triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   XTerra Germany - die Neuigkeiten für 2007 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=250)

Hugo 22.08.2007 18:01

die schwimmstrecke muss von anfang an zu lang gewesen sein.
ein bekannter von mir der die 1,5 normal in unter 20min. schwimmt brauchte zieml. lang...als er dann im ziel war und sich mit jemandem unterhielt stellte sich raus dass dieser jemand damaliger schweizer meister über 2000m(?...vielleicht auch 2,5???) war, und der für die strecke im schwarzwald länger brauchter als normalerweise für die 2000...deutlich länger.

nun ich bin mal weiter gespannt. ich hab leider noch von keinem mtbèr ein urteil über die strecke bekommen, bislang nur von triathleten, und sagen wir einfach...triathleten haben ne andere messlatte wenn es um den "anspruch" einer radstrecke geht als die meisten mtb`er zu denen ich mich selbst auch noch zähle:Cheese:

1500hm sind in der tat schon etwas auf 36km, jeddoch werden die höhenmeterangaben in aller regel sehr großzügig gemacht, und zum andern kommt mir das klettern etwas entgegen...von daher seh ich der sache locker entgegen:)

wie kommt ihr eigentlich alle hin?
bin am überlegen evtl. mim zug anzureisen, wahrscheinlich erst am renntag mit abreise am gleichen tag....aber vielleicht kann man sich im ziel ja doch nochmal treffen....vorausgesetzt man hat dazu noch lust:)

sybenwurz 22.08.2007 20:10

Das mit der Strecke ist schwer zu relativieren: jemand, der gewohnt ist, im Schwarzwald zu fahren, wird davon sicher nicht aus der Bahn geworfen, wer mit MTBen aber rumgurken in deutschen Mittelgebirgen verbindet, beisst im Schwarzwald ab.
Wie aus den beiden oben verlinkten Berichten hervorgeht, isses nachm Wechsel ca 200m flach und dann geht es über 3,8km mehr als 400hm hinauf, wobei da nochmal ein kurzes Stück dabei ist, wo es leicht bergab geht. Macht also ne durchschnittliche Steigung von mehr als 10% aus.
Die Bekannte, bei der ich in Freiburg übernachtet hatte, fährt auch MTB und hat sich hier im bayrischen Wald gelangweilt;- dagegen war ich drei Wochen nachm Xterra nochmal bei ihr und wir sind etwas im Schwarzwald gefahren: da gehts einfach länger steiler bergauf als anderswo (abgesehen von irgendwelchen Bike-Revieren in den Alpen oder am Gardasee oder so).
Letztes Jahr hat einer neben mir geparkt, der früher professionell MTB-Rennen gefahren ist und der mir die Strecke beschrieben hat. Ich fands dann zwar nicht so dramatisch wie in seiner Schilderung, er meinte aber, es würden sich jedes Jahr ne ganze Latte Leute für die lange Distanz anmelden und dann sang- und klanglos auf der Radstrecke aufgeben, weil sie die Strecke unterschätzen würden. Dies hat sich dann bewahrheitet, denn wie man das bei Maifelder gut nachlesen kann, haperts irgendwann mit der Konzentration und die Aussicht, noch 10km laufen zu müssen, nachdem man sich mit Mühe und Not durchn Bikesplit durchgebissen und -gestürzt hat, setzt wohl schon den Nerven zu....

maifelder 22.08.2007 20:39

Evtl. gibt Hazelman hier noch ein Feedback zum Besten, er hat sich meines Wissens nach am Titisee für den X-Terra auf einer der kleinen schwarzen Inseln im Pazifik qualifiziert. :Lachen2: Der kann also fahren. Der ist wohl die Strecke 2005 gefahren, die sich aber geändert hat, wohl noch härter.

Auf den würde ich hören.

Ich bin schon leidensfähig und leidenswillig, aber der Anstieg nach 500m war zu viel für mich.

Ich bin in diesem Jahr 800hm auf 5km gefahren bei etwa 35 Grad allerdings auf rauhem Asphalt. Am Titisee geht es verdammt steil auf einem Waldweg hoch, das ist was anderes, das ganze 2mal.

Was noch hinzu kommt ist, dass der Bock mehr als 1/4 meines Körpergewichts wiegt, ich habe Gott und die Welt verflucht, als ich das Ding die Schanzen hoch getragen hast.

Bergab war mir dann alles egal, da habe ich nur noch laufen lassen, obwohl ich eigentlich ein Angsthase bin, aber das Laktat kam mir aus den Ohren raus.

Ich würde auf jeden Fall schauen, dass das größte Ritzel ein 34er ist.

Hugo 22.08.2007 22:22

naja...hab da wenig einfluss drauf.(größtes ritzel)
da mein rad bis dahin nich fertig is hab ich die wahl zwischen nem leichten fully (trek fuel, xtr, fox) oder nem schweren hardtail(bergwerk, fox, rohloff)
ich werds vom wetter abhängig machen...sollte das wetter nicht optimal sein werd ich zum hardtail greifen...da kann einfach nix passiern und es is schon cool die ganzen kettenschaltungsfahrer fluchen zu hören:Lachanfall:

nuja...wir werdens erleben. Für hawaii hab ich leider keine kohle (noch :)) deswegen kann ichs entspannt angehn...und wenn ich dann mal schwimmen und laufen kann, dann kann man vielleicht auch ma die quali angehn:)

jetz lad ich mir erstma die höhenprofile runter;)

hazelman 22.08.2007 22:27

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 35989)
Evtl. gibt Hazelman hier noch ein Feedback zum Besten, er hat sich meines Wissens nach am Titisee für den X-Terra auf einer der kleinen schwarzen Inseln im Pazifik qualifiziert. :Lachen2: Der kann also fahren. Der ist wohl die Strecke 2005 gefahren, die sich aber geändert hat, wohl noch härter.

Auf den würde ich hören.

Na gut, dann hört mal! Danke schon mal im Voraus für die :Blumen: !

Ich hab da 04 mitgemacht und ja, mich auch für Maui "qualifiziert". Um das in Relation zu setzen, damals gab es 30 Slots und es sind ca. 15 Leute hingefahren. Ha bdas ganze auch nur gemacht, weil ich meinen Dad nach Kona begleitete und Xterra eine Woche (dieses Jahr zwei Wochen) danach war.

Zu mir und meinem MTB-Hintergrund:
Ich fahre seit 17 Jahren, am meisten Spaß macht mir der Gardasee, bin früher ('96-'99) ein paar downhillrennen gefahren.

Ja, vll. hab ich es unnötig spannend gemacht, aber jetzt geht's los, versprochen.

Also zur Strecke (STAND 2004, kann heute vieles anders sein!):

Schwer ist da relativ! 1500km auf 38km sind schon viel, keine Frage. Aber "schwer" was für mich immer auch technisch schwer und das ist die Strecke wirklich nicht!

Aber Stück für Stück:
Der erste Anstieg ist einfach steil und wenn man nach dem Schwimmen zu schnell losfährt, dann .... steigt man vll weiter oben ab. Ich würde trotzdem kein 34er montieren. Denn wenn dann vorn ein 22er ist, steige ich eher ab und schiebe, ist dann auch meist schneller. Aber ich bike seit '99 schon nach der Devise: "Who the hell needs 9 speed?" :Maso:

Nachdem man dann "oben" ist, geht's dann in längerer Abfahrt runter zus Skisprungschanze. Da gibt's dann den ein ober anderen kleinen trail, aber nix wildes oder verblocktes.
Einzige blöde Stelle war für mich, als es direkt hinter der Schanze vorbei ging. Da kam ich mit ca. 50 Sachen in eine Kompression und hab ernsthaft erlebt, wie Fliehkräfte ein Lenken unmöglich machen können... hingehauen hat es mich glücklicherweise nicht.

Danach geht's dann auf der einzig wirklichen Trailabfahrt zum Fuß der Schanze (ca. 300m). Die Tragepassage die Treppen hoch neben der Schanze ist halt medienwirksam, für Athleten einfach doof! :-((

Nach der Schanze noch eine kleine Abfahrt, dann der einzig wirklich schöne Teil der Strecke, wie ich fand! Es geht auf einem Trail gefühlte 2km nicht steiler als 5-7% bergauf. Wurzeln, kleine Absätze, sehr schön.

Die Abfahrt dann ist zuerst schottrig, danach ein kleiner Trail, dann ist man unten. Es folgen drei fast flache Kilometer zurück zum Maritim Hotel.

Danach: Repeat!

WICHTIG: es gilt wie immer für MTB-Strecken: Vorm Wettkampf Strecke abfahren, um böse Überraschungen zu vermeiden!

hazelman 22.08.2007 22:30

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 35997)
naja...hab da wenig einfluss drauf.(größtes ritzel)
da mein rad bis dahin nich fertig is hab ich die wahl zwischen nem leichten fully (trek fuel, xtr, fox) oder nem schweren hardtail(bergwerk, fox, rohloff)
ich werds vom wetter abhängig machen...sollte das wetter nicht optimal sein werd ich zum hardtail greifen...da kann einfach nix passiern und es is schon cool die ganzen kettenschaltungsfahrer fluchen zu hören:Lachanfall:

nuja...wir werdens erleben. Für hawaii hab ich leider keine kohle (noch :)) deswegen kann ichs entspannt angehn...und wenn ich dann mal schwimmen und laufen kann, dann kann man vielleicht auch ma die quali angehn:)

jetz lad ich mir erstma die höhenprofile runter;)

Da brauchst Du sicher kein Fully!

Wenn's leichter als das Hardtail ist UND Du den Dämpfer blockieren kannst, nimm es, sonst laß es stehen!

sybenwurz 22.08.2007 23:10

Jou, die Streckenbeschreibung würde ich unterschreiben.
Bin letztes Jahr die Rohloff-Dose mit, ich glaube, 38/15 da gefahren

Meine Black-Forke funktionierte derartig mies, dass ich die bis zu meinem zweiten Besuch drei Wochen später durch ne Pace-Starrgabel ersetzt hab: gleich wenig Federung, aber n Kilo leichter...:Cheese:
Komplett ungefedert sollte man dann aber keine Armbanduhr tragen, den Reifendruck penibel einstellen (das schadet ja eh nie...) und ein wenig aktives Fahren mitbringen.
Unbesehen überall drüberrumpeln in der Hoffnung, die Federung wirds schon ausbügeln, iss nicht: entweder mit Körpereinsatz derreiten oder es gibt halt n Pincher oder neudeutsch Snakebite.
Wahnsinnig anspruchsvoll in Sachen Fahrtechnik finde ich die Strecke wirklich nicht, jedenfalls, solange sie trocken ist. Es ist halt teilweise keine Schotterautobahn, die anspruchsvolleren Singletrails halten sich aber in Grenzen.
Nass sind zumindest die Abfahrten sicher ein echtes Zuckerl und nix für schwache Nerven, wobei ich allerdings der Meinung bin, dasses weniger prickelnd ist, wenn andere nicht in der Linie rumstehen oder -liegen (wenn man quasi ungestört Fahren und Stürzen kann...:Maso: ).
Letztlich wird sich aber jeder nun was anderes vorstellen und die Realität wiederum anders einschätzen. Deshalb am besten einfach anmelden, sich zeit- oder platzierungsmässig nix vornehmen und danach selbst urteilen.
Für Vorsichtige gibts ja die Möglichkeit, die Lightversion zu buchen und jede Schleife nur einmal zu fahren. Da bleibt dann eh mehr Zeit fürs Zielbuffet und das lohnt sich nu auch wieder...:cool:

the grip 23.08.2007 08:05

@Hazel + syben: Danke Euch beiden schon mal, war mir ausführlich genug und kann's mir in etwa vorstellen.

Hugo hat ja auch meine Meinung bestätigt, das Trias eine MTB-Strecke komplett anders empfinden als MTBler.

Ist eigentlich sicher, dass die neuen Veranstalter die Langsche Strecke übernehmen (dürfen) ?

sybenwurz 23.08.2007 08:58

Ich glaube mal nicht, dass die "Langsche Strecke" nem Gebrauchsmusterschutz oder irgendnem Patent unterliegt, wieso sollte man sie nicht übernehmen dürfen?
Ausserdem ist es so relativ sicher, dass sie in "bewährter" Form genehmigt wird.
Sicher würde aber niemand der Tragepassage am Sprunghügel ne Träne nachweinen, zumal es wirklich auf dem schmalen Treppchen nicht möglich ist, zu überholen.

sybenwurz 24.08.2007 00:48

So, es ist definitiv: ich bin raus und nicht in Titisee dabei...:Nee:
Hab gerade genug Terz am Hals und muss die 550km da runter nicht unbedingt haben. Meine "Gastgeberin" in Freiburg ist auch im Urlaub zu der Zeit, daher hab ich mich entschieden, zum Saisonausklang noch nen Triathlon in meiner Heimat an dem Wochenende zu machen, mit Kumpels, die ich sonst das ganze Jahr über nicht sehe, Geburtstag nachzufeiern und dafür die Option sausen zu lassen, in Faris´ Wasserschatten ne flotte Schwimmzeit hinzulegen, ihn beim Biken die erste Steigung hochzuhetzen, um ihn beim Downhill ungefedert gnadenlos abzuledern, damit er mich beim Laufen dann zu Büchsenwurscht machen kann.
Aber irgendwann krieg ich ihn...:Cheese:

the grip 06.09.2007 22:22

Ich bin auch raus.
Hatte mir am Dienstag einen üblen Magen-Darm-Virus eingefangen und lag gestern komplett flach. Heute Süppchen, Toastbrot, Kamillentee. Da müßte schon ein Wunder geschehen.
Die Außentemperaturen tragen noch ihres dazu bei.

Schade, ich hatte mich nach der MD Mitte August schon etwas bewußter vorbereitet und hatte mich auf die Herausforderung insbes. MTB gefreut. :Weinen:

sybenwurz 06.09.2007 23:11

Hm, ja, ich frage mich auch seit zwo Tagen, ob ich den Radsplit wohl im Neo fahren kann...:Gruebeln:

Hugo 07.09.2007 11:45

würd ich auch gern....irgendwie hab ich schon gar nicht mehr so richtig lust weils morgen, und heute abend schon richtig stressig wird, aber seis drum....ich ziehs jetz durch.

wenn ihr schon selbst nich mitfahrt, dann kommt wenigstens zum anfeuern:)

the grip 07.09.2007 11:59

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 38525)
würd ich auch gern....irgendwie hab ich schon gar nicht mehr so richtig lust weils morgen, und heute abend schon richtig stressig wird, aber seis drum....ich ziehs jetz durch.

wenn ihr schon selbst nich mitfahrt, dann kommt wenigstens zum anfeuern:)

Na klar, zum Zuschauen bin ich auf jeden Fall da.
Wollte doch auch Faris noch zurufen, dass er den Stadler auf Hawaii richtig abkochen soll.

the grip, der letzte Nacht seine Bettwäsche komplett durchgeschwitzt hat und jetzt 2-3 Kilos (in 3 Tagen) leichter ist.

sybenwurz 07.09.2007 12:48

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 38525)
wenn ihr schon selbst nich mitfahrt, dann kommt wenigstens zum anfeuern:)

Wenn ich hinfahren würde, würde ich teilnehmen!
Ich sprach ob des absolut unerträglich miesen Wetters von meinem Saisonabschlusstriathlon un dob ich dabei den Neo zum Radeln anlassen soll.

the grip 07.09.2007 13:26

Dann komm doch zum König der Berge ...
 
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 38552)
Wenn ich hinfahren würde, würde ich teilnehmen!
Ich sprach ob des absolut unerträglich miesen Wetters von meinem Saisonabschlusstriathlon und ob ich dabei den Neo zum Radeln anlassen soll.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...6nig+der+berge

Hugo 07.09.2007 14:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 38552)
Ich sprach ob des absolut unerträglich miesen Wetters von meinem Saisonabschlusstriathlon un dob ich dabei den Neo zum Radeln anlassen soll.

jo hab ich kapiert...deswegen sagte (oder schrieb) ich ja auch dass ich das gern auch tun würde, gerade mit hinblick aufs wetter...ausserdem bräucht ich weniger gepäck mitnehmen:Cheese:

hab mich fürs rohloff bike entschieden...ma guggen ob mir das nen vorteil gegenüber den ganzen "rennradfahrern" bringt:Lachanfall:

sybenwurz 07.09.2007 14:56

Je mieser die Bedingungen, umso grösser die Vorteile der Nabe und umso kleiner (Gewicht) die Nachteile.
Erinnere mich regelmässig gerne an die MTB-Runde vom Arberradmarathon vor zwo Jahren: die ganze Nacht Regen, der erst zum Start um 7 Uhr nach lies. Die ganzen Kisten stehend vor lauter Dreck, missglückte Versuche, am Berg mit zugepampter Kettenschaltung zu schalten, Bergabschieber, deren Freilauf blockiert war und jede Menge abgerissener Schaltwerke.
Den Vogel hat einer abgeschossen, der nichtmal 200m, bevors auf Asphalt ins Ziel ging, an ner Abbiegung schalten wollte. Ich konnte im Vorbeifahren genüsslich zuschauen, wie es ihm das Schaltwerk hinten ums Ritzel zog, der Kettenspanner davon abbrach und es diesen oben mit der Kette nach vorne zog, wo es dann den Umwerfer abrasiert hat.
Umwerfer: 40 Euro, Schaltwerk 80 Euro, Schaltauge 20 Euro, Züge, Kleinmaterial und Kette nochmal 40 Euro.
Das Gefühl, den ganzen Widrigkeiten mit der Rohloff aus dem Weg gegangen zu sein: unbezahlbar!
An diesem Mittag hätte ich für die Dose, ohne mit der Wimper zu zucken, das Doppelte bezahlt!!!

Sooo geil!! Überall spreisselts, an jedem Buckel hängense, an den Kontrollen balgen sie sich um den Wasserschlauch, um die Kiste halbwegs vom Modder zu befreien und wenigstens vorne schalten zu können und mit der Nabe juckt dich das gar nicht!
Dem Bernhard gehört für das Ding echt das Bundesverdienstkreuz!

Hugo 09.09.2007 12:34

so...der tag is rum, die ergebnisse leider (noch?) nicht online und deswegen hab ich keine ahnung wie langs jetz eigentlich gedauert hat.
es war sch*** kalt im titisee...14,5grad:Nee: , auf der radstrecke wurds dann teilweise angenehm warm. lief auch auf dem rad ganz gut, aber dann beim abschliessenden lauf sind wieder so viele leute an mir vorbeigegangen...und dabei hab ich mich noch so gut gefühlt als ich vom rad runter bin:Nee:
egal...habs geschaft, die krämpfe haben irgendwann wieder nachgelassen und die rückreise nach DA hab ich auch wie geplant gemeistert, also eigentlich n ganz passabel verlaufenes rennen.
Für nächstes jhar stehn aber definitiv Bergläufe auf dem Programm...das warn doch locker nochmal 250Hm je Laufrunde, oder?

chris 09.09.2007 12:41

schau unter mikatiming,dort findest du was

Hugo 09.09.2007 14:13

das können aber nicht die kompletten ergebnislisten sein...da fehlt ja das halbe starterfeld, und ich steh auch nicht drin:Holzhammer:

count-zero 10.09.2007 12:08

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 38726)
das können aber nicht die kompletten ergebnislisten sein...da fehlt ja das halbe starterfeld, und ich steh auch nicht drin:Holzhammer:

Doch, bist drin... ;) Glückwunsch!!! :Blumen:

Cheers,
Marc

Hugo 10.09.2007 15:01

jo..die hatten mich (und n paar andere, sind heute rund 10 leute mehr als gestern drin) unter ner flashcen chipnummer abgelegt.

das ergebnis gefällt mir gar nicht, aber gut...ich bin durch und das war vorgestern wirklich die hauptsache

count-zero 10.09.2007 19:02

Finishen als Ziel?!? *stichel* :Cheese:

Egal wie, jetzt hast Du eine Referenzzeit für's nächste Jahr. Ich wollte in Monaco eigentlich auch eine halbe Stunde schneller sein. Sei's drum, ich werd' nicht dafür bezahlt... ;)

Wie waren denn die Strecken beim XTERRA? Vergleich doch mal die Radstrecke mit Finale - wie war das? Und die Laufstrecke? Ich kann mir das gar nicht vorstellen. Vielleicht komme ich ja nächstes Mal mit?!?

Cheers,
Marc

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 38927)
jo..die hatten mich (und n paar andere, sind heute rund 10 leute mehr als gestern drin) unter ner flashcen chipnummer abgelegt.

das ergebnis gefällt mir gar nicht, aber gut...ich bin durch und das war vorgestern wirklich die hauptsache


Hugo 10.09.2007 19:59

naja....is mit finale nicht zu vergleichen.
technisch eigentlich gar nicht groß anspruchsvoll, aber es warn halt extrem steile passagen dabei und es ging zumindest den ersten anstieg auf dem rad förmlich ewig hoch...warn so knappe 400hm am stück, zum vergleich, die runde in finale hatte keine 200 insgesamt, und da warn die höhenmeter nicht auf 3 oder 4 km verteilt. dann musste man sein rad noch neben ner skisprungschanze ne treppe raftrage und son schmarn

egal...die radstrecke war noch gar nicht so kritisch. letztlich lies sie sich doch sehr gut fahrn, das "größere" problem für mich war die laufstrecke. ich weiss nicht wie viel hm das genau warn, aber ich schätze mal 200-250 Hm je runde, die wurden auch wieder am stück auf ner länge von rund 2 km gesammelt...also es ging echt stramm den berg rauf. das gab in der zweiten runde halt wahnsinnige krämpfe bei mir, die nachwehen davon trag ich heute noch mit mir rum.

nuja...was solls, nach der trans germany war bei mir eh nimmer so viel los, und dann die antibiotika vor 3 oder 4 wochen haben auch nochmal einiges an leistung gekostet. Wollte unter 4std. bleiben und habs halt leider nicht ganz geschafft.

nächstes jahr wirds mit sicherheit besser weil ich einfach weiss was mich erwartet...hätte ich geahnt dass die laufstrecke so fies wird wär ichs anders angegangen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.