![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Davon ab hatte ich den Eindruck, dass die Aussage nicht unbedingt nur auf eine einzelne Person bezogen war. |
ich fass mal zusammen, was ich wahrgenommen habe:
Rügen Abkürzen in WZ1, Hawaii 2017 Littering, Hawaii 2016 Drafting, Frankfurt IM Coaching durch Faris, Belek 2015 Drafting. |
Zitat:
Der übergreifende Kontext der Aussage war, ob man die bei Ironman geltende 12m-Regel-Drafting-Regel durch die 20m-Regel, wie sie z.B. beim Rennen in Samorin gilt ersetzen/ überarbeiten sollte. In dem Zusammenhang erwähnte Sebi dann auch das exzessive Draften am Kameramotorrad von AB in Samorin 2017 als Beispiel, dass eine 20m-Regel nicht viel hilft, wenn sie nicht von Kampfrichtern durchgesaetzt wird. Da Alistair aber noch nie eine Zeitstrafe in einem Profirennen kassiert hat, ist er mit dem obigen konkreten Zitat nicht gemeint. Sebi plädiert eher für das Beibehalten der traditionellen 12m-Regel, da beim Schwimmen und Laufen "Draften" ja auch erlaubt ist, fordert aber im gleichen Atemzug, dass die geltenden Regeln eben auch konsequent umgesetzt werden sollten, weil die 12m in der Praxis eben auch oftmals nicht richtig eingehalten werden. Denkbar wären da bessere technische Hilfsmittel für die Überwachung (Abstandsmesser mit entsprechender Software, Drohnen in Situationen wie in Texas, wo wegen überfüllter Strecken Kampfrichter auf Motorrädern sich kaum frei bewegen können) und eben auch schärfere Sanktionen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Der SK ist halt einfach eine geile Socke!
Warum verkauft der eigentliche keine eigenen Shirts? Ich würde mir direkt eins ordern. |
Zitat:
|
Zitat:
Da gibt es ganz andere Kandidaten! |
Zitat:
|
Zitat:
Klar ist Frodo auf sein Image aus, aber er positioniert sich mitunter auch deutlich. Das er immer nur aalglatt ist, finde ich nicht . Ich kann hierzu nur den Mo-Sports Podcast empfehlen in dem er sich zur Doping-Problematik in Russland und die Rolle von Dr. Bach, meines Erachtens, deutlich geäußert hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Anstelle von PL wäre ich wohl not amused, dass mein Trainigskollege auf diese Weise investigativ tätig ist :Cheese: |
Zitat:
Gottseidank sind beide nur noch Semi-Erfolgreich. |
Zitat:
Der 2. des IM Texas hat auch eine nette Geschichte, aber in Russland hat man zu vielen Dingen eine andere Einstellung |
Zitat:
|
Zitat:
Als es kurz zuvor um Alistair ging hat er sich ja auch nicht gescheut direkt den Namen des Olympiasiegers zu nennen, die Kritik direkt auf ihn bezogen zu äußern und das, obwohl Alistair (wie hier ja bereits festgestellt) den gleichen Radsponsor/Arbeitgeber hat. Warum sollte er dann auf einmal beim IM Weltmeister mit irgendwelchen Zweideutigkeiten so rumeiern? Es ging einfach allgemein ums Thema Drafting und darum, dass es halt genauso Betrug ist, wie viele andere Dinge auch. Die zitierte Aussage trifft sicher auf einige zu. Man denke nur an das kürzliche Rennen in Texas, wo doch einige Athleten auffalend niedrige Wattwerte hatten. |
Zitat:
Mir ist PL zu aufgesetzt und unecht in seinen Reaktionen nach Sieg oder Niederlage. Warum nicht Hütthaler oder Weiss. Sie sind Doper, das weiß man schon. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde das allgemein gehalten: "wenn ich manchen Athleten seh..." Das bezieht sich für mich nicht auf einen bestimmten Athleten. Ebenso glaub ich nicht, dass die 5 Jahre in Stein gemeiselt sein müssen in dem Sinn, dass ein bestimmter Athlet fünf Jahre nacheinander je eine Penalty gekriegt hat. Ist aber imho auch wumpe, die Kernaussage steht ja fest und der kann man zustimmen, denke ich. |
Kienle startet nun also am 12.8 bei der Challenge Turku und am 02.09 bei der Challenge Walchsee. Das sind sicherlich Rennen, wo er vergleichsweise easy Oberlenker durchfahren kann, aber dennoch hat er damit in Summe genauso wie viele Mittel- und Langdistanzen wie vergangenes Jahr.
Wie bewertet ihr das in Hinblick auf Hawaii? |
Materialtest mit Nebenverdienst
|
Zitat:
Der Nebenverdienst ist die eine Sache. Dazu kommt, das er ein echtes Training fahren kann und sooooo ganz nebenbei künftige Einnahmequellen (Challenge Rennen) aufrecht erhält - nicht alles unter den IM-Stempel für die Profis läuft. |
Ich denke, er hat sich einfach auch mal ein paar Rennen rausgeucht, die mal was anderes sind und die er cool findet. Hat man ja im Winter auch schon bei der Cape Epic Aktion gesehen.
Die Langdistanz im Sommer empfindet er ja wohl als gut im Aufbau und die paar MDs dürften ihn als Profi jetzt auch nicht allzu sehr aus der Bahn werfen. Ich glaub schon, dass er wieder mit ordentlich Form in Hawaii am Start stehen wird :) |
Zitat:
|
Letztes Jahr hat er ja die absolute Topform verfehlt, jedenfalls deute ich seine Ergebnisse in Hawaii und bei der 70.3 WM im Vergleich mit den Frühjahrsleistungen so.
Er wollte ja etwas am Saisonaufbau ändern, aber letztlich hat er aus seinem Cozumel-Sieg bis Hawaii in erster Linie eine reine Challenge-Saison (Ausnahme St. George) gemacht. Bin mal gespannt, auf seine Performance, insbesondere beim Laufen, wo ich ihn noch mal stark verbessert sehe. Vielleicht reicht es ja auch schon, die 70.3 WM durch zwei leichte Rennen zu ersetzen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.