triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Erster und einziger Double Ultra Triathlon in Deutschland startet 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25038)

Trihsch 08.09.2012 09:35

Ich war bestimmt schon 5-7mal auf der Auschreibung, beim Veranstallter habe ich auch schon angerufen und muß mich beherschen keine 250,- Euro für eine einmalige Sache auszugeben.

Ich bin zwar nur ein Mittelfeld-Ironman und mit über 50 Jahren auch nicht mehr der jüngste aber in 10 Jahren als deutlich über 60jähriger wird es noch schwieriger.

Es juckt in den Fingern.

Meine Frau meinte zwar ich hätte ein Rad ab aber einen Tag zwischen Zelt/Hotel und Strecke hin und herlaufen würde sie als Supporter überleben (auf der Strecke sieht sie mich ja mehrfach:Lachanfall: ).

Henry

Campeon 08.09.2012 10:00

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 802447)
ich hoffe du warst nicht so bescheuert !
Warum sollte man sich das geben ? Finde da nix tolles dran, man sollte schon gesund an den Start gehen! Oder bist du beim WK gestürzt? Dann hätte ich den Lauf wohl nicht mehr gemacht!

Vorher? Bestimmt nicht!
Ist während des WK passiert und richtig gemerkt habe ich erst am nächsten Tag!
Aber die unzähligen Schürfwunden die waren nicht zu übersehen, aber
What doesn´t kill you, makes you stronger!!!

Und ich würde es immer wieder tun!:cool:

DEJO 08.09.2012 10:35

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 802472)
Und ich würde es immer wieder tun!:cool:

Na Du bist wohl einer der Härtesten Echten Ironmänner :-)
Direkt hinter Herrn Strunz, der vor Jahren mit gebrochenem Bein in Roth gefinisht hat. Der ist ja Arzt und daher ist das wohl alles nicht sooo schlimm! ;)
Ich bin da eben echtes WEICHEI, will ja auch in 20 Jahren noch Sport machen ! :cool:

Meik 08.09.2012 15:12

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 802480)
Ich bin da eben echtes WEICHEI

Im Adrenalinrausch im WK wird wahrscheinlich (fast) jeder so reagieren. Je länger der WK desto schlimmer, daher steht bei den Ultras auch immer ein Arzt am Rand der die Athleten notfalls aus dem Rennen nimmt oder eine Zwangspause verordnet. Freiwillig hört man ab einem gewissen Punkt nicht mehr auf, da ist der Körper und Geist quasi im Zustand "Überlebenskampf" wo gewisse Schutzmechanismen ausser Kraft sind.

Campeon 08.09.2012 16:07

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 802480)
Na Du bist wohl einer der Härtesten Echten Ironmänner :-)
Direkt hinter Herrn Strunz, der vor Jahren mit gebrochenem Bein in Roth gefinisht hat. Der ist ja Arzt und daher ist das wohl alles nicht sooo schlimm! ;)
Ich bin da eben echtes WEICHEI, will ja auch in 20 Jahren noch Sport machen ! :cool:

Ich bin nicht härter als die anderen, ich dachte nur: Never give up!
Und bezahlt ist bezahlt und ich wollte unbedingt ins Ziel, damit ich nicht noch mal dort starten muß!

Wobei, das im nachhinein mein bester IM war und ich mir wünschen würde, dort noch mal zu starten. Leider wurde er seitdem nicht mehr ausgetragen!

Sollte der IM Malaysia noch mal kommen, ich bin dabei!!!:Cheese:

Pantone 13.09.2012 11:11

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 802378)
Sagen wir mal so, das war etwas anders geplant. Ende letzten Jahres schon angemeldet - und dann wird auch gestartet.

Mache aber schon zig Jahre Triathlon, darunter auch diverse Jahre mit WK jenseits der IM-Distanz und weit höheren Trainingsumfängen, sonst ginge so etwas wie eine unregelmäßige 4h-Vorbereitung sicher nicht gut.

Wobei die Zeiten auch einfach wieder zeigen dass ich einfach kein Lauftalent habe. Mit Minimalprogramm 1:08 Schwimmen, 5:39 Rad und dann ... :(

Also für den Aufwand finde ich deine Zeiten sensationell!


Zitat:

Zitat von Trihsch (Beitrag 802467)
Ich war bestimmt schon 5-7mal auf der Auschreibung, beim Veranstallter habe ich auch schon angerufen und muß mich beherschen keine 250,- Euro für eine einmalige Sache auszugeben.

Na, ob das dann einmalig bliebe ... da wäre ich gespannt! Los, tu´s, und dann machst du einen Blog auf und ich kann mitlesen, das wäre super!

Male Partus 16.06.2013 06:14

Wettkampf wird vermutlich abgebrochen. Mika-timing sind amateure!
Systeme abgestürzt. Mehr, wenn ich zuhause bin.

gurke 16.06.2013 06:44

Das gibts doch nicht:( Ich drück die Daumen das es weitergeht. Bestell dem Holger Hölzel mal Grüße von mir.;)

Raimund 16.06.2013 10:05

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 914242)
Das gibts doch nicht:( Ich drück die Daumen das es weitergeht. Bestell dem Holger Hölzel mal Grüße von mir.;)

ist er denn dann immer noch der "härteste kölner"?;)

kann mir nicht vorstellen, das mika was falsch macht!:Huhu:

Da hat der veranstalter vielleicht nur di hardware bestellt und den rest selbst versucht...:(

Ironmarkus 16.06.2013 10:07

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 801525)

Schwimmen

7,6 km in einem 50 mtr. Schwimmbecken (152 Bahnen)

Zeitlimit: Schwimmen 4.00 Std.
Start: Samstag, 15.06.2013 um 07.00 Uhr
Ende: Samstag, 15.06.2013 um 11.00 Uhr


Radfahren

360 km auf einer Wendepunktstrecke, 76 Runden á 4.739,36 Meter

Zeitlimit: Schwimmen und Radfahren 19.30 Std.
Start: Sonntag, 16.06.2013
Ende: Sonntag, 16.06.2013 um 02.30 Uhr


Laufen

84,4 km auf einer Wendepunktstrecke, 60 Runden á 1.414,49 Meter

Zeitlimit: Schwimmen, Radfahren und Laufen 34.00 Std.
Start: Sonntag, 16.06.2013
Ende: Sonntag, 16.06.2013 Int. Double Ultra Triathlon Germany 17.00 Uhr



Windschattenverbot gibt es da aber keins ? :Cheese:

Male Partus 16.06.2013 12:13

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 914286)
i

Da hat der veranstalter vielleicht nur di hardware bestellt und den rest selbst versucht...:(

Nein, Schuld ist Mika-Timing, die sind mit sechs Leuten angereist.

Offiziell ist der Wettkampf abgebrochen worden.
Die Athleten, die wußten wie viele Laufrunden sie gelaufen sind, sind weitergelaufen. Mein Kollege, den ich betreut habe, hatte keine Ahnung, wie viel er noch muss. Nach 1,5 h Stunden Unterbrechung hat er aufgehört.

Male Partus 16.06.2013 12:15

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 914286)
i

kann mir nicht vorstellen, das mika was falsch macht!:Huhu:

.:(

Ich mir schon, das ist einfach nur peinlich für so eine Firma.

Das war die Erstveranstaltung in Emsdetten.
Top-Orga, alles war super.
Und dann kamen die Amateure von Mika-Timing!
Die Leute haben fünf/sechs Stunden versucht die Systeme wieder ans Laufen zu bekommen. Nada.

Raimund 16.06.2013 14:58

das ist wirklich ganz großer mist!:( :Nee:

Metall775 16.06.2013 21:56

Oje das ist ärgerlich:Weinen: :Weinen: :Weinen: Ich möchte mich gar nicht reinversetzen. Da hat man so viel Zeit in die Vorbereitung gesteckt. Sich dann bis dahin so abgekämpft und dann scheitert´s an der Technik. Ich glaube ich würde meine letzten Reserven mobilisieren und ...
Viele Grüße an Deinen Kumpel.

amontecc 16.06.2013 21:58

Bei weniger als 50Teilnehmern hätte man doch "von Hand" messen können? (wenigstens als Plan B)

drullse 16.06.2013 22:26

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 914551)
Bei weniger als 50Teilnehmern hätte man doch "von Hand" messen können? (wenigstens als Plan B)

Naja... Das dachte ich auch erst aber überleg mal, wieviele "Handmesser" Du brauchst bei den kurzen Runden und der Gesamt-Zeitdauer.

PippiLangstrumpf 16.06.2013 22:29

Außerdem war's zu dem Zeitpunkt, als unterbrochen wurde, vermutlich schon zu spät, um noch mit Hand-Zählung weiter zu machen. Der Live-Ticker hat jedenfalls schon viel früher gesponnen.

eNTe 16.06.2013 22:54

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 914566)
Naja... Das dachte ich auch erst aber überleg mal, wieviele "Handmesser" Du brauchst bei den kurzen Runden und der Gesamt-Zeitdauer.

Armbändchen wären gut. :-)

Wenn der Ausfall während des Rennes war und die bereits absolvierten Runden nicht bekannt sind, nutzt weiterzählen ja nichts.

PippiLangstrumpf 16.06.2013 22:55

Zitat:

Zitat von eNTe (Beitrag 914574)
Armbändchen wären gut. :-)

Bei 76 Radrunden und 60 Laufrunden wird es dann wenigstens nicht kalt an den Armen :Lachen2:

Thorsten 16.06.2013 22:56

Weiß natürlich auch nicht, was genau schiefgegangen ist, aber insbesondere bei der kurzen Rundenlänge und hohen Rundenzahl ist es fahrlässig, nicht für Redundanz (elektronisch oder manuell) zu sorgen. Bei "normalen" Wettkämpfen hat man halt die Zielzeit manuell aufzunehmen und bei 2-3 Runden klappt das eigentlich ganz vernünftig, von vorsätzlichen Betrügern mal abgesehen. Das gehört in die Planung mit rein. Und selbst wenn die "Spotter" auf der Radstrecke z.B. wegen schlecht sichtbarer Startnummer nicht jeden in jeder Runde erwischen, kann man über die notierten Zeiten feststellen, dass derjenige auf einmal die doppelte Zeit für die aktuelle Runde gebraucht hat. Und in der nächsten Runde wird er auf die zu richtende Startnummer angebrüllt. Im Laktatnebel einer Sprintdistanz ist da keiner. Bei 40 Leuten kann man sogar noch Bekleidung/Radmarke notieren etc. und eine Runde später nachtragen. Das ist auch nicht 100% sicher, aber hilft schon viel weiter. Und das sind Sachen, die mir SOFORT dazu einfallen.

Thorsten 16.06.2013 23:01

@eNTe: Bändchen auf dem Rad kannst du wegen der Geschwindigkeit vergessen, Flaschen reichen ist schon schwieri genug. Und beim Laufen musst du dir was einfallen lassen, indem verschiedenfarbige Bänder sowas wie "Dezimalstellen" darstellen. Also die ersten 4 Bänder in Farbe 1, als 5/10/15, gibt es im Tausch gegen die ersten 4 Bänder eines in Farbe 2, nach 20 Runden werden die 4 Bänder von Farbe 1 und die 3 Bänder von Farbe 2 gegen eines in Farbe 3 getauscht. So hat man keine 60 Bänder am Arm (die bei guten Bändern auch schon 25 € kosten).

JENS-KLEVE 17.06.2013 06:29

Also Holger aus Köln hat gefinished und wurde 12. Er lag zwischendurch immer auf Platz 20, ich hoffe mal jetzt, dass die 8 Leute nicht wegen der Zeitnahme irgendwie raus sind.

Rhing 17.06.2013 08:57

Wo gibt's denn Ergebnisse? Weder auf der Wettkampfhomepage noch bei Mika gibt's irgendeinen Hinweis.

malihini 17.06.2013 09:08

Ich war Samstag vor Ort und habe den Holger angefeuert.
Für mich machte der Wettkampf einen gut organisierten Eindruck. Und die Leute hatten Spaß (sofern man bei einem Ultra davon sprechen kann ;) ).

Die Systematik des Leaderboards erschloss sich mir nicht intuitiv, aber das habe ich auf meine mangelnde Erfahrung mit Ultras geschoben.
Dass die mika-Technik dann ausfällt, kann man dem Veranstalter nicht zur Last legen. Das kann zwar theoretisch, darf aber praktisch natürlich nicht passieren. Ich glaube auch nicht, dass das die erste Ultradistanz ist, die mika betreuet hat, so dass dort eigentlich Erfahrung gegeben sein sollte.
Eine Redundanz etwa mit Rundenstrichlisten wäre sicher machbar gewesen, hätte aber deutlich höheren Personalaufwand bedeutet. Das hätte sich sicherlich auch in den Startgeldern niedergeschlagen. Hinterher ist man schlauer :( .

Für die Athleten war die Unterbrechung und der offizielle Abbruch natürlich ein Alptraum. Höchsten Respekt vor allen, die weitergemacht und gefinisht haben. Und alle, die dabei waren, sind für mich sowieso Helden!

Male Partus 17.06.2013 09:12

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 914551)
Bei weniger als 50Teilnehmern hätte man doch "von Hand" messen können? (wenigstens als Plan B)

Wenn man als Veranstalter Zig-Tausend Euros (hoher vierstelliger Betrag) an Mika zahlt, dann gehe ich davon aus, das es da keine Probleme gibt.

malihini 17.06.2013 09:16

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 914643)
Wenn man als Veranstalter Zig-Tausend Euros (hoher vierstelliger Betrag), dann gehe ich davon aus, das es da keine Probleme gibt.

Bist Du sicher, dass das Budget so groß war? Die Startgelder können es ja nicht gewesen sein?

malihini 17.06.2013 09:17

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 914636)
Wo gibt's denn Ergebnisse? Weder auf der Wettkampfhomepage noch bei Mika gibt's irgendeinen Hinweis.

Aktuell leider nicht, aber gestern standen sie zwischenzeitlich unter "Liveticker".

Male Partus 17.06.2013 09:37

Der Betrag (Gebühr an Mika)wurde mir vom Veranstalter so gesagt.

Eine offizielle Ergebnisliste wird es nicht geben, das Rennen ist offiziell abgebrochen worden.

Einige Teilnehmer sind noch weiter gelaufen. Aber "nur " um zu finishen.

malihini 17.06.2013 09:46

Ach so, dass war die Gebühr an mika. Dann hatte ich Dich falsch verstanden, sorry!
Trotzdem wäre es interessant, wie man eine solche Veranstaltung (wenig Teilnehmer, relativ gesehen überschaubare Startgelder) finanziert. Hat die Stadt dazugeschossen?

Für mika, den Veranstalter und die Athleten ist der Abbruch auf jeden Fall ein Riesen-Mist :(.

Male Partus 17.06.2013 10:05

Anhand der Werbebanner waren es mehrere Sponsoren, vor allem Sparkasse und ein Autohaus, aber auch mehrere kleine Firmen.

Oscar0508 17.06.2013 13:58

Eine tolle Veranstaltung, eine super Organisation, tolle Helfer, tolle Stimmung und dann kippte es halt wegen des Computers.
Das Rennen wurde unterbrochen/angebrochen. Nach zwei Stunden wurde das Laufen wieder "rebootet", für diejenigen, die das Rennen finishen wollten. Dabei wurden die Runden manuell gezählt. Viele hatten ja über GPs oder eigenen Aufzeichnungen ihre Rundenzahl und konnten so errechnen, wann die 60 Runden voll waren. So beendenten noch viele Athleten als "nicht offizielle Finisher", es wird momentan geprüft, ob dennoch Word Cup Punkte vergeben werden. Die Veranstalter haben zusammen mit den Athleten das Rennen "gerettet" (imho) und im Rahmen der Möglichkeiten sehr würdig und auch emotional beendet.
Als der letzte "Finisher" die Strecke beendet hatte, lief leider die ""Siegerehrung" schon. (aufgrund der Athleten, die noch nach Hause wollten war der Zeitplan leider nicht ohne Enden umzustellen)
Kurzerhand wurde das Zielbanner in der Tennishalle gespannt und er lief dort ein. Der Saal tobte! Ich bekomme Gänsehaut, wenn ich nur daran denke. Große Klasse!
Wäre MIKA in der Lage gewesen, dass System störungsfrei laufen zu lassen wäre es ein riesiges Triathlonfest geworden, so war es "nur" ein Triathlonfest (aber immer noch ein schönes Fest), bei dem es den meisten Athleten nicht mehr um Zeiten und Platzierungen ging, sondern um das meiner Meinung nach Wesentliche in unserem Sport, dem Schritt über die Ziellinie.

LidlRacer 18.06.2013 16:09

Endlich gibt's ein offizielles Statement auf
http://doubleultratriathlon.de

Man ist dort "not amused" über Mika Timing.

Oscar0508 18.06.2013 16:46

Ein schöner Artikel über ein versöhnliches Ende.

http://www.emsdettenervolkszeitung.d...art956,2035949

la_gune 18.06.2013 16:59

Kann es von solchen Veranstaltungen bitte wieder ein paar mehr geben? Vielleicht mit nicht ganz so langen Strecken, aber genauso familiär (wie man überall liest).

Glückwunsch allen Athleten !

Male Partus 18.06.2013 19:41

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 915364)
Kann es von solchen Veranstaltungen bitte wieder ein paar mehr geben? Vielleicht mit nicht ganz so langen Strecken, aber genauso familiär (wie man überall liest).

Glückwunsch allen Athleten !

Das habe ich auch gedacht.
Eine Langdistanz mit 100 Teilnehmern und die Strecken so ähnlich gehalten wie in Emsdetten, das hätte was.
Runden fahren, dann sehen die Angehörigen den Athleten auch öfters.

Mir hat es in Emsdetten sehr gut gefallen. Entschleunigend wars.

JENS-KLEVE 18.06.2013 20:17

Letztes Jahr in Goch genau das gleiche Theater. Super Veranstaltung, super Organisation, das einzige was outgesourced war: Mika timing / Zeitnahme --> Totalausfall, keine Ergebnislisten. Viele Teilnehmer (ich auch) gaben dann ihre persönlich gestoppte Zeit ehrlich an und es wurde eine Liste gebastelt, aber für Leute die an einem Cup teilnahmen war das super-doof!

trianov 23.06.2013 23:49

Ich war nur Crewmitglied und muss auch sagen, dass die Stimmung unglaublich toll und familiär war. Da fieberte jeder für jeden mit. Wo gibt es sonst sowas ?

ausdauersportler 26.06.2013 16:26

Das war schon einfach nur Klasse dort!
Mika Timing ist einfach "raus".

In 2 Jahren wird es zweifelsohne sicherlich eine tolle Geschichte dort werden: http://www.ultratriathlon.org/double...-emsdetten.php

ausdauersportler 26.06.2013 16:42

Ist zwar kein Triathlon, aber überhaupt diese Ultra Geschichten sind sicher eh meißt eine feine Sache. Bin gespannt, wie es beim 24h Lauf in Bünde am SA wird.
http://www.24std-buen.de/

kampftreter 10.07.2013 14:24


Nich quatschen.....machen !!!

next step 678 Km

Gruß Kampftreter (Startnummer 3)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.