triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   SiFi 4.0: die Schwimmdrills (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24926)

Lucy89 07.09.2012 09:49

Ja, aber wir sind halt voll viele. wenn ich noch irgendwelche groben offensichtlichen fehler machen würde, dann würde er mir das schon sagen.
Aber sowas wie unter wasser filmen usw. machen wir natürlich nicht...

HeinB 07.09.2012 10:46

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 802022)
400m Ein

10 ... 15 min Pause

400 m Test

200m Aus (sobald man seinen Namen wieder weiß;-)

Die Pause ist bemerkenswert, werd ich mal ausprobieren. Einmarschieren mit Nike-Sweater, I-Pod und verspiegelter Schwimmbrille ist hoffentlich optional? :Cheese:

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 802149)
400 sind ganz brauchbar. ... Längere Teststrecken sind mental im Training zu hart und alleine daher kann es schon große Schwankungen geben. ...

Fortschritte kann man auch anders messen. Z.B. ob man die Anzahl der Züge bei gleicher Geschwindigkeit verringern kann.

Interessant, die längeren Tests als mentales Problem. Solche mache ich auch beim Radfahren (20 Minuten), da hatte ich dieses Jahr auch immer Probleme mich entsprechend zu quälen.

Also 400m alle vier Wochen, klingt gut.

Das mit der Zugzahl kenn ich als Schwimmgolf (minimiere die Summe aus Zügen und Sekunden für feste Distanz). Ich verzähle mich dabei aber immer.

chris.fall 07.09.2012 13:30

Moin,

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 802191)
Die Pause ist bemerkenswert, werd ich mal ausprobieren. Einmarschieren mit Nike-Sweater, I-Pod und verspiegelter Schwimmbrille ist hoffentlich optional? :Cheese:

was heißt hier optional? Das setzen wir voraus!
:Huhu: ;)

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 802191)
Interessant, die längeren Tests als mentales Problem.

Kann ich nur bestätigen. Mehr als 400m gehen nur voll, wenn ein Gegner - am liebsten Keko - auf der Nebenbahn ist.


Viele Grüße,

Christian

keko 07.09.2012 14:03

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 802251)
Kann ich nur bestätigen. Mehr als 400m gehen nur voll, wenn ein Gegner - am liebsten Keko - auf der Nebenbahn ist.

Was ein cooler Fight.... :liebe053:

Ironmanfranky63 07.09.2012 14:06

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 802017)
Moin,



Logisch kannst Du das!

Und in Norddutschland zu wohnen ist doch kein Problem, ganz im Gegenteil!


Munter bleiben,

Christian

ok Danke und wann startet die ganze Sache? und was muss ich tun?
Gruß Frank

chris.fall 07.09.2012 17:31

Moin,

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 802262)
ok Danke und wann startet die ganze Sache? und was muss ich tun?
Gruß Frank

nüscht zu danken, das Ganze ist ja Kekos Baby!

Zunächst brauchst Du erst mal gar nichts zu tun außer diesen Thread immer auf dem Radar zu haben, denn hier werden von Keko (aka der Schleifer aka der Chef) die Neuigkeiten und Termine bekannt gegeben. Die eine oder andere Fahrgemeinschaft hat sich so auch schon gefunden. (Der "Nordexpress" ist immer noch Legende;-)

Ende November/Anfang Dezember ist dann das Treffen in SiFi. Dort wird dann ein 400m Test geschwommen. Damit sich die Fahrt dorthin auch lohnt gibt es noch den SiFi-Man, eine Rennen über 50m Badewanne, jede Menge Kekse, aufregende Bademoden, einen Besuch des Weihnachtsmarktes, jede Menge Caipis in der Shisha Bar, und schließich wird glaurung wieder mal über 50m Delphin versenkt. Außerdem wird eine Menge Zeug geredet, denn irgendwie haben alle Beteiligten das gleiche Probl... äh, ich meine Hobby.

Wenn man sich nach den ganzen Glühwein und den Caipis nach dem Wochenende noch an seine 400m-Zeit erinnern kann, gibt es auf www.sifi-man.de jede Menge Trainingspläne (und auch sonstige Infos zu dem Ganzen) und in diesem Jahr auch erstmalig Technikdrills, mit denen man den Winter über fleißig an seiner Schwimmform feilen kann. Der gemeine Feld- Wald- und Wiesentriathlet traniert Schwimmen - wenn überhaupt - ja nur im Winter.

Im Februar gibt es dann noch ein Treffen, dessen Ablauf sich von dem im November nur durch den nun fehlenden Weihnachtsmarktbesuch unterscheidet. UND es werden nun 1000m auf Zeit geschwommen. DAS ist i.d.R. aber KEIN Test mehr, sondern blutiger Ernst. Durch den Austausch in diesem Thred den Winter über kennt man ja nun seine Gegner...Mit Ringen unter den Augen und einer neuen PB über 1000m Freistil geht es dann ins Radtrainingslager und allmählich in die neue Saison.


Viele Grüße,

Christian

Ironmanfranky63 07.09.2012 17:48

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 802346)
Moin,



nüscht zu danken, das Ganze ist ja Kekos Baby!

Zunächst brauchst Du erst mal gar nichts zu tun außer diesen Thread immer auf dem Radar zu haben, denn hier werden von Keko (aka der Schleifer aka der Chef) die Neuigkeiten und Termine bekannt gegeben. Die eine oder andere Fahrgemeinschaft hat sich so auch schon gefunden. (Der "Nordexpress" ist immer noch Legende;-)

Ende November/Anfang Dezember ist dann das Treffen in SiFi. Dort wird dann ein 400m Test geschwommen. Damit sich die Fahrt dorthin auch lohnt gibt es noch den SiFi-Man, eine Rennen über 50m Badewanne, jede Menge Kekse, aufregende Bademoden, einen Besuch des Weihnachtsmarktes, jede Menge Caipis in der Shisha Bar, und schließich wird glaurung wieder mal über 50m Delphin versenkt. Außerdem wird eine Menge Zeug geredet, denn irgendwie haben alle Beteiligten das gleiche Probl... äh, ich meine Hobby.

Wenn man sich nach den ganzen Glühwein und den Caipis nach dem Wochenende noch an seine 400m-Zeit erinnern kann, gibt es auf www.sifi-man.de jede Menge Trainingspläne (und auch sonstige Infos zu dem Ganzen) und in diesem Jahr auch erstmalig Technikdrills, mit denen man den Winter über fleißig an seiner Schwimmform feilen kann. Der gemeine Feld- Wald- und Wiesentriathlet traniert Schwimmen - wenn überhaupt - ja nur im Winter.

Im Februar gibt es dann noch ein Treffen, dessen Ablauf sich von dem im November nur durch den nun fehlenden Weihnachtsmarktbesuch unterscheidet. UND es werden nun 1000m auf Zeit geschwommen. DAS ist i.d.R. aber KEIN Test mehr, sondern blutiger Ernst. Durch den Austausch in diesem Thred den Winter über kennt man ja nun seine Gegner...Mit Ringen unter den Augen und einer neuen PB über 1000m Freistil geht es dann ins Radtrainingslager und allmählich in die neue Saison.


Viele Grüße,

Christian

Dankeschööön:Blumen:
Also eine Art Schwimmchallenge oder so ähnlich. Also ich bin dabei hoffentlich bin ich nicht der langsamste oder doch bestimmt. Im Moment bräuchte ich min. 21 min oder eher 22 min.
Aber deshalb macht man es ja um sich zu verbessern.
Ende Nov. der 400 m Test auha da muss ich ja noch etwas Gas geben.
Die Pläne von keko hab ich mir schon runtergeladen die sind dann doch irgendwie anders als was ich bisher kannte.
Wenn ich es richtig verstanden habe zielen die Pläne auf die Erlangung einer höheren Geschwindigkeit. Vor allen wird ja in den ersten Wochen kaum über 2000m geschwommen.
Ich werde es versuchen langsamer werde ich dadurch auf keinen Fall, bin ich ja schon:Cheese:
Glühwein und Caipis hört sich auch ganz gut an und wenn es dann noch Fahrgemeinschaften gibt - Perfekt!
Gruß Frank

glaurung 07.09.2012 18:37

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 802346)
..................schließich wird glaurung wieder mal über 50m Delphin versenkt.

Ach, geh doch weiter, Du Warmduscher. :Cheese:

Ich bin für die zusätzliche Einführung einer neuen Disziplin: 25m Delphinbeinetauchen mit Startsprung. Ich wette, da ist kein einziger von Euch Nasen schneller wie meiner Einer. :Cheese:

keko 07.09.2012 20:47

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 802347)
.. Im Moment bräuchte ich min. 21 min oder eher 22 min.
...
Vor allen wird ja in den ersten Wochen kaum über 2000m geschwommen.

Bei deinem Niveau hast du mit Sicherheit gravierende technische Probleme und da ist die Dauer der Trainingseinheit fast unwichtig. Wichtig ist, dass du das, was du schwimmst, möglichst gut schwimmst. Sinnvoller ist es auch möglichst oft zu schwimmen.

Ironmanfranky63 07.09.2012 21:38

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 802389)
Bei deinem Niveau hast du mit Sicherheit gravierende technische Probleme und da ist die Dauer der Trainingseinheit fast unwichtig. Wichtig ist, dass du das, was du schwimmst, möglichst gut schwimmst. Sinnvoller ist es auch möglichst oft zu schwimmen.

Ok ich werde es beherzigen.Deine Pläne sind ja auch so aufgebaut .
Leider bin im Schichtdienst tätig und habe somit fast nie die Möglichkeit am Veteinstraining teilzunehmen so dass ich meist allein trainiere.
Will mich aner endlich mal durchbeissen und im Winter gezielt am Schwimmen arbeiten.
Gruss Frank

Godi68 10.09.2012 22:22

Wieviel Meter soll denn der "durchschnittlich schwimmende Triathlet" nach der Wende beim Kraul unter Wasser noch tauchen (können)? Ein paar Kraulbeine bzw. ein Delfinkicks eingerechnet.

Vorausgesetzt, die Geschwindigkeit leidet nicht darunter.

Sind 5 m ein erstrebenswerters (erstes) Ziel?

chris.fall 11.09.2012 00:50

Moin,

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 803635)
Wieviel Meter soll denn der "durchschnittlich schwimmende Triathlet" nach der Wende beim Kraul unter Wasser noch tauchen (können)? Ein paar Kraulbeine bzw. ein Delfinkicks eingerechnet.

Vorausgesetzt, die Geschwindigkeit leidet nicht darunter.

Nüscht! Die extrem langen Tauchphasen a la Phelps sind nur etwas für die kurzen Strecken bis maximal 200m. Such Dir bei youtube eine beliebige Studie von Langstreckenschwimmern (Grant Hacket, Ian Thorpe, Sun Yang...) raus, und Du wirst sehen, dass da nach der Wende keine nennenswerte Tauchphase kommt. Maximal ein Delphinkick, das war's.

Hinzu kommt, dass der "durchschnittlich schwimmende Triathlet" garantiert größere Baustellen als die Wende hat;)


Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 803635)
Sind 5 m ein erstrebenswerters (erstes) Ziel?

Das sollte man allerdings mit einem vernünftigen Abstoß auch ohne irgendwelche Faxen (Delphinkicks etc.) hinbekommen: Kopf zwischen die Schultern, gaanz laaang machen...


Viele Grüße,

Christian

Matthias75 11.09.2012 08:26

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 803635)
Wieviel Meter soll denn der "durchschnittlich schwimmende Triathlet" nach der Wende beim Kraul unter Wasser noch tauchen (können)? Ein paar Kraulbeine bzw. ein Delfinkicks eingerechnet.

Vorausgesetzt, die Geschwindigkeit leidet nicht darunter.

Sind 5 m ein erstrebenswerters (erstes) Ziel?

Für viele Triathleten reicht schon die Faustformel: Solange die Füße noch an der Wand sind, nicht mit dem Armzug anfangen. :Huhu:

Keko (sorry, war chris.fall) hat's schon gesagt, 5m sind Abstossen und langmachen. Ich fang den ersten Armzug immer auf Höhe der 5m-Markierung der Leine an und da reicht maximal ein Delphinkick.

Matthias

Icey 11.09.2012 09:21

Wichtig beim Abstoßen ist noch, dass man UNTER Wasser ist. Die meisten sind mitm Kopf halb heraussen.

Matthias75 11.09.2012 09:47

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 803710)
Wichtig beim Abstoßen ist noch, dass man UNTER Wasser ist. Die meisten sind mitm Kopf halb heraussen.

Wie chris.fall geschrieben hat:

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 803666)
Kopf zwischen die Schultern, gaanz laaang machen...

Viele machen den Fehler, dass sie beim Abstossen (über Wasser) nach vorne schauen und dazu noch den Kopf hochnehmen. Damit ist dann schon die Wasserlage am A.... und man muss nach 2m mit Armzug anfangen weil man sich total ausgebremst hat.

Matthias

chris.fall 11.09.2012 10:02

Moin,

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 803710)
Wichtig beim Abstoßen ist noch, dass man UNTER Wasser ist. Die meisten sind mitm Kopf halb heraussen.

schön, dass wenigstens einer mal zugehört hat! :Blumen: ;)

Das mache ich in SiFi je-des-mal vor: Abstoß unter Wasser, und die ersten fünf Meter sind gratis , bzw. um es mal in einen griffigen Slogan zu gießen:

Turn right and get 20%(1) for free!(2)

Dafür braucht man übrigens keine Saltowende zu können, das geht auch mit einer Kippwende! Zeige ich auch jedesmal in SiFi.


Viele Grüße,


Christian

(1) in a 25m pool
(2) of the distance

Superpimpf 11.09.2012 10:06

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 803738)
Turn right and get 20%(1) for free!(2)

Und wenn ich linksrum wende :confused:


:Cheese:

chris.fall 11.09.2012 10:07

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 803740)
Und wenn ich linksrum wende :confused:


:Cheese:

smart ass!
:Cheese:

soloagua 11.09.2012 10:47

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 803738)
Dafür braucht man übrigens keine Saltowende zu können, das geht auch mit einer Kippwende! Zeige ich auch jedesmal in SiFi.

Aber auch nur, wenn Du nicht mehr kannst und drohst ohnmächtig zu werden :Cheese:
... also je nach Menge der Caipis ....

crobi 11.09.2012 10:52

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 802251)
Moin,



was heißt hier optional? Das setzen wir voraus!

bin weg, muss einkaufen :Lachen2:

was ist an längeren Strecken ein mentales Problem :confused: ich schwimm ohne Probleme 5 km od. auch mehr, aber momentan vermutlich nicht unter 17 min auf 1000 :Lachanfall:
ich freu mich schon wieder auf Sifi! Wolln wir nicht doch schon am Freitag abend anfangen? Vorbelastung :Prost: :Hexe:

LG

Bine

chris.fall 11.09.2012 11:01

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 803761)
Wolln wir nicht doch schon am Freitag abend anfangen? Vorbelastung :Prost: :Hexe:

Na logisch fangen wir am Freitag schon mit der Vorbelastung an!

:quaeldich: :bussi: :Cheese:

soloagua 11.09.2012 11:01

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 803761)
bin weg, muss einkaufen

was ist an längeren Strecken ein mentales Problem :confused: ich schwimm ohne Probleme 5 km od. auch mehr, aber momentan vermutlich nicht unter 17 min auf 1000
ich freu mich schon wieder auf Sifi! Wolln wir nicht doch schon am Freitag abend anfangen? Vorbelastung

LG

Bine

Bine, ich komm mit Shoppen! :Lachanfall:

Je länger die Strecke, um so lieber :bussi:

... hmmm, weiss noch nicht ob ich kommen kann, muss ich kurzfristig entscheiden...:cool:

Icey 11.09.2012 11:06

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 803767)
... hmmm, weiss noch nicht ob ich kommen kann, muss ich kurzfristig entscheiden...:cool:

:Holzhammer:
Nix da, Anwesenheit ist Pflicht!!! :Holzhammer:

soloagua 11.09.2012 11:14

Zitat:

Zitat von Icey (Beitrag 803769)
:Holzhammer:
Nix da, Anwesenheit ist Pflicht!!! :Holzhammer:

Du willst nur beim Rennen nicht letzter werden....;)
schaun mer mal!

crobi 11.09.2012 11:17

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 803765)
Na logisch fangen wir am Freitag schon mit der Vorbelastung an!

:quaeldich: :bussi: :Cheese:

:Danke:

@ soloagua: shoppen wann und wo? du musst dabei sein!!!

Icey 11.09.2012 11:32

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 803774)
Du willst nur beim Rennen nicht letzter werden....;)
schaun mer mal!

Nö eigentlich nicht.
Ich lass Dich auch vor. ;)

Godi68 11.09.2012 13:41

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 803666)
Moin,



Nüscht! Die extrem langen Tauchphasen a la Phelps sind nur etwas für die kurzen Strecken bis maximal 200m. Such Dir bei youtube eine beliebige Studie von Langstreckenschwimmern (Grant Hacket, Ian Thorpe, Sun Yang...) raus, und Du wirst sehen, dass da nach der Wende keine nennenswerte Tauchphase kommt. Maximal ein Delphinkick, das war's.

Hinzu kommt, dass der "durchschnittlich schwimmende Triathlet" garantiert größere Baustellen als die Wende hat;)




Das sollte man allerdings mit einem vernünftigen Abstoß auch ohne irgendwelche Faxen (Delphinkicks etc.) hinbekommen: Kopf zwischen die Schultern, gaanz laaang machen...


Viele Grüße,

Christian

Ich meinte beim normalen Training, also zB bei 4-8x100, nicht bei den 1000.

Klar gibts bei ca. 1:40/100 noch diverse andere Baustellen, aber nach der Wende verliere ich immer drastisch auf die anderen :( , da wollte ich...




...mich jetzt verbessern. Ansonsten :Maso: : die flotte Rollwende, die 3er-Atmung, die schwach ausgeprägte Rotation nach links, das zu weite Drehen des Kopfes zur Atmung rechts, die schwache Kraft links und die schlechtere Technik rechts, die nicht vorhandene Zugphase beidseitig, allgemein Wasserlage... (ich hör jetzt auf :Cheese: )

chris.fall 11.09.2012 14:11

OK,

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 803811)
Ich meinte beim normalen Training, also zB bei 4-8x100, nicht bei den 1000.

aber auch bei solchen Serien würdest Du Dich IMHO mit dem Versuch von Delphinkicks u.ä. zu sehr überfordern. Bei den Niedersächsischen Kaderschwimmern, die häufig auf den Nebenbahnen trainieren, sehe ich so etwas jedenfalls so gut wie nie.

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 803811)
aber nach der Wende verliere ich immer drastisch auf die anderen , da wollte ich...




...mich jetzt verbessern.

Die häufigsten Ursachen für eine langsame Wende sind:

- Die Drehung selbst ist zu langsam, weil man darüber noch nachdenken mus, oder weil man sich erst noch sammeln muss, um die nächste Bahn anzugehen.

- Der Abstoß ist nicht kräfig genug; sehr oft, weil der Abstand zur Wand nicht passt.

- Wie oben schon mehrfach erwähn: Der Abstoß erfolgt an oder zu dicht unter der Wasseroberfläche. Dann macht man im Wortsinn nur eine Riesenwelle, und der ganze Schwung vom Abstoß ist hin.


Ich - oder ein Hilfssheriff Deiner Wahl - kann da in SiFi gerne mal draufsehen: Die Vorführung Richtig-wenden-und-jedesmal-5m-sparen-auch-ohne-Saltowende mache ich immer wieder gerne.


Viele Grüße,

Christian

keko 11.09.2012 14:42

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 803666)
Moin,
Nüscht! Die extrem langen Tauchphasen a la Phelps sind nur etwas für die kurzen Strecken bis maximal 200m. Such Dir bei youtube eine beliebige Studie von Langstreckenschwimmern (Grant Hacket, Ian Thorpe, Sun Yang...) raus, und Du wirst sehen, dass da nach der Wende keine nennenswerte Tauchphase kommt. Maximal ein Delphinkick, das war's.

Das ist auf langen Strecken auch brutal anstrengend, weil man irgendwann weder Luft nach Kraft hat. Daher vermute ich, das Schwimmen dann einfach schneller ist als tauchen.

Godi68 11.09.2012 15:59

Ah, ok :Blumen:

Danke fürs Angebot, ist leider unwahrscheinlich, dass das mit SiFi, zumindest dieses Jahr, klappt :(

Deshalb frag ich hier so blöd :)

chris.fall 11.09.2012 16:15

Moin,

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 803882)
Danke fürs Angebot, ist leider unwahrscheinlich, dass das mit SiFi, zumindest dieses Jahr, klappt :(

Das ist sehr schade! :(

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 803882)
Deshalb frag ich hier so blöd :)

Es gibt nur blöde Antworten! :Blumen:

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 803811)
(...) aber nach der Wende verliere ich immer drastisch auf die anderen :( , da wollte ich...




...mich jetzt verbessern. Ansonsten :Maso: : die flotte Rollwende,

Wie wendest Du denn im Moment? Kipp- oder Saltowende?

Und IMHO wird der Dreierzug völlig überbewertet, dann bist Du einen Punkt Deiner Liste schon mal los.


Viele Grüße,

Christian

Diver 11.09.2012 17:32

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 803811)
...mich jetzt verbessern. Ansonsten :Maso: : die flotte Rollwende, die 3er-Atmung, die schwach ausgeprägte Rotation nach links, das zu weite Drehen des Kopfes zur Atmung rechts, die schwache Kraft links und die schlechtere Technik rechts, die nicht vorhandene Zugphase beidseitig, allgemein Wasserlage... (ich hör jetzt auf :Cheese: )

Und das schreibt der Mann, der in Roth vor mir aus dem Wasser kam!
Mach nicht zu viel, sonst hole ich dich nie mehr ein!:Blumen:

Nils 11.09.2012 17:59

Godie, vergiss Delfin Kicks...die mache ich auch nicht und bin auf kurzen Sachen trotzdem schneller. Rollwende mache ich auch nur ab und zu...
Du brauchst einfach den ein oder anderen schnell kontraktierenden Muskel.;)

Godi68 11.09.2012 18:32

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 803892)
Wie wendest Du denn im Moment? Kipp- oder Saltowende?

Wenn ich alleine übe (der Nils darf das nicht lesen, der denkt, ich bin bekloppt, zusätzlich zu dem Vereinsschwimmen noch privat zu üben :Cheese: ) oder beim "ruhigen" Training immer mal wieder Salto, die "flotten Intervalle" nur Kipp. :(
Ich üb aber fleißig :)

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 803892)
Und IMHO wird der Dreierzug völlig überbewertet, dann bist Du einen Punkt Deiner Liste schon mal los.

Wie Du mir ja mal geraten hattest :Blumen: ,tu ich IMMER jede Bahn abwechselnd die Atemseite wechseln.
Ich denke mittlerweile dabei überhaupt nicht mehr nach, kann auch 3,8k entweder links oder rechts, natürlich auch ne Kombination davon, problemlos atmen.
Mir hat im Sommer die "Kinder-Jugendtrainerin" im Verein geraten, wegen der ungleichmäßig ausgeprägten Rotation 3er vermehrt zu schwimmen. Aus dem Grund möchte ich das auch lernen, nicht so sehr aus Atemgründen. Gleichwohl merke ich, dass sich meine (eh schon arg lahme) Armzugfrequenz erhöht, wenn ich alternierend atme. Hab das unbestimmte Gefühl, dass das sinnvoll werden könnte.
Außerdem macht mir das Erlernen neuer Sachen beim Schwimmem voll viel Spaß, Delle üben ist geil :liebe053: Und wenn ich das über 50m halbwegs stilsicher hinbekomme, geh ich in den öffentlichen Badeverkehr und pose damit :Cheese:

Anja 11.09.2012 18:33

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 803761)
bin weg, muss einkaufen :Lachen2:

was ist an längeren Strecken ein mentales Problem :confused: ich schwimm ohne Probleme 5 km od. auch mehr, aber momentan vermutlich nicht unter 17 min auf 1000 :Lachanfall:
ich freu mich schon wieder auf Sifi! Wolln wir nicht doch schon am Freitag abend anfangen? Vorbelastung :Prost: :Hexe:

LG

Bine

Würdest Du mich evtl. mitnehmen? Oder ich nehm Dich mit. Wenn ihr mir versprecht, daß es genug Beschäftigung ohne Schwimmen gibt überlege ich mitzukommen.

Godi68 11.09.2012 18:35

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 803918)
Und das schreibt der Mann, der in Roth vor mir aus dem Wasser kam!
Mach nicht zu viel, sonst hole ich dich nie mehr ein!:Blumen:

Die paar sec...

Wenn ich an deine Beine denke :Blumen: :cool:

Godi68 11.09.2012 18:37

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 803924)
Godie, vergiss Delfin Kicks...die mache ich auch nicht und bin auf kurzen Sachen trotzdem schneller. Rollwende mache ich auch nur ab und zu...
Du brauchst einfach den ein oder anderen schnell kontraktierenden Muskel.;)

Du sollst hier nicht mitlesen:Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:


:Cheese: :Cheese:

keko 11.09.2012 21:22

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 803892)
Und IMHO wird der Dreierzug völlig überbewertet, dann bist Du einen Punkt Deiner Liste schon mal los.


Viele Grüße,

Christian

Schön geschrieben :liebe053:

keko 11.09.2012 21:29

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 803930)
Würdest Du mich evtl. mitnehmen? Oder ich nehm Dich mit. Wenn ihr mir versprecht, daß es genug Beschäftigung ohne Schwimmen gibt überlege ich mitzukommen.

Versprochen! :)

HeinB 11.09.2012 21:39

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 803998)
Versprochen! :)

Je mehr ich hier mitlese, beschleicht mich der Verdacht, das Schwimmen steht bei dem Treffen eher im Hintergrund. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.