triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Mein Intervalldebüt - Eure Einschätzung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25165)

glaurung 16.09.2012 23:12

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 805995)
Kann man das wirklich so vergleichen? Oder hast du während dem Abnehmvorgang nicht weitertrainiert?

Ist halt ein ungefährer Erfahrungswert von mir. Ohne Gewähr. Aber 10% weniger Gewicht wirst Du SEHR DEUTLICH merken.

Meik 16.09.2012 23:15

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 806005)
Aber 10% weniger Gewicht wirst Du SEHR DEUTLICH merken.

Oh ja, das ist eine Menge Holz beim Laufen

AllOut86 16.09.2012 23:15

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 806005)
Ist halt ein ungefährer Erfahrungswert von mir. Ohne Gewähr. Aber 10% weniger Gewicht wirst Du SEHR DEUTLICH merken.

hehe ok, noch ne Motivation mehr am Ball zu bleiben! Danke dir dafür!

Ich hätte mal als ich bei 95kg war meine Zeiten stoppen sollen ;) ;)

Necon 17.09.2012 09:34

Ich glaube mal wo gelesen zu haben, das 1 Kilo mehr an Gewicht, bei gleicher Leistung zwei Minuten auf einen Halbmarathon machen kann!

Bei 5 und 10 km wird man das glaube ich nicht so stark spüren!

thunderlips 17.09.2012 09:55

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 806062)
Ich glaube mal wo gelesen zu haben, das 1 Kilo mehr an Gewicht, bei gleicher Leistung zwei Minuten auf einen Halbmarathon machen kann!

Bei 5 und 10 km wird man das glaube ich nicht so stark spüren!

und wenn du dann nochmal vorm WK zum Frisör gehst und dir die Fussnägel schneidest...eieiei...:-B-(

Necon 17.09.2012 10:03

Naja also 2 min auf den HM wegen einem Kilo finde ich ziemlich viel! Kann den Unterschied machen ob nun 1:31 oder 1:29 und das finde ich ist gewaltig!

Das dies alles natürlich nur Theorie ist, ist klar, aber es gibt einfach ein ideales Laufgewicht! Ob es nun wirklich was bringt bei der Zeit oder für die Psyche gut ist, ist doch egal und resultiert meistens im gleichen Ergebnis: man fühlt sich wohler und läuft befreiter!

Ich weis nur bei mir, dass ich unter 85 Kilo das Gefühl habe ca 10 cm größer zu sein und leichter Laufe als über 85 kg!

Goldie 17.09.2012 10:56

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 806062)
Ich glaube mal wo gelesen zu haben, das 1 Kilo mehr an Gewicht, bei gleicher Leistung zwei Minuten auf einen Halbmarathon machen kann!

Oha, da komme ich ins Hochrechnen von den 1:45h mit 95 Kilo ... macht bei 85 kg... Knobel... :Cheese:

Halte es aber für Falsch, dem TE überhaupt was von Bestzeiten zu erzählen, wo er (wie ich vor 2 Jahren) den Blick nicht von der Uhr lassen kann.

Mein Tipp: Lass die Uhr erstmal weg! Lerne Spaß zu bekommen an langen langsamen Läufen (ohne Kopfhörer), dann Stufenläufe am Schluss, Fahrtspiele und das alles.

captain hook 17.09.2012 11:34

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 805988)
Er sagte ebenfalls ich soll von 5km nicht unbedingt gleich auf 10km gehen. Da sich die Sehnen erstmal an alles gewöhnen müssen.

Interessanter Ansatz. Meiner Meinung nach ist die Auffassung man wäre an so einem Punkt 10km oder 5km Läufer schonmal grundlegend falsch. Vielleicht träfe es die Einschätzung Laufanfänger besser.

Weil jede Form des Spezialistentrainings, sei es für 10 oder für 5km, erfordert die Fähigkeit ein strukturiertes und streckenangemessenes Training zu absolvieren. Nur weil man im Training wenig km läuft ist man kein 5km Läufer.

Von daher stellt sich meiner Meinung nach auch überhaupt nicht die Frage ob man das eine oder andere forcieren sollte oder dies oder jenes nicht tun oder ob man mit ein paar kg weniger unglaubliche Minuten schneller läuft.

Vielleicht versuchst Du Dich ersteinmal in eine Verfassung zu bringen, in der Du in der Lage bist strukturiert und kontinuierlich zu trainieren (ohne körperliche Probleme).

Zu Deinen Intervallen im Speziellen: mit 1000ern anzufangen halte ich für ausgesprochen unklug, wenn die Sache langfristig angelegt sein soll.

Du solltest lieber versuchen eine ordentliche Lauftechnik zu entwickeln und Gefühl dafür zu finden. Jetzt hinzugehen und an der k*tzgrenze ausgeknautscht um die Bahn zu rennen wird da nicht viel Gutes beitragen.

AllOut86 17.09.2012 14:25

Zitat:

Zitat von Goldie (Beitrag 806117)
Lass die Uhr erstmal weg!

Ich glaube dazu werden mich keine 10 Pferde bekommen ;)

Aber der Grundgedanke ist klar, nicht immer auf WK-Tempo das ich ausm letzten Loch pfeife und immer schön auf den Körper hören.

AllOut86 26.09.2012 16:36

*Ausgrab*

Was das Gewicht angeht bin ich jetzt auf 88kg runter und damit quasi auf Halbzeit bei meinen Gewichtszielen :cool:

Trotzdem scheine ich gerade nicht besonders fit zu sein. Wie von euch allen empfohlen habe ich mir gestern Abend extra vorgenommen die 5km mal locker und langsam zu laufen, was mir mit 29:28 Laufzeit dann auch gut gelungen ist. Heute Mittag bin ich dann gleich wieder los, wollte locker laufen, kein Tempolauf aber auch nicht so ganz lahm wie gestern. Raus kamen 28:14.

Und ich muss sagen obwohl das fast 3 Minuten unter meinem WK-Tempo ist, war ich doch recht kaputt.

Jetzt stelle ich mir die Frage ob ein Tempolauf von einem lockereren Lauf wirklich so deutlich weniger anstrengend sein soll? Denn mir kam es nciht unbedingt so vor, denn gut geschwitzt habe ich selbst bei der ganz langsamen Pace gestern?

Oder kann es auch daher rühren das ich 1 1/2 Wochen nicht mehr gelaufen bin? Ist die Kondi schon so schnell futsch?

Von Heute zu gestern warens auch nur 16 Stunden Regenerationszeit, für meine zarten 26 Jahre vielleicht auch zu wenig?

Will morgen allerdings nochmal 5km runterreißen, komme den Rest der Woche nicht mehr dazu und 3 mal die Woche sollten es doch schon sein!

gollrich 26.09.2012 16:47

Du hast keine Grundausdauer, keine Lebenskilometer und keine Grundschnelligkeit :Lachen2:

Alles was du aktuell machst ist deinen Körper immer nahe an die 100% Schwelle zu quälen, der Trainingseffekt ist da fast null, das Regnerationsbedürfnis riesig....

5km sollte man als trainierter Sportler deines Alters/Gewicht ohne jegliche Beeinträchtigung in diesen Zeiten laufen können....
Daran sieht man schon das du noch nicht trainiert bist.... lass die Uhr weg, laufe normale Ausdauerläufe "so das man sich noch Unterhalten kann" und zwar deutlich über die 5km marke....
Wenn du dann mal 8-10km super locker laufen kannst, fängst du an Intervalle 400, 800 , 1000er in dein Training einzubauen und dann wirst du automatisch schneller.
Jedesmal dich All-Out zu quälen hat bei deinem bisherigen Trainingszustand keinen Sinn...

AllOut86 26.09.2012 17:25

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 809527)
Wenn du dann mal 8-10km super locker laufen kannst

Macht das denn Sinn wenn ich im WK nur 5km Laufen muss?

3-rad 26.09.2012 17:29

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 809546)
Macht das denn Sinn wenn ich im WK nur 5km Laufen muss?

wahrscheinlich nicht.
Ich glaube Dieter Baumann ist vor seinem Olympia-Sieg 1992 über 5000m im Training auch nicht mehr gelaufen.
Oder etwa doch?

anneliese 26.09.2012 17:42

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 809548)
wahrscheinlich nicht.
Ich glaube Dieter Baumann ist vor seinem Olympia-Sieg 1992 über 5000m im Training auch nicht mehr gelaufen.
Oder etwa doch?

Der ist maximal 5km in der Woche gelaufen, in der restlichen Zeit hat er sich die Zähne geputzt. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

gollrich 26.09.2012 17:45

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 809546)
Macht das denn Sinn wenn ich im WK nur 5km Laufen muss?

Klar wenn du es entsprechend im Verhältnis zu deiner angestrebten 5er Zeit machst, also langsamer oder als reiner GA Lauf auf jeden Fall. Wichtig ist erstmal für dich Grundlage zu schaffen .... 5km sollten in dem Tempo im Training einfach nicht an der Substanz kratzen....
Klar tut ein All Out Wettkampf weh und das auch noch Tage danach, aber da machst du ja auch etwas deutlich schneller wie im Training.... und das ist dein wahrscheinlich dein Problem du hast diese Abstufung nicht.... im Training lieber etwas länger lockerer, gelegentlich "mal" ein paar Intervalle... und dann im Wettkampf gut ausgeruht!!!! richtig fliegen lassen....

AllOut86 26.09.2012 17:55

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 809555)
Klar wenn du es entsprechend im Verhältnis zu deiner angestrebten 5er Zeit machst, also langsamer oder als reiner GA Lauf auf jeden Fall. Wichtig ist erstmal für dich Grundlage zu schaffen .... 5km sollten in dem Tempo im Training einfach nicht an der Substanz kratzen....
Klar tut ein All Out Wettkampf weh und das auch noch Tage danach, aber da machst du ja auch etwas deutlich schneller wie im Training.... und das ist dein wahrscheinlich dein Problem du hast diese Abstufung nicht.... im Training lieber etwas länger lockerer, gelegentlich "mal" ein paar Intervalle... und dann im Wettkampf gut ausgeruht!!!! richtig fliegen lassen....


Gut verstehe! Wie sollten meine Steigerungen des Umfangs denn aussehen? Erstmal ne Woche nur 6km oder gleich 7,5km oder sowas?

Eigentlich sollten lockere 5km wirklich nicht an meiner Substanz kratzen, ich denke ich bin einfach nicht wirklich fit gerade. Bin die 5km auch schon lockerer gelaufen und auch die 25:25 im Wettkampf waren jetzt nicht KOMPLETT an der Kotzgrenze, wollte bei meinem ersten WK nur noch ins Ziel kommen :Cheese:

Aber das alles ändert ja trotzdem ncihts daran das ich Anfänger bin und mich daran halten sollte was ihr sagt. Demnach also Umfang erhöhen im GA1 Bereich, dann ab und zu mal Tempospiel mit rein und die richtigen All-Out-Tempoläufe vielleicht alle 2 Wochen mal??

Gruß, Merlin

anneliese 26.09.2012 18:01

Ernsthafte Antwort:

- Gewicht runter:
(Abends) einfach mal weniger Schrott essen. Bringt einiges. (Erfahrungswert.)

- Ein Stunde / 10km laufen ohne Uhr
Such dir eine 10km Strecke (http://www.gmap-pedometer.com/) und lauf diese locker. Lass dir eine Stunde Zeit. Am besten einen Laufpartner anschaffen.

- Lauf ABC
Um Verletzungen vorzubeugen und beweglich zu werden.

- Koppeltraining
Wenn du Triathlon WKs machen möchtest. Dafür gibt es aber die SuFu.

AllOut86 26.09.2012 18:08

Also 7kg hab ich schon runter seit Juni, bin denke also dort nicht auf dem schlechtesten Wege, wenn man beachtet das ich zusätzlich weiterhin mein Muskelaufbautraining mache!

Wie soll ich ohne Uhr laufen und dann eine Stunde schätzen? :Cheese:
Also ohne Uhr werde ich wohl nie laufen, aber Hintergrund ist angekommen, nicht immer Tempoläufe.

Koppeltraining dessen bin ich mir schon lange bewusst, ist nur grad nicht möglich da ich noch kein Bike habe. Der Cyclocrosser soll dann diesen Winter kommen!

3-rad 26.09.2012 18:15

mach es doch nicht komplizierter als es ist.
Ich schlage folgendes vor:

1. Laufschuhe anziehen
2. loslaufen
3. irgendwann wieder zu Hause eintrudeln

diesen Ablauf mehrfach die Woche durchführen

HeinB 26.09.2012 18:17

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 809559)
Gut verstehe! Wie sollten meine Steigerungen des Umfangs denn aussehen? Erstmal ne Woche nur 6km oder gleich 7,5km oder sowas?

Jedenfalls nicht so:

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 809520)
Oder kann es auch daher rühren das ich 1 1/2 Wochen nicht mehr gelaufen bin? Ist die Kondi schon so schnell futsch?

Ja, die Kondition ist so schnell futsch. Grundvoraussetzung ist regelmäßiges Training, drei mal pro Woche Laufen gilt als Minimum (für Läufer, aber auch für Triathleten!).

Orientier dich an typischen Einsteiger-Laufplänen, wie dem von Steffny.

Woche 1: drei mal 30 Minuten
Woche 2: drei mal 35 Minuten
Woche 3: zwei mal 35 Minuten, ein mal 50 Minuten

usw...

Aber ohne Kontinuität ist das alles sinnlos. Überleg dir am Besten erst mal eine Grundstruktur für deine Woche: An welchen Tagen trainiere ich Schwimmen, Laufen und Radfahren. Dann einfach daran halten. Was du dann genau machst, ist erst mal völlig nebensächlich. Im Zweifel eher langsamer machen als du denkst ist sicher kein Fehler.

AllOut86 26.09.2012 18:23

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 809568)
Ich schlage folgendes vor:

1. Laufschuhe anziehen
2. loslaufen
3. irgendwann wieder zu Hause eintrudeln

Das habe ich SO ne lange Zeit gemacht ergänzend zur Mukkibude, Beim abnehmen hat es sicher geholfen, aber bei der Schnelligkeit :confused:

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 809569)
Jedenfalls nicht so:

Ja sorry, ich war in der Zeit zusehr in andere Dinge eingebunden und hatte keine Zeit. Hört sich für den einen an wie ne Ausrede, aber ich wäre sehr gerne gelaufen :(

Ich werde ansonsten mal schauen wie ich meinen eigenen Plan gestalte. Würde den allerdings lieber an KM festmachen (z.B.: 2*6km 1*10km) und nicht an reinen Zeiten. Kommt aber sicherlich das gleiche bei rum :Lachen2:

sutje 26.09.2012 18:27

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 809559)
Gut verstehe! Wie sollten meine Steigerungen des Umfangs denn aussehen? Erstmal ne Woche nur 6km oder gleich 7,5km oder sowas?

Eigentlich sollten lockere 5km wirklich nicht an meiner Substanz kratzen, ich denke ich bin einfach nicht wirklich fit gerade. Bin die 5km auch schon lockerer gelaufen und auch die 25:25 im Wettkampf waren jetzt nicht KOMPLETT an der Kotzgrenze, wollte bei meinem ersten WK nur noch ins Ziel kommen :Cheese:

Aber das alles ändert ja trotzdem ncihts daran das ich Anfänger bin und mich daran halten sollte was ihr sagt. Demnach also Umfang erhöhen im GA1 Bereich, dann ab und zu mal Tempospiel mit rein und die richtigen All-Out-Tempoläufe vielleicht alle 2 Wochen mal??

Gruß, Merlin

Deine Motivation in allen Ehren, aber es ist hier schon mehrfach geschrieben worden und sehr wichtig: Es scheint dir an den Grundlagen zu fehlen! Ohne die Grundlagenausdauer solltest du die schnelleren Sachen GAR NICHT angehen. Das klingt schon wieder, als ob du nur ab und zu mal langsamer laufen willst und dann wieder Gas gibst. Sieh erstmal zu, dass du regelmäßig (mehrmals in der Woche) LOCKER läufst. Und nicht wieder auf Fortschritte schielen, wann du welche Distanzen laufen solltest, sondern versuch' ein Gefühl für deinen Körper zu bekommen. Der sagt dir, wenn du gut zuhörst nämlich genau, wann du mal ein bisschen länger laufen kannst. Die Uhr kann dir das nicht sagen. Und am Anfang lieber die Anzahl der Läufe erhöhen, als die Distanzen. Dann gewöhnt sich der Körper besser dran. Nochmal: Bitte bitte bitte OHNE UHR! Willst du nun Trainingsweltmeister werden oder dich weiterentwickeln? Ohne die Grundlagenausdauer hauen dich die schnellen Läufe aus den Schuhen, dein Körper hat gar keine Chance, den Trainingseffekt umzusetzen, geschweige denn zu reparieren, was du mit "all out" kaputt machst. Und was dann fast zwangsläufig kommt:
- du fühlst dich müde
- deine Motivation schwindet
- erste Wehwehchen machen sich bemerkbar, in den Knien, Waden, Achillessehne, usw.
- es gibt keine Fortschritte mehr
- du verlierst die Lust am Training, Ende mit Triathlon
Um mal plakativ einen Filmtitel aus dem Archiv zu verwenden: "Langsam laufen macht schnell" Dort geht es darum, dass ca. 80% des Trainings im Grundlagenausdauerbereich gelaufen wird. Und das gilt schon für trainierte Sportler! Es gibt auch eine Reihe von Büchern, die dir die Grundlagen des Triathlontrainings und des Aufbaus von Trainingsplänen näher bringen können. Außerdem kannst du auf der TS-Seite Trainingspläne für Anfänger finden. Mach Gebrauch davon. Dann hast du länger Spaß am Triathlon-Training und dann klappt es auch gut mit den Wettkämpfen.

Grüße, sutje :Huhu:

AllOut86 26.09.2012 18:34

Hi sutje,

danke für deine ausführliche, informative Antwort!

Zitat:

Zitat von sutje (Beitrag 809573)
- deine Motivation schwindet

Das tut sie glaube ich auch wenn ich ohne Uhr laufe :(

Aber du hast natürlich recht, ich muss versuchen die Ausdauer auszubauen und nicht immer PB zu laufen.

Wie oft darf ich deiner Meinung nach denn mal wirklich nen Testlauf machen also "all-Out" Alle 2 Wochen, alle 4 Wochen?

Denke ich werde das trotzdem ab und an zu meiner eigenen Motivation brauchen.

Ja werde mal mehrere Trainingspläne studieren, danke!

sutje 26.09.2012 18:39

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 809571)
Das habe ich SO ne lange Zeit gemacht ergänzend zur Mukkibude, Beim abnehmen hat es sicher geholfen, aber bei der Schnelligkeit

Bist du sicher, dass du wirklich langsam gelaufen bist? Nach dem was du sonst schreibst, klingt nämlich nicht so. Ständig im mittleren Intensitätsbereich zu laufen bringt dich nicht weiter. Wie oft läufst du denn in der Woche?

sutje 26.09.2012 18:46

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 809576)
Das tut sie glaube ich auch wenn ich ohne Uhr laufe :(

Aber du hast natürlich recht, ich muss versuchen die Ausdauer auszubauen und nicht immer PB zu laufen.

Wie oft darf ich deiner Meinung nach denn mal wirklich nen Testlauf machen also "all-Out" Alle 2 Wochen, alle 4 Wochen?

Denke ich werde das trotzdem ab und an zu meiner eigenen Motivation brauchen.

Ja werde mal mehrere Trainingspläne studieren, danke!

Was bringt dir denn die Uhr, wenn du nicht ständig PB aufstellen willst? Ein Pulsmesser kann dir am Anfang helfen, die verschiedenen Trainngsbereiche kennenzulernen. Aber auch das solltest du nach einer Weile nach Gefühl laufen können. Aber die Stoppuhr? Lauf, wenn du magst auch mit Musik, hör auf deinen Körper, genieße den Herbst, fertig. Und im Frühjahr bist du dann schneller, versprochen :Blumen:

AllOut86 26.09.2012 19:26

Zitat:

Zitat von sutje (Beitrag 809582)
Was bringt dir denn die Uhr

Ich führe Statistik und das ziemlich detailiert (Pace, Durch. Km/h etc. wird alles per Formeln berechnet) :)

3-rad 26.09.2012 21:24

Wenn Kinder in die Schule kommen und zum ersten Mal Mathe haben erklärt der Lehrer ihnen, dass 1+1=2 ist.
Manche Kinder glauben das nicht behaupten, dass 3 rauskommt.
Die "3" Kinder haben es im Anschluss ziemlich schwer, vor allem in Mathe, bei den anderen geht's eigentlich.

anneliese 26.09.2012 21:57

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 809617)
Wenn Kinder in die Schule kommen und zum ersten Mal Mathe haben erklärt der Lehrer ihnen, dass 1+1=2 ist.
Manche Kinder glauben das nicht behaupten, dass 3 rauskommt.
Die "3" Kinder haben es im Anschluss ziemlich schwer, vor allem in Mathe, bei den anderen geht's eigentlich.

:Lachanfall: You made my evening. Ich bin dann mal laufen.

PS: Hat jemand meine Uhr gesehen?

AllOut86 27.09.2012 00:47

Macht euch nur lustig :Lachen2:

Ich denke trotzdem das ich die Uhr nicht ausziehen muss, nur weil ich mehr Grundausdauer trainieren muss, gerade mit Uhr sehe ich ja ob ich langsamer bzw. langsam genug laufe...

Stefan 27.09.2012 08:41

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 809594)
Ich führe Statistik und das ziemlich detailiert (Pace, Durch. Km/h etc. wird alles per Formeln berechnet) :)

Solange Du angeschlagene Beine hast, sollte das Nr. 1 Ziel sein, beschwerdefrei zu werden. Was bringt Dir eine Anfängerhochform, wenn Du 3 Monate später Deine Laufkarriere einstellen musst?

Solange Du Übergewicht mit Dir rumschleppst, sollte Grundlagenausdauer Dein Primärziel sein. Ohne Grundlage wirst Du ohnehin mit den Intervallen keinen Erfolg erzielen.

Wenn Du dauerhaft Spass am Lauf/Triathlonsport haben willst, musst Du entsprechend nachhaltig mit Deinem Körper umgehen.

Stefan

captain hook 27.09.2012 10:31

Soll er doch mit Uhr laufen wenn er sich im Griff hat und nicht jedes Mal nen neuen Rekord aufstellen will? Ich find das garnicht schlecht. Ohne Uhr würd ich auch nie laufen.

Aber ohne Regelmäßigkeit sind alle Gedanken komplett fürn Eimer. Egal woran es liegt oder lag. Wenn man es einfach nicht schafft regelmäßig zu laufen, dann sollte man sich von allem frei machen und einfach zum Spass an der Freude vor die Tür gehen und Laufen. Was man dann läuft ist völlig egal, solange es Spass macht. Dann muss man aber auch nicht anfangen von Schnelligkeitsentwicklung oder 5km Spezialistentum zu faseln oder irgendwelche IV´s tiefgründig diskutieren wollen.

Das ist überhaupt nicht böse gemeint. Aber es muss/kann ja auch nicht aus jedem ein Spitzensportler werden. z.B. auch deshalb, weil nicht jeder soviel Zeit hat, das entsprechende Training zu absolvieren.

Vielleicht solltest Du erstmal überlegen was Du willst und was Du in Deinem Dir zur Verfügung stehendem Umfeld überhaupt realisieren kannst.

Wenn Du dann wirklich regelmäßig 3x die Woche locker laufen kannst (also es auch getan hast, nicht nur gewollt. und nicht nur 1 Woche, sonder ein paar am Stück) dann kannst du anfangen darüber nachzudenken, wie Du Dein Training aufbauen könntest um in Wettkämpfen besser zu werden.

Bis es soweit ist spricht in meinen Augen auch nichts dagegen jedes Mal wenn man rausgeht 5km Anschlag zu laufen wenn es dem maximalen Spass zugute kommt.

Kazuyoshi 28.09.2012 08:22

Kuck dir den mal an als Möglichkeit:

http://www.mcmillanrunning.com/calculator

oder du machst für dich selber mal nen 1000m Test maximal laufen was geht so gäbe es kein nächstes mal. Aufgrund dieser Zeit kannst du dann auch zurückrechnen.

Gruss Chris

captain hook 28.09.2012 11:11

Zitat:

Zitat von Kazuyoshi (Beitrag 810181)
Kuck dir den mal an als Möglichkeit:

http://www.mcmillanrunning.com/calculator

oder du machst für dich selber mal nen 1000m Test maximal laufen was geht so gäbe es kein nächstes mal. Aufgrund dieser Zeit kannst du dann auch zurückrechnen.

Gruss Chris

Sorry, was soll da kalkuliert werden? Wenn er Glück hat läuft er mal ne Woche und dann mal wieder zwei nicht. Aufgrund welcher Konstanten und Vergleichswerte willst Du da irgendwas rechnen? Und wenn du was rechnest, läuft er zwei Wochen wieder nicht und dann siehts schon wieder ganz anders aus. Ohne einen einigermaßen stabilen Trainingsverlauf ist dass komplett sinnfrei.

AllOut86 28.09.2012 12:10

Erst einmal danke für die vielen Antworten. Ich denke das ich dank dieses Forums mein Training viel effektiver gestalten kann, als ohne. Denn sonst würde ich vermutlich wirklich IMMER einen Tempolauf machen wollen :Lachen2:

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 810231)
Wenn er Glück hat läuft er mal ne Woche und dann mal wieder zwei nicht.

Ich möchte nochmal betonen das die letzte Woche Auszeit wirklich eine absolute Ausnahme war. Mein Ziel ist es definitiv 3 mal die Woche zu laufen. Diese Woche bin ich bisher 2 mal gelaufen und bin jetzt momentan im Kurzurlaub in Berlin (Sonntag früh schauen wir noch den Marathon :cool: ) Dann bin ich sicher noch motiviert am Sonntag Abend noch die dritte Einheit zu laufen :)

Schöne Grüße aus Berlin

Kazuyoshi 28.09.2012 12:11

Wenn er Intervalltraining machen will und nen groben Anhaltspunkt haben möchte is das Tool ausreichend.

26 Jahre - 0 Erfahrung - Gemittelte Zeit 26:00 Min auf 5km --> 4:25 auf 1000m

Selbstdiziplin und kontinuierliches Training ist vorausgesetzt

AllOut86 01.10.2012 10:39

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 809733)
Wenn Du dann wirklich regelmäßig 3x die Woche locker laufen kannst

Bin gestern Abend mal auf der Bahn etwas länger (20*400m = 8km) locker gelaufen bei ner langsameren Pace von 5:50 (46:46) und muss sagen es war überhaupt nicht anstrengend, habe mich danach sehr gut gefühlt.

Das ist doch mal ein Anfang oder :)

Guerillia 01.10.2012 15:09

Warum läufst Du sowas im Stadion?

Einfach mal raus ins Grüne/Wald und ohne Uhr laufen nach Lust&Laune :liebe053:

AllOut86 01.10.2012 16:35

Zitat:

Zitat von Guerillia (Beitrag 811084)
Warum läufst Du sowas im Stadion?

Einfach mal raus ins Grüne/Wald und ohne Uhr laufen nach Lust&Laune :liebe053:

Stadion weil ich so die genauen KM vermessen habe (Inenbahn = 400m) und so auch mal kurzfristiger entscheiden kann ob es 6km, 8km oder 10km werden. Zudem habe ich die genaue Pace pro Runde und kann so schauen auf welcher Intensität ich gerade laufe. Wie man sieht hat es also mehrerlei Gründe.

Das ich ohne Uhr nicht laufe wurde hier nun auch schon mehrfach erwähnt.

captain hook 01.10.2012 17:10

Ihr habt Sorgen?! Soll er doch laufen wie und wo er will?! Mit oder ohne Uhr. Ich finds gut und wichtig das er läuft. Und wenns bei ihm die Uhr ist, die die Motivation macht, dann ist es halt die Uhr. Oder halt das Stadion. Solange er läuft ist alles gut!

(Ha, hier hat dann wohl jemand seinen schnell wieder gelöscht Beitrag gelöscht)

MeditationRunner 01.10.2012 17:27

Hm. Ich finde es wichtig, auch mal fünf grade sein lassen zu können. Gerade als Anfänger. Sonst kommt früher oder später ne Verletzung weil die Pace nicht stimmt und man sich kontinuierlich überlastet und nicht gelernt hat, auf den eigenen Körper zu hören.

Daher bin ich PRO auch mal ohne Uhr und vermessene Strecke.

[gilt natürlich v.a. für nicht-Intervall-Einheiten]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.