triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neue Wattmessung StageOne (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25218)

speiche 17.01.2014 10:59

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 1000526)
Jetzt frage ich mich natürlich, wie das passieren konnte. Normalerweise sind die Dinger doch unverwüstlich :confused:

Da hab ich von Schlechtwetterfahrern auch schon anderes gelesen....
Genau wie beim Stages kann ich das aber nicht einschätzen, wie groß die Probleme sind. Fakt ist, dass ich jetzt auch vom Problem mit den schwächelnden Batterien betroffen bin, 4 Tage hintereinander jeweils die Batterie (Panasonic CR2032) gewechselt. Dass es ein Abschalt-Problem mit Bluetooth-Geräten ist, glaub ich eher nicht. Vielleicht hängt es mit dem angesprochenen Test mit mehreren Empfängern und Sendern zusammen, wahrscheinlicher ist aber, dass es doch eher mit dem Wetter zusammenhängt, was ab Ende Dezember doch deutlich nasser war als zuvor. Mangels Iphone kann ich kein update durchführen.
Im Endeffekt ist festzuhalten, dass ich keinerlei Daten verloren habe, man selbst bei täglichem Wechsel finanziell immer noch besser fährt als mit einem SRM und der Zeitaufwand bei routiniertem Wechsel nur ein paar Sekunden beträgt, aber es nervt natürlich. Es gibt auch die Technik, die Batterie nach jeder Fahrt zu entnehmen, ich teste weiter...

drullse 17.01.2014 11:43

Zitat:

Zitat von speiche (Beitrag 1002635)
Mangels Iphone kann ich kein update durchführen.

Das geht ohne IPhone gar nicht?

speiche 17.01.2014 11:49

mit einem Ipad geht's auch, bluetooth 4.0-fähig soll es sein, mit iOS. Für Frühjahr 2014 ist eine update-Möglichkeit mit android angekündigt.

drullse 17.01.2014 12:26

Zitat:

Zitat von speiche (Beitrag 1002663)
mit einem Ipad geht's auch, bluetooth 4.0-fähig soll es sein, mit iOS. Für Frühjahr 2014 ist eine update-Möglichkeit mit android angekündigt.

Ok, danke, dann fällt das Teil für mich leider aus.

huegenbegger 17.01.2014 13:23

optisch sehr ansprechend und technisch begeistert es mich immer mehr.
Grandios, wie klein und einfach es ist.

iphone mit BT 4 ?! welche Generation ist das?
Kann das 4er bzw 4S es?

Godi68 17.01.2014 13:39

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1002447)
Und noch das letzte Foto:

Kam die Lieferung schon mit eingesetzter Batterie?

FidoDido 17.01.2014 17:02

Zitat:

Zitat von speiche (Beitrag 1002635)
Da hab ich von Schlechtwetterfahrern auch schon anderes gelesen....

Mein Radhändler und der Bundesliga Rennradfahrer, den er betreut, nutzen auch Powertap Naben. Letzterer fährt in den Wintermonaten auch schon mal 4000km und beide fahren die bei jedem Wetter, so lange, bis der Freilauf knuspert oder die Nabe nur noch schlecht dreht. Die Elektronik hat das aber nach seinen Angaben nie gejuckt, deswegen habe ich nachgefragt :)

Und DCrainmaker attestiert den Naben ja auch quasi Wartungsfreiheit. Hatte mich halt interessiert, wie das bei dir passiert ist. Von einem Tag auf den anderen einfach kaputt?

MarcoZH 18.01.2014 18:06

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1002715)
Kam die Lieferung schon mit eingesetzter Batterie?

Ich hab den Deckel bis anhin nicht geöffnet, aber ich glaub schon?!...
Ist ja ein Streifen Plastik als Kontaktverhinderer eingebaut.
Wär ja ohne Batterie nicht nötig.

MarcoZH 21.01.2014 21:45

Also, gerade die Kurbel montiert und die Forerunner eingestellt.

-alte Kurbel runter
-Stages drauf
-in der Forerunner den Leistungsmesser gesucht
-in der Forerunner den Leistungsmesser gefunden
-in der Forerunner den Leistungsmesser kalibriert
-Testeinheit gestartet

Ging keine 10min, seniorenleicht...

Einzige Frage: wie fest zieht man die Kurbelspielschraube richtig an?!... "handfest" kann viel heissen...

@Godi68: jepp, Batterie war drin.

boeder 22.01.2014 08:05

Guten Morgen, ich habe den Beitrag nur überflogen, daher verzeiht mir meine Frage, falls es doch bereits geschrieben wurde:D

In allen Beiträgen im Internet und auch auf der offiziellen Seite ist immer die Rede davon, dass es NOCH keinen Verkauf/Support in Deutschland bzw. Europa gibt. Wo habt ihr euch das Produkt gekauft?

huegenbegger 22.01.2014 08:49

powermeter24 verkauft die zB

http://www.powermeter24.com/de/produkte/stages-power

MarcoZH 22.01.2014 08:49

powermeter24.com

Tscharli 22.01.2014 09:00

wenn ich schon einen FR310 oder 910 habe, brauche ich also nichts weiteres, sehe ich das richtig??

huegenbegger 22.01.2014 09:04

für Leistungsmessung nicht, das siehst du also richtig

Aivlys 22.01.2014 10:50

Zitat:

Zitat von boeder (Beitrag 1004487)
Guten Morgen, ich habe den Beitrag nur überflogen, daher verzeiht mir meine Frage, falls es doch bereits geschrieben wurde:D

In allen Beiträgen im Internet und auch auf der offiziellen Seite ist immer die Rede davon, dass es NOCH keinen Verkauf/Support in Deutschland bzw. Europa gibt. Wo habt ihr euch das Produkt gekauft?


Hm, denke doch, guk mal hier http://www.stagescycling.eu/shop/en/contact/

:Huhu:

Kruemel 18.03.2014 13:16

Hallo Buben,

ich liebäugele ebenfalls mit dem Stage System. Nun habe ich am Zeitfahrrad eine Ultegra Kurbel und überlege mir aus Kostengründen aber das System mit der 105er zu bestellen.

Ist das möglich? Also rechte Kurbel Ultegra und links 105er.
Oder ist es ein Problem durch das unterschiedliches Kurbelgewicht auf beiden Seiten?

Bzw. muss ich mit einer Verhaftung durch die Stilpolizei rechnen?

VG
Patrick

StanX 18.03.2014 13:23

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1025478)
Bzw. muss ich mit einer Verhaftung durch die Stilpolizei rechnen?

VG
Patrick

Definitiv. Ich denke das sollte funktionieren, zumindest mit SRAM GXP geben sie es selber an.

Soda 18.03.2014 13:24

Hallo,

im Tour Forum schreibt chris13 ein Mitarbeiter von powermeter24 dass innerhalb der Road Gruppen alle Arme kompatibel sind.

http://forum.tour-magazin.de/showthr...r-Meter/page34

Post 669

Gruß

stuartog 18.03.2014 13:36

Zitat:

Zitat von Soda (Beitrag 1025481)
Hallo,

im Tour Forum schreibt chris13 ein Mitarbeiter von powermeter24 dass innerhalb der Road Gruppen alle Arme kompatibel sind.

http://forum.tour-magazin.de/showthr...r-Meter/page34

Post 669

Gruß

Er hat vollkommen Recht. Die kurbelarme kann man ja auch so kombinieren.

Chris13 ist der Geschäftsführer.

Kruemel 18.03.2014 14:26

Klasse. Vielen Dank für die Info.

Damit gibt es wohl keine Ausrede mehr :dresche :Lachen2:

flo0815 18.03.2014 14:30

Hi,
hat auch mal jemand probiert ob SRAM Road und MTB aufeinander passen?

airsnake 18.03.2014 15:13

Hi,

wird schon in eine anderen Thread diskutiert aber vergiss es.
SRAM Road haben einen Q-Faktor von 145 -147 und SRAM MTB von 156(xx1) und >167.

Da die Streben am MTB breiter sind wirst du keine Straßenkurbel am MTB verwenden können.

Ralf
Zitat:

Zitat von flo0815 (Beitrag 1025514)
Hi,
hat auch mal jemand probiert ob SRAM Road und MTB aufeinander passen?


flo0815 18.03.2014 15:17

ja ok, dass hab ich vertsanden.
Ich dachte auch nicht an die Komplette Kurbel sondern nur an den Kurbelarm.
Die Aufnahme ist ja gleich nur weiß ich nicht wie es mit der "Kröpfung" aussieht. Bei Powermeter24 steht sogar in der Beschreibung das ale Road und alle MTB Arme untereinander zu tauschen sind.

airsnake 18.03.2014 15:39

Der Q-Faktor beschreibt die Kröpfung.
Die Aufnahmen der SRAM Kurbel sind alle gleich (GXP).
Aber wenn du eine Roadkurbel Rechts hast und Links einen MTB Kurbelarm hast du rechts und links einen anderern Q-Faktor

Rechts 61mm von Mitte Tretlager und links 70,9mm von Mitte Tretlager.
Bei Verwendung von Rival und X9 Kurbel.

Wenn du damit klar kommst ist das ja Ok.

Zitat:

Zitat von flo0815 (Beitrag 1025530)
ja ok, dass hab ich vertsanden.
Ich dachte auch nicht an die Komplette Kurbel sondern nur an den Kurbelarm.
Die Aufnahme ist ja gleich nur weiß ich nicht wie es mit der "Kröpfung" aussieht. Bei Powermeter24 steht sogar in der Beschreibung das ale Road und alle MTB Arme untereinander zu tauschen sind.


flo0815 18.03.2014 16:23

Ah, ok die Erklärung hilft!
Kann man mit ner Distanzhülse arbeiten?

airsnake 18.03.2014 16:27

Ich will dir nicht zu nahe treten aber hast du schon einmal eine Kurbel in der Hand gehabt bzw. montiert oder so?
Lass dir das einmal von jemand an Hand einer Kurbel bildlich erklären dann erübrigen sich solche Fragen.

Zitat:

Zitat von flo0815 (Beitrag 1025551)
Ah, ok die Erklärung hilft!
Kann man mit ner Distanzhülse arbeiten?


flo0815 18.03.2014 16:45

:Cheese:
jaja da hast du nicht unrecht...war eher laut gedacht.

Die Kurbelarme werden ja auf die Verzahnung gesteckt und dann via (Konter-)Schraube in die Achse geschraubt. Wenn man jetzt eine Hülse dazwischenpackt wird das Gewinde wohl nicht reichen um 9mm auszugleichen...mhm aber vielleicht 4mm...

Merkt man den Unterschied von 9-10mm im Qfaktor gesetzt den Fall der Roadkurbelarm passt an den MTB Hinterbaustreben vorbei?

stuartog 18.03.2014 16:52

Lass es einfach!

FidoDido 18.03.2014 18:23

Zitat:

Zitat von flo0815 (Beitrag 1025563)
Merkt man den Unterschied von 9-10mm im Qfaktor gesetzt den Fall der Roadkurbelarm passt an den MTB Hinterbaustreben vorbei?

Äääh, ja? :Cheese:

Das ist ein ganzer Zentimeter. Guck doch mal, wie weit der Fuß sonst so vom Rahmen weg ist.

huegenbegger 18.03.2014 21:04

und wenn man den Sattel einfach nach links versetzt? :Lachanfall:

Eddy Murcks 19.03.2014 00:02

Lieferzeit?
 
Weiß jemand, wie man den Stages-Kurbelarm (sram) ohne langes Warten bekommen kann? Scheint mir ja ne clevere Alternative zu sein, oder? Einfach linken Kurbelarm ab und Stages dran!? :)

WadenWunder 19.03.2014 00:13

Ja. Habe meinen sram 2 Tage nach Bestellung geliefert bekommen. Montage absolut easy.

WadenWunder 19.03.2014 00:15

Bestellt bei powermeter24, Zahlung mit Vorkasse. Mittwoch bestellt und überwiesen, Freitag kam Paket. Schneller geht nur Ladenkauf.

speiche 01.04.2014 13:56

Problem mit den leeren Batterien...
 
...ist gelöst. Einfach eine mail an stagescycling.eu, dann bekommt man eine neue Dichtung: https://www.youtube.com/watch?v=fJdi2sdRWVA
Bei mir hatte sich das Problem allein gelegt, als ich ins Trainingslager flog, kann also nicht bestätigen, dass es im Endeffekt wirklich daran lag, das ist aber sehr wahrscheinlich.

huegenbegger 01.04.2014 14:06

wenn die denn nun noch lieferbar wären ....

falls jemand eine 105er in schwarz und 170mm loswerden will, hier wäre ein Abnehmer :Cheese:

speiche 04.04.2014 11:32

In der neuen Tour ist ein Test über Powermeter drin, den ich eher als kleine Marktübersicht bezeichnen würde. Kurz zusammengefasst, es geht nichts über deutsche Wertarbeit, aber zumindest wurde SRM nicht mehr als Referenzgerät genommen, ein Fortschritt. http://www.tour-magazin.de/technik/t...st/a29415.html
Ich hab meinen Test mit dem powertap endlich aktualisiert: http://triathlet-inside.blogspot.de/...orks.html#more

Steffen! 06.04.2014 19:00

Hatte mich auch auf die Tour mit dem Thema gefreut. War total enttäuscht! So ein Mist- Beitrag auf dem Titel...
Am albernsten ist der Vector Beitrag, das ist schon frech was die da schreiben!

Beat 07.08.2014 23:00

Watteam // Neues Wattmessystem
 
Hier wieder eine neue Lösung von Wattmessung welche
scheinbar für 499Dollar angeboten werden wird.

Wenn die Fehlertoleranz nicht gerade im 2stelligen Bereich liegt und angesichts eines Preises der akzeptabel zu sein scheint, könnte ich mich doch langsam für die Wattmessung erwärmen.
Zudem könnte mit einfachem Aufwand auf ein anderes Rad gewechselt werden.

Bin auf den ersten Test gespannt.

http://watteam.com/

Gruss
Beat

drullse 08.08.2014 00:49

Wenn das zuverlässig funktioniert und von Kurbel zu Kurbel tauschbar ist, gäbe es endlich mal eine Alternative für meine Anforderungen.

Bin gespannt, Release-Termin ist keiner zu finden.

coffeecup 08.08.2014 07:40

da hängen kabel herum...das ist nichts, nur eine frage der zeit bis das kaputt ist


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.