![]() |
Zitat:
Sehe ich anders. Die von Dir genannten gefährden andere Verkehrsteilnehmer erheblich, vor allem weil sie davon ausgehen, dass der Rest schön aufpasst... |
Zitat:
Grundproblem ist natürlich auch wieder, dass das Konzept "Radweg auf dem Bürgersteig" schlichtweg schwachsinnig ist, aber das ist keine Ausrede sich assig zu verhalten als Radler... |
Zitat:
|
Zitat:
Hier prallen immer die Argumente "Denunziant" vs "Zivilcourage" aufeinander. Wobei ich eindeutig in diesem Fall für die Lösung Schilderung der Umstände bei der Polizei bin. Zumindest selbst kann man sich dann ggf. im Falle eines von diesem Radfahrer verursachten Unfalls nichts vorwerfen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Außerdem werden / können die ihren Fahrstil eh nicht ändern, Rambo schon. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab schonmal welche gefragt, ob ich Erdnüsse in der Trikottasche hab, oder warum sie so penetrant und ohne zu fragen an meinem HR fahren. Die Sportortnung sagt dazu übrigens: Die Teilnehmer haben Versuche anderer, Windschatten zu fahren, zurückzuweisen. Der Fahrer hat sich also reglementkonform verhalten. :Lachanfall: |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
In Bamberg scheint es besonders viele Rambos zu geben.
Neulich von einem Bürokollegen fotografiert: |
Ich finde das aber auch nicht nett, wenn man dazu aufgefordert wird, Geisterradler absichtlich zu gefährden.
|
Zitat:
jetz wo ich drüber nachdenke scheint es als ob er es absichtlich gemacht hat. Das nach hinten .... Na ja also wenn ich mit mehreren unterwegs bin schere ich auch aus um mir die Nase zu schneuzen. |
Zitat:
|
Zitat:
Puh' nochmal Glueck gehabt, ich war schon drauf und dran zur nae. Wache zu fahr'n, damit die Sache mal genauer unter die Lupe genommen wird. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.