triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kurzfristiger 5km Lauf trotz 7 Tage Laufpause (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25661)

Necon 25.10.2012 16:23

DU bist ein bisschen eine Diva.

Wegen 5 km macht man keine Pläne vor allem dann nicht wenn es nicht um den Sieg geht. Du kannst dich doch halbwegs selber einschätzen oder? Lass die Uhr zu Hause und lauf ab km 0 was geht. bei km 3 sollten die Oberschenkel schön spürbar sein, bei km 4 darfst du ruhig merken das es weh tut und das Laktat ordentlich brennt und nach km 5 solltest du keinen Schritt mehr machen können bzw sollte dir ordentlich übel sein.

Ich mach selber auch immer gerne Pläne und hab vor kurzem wegen meiner HM Taktik gefragt. Im Endeffekt bin ich gelaufen wie immer, die ersten km viel zu schnell, bei km 5 -15 hats gepasst und dann bin ich eingegangen und hab 5 km gelitten.
Aus solchen Erlebnissen lernt man, bzw sollte man lernen und etwas leiden ist doch nicht schlimm. Falls schon bist du im falschen Sport!

voi_nam 25.10.2012 16:39

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 822804)
Ich würde das nicht unbedingt am Alter fest machen. Ich hab z.B. immer noch 8kg zuviel auf den Rippen :(

Hoffe es trotzdem zu packen!

wenn es danach geht habe ich 13kg zuviel:Huhu:

AllOut86 25.10.2012 17:02

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 822807)
Aus solchen Erlebnissen lernt man, bzw sollte man lernen und etwas leiden ist doch nicht schlimm. Falls schon bist du im falschen Sport!

Siehst du und genau die fehlen mir ohne Uhr, also die Splitzeiten...

Was sollte es also für einen Sinn machen ohne Uhr zu laufen. So sehe ich wenigstens bei den KM Schildern ob ich noch schneller muss oder alles ok ist. Das man am Ende im Arsch sein sollte, ist ausdrücklich erwünscht ;)

Demnach finde ich es langsam echt nervig das immer wieder über die Uhr geredet wird. Wie hier schonmal (glaube von cook) erwähnt wurde ist es Geschmackssache und ich persönlich würde niemals ohne Uhr laufen, also wärs schön wenn meine Meinung/Vorliebe auch mal akzeptiert wird. Bevor der 12te mir rät "lauf doch ohne uhr"... denn das werd ich nicht tun :Blumen:

Necon 25.10.2012 17:18

Also genau wegen, "dann schauen ob es schneller geht" würde ich ohne laufen. Weil wenn du bei einem 5er noch schneller kannst, bist du ohnehin zu langsam unterwegs.

Wolfgang L. 25.10.2012 17:18

am besten du läuftst ohne Uhr.

anneliese 25.10.2012 17:20

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 822836)
Siehst du und genau die fehlen mir ohne Uhr, also die Splitzeiten...

Was sollte es also für einen Sinn machen ohne Uhr zu laufen. So sehe ich wenigstens bei den KM Schildern ob ich noch schneller muss oder alles ok ist.

Du sollst nicht so schnell laufen wie du nach min/km sollst, sondern so schnell du kannst. Dafür braucht es keine Uhr. Das zeigt dir dein Körper sehr deutlich. :Lachen2:

...wie schon davor geschrieben, wenn du auf den ersten 3km "nur 30s Rückstand" zum Plan haben solltest, dann hilft dir auch die Uhr nichts mehr.

Aber vermutlich willst du das nicht verstehen.

Geh Laufen, hab Spaß, hör auf deinen Körper. Nur er kennt dein Limit.

3-rad 25.10.2012 17:23

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 822850)
würde ich ohne laufen

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 822851)
am besten du läuftst ohne Uhr.

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 822854)
Dafür braucht es keine Uhr.


Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 822804)
Ich hab z.B. immer noch 8kg zuviel auf den Rippen


lass die Uhr weg, dann wiegst du weniger.
Oder mach ne Umfrage, mit oder ohne Uhr.

Ich lauf übrigens immer mit, ohne fühle ich mich nackt.

Necon 25.10.2012 17:26

Ich gebe zu das ich auch immer mit Uhr laufe (außer nach Wettkämpfen ,da sind die ersten Einheiten immer nach Gefühl) aber die Uhr hab ich nicht drauf um Zeiten zu kontrollieren (zumindest nicht bei so kurzen Sachen) sondern für die Auswertung danach!

anneliese 25.10.2012 17:26

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 822855)
lass die Uhr weg, dann wiegst du weniger.
Oder mach ne Umfrage, mit oder ohne Uhr.

Ich lauf übrigens immer mit, ohne fühle ich mich nackt.

Du trägst nur ne Uhr? Ist ja noch besser als Faris Style.

daflow 25.10.2012 17:29

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 822859)
Du trägst nur ne Uhr? Ist ja noch besser als Faris Style.

Dann wahrscheinlich so eine :confused:

3-rad 25.10.2012 17:31

nein, so eine:


anneliese 25.10.2012 17:33

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 822863)
nein, so eine:


Also doch nackt. Ist das ständig nach der Sonne ausrichten nicht anstrengend?

3-rad 25.10.2012 17:35

Schon anstrengend und ziemlich blöd bei wolkigem Himmel.
Zwischenzeiten nehmen ist auch blöd, nehm ich Edding für.

Necon 25.10.2012 17:40

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 822869)
Schon anstrengend und ziemlich blöd bei wolkigem Himmel.
Zwischenzeiten nehmen ist auch blöd, nehm ich Edding für.


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

gollrich 25.10.2012 17:41

Also ne Uhr ist schon Sinnvoll bei einem 5km Lauf. Ganz einfache Kontrolle, kann man die Uhr noch ablesen, ist man zu langsam....

@Wolfenbuttler
Und wenn du die Ratschläge hier nicht hören willst, warum stellst du dann überhaupt fragen ? dann lauf doch mit Uhr, stell dir deine 30. seitige Excelltabelle auf was du während der letzten 300m für einen Laktatwert bei welchen Puls hattest und erfreue dich daran... und während du diese wichtigen Daten auswertest, trainiert die Konkurrenz draussen und wird schneller :Lachanfall:

captain hook 25.10.2012 18:24

Ich find es OK wenn er mit Uhr läuft. Nur, sollte er sie sinnvoll einsetzen. Nen 5er kannst Du quasi jede Woche rennen. Und wenn du dafür auf die Bahn gehst und alleine läufst. 1x die Woche als TDL. Du drückst jeden km und wertest es danach aus. Setzt es ins Verhältnis zu Deinem Gefühl, der Endzeit, ob Du schneller hättest laufen können oder ob Du eingegangen bist usw...

spätestens nach 2 Monaten weißt Du mehr über Dein 5k Vermögen und die Einteilung eines solchen Rennens als Du aktuell ahnen kannst. Und Du entwickelst ein Gefühl fürs Tempo.

Ich hab von meinen Erfahrungen ja nicht berichtet, weil mir langweilig ist, sondern weil ich denke, dass es eine Menge derselben braucht um 5k wirklich für sich persönlich gut zu laufen. An normalen Tagen war es für gewöhnlich so seinerzeit, dass man pro Runde im Station in der Lage war ohne GPS oder sonstwas und ohne weitere Zwischenzeiten die Runde auf +-1s zu treffen. Einfach weil man es bis zum Umfallen geübt hat, gelaufen ist und sein Gefühl immer weiter verfeinert hat.

Dafür, dass Du 5k in einem 5er Schnitt laufen willst, denkst Du zuviel und rennst zu wenig. Es gibt Leute die erfolgreich die Ansicht vertraten, dass andersherum besser sei. :-) Nichts für Ungut... Und jetzt fangt verdammt nochmal endlich an zu rennen und Dein Gefühl zu schulen. Sonst wird das nie was. :Cheese: (nicht ganz ernst gemeint, aber ein bischen.) :Huhu:

Wolfgang L. 25.10.2012 18:29

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 822893)
.... Und jetzt fangt verdammt nochmal endlich an zu rennen und Dein Gefühl zu schulen. Sonst wird das nie was. :Cheese: (nicht ganz ernst gemeint, aber ein bischen.) :Huhu:

.... und vergiss die Uhr (nicht) :Cheese:

Ironmanfranky63 25.10.2012 18:47

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 822238)
:-) Sollte man das beim 5km Lauf denn nicht so machen das der zweite Teil schneller ist als der erste?



Ja das stimmt!

ja eine 24 vorne ist Hauptziel, noch darunter wäre ziemlich krass. Wobei ich sagen muss bei der 25:25 in Wolfsburg bin ich auch zu schnell losgelaufen und hab hintenraus Zeit verloren (glaube ich). Wenn das also diesmal was kontrollierter abläuft und mir nix weh tut, wer weiß ob mir das Adrenalin dann sogar ne tiefe 24 beschert :)

Mensch bei einem 5km tut das weh , das muss so sein.Du bist 26 richtig? Da läufst du volle Elle was sonst. Bitte nicht sauer sein aber in deinem Alter hab ich Abends einen Kasten Bier gelehrt und dann morgens zum Lauf gefahren.
Denk nicht so viel nach lauf das dir die Beine brennen du stirbst nicht davon.
Fang bloss nicht an beim .loslaufen nachzudenken was in der 2. Hälfte passieren könnte- was für ne 2. Hälfte?:Nee:
Frank

AllOut86 25.10.2012 19:30

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 822879)
@Wolfenbuttler
Und wenn du die Ratschläge hier nicht hören willst, warum stellst du dann überhaupt fragen ?

Wenn du den Fred von anfang gelesen hättest, wüsstest du das ich nicht einmal nach der Uhr gefragt habe, sondern nur nach Trainingsmethoden :Blumen:

Noiram 25.10.2012 19:31

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 822836)
Siehst du und genau die fehlen mir ohne Uhr, also die Splitzeiten...

Was sollte es also für einen Sinn machen ohne Uhr zu laufen. So sehe ich wenigstens bei den KM Schildern ob ich noch schneller muss oder alles ok ist. ....

Uhr ist doch unnötig, renn so schnell Du kannst und gut.
Bei langen Sachen, wo Du evtl. zu schnell angehst und Reserven brauchst ist die Uhr wichtiger (so lange das Geschwindigkeitsgefühl nicht perfekt ist).
Wenn Du die ersten km beim 5er zu schnell bist ist doch super, bist doch eh gleich im Ziel.

Viel Glück! (Wo läufste denn überhaupt mit?)

Marion

Duafüxin 26.10.2012 09:10

Merlin, was machst Du eigentlich wenn es auf Deinen ersten Triathlon zu geht, wenn jetzt bei so läppischen 5 km, wo es um nix geht, schon soviel Gewese gemacht wird?
Wie Hook schon schrub, hinfahren rennen so schnell es geht und das Ergebnis als Erfahrung verbuchen und dat kannste beliebig oft wiederholen. Mit und ohne Uhr. Aber wenn Du Zeit hast beim 5er auf die Uhr zu guggen bist Du zu langsam ;)

thunderlips 26.10.2012 09:39

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 823074)
Aber wenn Du Zeit hast beim 5er auf die Uhr zu guggen bist Du zu langsam ;)

das ist m.m.n. der richtige indikator. der 5er tut spätestens ab km2 richtig weh. aber das muss er auch.
und wie schon an mancher stelle geschrieben, ist ein sehr gründliches aufwärmen absolut notwendig.
zur tempoorientierung (komisch zwei "o´s" hintereinander):
ich laufe den km beim 5er immer ca. 10sek langsamer als bei den 8x1000m IV.

Necon 26.10.2012 09:48

du nimmst da wirklich so viel raus. Es gibt Leute die Laufen den HM pro km um nur 10 Sek langsamer als ihre IV´s

thunderlips 26.10.2012 09:56

hmm...ich denke das hängt von der pausenzeit und der härte der IV ab...bei mir sind es immer rund 90sek: einfach um die IV auch richtig am limit laufen zu können.
mein HM tempo lag 22sek über der zeit der 1km IV.
wie ist es denn bei dir?

Necon 26.10.2012 10:07

Meine Pausen sind 400 m getrabt. Und das HM Tempo ist in etwa 30 Sekunden langsamer.

Aber da ist ohnehin jeder anders!

AllOut86 26.10.2012 10:08

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 823074)
Merlin, was machst Du eigentlich wenn es auf Deinen ersten Triathlon zu geht, wenn jetzt bei so läppischen 5 km, wo es um nix geht, schon soviel Gewese gemacht wird?

Nichts, bis dahin weiß ich ja schon alles :Lachanfall:

Warum wird die Sprintdistanz eigentlich hier so konsequent herabgesetzt? Es gibt doch auch genug reine Kurzstreckenläufer, also wo ist genau das "Problem" 5km Wettkämpfe zu bestreiten :confused:

Necon 26.10.2012 10:09

Wird doch nicht herabgesetzt, nur kann man halt öfter 5 km laufen als einen Marathon und öfter die SD bestreiten als den IM. Darum nicht so viele Gedanken machen sondern mehr laufen!

thunderlips 26.10.2012 10:10

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 823106)
Warum wird die Sprintdistanz eigentlich hier so konsequent herabgesetzt? Es gibt doch auch genug reine Kurzstreckenläufer, also wo ist genau das "Problem" 5km Wettkämpfe zu bestreiten :confused:

wer hat das denn gemacht? und wo?

Duafüxin 26.10.2012 10:16

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 823106)
Nichts, bis dahin weiß ich ja schon alles :Lachanfall:

Warum wird die Sprintdistanz eigentlich hier so konsequent herabgesetzt? Es gibt doch auch genug reine Kurzstreckenläufer, also wo ist genau das "Problem" 5km Wettkämpfe zu bestreiten :confused:

Die 5 km als solche werden nicht herabgesetzt, aber wenn ich Dich richtig verstanden haben willst Du dieses WE quasi ohne Vorbereitung 5 km sub25 laufen. Da gibts nix viel zu erzählen als einfach reinhalten und gut ist.
Wenn Du fragen würdest Du würdest in 6 Monaten die 5 km sub17 laufen wollen, sähe die Sache anders aus.
Aber 25 für son jungen Burschen wie Dich sollte nu mal kein Problem sein ;)

Faul 26.10.2012 10:19

Habe ich das richtig verstanden, dass inzwischen schon die 5km-Läufe mit km-Schildern versehen sind?

Ich bin jetzt ja noch nicht so halt, aber war das früher nicht immer erst ab 10km-Läufen frühestens???

Haste das eigentlich schon kontrolliert, ob die km ausgeschildert sind? Sonst geht es nur so, dass halt läufst, wie du dich fühlst...

AllOut86 26.10.2012 10:25

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 823110)
wer hat das denn gemacht? und wo?

Ist mir schön öfter aufgefallen, aber nicht nur in diesem Thread.

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 823113)
Die 5 km als solche werden nicht herabgesetzt, aber wenn ich Dich richtig verstanden haben willst Du dieses WE quasi ohne Vorbereitung 5 km sub25 laufen. Da gibts nix viel zu erzählen als einfach reinhalten und gut ist.
Wenn Du fragen würdest Du würdest in 6 Monaten die 5 km sub17 laufen wollen, sähe die Sache anders aus.
Aber 25 für son jungen Burschen wie Dich sollte nu mal kein Problem sein ;)

Naja ohne Vorbereitung stimmt nicht, habe nur 1 Woche aussetzen müssen, zuvor bin ich immer 3x die Woche gelaufen. Immer abwechselnd 5km, 6km und 8km. Mal schneller mal langsamer, immer varriert.

Da ich im September beim ersten WK die 25:25 gelaufen bin, wäre ich demnach schon etwas enttäuscht wenn die 25 nicht fällt! Aber nett was du mir zutraust ;-)

Sub17?? xD

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 823115)
Haste das eigentlich schon kontrolliert, ob die km ausgeschildert sind? Sonst geht es nur so, dass halt läufst, wie du dich fühlst...

Nein kontrolliert habe ich das nicht, ich hoffe doch das es der Fall sein wird! Aufjedenfall ist sie "DLV vermessen und Bestenlistenfähig" so die Ausschreibung. Werde mir vorher aufjedenfall noch die Strecke bei Papa Google anschauen und mir da auch bestimmte Punkte merken, dann hätte ich so auch Anhaltspunkte!

Ironmanfranky63 26.10.2012 10:32

Merlin du denkst zu viel nach - Geh laufen!!!!!

AllOut86 26.10.2012 10:37

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 823122)
Merlin du denkst zu viel nach - Geh laufen!!!!!

War ich gestern ganz artig :Cheese: Heute ist Ruhetag und morgen gehts ab :quaeldich:

Ironmanfranky63 26.10.2012 10:38

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 823130)
War ich gestern ganz artig :Cheese: Heute ist Ruhetag und morgen gehts ab :quaeldich:

Na denn hau rein , gib alles was du hast denn auf der Strecke kannst du kaum " sterben". Berichte mal wie es gelaufen ist!
Frank

Necon 26.10.2012 10:40

Viel Erfolg! Eine 24:xx ist sicher machbar!

AllOut86 26.10.2012 10:49

Danke euch!!

Ja das werd ich machen, auch wenn es nicht klappen sollte!

captain hook 26.10.2012 11:51

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 823132)
Na denn hau rein , gib alles was du hast denn auf der Strecke kannst du kaum " sterben". Berichte mal wie es gelaufen ist!
Frank


Man kann auf 5k hervorragend sterben, aber man erholt sich schnell wieder davon. Aber je öfter man es probiert hat und je besser man sein Gefühl feinjustiert hat, desto besser schafft man es, wirklich so zu laufen, dass man punktgenau auf dem Zielstrich umfällt.

Nur weil Wolfenbüttler übrigens danach fragte: Es ist garnichts schlimmes am 5k laufen. Es ist sogar ein besonders hartes Ziel wenn man es ernsthaft versucht. Aber ganz ehrlich: Du versuchst es nicht ernsthaft. Wenn man 5k wirklich gut laufen will, muss man auch entsprechend trainieren. 200er, 400er, 1000er Serien bis zum k*tzen bei gleichzeitig guter Grundlagenausdauer. Ein gutes Grundspeedniveau, einen entsprechenden Laufstil...

Fang endlich mal an, ernsthaft für Dein Ziel zu arbeiten. Und wenn Du meinst 5k sind genau Deine Strecke, dann trainier auch dafür - und zwar so, wie man für eine lange Bahndistanz auf der Bahn trainiert.

Wolfgang L. 26.10.2012 12:07

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 823181)
Man kann auf 5k hervorragend sterben, aber man erholt sich schnell wieder davon. Aber je öfter man es probiert hat und je besser man sein Gefühl feinjustiert hat, desto besser schafft man es, wirklich so zu laufen, dass man punktgenau auf dem Zielstrich umfällt.

Nur weil Wolfenbüttler übrigens danach fragte: Es ist garnichts schlimmes am 5k laufen. Es ist sogar ein besonders hartes Ziel wenn man es ernsthaft versucht. Aber ganz ehrlich: Du versuchst es nicht ernsthaft. Wenn man 5k wirklich gut laufen will, muss man auch entsprechend trainieren. 200er, 400er, 1000er Serien bis zum k*tzen bei gleichzeitig guter Grundlagenausdauer. Ein gutes Grundspeedniveau, einen entsprechenden Laufstil...

Fang endlich mal an, ernsthaft für Dein Ziel zu arbeiten. Und wenn Du meinst 5k sind genau Deine Strecke, dann trainier auch dafür - und zwar so, wie man für eine lange Bahndistanz auf der Bahn trainiert.

na jetzt lass mal die Kirche im Dorf. Wir sind Hobbysportler.

Duafüxin 26.10.2012 12:18

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 823195)
na jetzt lass mal die Kirche im Dorf. Wir sind Hobbysportler.

Hobbies kann man auch ernsthaft betreiben ;)

Wolfgang L. 26.10.2012 12:29

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 823201)
Hobbies kann man auch ernsthaft betreiben ;)

das tut Wolfenbüttler doch auch ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.