettbewerb offen zum Anmelden dieses Jahr? Muss man schnell sein oder geht das bis tief ins nächste Jahr hinein, das man noch einen Platz bekommt? | 
| 
 Ich hab mich so Mai oder Juni gemeldet glaube ich. | 
| 
 ... ich habe im April transferiert (von Frankfurt). Aber irgendwann war es schon ausgebucht (nicht wie Zürich oder Vichy, bei denen man sich recht kurzfristig noch anmelden kann) | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.