triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Paralympics 2012 - "Paralympics ohne Doping Thread" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24962)

silbermond 06.09.2012 06:04

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 801435)

Reche Dir mal das Stundenmittel aus...

Das würde von - ich vermute mal - 95% der hier schreibenden über die selbe Strecke nicht mit dem Rad gefahren...:Cheese:

Heinrich

Jimmi 06.09.2012 09:41

Zitat:

Zitat von simutiger (Beitrag 801543)
Im Handbike-Zeitfahren der Kategorie H2 über 16 km gewinnt sogar ein 54-Jähriger - der unverwüstliche Heinz Frei. Dies war seine 15 Gold-Medaille an Paralympics. Das erste Mal startete er 1984 an den Paralympics...

http://www.nzz.ch/aktuell/sport/uebe...don-1.17569724

Sag mir mal einer, warum der noch so schnell ist. Oder hat der gar keine Konkurrenz? Ich finde das merkwürdig.

Nix für ungut
Jimmi

FinP 06.09.2012 10:03

Das ist halt der Nachteil am Behindertensport. Kein Körper ist mit dem des anderen vergleichbar. Da muss man entweder komische Handicap-Verrechnungssysteme einführen oder akzeptieren, dass einer mit seinem Gesamtpaket halt besser die Sportart ausführen kann als ein anderer.

DragAttack 06.09.2012 12:37

Slightly OT: Vor paar Monaten haben wir mit nem befreundeten Rollifahrer überlegt, ob und welche Form sportlicher Betätigung für ihn (ohne großen organisatorischen Aufwand) geeignet wäre. Angesichts von Geburt an fehlender Arme und Beine sind wir zu keinem Ergebnis gekommen und das Thema ist wieder in Vergessenheit geraten. Wenn jemand Anregungen hat, gerne per PM.

Gruß Torsten

Hafu 06.09.2012 12:46

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 801639)
Sag mir mal einer, warum der noch so schnell ist. Oder hat der gar keine Konkurrenz? Ich finde das merkwürdig.

Nix für ungut
Jimmi

Lange war Frei ja bei den Rollstuhlfahrern der Schnellste, da habe ich ihn (bei den einschlägigen City-Marathons) schon seit längerem nicht mehr gewinnen sehen.

Die Goldmedaille jetzt bekam er als Hand-Biker, was oberflächlich betrachtet vermuten lässt, dass die Konkurrenz bei den Handbikern möglicherweise geringer als die bei den Rollis ist und er deswegen dahin gewechselt ist.
(gibt natürlich auch noch andere denkbare Erklärungen)

Hafu 06.09.2012 12:52

Übrigens - vielleicht ist es auch noch jemandem außer mir aufgefallen- hat mit Anke Molkenthin ( Silbermedaille im Rudern vor zwei Tagen) auch eine namhafte ehemalige Triathletin und Langstreckenläuferin auf Anhieb sich in der paralympischen Szene durchsetzen können.

simutiger 06.09.2012 12:57

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 801739)
Lange war Frei ja bei den Rollstuhlfahrern der Schnellste, da habe ich ihn (bei den einschlägigen City-Marathons) schon seit längerem nicht mehr gewinnen sehen.

Im 2009 ist er vom Bahnsport zurückgetreten. Marathons hat er nach 2009 vermutlich auch nicht mehr gemacht. Dann hat er das Handbike für sich entdeckt. Ich kann mir, wie erwähnt, vorstellen, dass das Leistungsniveau bei den Handbikern kleiner als bei den Rennrollstuhlsportlern ist, da die Sportart noch relativ neu ist.

http://sport.ch.sportalsports.com//s...147500000.html

silbermond 06.09.2012 14:17

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 801739)
(gibt natürlich auch noch andere denkbare Erklärungen)

Mir fallen da keine ein.

Erklär doch mal.

Heinrich

drullse 06.09.2012 15:55

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 801743)
Übrigens - vielleicht ist es auch noch jemandem außer mir aufgefallen- hat mit Anke Molkenthin ( Silbermedaille im Rudern vor zwei Tagen) auch eine namhafte ehemalige Triathletin und Langstreckenläuferin auf Anhieb sich in der paralympischen Szene durchsetzen können.

Google spuckt nichts aus - in wie weit ist sie denn behindert?

Hafu 06.09.2012 16:56

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 801857)
Google spuckt nichts aus - in wie weit ist sie denn behindert?

Wie spuckt nichts aus? Ist Google kaputt, oder hast du die falschen Suchbegriffe benutzt?;)

http://www.teamunlimited.at/mitglied...olkenthin-anke
(hinsichtlich der früheren Triathlon- und Lauf-Ergebnisse nach unten scrollen).

Dass sie jetzt bei den Paralympics rudert habe ich auch erst am Dienstag erfahren, als ich sie in den heute-Nachrichten gesehen und den Namen gehört habe. Ich bin halt einfach schon so lange dabei, dass ich viele Athleten von früher namentlich kenne, selbst wenn sie nicht Hawaii oder Roth gewonnen haben.

(Krankheitsgeshichte kenne ich nicht; würde mal auf Arthrose und deswegen Gehbehinderung tippen)

tomerswayler 06.09.2012 17:13

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 801857)
Google spuckt nichts aus - in wie weit ist sie denn behindert?

http://www.bvs-bayern.com/resources/...1001-Spoka.pdf

auf Seite 7 steht:

"Im Jahr 2007 dann der Wendepunkt: Eine fortschreitende
Dystonie im linken Bein setzt der Laufleidenschaft ein
plötzliches Ende. Der Fuß krampft, normale Bewegungen
unterhalb des Knies oder das Abrollen des Fußes sind
nicht mehr möglich."

simutiger 06.09.2012 22:54

Heinz Frei ist nicht der einzige ältere Sportler, der im Handbike Gold gewinnt. In der Kategorie H1, Handbike Zeitfahren, siegte der 53-jährige Österreicher Wolfgang Schattauer.

Schattauer gewann 1988 die Langdistanz in Podersdorf. Fünfmal startete er beim Ironman auf Hawaii. Seit 1999 ist er nach einem Fahrradunfall beim Triathlontraining querschnittsgelähmt.

http://members.chello.at/handbike_ak...Schattauer.pdf
http://www.handbiken.at/Portraits/portschattauer.htm

drullse 06.09.2012 23:17

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 801879)
Wie spuckt nichts aus?

Na wenn Du
Zitat:

(Krankheitsgeshichte kenne ich nicht; würde mal auf Arthrose und deswegen Gehbehinderung tippen)
schreibst, scheinst Du auch nix gefunden zu haben... ;)

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 801887)
"Im Jahr 2007 dann der Wendepunkt: Eine fortschreitende
Dystonie im linken Bein setzt der Laufleidenschaft ein
plötzliches Ende. Der Fuß krampft, normale Bewegungen
unterhalb des Knies oder das Abrollen des Fußes sind
nicht mehr möglich."

Danke. Das ist natürlich bitter...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.