![]() |
Für die Anna Hahner hat es aber "wieder" nicht für die sub2:30 gereicht, oder?
Aber immer noch mit deutlichem Abstand schnelleste deutsche Frau. Wenn ich das richtig sehe, ist die nächste ja "nur" 2:49:23 gelaufen. Jan Fitschen ist ja ordentlich gelaufen. Zitat:
|
Hab's wie drullse gemacht und Juli (Rippenbruch) und August kaum trainiert, September wieder etwas gemacht und dafür 'ne :49 (statt :33 letztes Jahr) kassiert. Allerdings mit mit 'ner 3 vorndran ;)
Für HM wäre ich wieder fit gewesen, bin lange locker am 3h:30-Läufer gewesen. Aber ab km 25 sind die Unterschenkel sowas von hart geworden .... Hätte mich kurz vorher noch gemeldet, aber die Anmeldung bei ts funktioniert am Taschenrechner mit Ferngesprächfunktion nicht wie gewünscht. |
3:31
hatte versucht ein schnelleres Tempo anzugehen um zwischen 3:20 und 3:30 zu landen. War bis km 26 auch prima im Plan musste dann aber akzeptieren, dass ich nicht mehr 5min-Tempo erreichen kann. Bin trotzdem zufrieden, weil ich nach Roth ziemliche motivationsschwierigkeiten hatte und ich ja mein Ergebnis von 2010 (3:29) einigermaßen bestätigt habe. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Haste jut jemacht Drullse. Sauber unter 3h und gut ausgesehen hats auch noch. Was will man mehr? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ja, hat gut gepasst. Vor allem die letzten 10 Km waren richtig gut. Das merke ich heute so richtig. :Cheese: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Foto: unten Mitte |
Zitat:
Der Mutai sah echt sensationell gut aus und bei den optimalen Bedingungen wäre sonst sich was gegangen. Heiß war ja Mutai's Schatten, von dem wird man sicher noch hören und ich hatte das sichere Gefühl, dass er noch im Sprint.... PS: Glückwunsch an alle Fori's im Ziel! PSS: Glückwunsch an Jan Fitschen! Ich kann mich noch an die ganze Häme erinnern, nachdem die Knochen in DD im Frühjahr nicht mitgespielt haben, von Leuten, die nicht mal annähernd in seiner Klasse mitmischen....Wenn man mal die Pinkelpause rausrechent ist er also eine ordentliche 2.12 gelaufen. Net schlecht, vll geht da in der Zukunft noch ein wenig mehr.... |
Zitat:
|
Also ich will Euch echt den Thread nicht vermiesen , aber war vor 6 Jahren das letzte mal beim Berlin Mara und hab gesagt nie wieder!
Warum? War so voll das man sich nicht mal richtig warm machen konnte!!:( Hat sich das gebessert? Glaub wohl kaum, da jetzt ja 41000 Sarter waren, damals waren es noch 33000 und fast unerträglich. Die Strecke ist super aber ansonst meiner Meinung einfach zu voll. Grüße |
Zitat:
SCNR |
Zitat:
hmmm, ich hoffe du wolltest dich nicht in der startaufstellung warmlaufen. ansonsten könnte ich das nicht nachvollziehen. bevor man in die startblöcke geht, geht man ja vom umkleidebereich aus durch die parkanlagen des tiergarten. und da kann man sich quasi auf jedem weg warmlaufen. klar hat man den weg dann nicht für sich alleine, aber sollte schon auch so gehen. und klar ist es dann auf der strecke voll. mir ist es aber in mittlerweile 13 teilnahmen dort noch nie passiert, dass ich nicht nach spätestens 2-3 kilometern mein eigenes tempo laufen konnte. |
wenn du zwischen 3:20 und 4:30 als Zielzeit hast, ist von start bis Ziel alles bummsvoll. Stört mich auch etwas, weil man sich in jeder kurve und bei Hindernissen konzentrieren muss.
Habe gerade in der Konferenz meine Kilometerzeiten angeschaut, bis km 26 alle unter 5 Minuten, danach alle drüber. Bei km 40 lag ich sogar noch auf Bestzeitkurs, aber auf den letzten 2,2km konnte ich echt nicht schneller. Immerhin keine Gehpausen oder Stehenbleiben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ach herrje, die Powerschnecken, die mal hinter den Kenianer starten wollen :Cheese: , aber die fallen mir ehrlich gesagt woanders deutlich mehr auf. In Berlin ist die Masse der Falscheinsortierer 'relativ' besser als woanders, mein Eindruck. Sicher ist es "voll" und man sollte schon aufpassen. Aber auch ich konnte mich locker warmlaufen und hatte nach 2-3 km wenig Probleme mein Tempo zu laufen (Startblock F und der war für mich halbwegs richtig).
Man sollte halt bei so einem Hauptstadtmarathon keine leere Strecke erwarten und sich dann beschweren ;) |
Ja diese "Falsch-Einordner" gibt es leider überall! Das hat aber glaube ich nichts mit überschätzen zu tun, sondern schlicht und einfach mit Ignoranz!
Ich bin zwar noch nie so einen großen wie in Berlin gelaufen, aber selbst in Wien kann man die ersten 4-5 km kaum das eigene Tempo laufen! |
Mit der Startnummer vom letzten Jahr, darf man sogar mit Babyjogger an den Start gehen.. :Lachanfall:
|
Ich hoffe das in Frankfurt mit dem Zeitversetzem Start etwas Entzerrung ins Spiel kommt.
Ich glaube bei Startnummern mit integrietem Chip, die nach Wellen aktiviert werden, könnte man die Masse bändigen. |
Zitat:
|
Sorry Leute,
aber wenn sich jemand zu einem Lauf mit 40.000 Teilnehmern anmeldet muss damit rechnen das es ab und zu eng wird.:Cheese: |
vielleicht hab ich was verschlafen, aber ich kann mich höchstens an 2 stellen erinnern, wo es mal kurzzeitig enger wurde, ansonsten sind alle in meinem tempo gelaufen und ich hatte vorn hinten recht links ausreichend platz.
:Gruebeln: .... und ja, ich hatte ein frisches shirt an :Cheese: |
Mit der Geschwindigkeit stimmt schon. Fast alle um mich rum sind das gleiche (nämlich das angemeldete) Tempo gelaufen, von daher kam es auch nicht zu Rempeleien. ein Schwimmstart im Triathlon ist immer unangenehmer:)
Hätte ich jetzt aber z.B. besser trainiert als bei der anmeldung vor einem jahr gedacht - dann wäre es mir schwer gefallen aus meinem Startblock E zügig die C-Leute einzuholen. Und um 20 Minuten kann man sich ja bei einer Anmeldung schonmal vertun. Umgekehrt wäre es auch nicht schön gewesen wegen Trainingsrückstand eine halbe stunde langsamer als geplant zu laufen. Da ich die ersten 30km aber exakt auf Zielkurs war, ging es locker mit der Masse mit.:Cheese: |
Zitat:
Aber so richtig schlimm fand ich das dort trotz der Massen noch nie - sofern man sich passend einsortiert. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.