![]() |
Zitat:
2 Runden sind's: http://www.challenge-walchsee.at/index.php?id=184#c833 |
uff, wo hab ich denn da geschaut :) danke glaurung!
|
Teilnehmer:
Nepumuk - Zielzeit sub 5:10h Oli68 - 5:15h- musste leider absagen! topre - Ziel Spaß haben und dann Sub 6 rosi - Sub 5:40h Dafredl - um 5:00 hanse987 - Sub 5:15h (Traum Sub 5) tribruno - gute 6 (diesmal ohne Bananen ) la_gune - Half-EMU5 :Cheese: Wandergsellin :Huhu: Mandarine :Huhu: Thorsten unter7 - ankommen :Huhu: Cruiser - ins Ziel retten ehe der Kuchen leer ist :liebe053: ---------------------------------------------------------- Hmpf, ich bin raus. :( Dafür feuer ich euch an!! |
Warum?
|
Um noch mal auf die Radstrecke zurück zu kommen:
Bin dieses Jahr viel zu wenig auf dem Rad gesessen (max 1500km bisher) und gehe wohl auch mit deutlichem Übergewicht (ca +13kg!) an den Start. Daher überlege ich, ob ich anstatt dem Tria-Hobel lieber das RR mit kleinem Auflieger nehmen sollte. Zum einen weil das RR ca 1,5-2kg leichter ist, aber auch, weil ich da fix noch ´ne Kompakt-Kurbel drauf packen kann oder zumindest 11-28 hinten. Oder meint ihr, das ist übertrieben ? 100-120km durch den Taunus oder Odenwald überlebe ich auf dem RR immer noch ganz gut, eine HalbMara könnte ich danach aber nicht mehr joggen. :Nee: Bin dieses Jahr total unsicher was meine Leistung an geht. :( Die zusätzlichen 400HM machen da schon ein wenig Angst. :( |
Zitat:
2011 haben sie auf der Website großspurig ;) von bergiger Strecke gesprochen und es waren dann lediglich etwas mehr als die Hälfte der versprochenen Höhenmeter. Die Strecke war sauschnell und ne wahre Ballerrunde mit lediglich einem etwas längeren Anstieg, der zweimal zu befahren war. Sollte ich Roth schadlos überleben, meld ich mich auch noch für Walchsee an. Ich finds dort total geil. |
Zitat:
Wir sind die Tage vorher noch auf der Eurobike und dann muß das WK-Rad mehr oder weniger direkt zum Check-In. Ich würde aber gerne vor der Abreise festlegen, welches Rad ich mitnehme, denn mit Frau+Rad und Kind+Chariot und meine Wenigkeit mit mind. 1 Rad (eher 2) sowie Gepäck & Sportklamotten für 10 Tage ist auch ein Van irgendwann mal voll. :( |
Zitat:
Mir machen aber die angekündigten >1100 HM auf 90 km da ein bisschen Sorgen. Ich würd mich sehr über einen Bericht freuen, wenn du die neue Strecke mal abgefahren bist :Blumen: Als Gegenangebot kann ich anfeuern in Roth anbieten :Lachen2: |
Könnte sehr gut sein, dass wir von der Toskana über den Walchsee nachhause fahren und die Strecke abrollen. wir werden dann Bericht erstatten.
|
Zitat:
Wann wir aber dazukommen, weiß ich nicht. Wird nicht gleich die nächsten paar Tage sein. :Lachen2: Mannohmann, ich will unbedingt mal wieder Kaiserschmarrn All You Can Eat aus dieser 3m Pfanne haben. :Cheese: :Cheese: |
Das wäre voll super, wenn jemand die Strecke mal abfahren würde und berichtet ! :Blumen:
Mir machen auch die HM ein wenig Sorgen. 90km sind 90km, das ist mir egal. |
Zitat:
|
|
Da wir uns gestern auf der Heimfahrt von Italien die Strecken angeschaut haben, kann ich euch folgendes berichten...
Schwimmen: Wahnsinnig klarer See (Trinkwasserqualität und kristallklares Wasser) Wasser fühlte sich beim Schwimmen sehr gut an :Lachen2: ok, ich habe mich auch eher der Kletterburg auf dem See zugewendet als an meiner Schwimmperformance zu feilen :Cheese: Rad: Keine Frage Triathlonrad !!! Auf der Strecke gibt es genügend längere, flache Drückerabschnitte. Nennenswerte Anstiege sind wirklich keine vorhanden. Die Strecke ist als leicht und wellig zu bezeichnen. Ein paar Schlaglöcher bei den Abfahrten sind zu beachten aber auch nichts Ungewöhnliches. In Richtung Primau gibt es 3 Kurven ( dort wird es ein Überholverbot beim WK geben). Also gar kein Vergleich zum Kraichgau oder Wiesbaden !!!!!! Laufen: 4 Runden um den See (nicht ganz flach, kleinere Anstiege vorhanden) Teilweise wird auf Kieswegen gelaufen, was nicht unanstrengend ist. Die Laufstrecke ist als ganz leicht wellig zu bezeichnen ;) auch nichts Dolles aber auch nicht ganz flach. |
Vielen lieben Dank ihr zwei für den Bericht ! :bussi: :Blumen:
|
Zitat:
Habe ich eigentlich schon erwähnt wie wunder wunder wunder schön die Landschaft am Walchsee ist. Ein Traum :Liebe: |
Ich werde zwar trotzdem das Rennrad nehmen (brauch ich ja 4 Wochen später!), aber vielen Dank für deine Einschätzung! :bussi:
Ich freu mich schon riesig, dass wird bestimmt unglaublich schön! |
Zitat:
Ich freue mich sehr auf die Gegend. Jetzt wo ich weiß, was mich am Wettkampf erwartet kann ich dann auch mit dem Training beginnen... :Lachanfall: |
Zitat:
Sorry, ich stehe voll auf der Leitung :confused: und kapiere nicht wie Du das nun meinst. Ist die Strecke nun schwerer oder leichter als Kraichgau ? |
Hahaha, sorry ...... vieeeeel leichter !!!!!!!!!!!!!
|
Zitat:
|
Zitat:
Oh... ein mögliches Ziel!:Gruebeln: |
Letztes Jahr war sie noch leichter. Was ein geiles Geballere bei 600 HM auf 90 km. Dieses Jahr haben sie ein paar mehr Hügelchen eingebaut. Hoffe, dass das Überholverbot nicht allzu lang sein wird. Letztes Jahr bin ich aus der letzten Startgruppe (Fluch des Alters :Cheese:) ziemlich durch das hintere Feld der vorigen Startgruppe(n) gepflügt. Auf dass es keine "Frühstückspause" wird, weil jemand sein Rad den Hügel runterträgt ;).
|
Zitat:
:Lachen2: :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Grund: Seit Anfang Juni verletzt (ja genau da wo des schöne Wetter angefangen hat :dresche ) und seit 1.7. bis 28.7. in Brasilien. :cool: 4 Wochen ist zu wenig um von verletzt auf nen HM + 90km radeln + schwimmen überleben zu schaffen. ;) Zitat:
Zitat:
|
Gibt's jemanden, der Lust hätte, mit mir in einer Staffel mitzumachen? Ich würde radeln wollen. Könnte aber auch zusätzlich schwimmen, wenn das erlaubt ist (hab mich damit noch nicht eingehend beschäftigt). Lediglich laufen kann / will ich leider nicht, da ich wegen einer angehenden Verletzung vorsichtshalber ein paar Wochen mit dem Laufen pausieren will.
Die Leistung der Staffelpartner wär mir eigentlich ziemlich wurscht. Vielleicht wär's ganz nett, wenn der Schwimmer nicht total langsam wäre, dass ich beim Radeln nicht ständig überholen muss. ;) Sollte das für die Entscheidung wichtig sein: Ich selbst hätte vor, nen 39er Schnitt oder auch knapp darüber zu fahren (wenn die neue Strecke mit der von 2011 vergleichbar ist). |
Zitat:
|
so Freunde, ich meld mich heut Abend auch noch an, hilft ja alles nix. Komm wohl allein und suche Anschluss ;)
Grüße Hannes |
Zitat:
Ich bin 2011 am Walchsee gestartet und die Radstrecke von damals ist nach wie vor die Schnellste, die ich kenne. Heute bin ich die neue Strecke abgefahren. Und die gehört definitiv zu den 2 langsamsten Strecken, die ich kenne. Strecke 2011: Laut meinem Garmin Edge 705 (der immer sehr wenig Höhenmeter im Vergleich zu anderen Geräten anzegt) 560 Höhenmeter GESAMT. Strecke 2013: Eine Runde hat exakt 500HM. D.h. 1000HM gesamt und damit exakt genauso viele wie Kraichgau. Der Unterschied zu Kraichgau: Dort musst Du quasi nie bremsen und hast gute breite Strassen und auch lange Strecken, auf denen es rollt. Drum ist man dort trotz der Höhenmeter noch recht flott unterwegs. Am Walchsee besteht die zweite Hälfte der Runde aus total engen und teils vewinkelten Kuhwegen. Bremsen muss man zur Genüge. Ich verwette meinen Allerwertesten, dass die Walchsee-Strecke allermindestens 1km/h langsamer als Kraichgau ist. :) Schön ist sie aber. Auf den engen Strassen dürfte bei 1300 Teilnehmern auch kaum Langeweile aufkommen. :Cheese: Ich bin gespannt......... |
RR o. TT ?
|
Zitat:
|
Zitat:
Für die erste Hälfte der Runde ist das TT sicher ganz klar im Vorteil. Auf dem zweiten Teil, d.h. den engen kurvigen und hügeligen Strassen, könnte das RR besser sein. Aber insgesamt würde ich sagen: Eher TT. |
Zitat:
|
Zitat:
Es sind auch diverse Stellen drin, bei denen man wirklich aufpassen sollte. Aber das werden sie bei der Besprechung schon noch sagen. :) Und den Teppich aus Kuhfladen werden sie am Wettkampftag schon auch noch vom einen oder anderen Streckenabschnitt entfernen. :Cheese: Jedenfalls würde ich sagen: Für Anfänger nicht ohne. :) |
Zitat:
Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass es nicht so heiß wird wie 2011 und ich endlich mal ne gute Laufzeit auf der MD hin bekomme. |
Zitat:
:Lachen2: |
Von fürchterlich war ja gar nicht die Rede. Sie ist nur definitiv eines nicht, nämlich schnell. :)
|
Das klingt doch aber nach einer richtig schönen selektiven Radstrecke - klingt doch gut!!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.