triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Koppeltraining in der Stadt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24802)

Necon 01.11.2012 21:09

Na wer wird denn gleich beleidigt sein.
Und mit denunzieren hat das überhaupt nichts zu tun!

AllOut86 01.11.2012 21:12

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 825992)
Na wer wird denn gleich beleidigt sein.
Und mit denunzieren hat das überhaupt nichts zu tun!

1. Ist das hier kein Off-Topic, sondern ein ernstgemeintes Thema. Der TE wird sich auch nicht freuen seitenlang so ein Bullshit zu lesen

2. Habe ich in anderen Threads oft genug drauf aufmerksam gemacht das es mich stört

3. Leben und Leben lassen!! Wieviel ich selber analyse und mein eigenes Training unter die Lupe nehme, ob es mir selbst was bringt mit Uhr zu laufen oder sonst was, das ist alles ganz allein meine Entscheidung und ich finde unter Erwachsenen sollte sowas respektiert werden.

Chmiel2015 01.11.2012 21:22

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 825886)
Naja Wolfenbuttler halt. Morgen gibts einem neuen Thread, was man aus diesen Zeiten ableiten kann und ob wer eine neue Freundin für ihn hat, die das Rad schneller abnimmt! :Lachanfall:

Schei*e habe ich gelacht....geil...

AllOut86 01.11.2012 21:35

Ja ich lach mich schlapp...

Vielleicht gleich noch ein paar Leute mehr die mich mobben wollen wo wir grad dabei sind?

War bestimmt der Sinn von dem Thread hier

Necon 01.11.2012 21:39

Also der Sinn eines Threads aus August ist nicht mehr so wichtig. Und mal ganz davon abgesehen ist das kein Mobbing sondern Spaß. Nimms leicht und Lach mit. Meint sowie so keiner böse.

AllOut86 01.11.2012 21:42

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 826014)
Also der Sinn eines Threads aus August ist nicht mehr so wichtig. Und mal ganz davon abgesehen ist das kein Mobbing sondern Spaß. Nimms leicht und Lach mit. Meint sowie so keiner böse.

Ja aber das lustige ist, jetzt passiert es schon in anderen Freds, wo ich meine Erfahrungen zu dem vom TE nachgefragten Thema äußere.

Direkt kommt wieder son mist wie "ja wolfenbüttler halt"...

Ich bin ganz sicher keine Spaßbremse, aber wenn sich mal Wochenlang die Leute über dich öffentlich lustig machen, reden wir nochmal weiter.

kullerich 01.11.2012 22:08

Zitat:

Zitat von kamanjaka (Beitrag 792999)

Ich wohne im Herzen Berlins.

Berlin hat doch gar kein Herz :)

Ansonsten für diese Sorte koppeln - Gruppentraining am Sportplatz, dort die 3 km aus deinem Beispiel laufen und von da mit dem Rad fahren...

photonenfänger 02.11.2012 00:33

Öhm, hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen. Aber worin besteht eigentlich das Problem, ne Radrunde zu drehen, dann das Rad bei sich in den Keller zu schmeißen und mit den dort bereit stehenden Laufschuhen loszuwetzen? Mach ich so gut wie immer so, mindestens nen 10er hintendrauflatschen. Manchmal hat auch schon der Kombi als wechselzone gedient, geht alles.

Edit:
Ok, in Berlin ist das wohl was anderes, wohne im Vergleich dazu auf nem Dorf. Mitm Auto rausfahren kannste nicht?

drullse 02.11.2012 10:20

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 826047)
Edit:
Ok, in Berlin ist das wohl was anderes

Genau DARUM ging es... ;)

Dorn 04.11.2012 10:31

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 826047)
Öhm, hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen. Aber worin besteht eigentlich das Problem, ne Radrunde zu drehen, dann das Rad bei sich in den Keller zu schmeißen und mit den dort bereit stehenden Laufschuhen loszuwetzen? Mach ich so gut wie immer so, mindestens nen 10er hintendrauflatschen. Manchmal hat auch schon der Kombi als wechselzone gedient, geht alles.

Edit:
Ok, in Berlin ist das wohl was anderes, wohne im Vergleich dazu auf nem Dorf. Mitm Auto rausfahren kannste nicht?

Kein Hokuspokus ....so wird es gemacht....:Huhu:

Vicky 04.11.2012 12:03

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 793081)
Ach was, verstehe ich gar nicht... :Lachen2:

Ich wohne unter anderem deshalb in einer Ecke von Berlin, wo solches Training zumindest rudimentär möglich ist. In Deiner Ecke läuft das unter "Pech gehabt" oder "nur mit erheblichem organisatorischem Aufwand möglich".

Leider.

... EINER von vierlen Gründen, weshalb ich gerade umgezogen bin :Cheese:

Mein Training war auch immer nur mit recht großem logistischen Aufwand möglich, da ich ebenfalls in der City gelebt habe (Kreuzberg). Ich bin fürs Training immer mit dem Auto in Richtung Grunewald gefahren (Mommsenstadion). Da ging sowohl Radtraining als Startpunkt, als auch Koppeltraining. ABER: ganz ehrlich... diese Vielfahrerei war alles andere als gut. Im Prinzip war ich immer im Stress. Durch die Stadt würde ich niemals mit dem Rad (Training!) fahren. Das hat mit Training nichts zu tun. Das ist auch lebensgefährlich.

Jetzt wohne ich eben nicht mehr mitten in der City und habe beste Bedingungen fürs Training und auch für mich ganz persönlich (für die Dinge, die nichts mit Training zu tun haben.). Ich werde so langsam aber sicher sogar etwas entspannter.

Sorry, wenn ich da leider nichts konstruktives beitragen konnte in Sachen Organisation. Eine gute Bekannte hat es aber ganz gut hinbekommen. Trotzdem ist es alles andere als optimal und die Frage ist, ob es so auf die Dauer Spaß macht.

Duafüxin 05.11.2012 11:18

Was spricht gegen Laufband und Ergo oder Rolle?
Oder im Fittnesstudio koppeln?

Rotwild treiber 07.11.2012 22:29

Zitat:

Zitat von kamanjaka (Beitrag 792999)
Gehe ich schwimmen, kann ich mein Rad nicht mitnehmen, sonst wird es geklaut. Ich muss also immer erst nach Hause und mich umziehen.!

is ja schon ein bischen her .... ich darf mein Rad im Schwimmbad unterstellen.

Vllt mal den Leiter des Bades kontaktieren und ne Halbjahreskarte vorzeigen :Blumen:

thunderlips 08.11.2012 08:30

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 828958)
is ja schon ein bischen her .... ich darf mein Rad im Schwimmbad unterstellen.

Vllt mal den Leiter des Bades kontaktieren und ne Halbjahreskarte vorzeigen :Blumen:

aber die schwimm-rad kombination ist doch echt nicht so wichtig.

rad-lauf gilt es zu trainieren.

ich fahre mit dem rad daheim angekommen, mit meinem stadtrad zur laufstrecke und beginne mit dem 2ten part. das passt so und man muss nicht durch die stadt juckeln. wichtig ist doch, dass man die vorbelastung aufrecht erhält.

AllOut86 08.11.2012 09:41

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 829038)
rad-lauf gilt es zu trainieren.

Bei mir ist es so das ich wenn ich Schwimmen koppel das eigentlich genau falschrum also hintendran hänge. Also nach dem Laufen ins Bad :) Hat den einfachen Vorteil das man danach gleich frischgeduscht ist :Cheese:

Rad-Lauf habe ich nun auch mal gemacht und auch wenn ich aufm Bike noch extrem lahm bin (25,5 km/h auf 20km...ok inklusive Start in der Stadt aber das nimmt sich nicht all zu viel), war ich überrascht das das Laufen direkt danach doch noch sehr gut geht.
Nur 1 Minute habe ich zu meiner 5km Solo-Trainings-PB verloren. Dachte ich scheisse deutlich mehr ab :Cheese:

MarcoZH 08.11.2012 12:41

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 829072)
Bei mir ist es so das ich wenn ich Schwimmen koppel das eigentlich genau falschrum also hintendran hänge. Also nach dem Laufen ins Bad :)

Was ist hier der Sinn?

anneliese 08.11.2012 21:11

Als Koppeltraining macht es null Sinn. Betrachte es als 2 getrennte Einheiten. Mher Schwimmen ist immer gut :Cheese:

AllOut86 08.11.2012 23:30

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 829244)
Was ist hier der Sinn?

Was das Training angeht wohl keiner. Was ich damit ausdrücken wollte ist, nach dem Training sollte man duschen (ich hoffe doch ihr seht es auch so :Cheese: ) und dann kann man doch gleich vorher Schwimmen und dann frischgeduscht nach hause kommen :Cheese:

@ anneliese: Mehr Schwimmen ist immer gut ist so ne Frage! Habe aktuell niemandem zum drüberschauen und ein bisschen Angst das sich bei mir ne völlig falsche Technik einschleift. Denke aktuell aber über einen Vereinseintritt nach, dann wäre das Thema auch gegessen :Huhu:

anneliese 09.11.2012 11:32

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 829646)
@ anneliese: Mehr Schwimmen ist immer gut ist so ne Frage! Habe aktuell niemandem zum drüberschauen und ein bisschen Angst das sich bei mir ne völlig falsche Technik einschleift. Denke aktuell aber über einen Vereinseintritt nach, dann wäre das Thema auch gegessen :Huhu:

Meine Frage wie immer: seit wann schwimmst du regelmäßig?

Auch ein Schwimmverein freut sich wenn neue Mitglieder nicht nach einer Bahn kurz vor dem Ertrinken sind. Es gibt Übungen, die kann man auch ohne Verein machen und es soll sogar Leute geben, die ihren ersten Triathlon ohne "100% korrekte Phelps approved Technik" gemacht haben.

t-5h zum nächsten Schwimmtraining.

AllOut86 09.11.2012 20:35

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 829761)
Meine Frage wie immer: seit wann schwimmst du regelmäßig?

Auch ein Schwimmverein freut sich wenn neue Mitglieder nicht nach einer Bahn kurz vor dem Ertrinken sind. Es gibt Übungen, die kann man auch ohne Verein machen und es soll sogar Leute geben, die ihren ersten Triathlon ohne "100% korrekte Phelps approved Technik" gemacht haben.

Da bin ich ganz ehrlich, durch fehlende Motivation und der Angst das ich mir was falsches aneigne, habe ich das Schwimmen in letzter Zeit etwas schleifen lassen :Blumen:

Ich habe einfach das Gefühl das es mich aktuell nicht weiterbringt einfach so wild drauf los zu peitschen wie ich es bisher gemacht habe. Vielleicht irre ich mich auch aber naja...

kannst mir ja etwas Mut machen :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.