![]() |
Zitat:
Wer hatte schon vor Jahren (weiss nicht genau ob's noch so ist) die beste Qualitätskontrolle und die zuverlässigsten Autos? Richtig, Toyota. |
Zitat:
Wenn man einen Blick in die Presse wirft, dann steht da, dass sehr viele Firmen ihre Produktion zurück nach Deutschland verlagern. Warum wohl? Weil hier die Lohnkosten so niedrig sind? |
Zitat:
Céad Míle Fáilte! dude |
Japan ist kein Billiglohnland. Und warum produziert gerade Toyota einen grossen Teil der Autos für Europa in Köln?
Köln liegt übrigens in Deutschland :Cheese: Gruß Meik |
Zitat:
Währungsrisiken Reaktionsgeschwindigkeit andere Technologien (Diesel) vergleichbare Löhne |
Zitat:
toyota anscheinend auch nicht, sonst hätten sie den standort sicherlich in der übersicht der toyotawerke in europa dargestellt http://www.toyota.de/Images/toyota_w...281-576506.pdf |
Zitat:
Qualität und Produktivität sind hier nicht zwangsläufig besser. Wie schon angemerkt, kommt es wohl auch ziemlich auf das Projekt und die Beteiligten an. Imho ist das Einzige, was helfen könnte, wäre eine Bestra...äh, Besteuerung langer Transportwege, wie oben auch schon angesprochen. Das Ausbildungsniveau wird sich weltweit ja immer mehr angleichen. Wenn ich mir den Ausbildungsweg meines Neffen angucke, hat der deulich mehr Parallelen zu den Ausbildungswegen junger Menschen der selben Schicht weltweit, als zur Ausbildung junger m Menschen eines anderen Milieus hier in D. |
Wenn ich das immer höre, Deutschland sei in der Produktion nicht rentabel. Lachhaft.
Arbeite selber in der Produktion als Maschineneinrichter. Die Luft "dort unten"(sagt man doch gerne) ist mächtig dünn. Was in Schichtsystemen (3 fach Schicht, Conti Schicht) geleistet(körperlich) werden muss, grenzt an Köperverletzung! Wer nicht weiß wie "dort unten" gearbeitet wird ,der kann es sich nicht ansatzweise vorstellen. Jaaaa,verzichtet doch auf Überstundenvergütung,auf Schichtzulagen u.s.w.. Dann sichert ihr "da unten" eure Arbeitsplätze. Ich lach mich schlapp. Unsere Produktion ist schon teilweise nach Polen verlegt worden. Und..... es haut nicht so hin wie die Herren es sich vorstellen. Warum? Weil man die Messlatte so anlegen will wie bei uns in Deutschland. Und das machen die Leute dort nicht mit. Wenn ein Unternehmen kosten sparen will,gibt es mit Sicherheit noch andere Wege als verdammt nocheinmal immer nur zuerst in der Produktion. Für die Region Bochum ist bitter. Arbeitslosigkeit ist schon hoch genug im Ruhrgebiet. Was sollen die Leute nun machen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Vergleichbare Löhne: Kommt ganz auf das japanische Werk an (ich kenne die Arbeitsbedingungen und Löhne in japanischen Produktionen von Toyota nicht aus erster Hand) An den anderen Argumenten gibt es nichts auszusetzen. |
Zitat:
|
Zitat:
Re Polen: natuerlich laeuft es in polen anders als in Deutschland. Deshalb heisst das Land ja auch anders. Aber anders ist nicht zwingend schlechter. Nur das wiederum verstehen manche Deutschen Manager nicht, welche versuchen heimische Methoden in der Fremde anzuwenden, anstatt dortige Staerken auszunutzen. |
Zitat:
findest du nicht? in welche Bereich hätten sie sich deiner Meinung nach weiterbilden sollen? und gibts dort die Arbeit die jetzt bei Nokia weg fällt? auch in Deutschland gibts Millionen von Menschen die nur einfache Arbeiten durchführen können Wenn das immer so einfach wäre, gäbs nur noch studierte mit 20.000 Netto |
Nein, finde ich nicht grosskotzig. Es gibt ja verschiedene Arten einfacher Arbeit und unzaehlige Weiterbildungsmoeglichkeiten. Heutzutage wird halt mehr Flexibilitaet erwartet. Das kommt ja nicht urploetzlich, sondern war absehbar. Man kann halt nicht mehr erwarten sein ganzes Leben am selben Ort zu verbringen.
Ich hab' meinen Arsch auch bewegt, damit ich nicht arbeitslos bin. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Weil sie für alles andere zu blöd sind? Glaube ich nicht. Zitat:
:Gruebeln: |
Zitat:
Weiterbilden...und was kommt dann. Meine Schichtkollegen sind qualifiziert. Meister Brief , Techniker schein, Refa Ausbildung. Bewirbt man sich dann. Ohhh, sie sind überqualifiziert. Oder sich machen den Job ,aber dann für deutlich weniger Geld. Wie pmp schon schreibt. Manche(viele) können halt nur Band arbeiten durchführen. Nicht jeder ist halt (hoch) intelligent. Klarst und deutlichst: Was genau sollen die Leute weiter bilden,und wo sind für die vielen Millionen dann die neuen Arbeitsplätze? Das ist es was ich vermisse. Mehr Respekt vor uns "da unten". Der fehlt den meisten Managern. Und bei Nokia. Es gehen ja nicht nur die Leute in der Produktion den Bach runter. Auch qualifizierte Leute,wie z.B. Arbeitsvorbereitung , Qualitätsleute(alle weitegebildet). Alleine die kleinen Zulieferunternehmen im Kreis Bochum(auch qualifizierte und weitergebildete) gehen in die tausende der Arbeitslosigkeit entgegen. Einfach argumentieren,ihr seit es ja im Endeffekt selber Schuld ist realitätsfremd. Aber Dude,da hast du schon recht mit an der Scholle kleben. Viele sind einfach zu unflexibel,das stimmt. Bevor ich arbeitslos würde ginge ich auch ins Ausland meine Brötchen verdienen. No Problem. |
Zitat:
Und die Quälität geht da ziemlich bei drauf. Nacharbeiten dürfen wir den Mist. Jaaaa und lieber Daniel sagt der Personal chef: Der Polnische Mitarbeiter verdient aber nur 500 Euro im Monat. Das zahle ich an Miete...bitte schön. P.S. wenn ich mich ständig weitequalifizieren würde ,wäre ich im Trainingsmanager auf dem letzten Platz. Auch Scheixxe...;) |
Zitat:
mit verlaub du bist ein Schwätzer und hast wenig bis keine Ahnung aber ganz sicher gibts eine riesen Masse Menschen deren Fähigkeiten nur für beschränkte Arbeiten ausreichen das ist immer sehr dusselig dahergelabert und zeugt von wenig Erfahrung ausserhalb seines eigenen kleinen Umfeldes so daher zu tippern |
Zitat:
FuXX |
Zitat:
Wer von den Schlaubergern hat denn schonmal mehrer Jahre in der Produktion gearbeitet. Tag für Tag ? Komisch,ich wusste von vorn herein,das powermanpapa einer der wenigen sein wird der diese(meine) Meinung vertritt. An der Front sieht es halt anders aus. |
Zitat:
Du tätest das tun Ich ebenso trotzdem gibts viele viele die das aus unterschiedlichsten Gründen nicht können oder wollen drum zeugts von furchtbar wenig Ahnung vom Leben, so geschwollen daher zu sabbeln sicher brauchen wir nicht mit der Produktion in China oder Indien um die Wette streiten sicher wären wir in Deutschland besser aufgestellt, hätten wir die fähigen Ingenieure nicht ins Ausland vergrault und statt dessen diese Halbaffen von BWLler dick und fett gefüttert unbesehen davon wir werden große Probleme bekommen, wenn alle einfachen Arbeitsstellen in Deutschland outgesourcet sind Zitat:
da sind diese Buben von der Schule auf die Uni und hocken seit ein paar Wochen behütet hinter ihrem PC im Büro und wollen mitsabbeln ich bin seit 30 Jahren als Handwerker draussen im Leben bin in der Zeit durch unendlich viele Haushalte, Büros und Industriebetriebe gekommen und habe dort sooo unendlich viele unterschiedliche Menschen kennengelernt, da wird der liebe Massie noch 2 Jahrhunderte dafür im Büro hocken und Spiegel-Online schauen müssen |
Zitat:
PMP und Daniel haben natuerlich recht, wenn alle "einfachen" Arbeiten ins Ausland gehen, bekommen wir hier riesen Probleme. Eine Gesellschaft die nur noch Leute vor Rechnern beschaeftigen kann und 20 Millionen Leute ohne Job durchfuettern muss, die kann nicht ueberleben. Das wuerde auch keiner ernsthaft behaupten. Und wenn hier der Absatzmarkt voellig einbricht, dann beschweren sich die gleichen Leute, die jetzt Kosten sparen wollen darueber, dass keiner ihre tollen Geraete kaufen moechte. Das weiss ja jeder. Es ist aber beiderseits ein selbstgemachtes Leiden, denn die Firmen wollen nicht zahlen, aber verkaufen und die Arbeitnehmer so guenstig wie moeglich alles einkaufen, aber natuerlich trotzdem viel fuer ihre Arbeit bekommen... FuXX |
Zitat:
sprach auch nur für mich. Das es viele nicht können,erfahre ich selber in der eigenen Familie. |
Zitat:
hab dich schon richtig verstanden ;) mensch Fuxxi, das muss gefeiert werden, du hast mir mal recht gegeben :Prost: |
Apropo Weiterbildung. Meine Schwägerin ist froh solche Arbeiten durchführen zu können. Von Geburt an etwas daneben. Starke Lernschwäche, Sonder schule, jahre lange Medikamente genommen,und irgendwann dann in die(für sie) sehr harte und kalte Arbeitswelt. Mittlerweile angepasst,was sehr schwer für sie war, und nu sagt der Schlaue Mensch:
Mensch Mädchen,du must dich weiterbilden. Was bitte schön. Sagt doch was ...??? |
Da bring ich doch mal einen aktuellen Fall:
Mein Stiefvater hat gerade die Kündigung bekommen. 55 Jahre alt, Volksschulbildung, seit 40 Jahren im Berufsleben, die meisten davon im Schichtdienst im Hotel als "Mädchen für Alles", sprich Teppiche schleppen, saubermachen, Möbel räumen. Kündigung, weil Knie und Rücken in den letzten 2 Jahren häufiger nicht mehr mit gemacht haben. Was wäre denn da die Empfehlung? Edit, der Daniel hat da ja auch ein sehr schönes Beispiel, warum das mit dem Strukturwandel nicht immer so einfach ist, wie das gerne dargestellt wird... |
Zitat:
hätte sich vor 39 Jahren zum Klugscheisser weiterbilden lassen sollen |
Zitat:
dude, Vollaffe P.S. Wer will, der kann. Und wer nicht kann, dem wird im Sozialstaat geholfen. |
Zitat:
Gruss dude |
Zitat:
mein lieber Dude du solltest nicht Äpfel Birnen und Pflaumen vergleichen die ersteren beiden sind zumindest in der Farbe ähnlich JEDES Land hat bestens gebildete Leute Jedes Land hat Bauern jedes Land hat Menschen die für ihren Lebensunterhalt alles (fast) tun würden jedes Land das Gegenteil jedoch unterscheiden sich in den unterschiedlichen Ländern, die einzelnen Gruppen zum Teil----- mengenmässig---- gewaltig |
ich arbeite in ner druckerei,der boss hat ne zeitlang auch gedroht ohhh die polen die sind billger und besser und schneller und im osten iss alles viel besser ,lohnnebenkosten sind in der brd zu hoch bla ..bla....
kurz ein teil der produktiuon wurde nach polen verlagert ergebnis: reklamationen der "kollegen"übertrafen meine kühnsten erwartungen:Cheese: produktion jetzt wieder bei uns....nachdem sich fast alle kollegen geweigert haben die leute auszubilden,bzw tipps und kniffe weiter zugeben super gelaufen....der boss hält die backen...die lohnverhandlungen laufen sehr geschmeidig ab und unsere arbeitsplätze im stammwerk sind ein stückweit sicherer geworden:Huhu: und der alte investiert in neue maschinen danke polen;) ach die ganz große sauerei scheint hier nur vergessen zu werden bzw. nur am rande erwähnt die wixxers haben subentionen eingesackt ohne ende genau wie die stricher von benq -siemens um sich dann technologie zu sichern bzw nen kurzen marktvorteil zu erhaschen um dann sauber den laden zu zerpflücken und ? wer wird dafür belangt??? aber deswegen kein nokia...alternativ wäre dann wohl nur noch trommeln angesagt.... |
Nimm n Sonyericsson....die haben wenigstens noch nie in DE gefertigt und konnten so entsprechend keine arbeitsplätze vernichten:Holzhammer:
|
@ pmp
Zum Steckdosen in die Wand zu schrauben und anzukabeln, bzw. einen Herd anzuschließen braucht es übrigens auch keinen Meisterbrief! :Huhu: Heinrich |
Zitat:
Wieviel Ahnung hast du wirklich von dem was ein Elektriker können und wissen muss? Welche Verantwortung er mit nem Eingriff in ne Elektroanlage übernimmt? Ich würde vorschlagen das du dein Haus sofern du mal eins bauen lassen kannst, von rumänischen Bautrupps erstellen lässt :Maso: also mir zahlt man 60Eur/h fürs "anschrauben von Steckdosen", da wunderts mich doch wirklich das die das nicht von anatolischen Ziegenhirten für nen Bruchteil machen lassen aber im Prinzip hast du Recht, nach meinem "Titel" wurde ich schon seit vielen Jahren nicht mehr gefragt |
Sozialneid ist haesslich und v.a. unnoetig.
Aber Deine Beschimpfungen haben hier natuerlich noch viel weniger zu suchen, Du Kackbratze. ;) Lockermachen meint dude |
Zitat:
...sagt mein Chef auch immer zu mir ,wenn ich einen Fortbildungskurs ablehne.....weil ich lieber trainieren gehe.:Cheese: :Lachen2: Guten Morgen Daniel |
Zitat:
:Huhu: :Huhu: wenn du wüsstest wie loocker ich bin :cool: :Cheese: allerdings finde ich es auch nicht besonderlich freundlich von dir, mich so Zitat:
|
Ich kann Dich noch ganz anders nennen und - viel Schlimmer - das Smilie weglassen, Du alte Pissnelke. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.