triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   US Wahlen 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25867)

Helmut S 07.11.2012 09:41

Ich halte es für relativ(!) unerheblich wer von den beiden nun gewonnen hat.

Entscheidend ist immer - das ist in den USA nicht anders als z. B. in D - der Pragmatismus nach der Wahl und der Umgang mit den politischen Realitäten (Stichwort: Repräsentantenhaus vs. Senat).

Darüber hinaus hat die nationalstaatliche Ordnungspolitik in Zeiten der globalen Verflechtungen in Wirtschaft und Finanz ganz offensichtlich eh wenig bis keine Wirkung.

Heutzutage werden die nicht-humanistischen (und zum Teil auch die humanistischen) Probleme der Welt von Systemen/Kräften verursacht, auf die der einzelne Nationalstaat keine politische Antwort hat und auch nicht haben kann. Das ist ein systemimmanentes Problem. Aus diesem Grunde wird oft "nur" taktisch reagiert, möglicherweise in jeder Einzelentscheidung richtig, aber es fehlt der Freiraum für das strategische Agieren und am Ende des Tages kommt man möglicherweise irgendwo raus, wo man vielleicht gar nicht hinwollte.

Diesen Realitäten kann sich auch Barack Obama nicht entziehen und hätte sich auch ein Mitt Romney nicht enziehen können. Es bleibt spannend.

Campeon 07.11.2012 11:06

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 828468)
.... wundert nicht, die Frauen waren die Ausschlaggebenden :)

Ist das nicht immer so???:cool:

DeRosa_ITA 07.11.2012 11:10

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 828502)
Ist das nicht immer so???:cool:

klar, deswegen wunderts eben nicht :Cheese:

Aerml 07.11.2012 12:32

Der allgemeinen Erleichterung kann ich mich bloß anschließen.

Der Knackpunkt wird halt sein, inwieweit die Republikaner weiterhin politische Vorhaben der Administration Obama blockiieren werden - wie so oft in den vergangenen 4 Jahren.

Stichwort „fiscal cliff“ - hier wirds richtig arg Probleme geben, sollten sich die beiden Seiten ned einigen.
Ab 01.01. würde es dann ganz automatisch zu krassen Einschnitten im gesamten Sozialwesen (Bildung/ Gesundheit/ Infrastrukur/ ...) kommen, sollten nicht anderweitige Lösungen gefunden werden.

Edith sagt, Griechenlands Sparbemühungen sind dagegen Kindergarten.

Spannend ... ob Obama die REP letztlich dann auch medial-öffentlich als Blockierer in den Fokus rücken lässt?

Vinoman 07.11.2012 12:46

Noch ein wenig verschlafen, aber froh, dass alles so gelaufen ist, wie es nach 3 Uhr immer mehr den Anschein hatte :Huhu:

Als Florida von Unentschieden zu Obama neigte, war ich mir sicher, dass es reichen wird. Auf CNN wurde gezeigt, dass die noch nicht ausgezählten Stimmen aus Counties kommen, die hauptsächlich Demokraten Hochburgen sind und damit die ausstehenden Stimmen an Obama gehen werden. Und wenn er Florida gewinnt, war ich recht sicher, dass er auch an den großen Seen vorne sein sollte.

Interessant war, dass die Exit Polls doch sehr verläßlich waren.

Ich war mir vorher nicht so sicher, dass es so läuft, auch wenn die Polls zum Schluß gut aussahen, denn es wird ja doch an allen Ecken gedreht von den Spinndoctors, so dass es nicht leicht ist Realität und Schein auseinander zu halten, wenn man nicht recht viel Zeit investiert. Und auf Kanälen wie Fox wird einfach nur ohne Scham gelogen!:Nee:

Die Siegesrede von Obama erinnert sehr an den "alten Obama" von vor vier Jahren, mit viel Hoffnung für die Seele. Natürlich auch Pathos und ich weiß nicht, ob man sagen muß, dass die USA die größte Nation der Welt ist. Wahrscheinlich wäre Vieles für die Amerikaner einfacher, wenn sie sich von diesem Anspruch befreien könnten und es hat halt auch so einen unangenehmen Beigeschmack. Ich verstehe es aber mal so, dass sie keine Nation damit zurücksetzen wollen, und nehme es wie die alberne Flagge am Revers.

Ich hoffe mal, dass die Voraussetzungen für Change jetzt besser sind als vor vier Jahren, gute Entscheidungen getroffen werden und das Land nicht weiter auseinander driftet.

DasOe 07.11.2012 13:52

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 828474)
Ich halte es für relativ(!) unerheblich wer von den beiden nun gewonnen hat.

[...]

Diesen Realitäten kann sich auch Barack Obama nicht entziehen und hätte sich auch ein Mitt Romney nicht enziehen können. Es bleibt spannend.

Dem schließe ich mich an.

Mit Verwunderung ist mir aufgefallen, daß ARD&ZDF tatsächlich eine "Wahlnacht-Live-Übertragung" gesendet haben.

Ein ähnliches Interesse kann ich bei europäischen Wahlen oder gar Europawahl nicht verzeichnen. Und diese Wahlausgänge berühren uns mindestens genauso wie die in den USA oder Rußland ...

Oli68 07.11.2012 13:59

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 828606)
Dem schließe ich mich an.

Mit Verwunderung ist mir aufgefallen, daß ARD&ZDF tatsächlich eine "Wahlnacht-Live-Übertragung" gesendet haben.

Ein ähnliches Interesse kann ich bei europäischen Wahlen oder gar Europawahl nicht verzeichnen. Und diese Wahlausgänge berühren uns mindestens genauso wie die in den USA oder Rußland ...


Bei einer "gemeinen" Europawahl ist allerdings der Show-Charakter der Veranstaltung, unerheblich geringer... :Cheese:

Vinoman 07.11.2012 14:43

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 828606)
Dem schließe ich mich an.

Mit Verwunderung ist mir aufgefallen, daß ARD&ZDF tatsächlich eine "Wahlnacht-Live-Übertragung" gesendet haben.

Ein ähnliches Interesse kann ich bei europäischen Wahlen oder gar Europawahl nicht verzeichnen. Und diese Wahlausgänge berühren uns mindestens genauso wie die in den USA oder Rußland ...

Ich verstehe was ihr sagen wollt, aber ich für meinen Teil bin sehr froh, dass da jemand die Macht hat, der zumindest weitestgehend moralisch integer ist und dem der Begriff Gemeinwohl ein erstrebenswerter Wert ist!

ARD&ZDF machen solche Wahlparties schon seit einigen Jahren. Was ich allerdings nicht ganz nachvollziehen kann: warum wechseln sich die beiden Anstalten nicht dabei ab, bei es bei den meisten anderen Anlässen der Fall ist und setzen die Gebühreneinnahmen effizienter ein? Das braucht wirklich kein Mensch.

Willi 07.11.2012 14:56

Irritierend.

http://sz.de/1.1516351

Vinoman 07.11.2012 15:54

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 828674)

Wundert mich nicht in einem Land, in dem die Wahl 2000 verschoben wurde und auch diesmal mit allen legalen und illegalen Mitteln versucht wurde am Ergebnis zu drehen. Was meinste warum die in Florida bei 97% der ausgezählten Stimmen die Zählung ausgesetzt haben?

Das wollen sich die Erfinder der Demokratie natürlich nicht noch vorhalten lassen...

Helmut S 07.11.2012 15:58

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 828716)
Das wollen sich die Erfinder der Demokratie natürlich nicht noch vorhalten lassen...

Wie meinst'n das? Nur für den Fall, dass: Die "Erfinder" der Demokratie waren die Griechen. :)

Vinoman 07.11.2012 16:15

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 828719)
Wie meinst'n das? Nur für den Fall, dass: Die "Erfinder" der Demokratie waren die Griechen. :)

OK, ich habe die Anführungszeichen und Ironiealarmglocken weggelassen ;) die tun doch immer so, als ob....

Helmut S 07.11.2012 16:20

Ok. :Lachen2:

Je mehr ich mich im Übrigen mit Fragestellungen der Demokratie befasse, umso mehr ärgert mich, dass die deutsche Politik nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zu unserem Wahlrecht, hinsichtlich des negativen Stimmengewichtes, die Chance zu einer echten Reform unseres Wahlrechtes, im Vergleich zu dem in 1949 geschaffenen, scheinbar ungenutzt lässt. Aber das ist OT ...

DragAttack 07.11.2012 18:04

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 828474)
Ich halte es für relativ(!) unerheblich wer von den beiden nun gewonnen hat.
[...]
Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 828606)
Dem schließe ich mich an.

[...]


Ein wesentlicher Unterschied dürfte sein, dass mit Romney - da gehe ich seit seinem Israelbesuch jede Wette ein - die Amis noch 2013 im Iran gestanden hätten.

Gruß Torsten
P.s.: Man erinnere sich daran, wie tief A.Merkel im 2002er Wahlkampf dem Herrn Bush zum Thema Irak in seinen Allerwertesten gekrochen ist ... ein Gedanke, den ich nicht zuende denken wollte

Lui 07.11.2012 20:49

Ich glaube ich bin weniger froh, dass Obama weiter Präsident ist, als dass ein religöser "Nut Job" wie Romney es nicht geworden ist.

Chmiel2015 07.11.2012 21:23

Zitat:

Zitat von Oli68 (Beitrag 828612)
Bei einer "gemeinen" Europawahl ist allerdings der Show-Charakter der Veranstaltung, unerheblich geringer... :Cheese:

:Cheese: Stimmt. Vielleicht sollte Angi Merkel auch mal ans Mikro joggen,so wie Obama das macht. Dann schauen auch die Amis zu. Aber mein Bedarf an Info über US-Wahl mit Sondersendungen ist auch gedeckt. Ausserdem sollten man hier in Europa drauf achten, was für Spinner/Despoten hier noch an der Macht sind.

Vinoman 09.11.2012 14:09

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 828902)
Ausserdem sollten man hier in Europa drauf achten, was für Spinner/Despoten hier noch an der Macht sind.

Ja gut, das hat halt leider nicht überall so gut mit dem Übergang vom Sozialismus geklappt....aber auch Italien hatte man ja jüngst auch einen Kandidaten, den man eigentlich nicht für möglich halten sollte...:Nee:

Helmut S 09.11.2012 14:35

@Torsten (aka DragAttack): Ich stimme dir zu, dass eine US Einmarsch in den Iran mit Romney wahrscheinlich gewesen wäre als er jetzt mit Obama ist. So kategorisch wie du sehe ich das aber nicht. Seien wir froh, dass wir es nicht erfahren (müssen). :Huhu:

Thorsten 09.11.2012 14:41

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 829822)
@Thorsten: Ich stimme dir zu, dass eine US Einmarsch in den Iran mit Romney wahrscheinlich gewesen wäre als er jetzt mit Obama ist. So kategorisch wie du sehe ich das aber nicht. Seien wir froh, dass wir es nicht erfahren (müssen). :Huhu:

Ich dachte gerade schon, dass mir etwas in den Mund gelegt worden sei. Es war aber nur ein h ;).

Helmut S 09.11.2012 15:10

Uuups: Geändert. :)

Whiplash 09.11.2012 15:35

Ich hoffe der wurde hier noch nicht gepostet:

http://whitepeoplemourningromney.tumblr.com/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.