![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Schwimmstrecke wird dieselbe sein wie dieses Jahr beim 5150, da ja auch die WZ wieder am selben Ort ist. Dies bedeutet, dass ein Rundkurs vom Badeschiff Richtung Molecular Man geschwommen wird. Ich vermute, dass es zwei Runden werden, es war dieses Jahr bei den 1500 schon knapp. Könnte aber auch passen.
Meine Bedenken richten sich auch eher Richtung Radstrecke, ich glaube nicht, dass die Berliner Innenstadt für eine Veranstaltung mit 2000 Leuten lahmlegen wird. Ein Glück ist am selben WE mein Lieblingswk im Spreewald, da komme ich gar nicht in die Versuchung, 230€ an Startgeld zu zahlen. |
http://5150berlin.com/files/2012/06/...mSchwimmen.gif
Wäre für mich eine Anreise von ziemlich genau 1000 m! |
Zitat:
Interessant wird, ob der Restaurantbesitzer auf dem Grunewaldturm so kampflos mitspielt. Aber mit einer großen Radrunde ist der Wettkampf definitiv interessant. Die Hasenheide mitzunehmen ist... *hüstel* eigentlich Wurscht. Es ist ein Park, der keinen sonderlich guten Ruf hat ;), aber sicher ist es besser als nur auf dem Tempelhofer Feld zu laufen... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
215€ zzgl. 6,5% Active Fee* + 1 Euro
* Die 6,5% Active Fee bezieht sich immer auf den Gesamtbetrag (Teilnehmerbeitrag plus eventuell gebuchte Zusatzleistungen wie zum Beispiel Pastaparty oder Finisherbuffet) |
Zitat:
... aber zugucken kost nüscht :) Also werde ich genau das tun. |
PS.: Jetzt MUSS ich ja auf jeden Fall zugucken... weil Micha Raelert startet :cool: :Cheese:
(laut Newsletter vom SCC, Anmeldestart morgen 18 Uhr) |
nicht das alle so denken wie du und keiner startet und alle nur schauen *grins*
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Was wollt Ihr eigentlich, das ist der Hauptstadt Zuschlag. :Nee:
|
Als "Berliner" ;-) nehme ich sowieso viel lieber auf einem Tria im Umland in der Landschaft als in der Stadt teil, sprich an dem WE am Briesensee, mal ganz abgesehen von den Startkosten.
Ausserdem würde ich nur in die Spree bei Berlin springen, wenn ich jemanden rausziehen müsste ;-) . -qbz |
Zitat:
... das sind dann die 1,5% für den Grunewaldturm :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
1. MD (persönlich) und 1. 70.3 in Berlin ... da kann man auch mal mit den Profis schwitzen und 230€ ausgeben. Nochmal würde ich dann vermutlich auch nicht melden. :Lachen2: Dafür ist bei SCC schonmal die Orga ok. In der Hinsicht meckern ja auch mal ganz schnell die Leute, die aber wiederum nicht soviel ausgeben möchten. Dennoch keine Frage, die Gebühren sind auch für eine gute Orga und Absperrung zu fett.:(
Wenn es mit der Radstrecke klappt sehr cool, wenn nicht dann... Wie heißt es so schön: "Triathlon ist auch viel Kopfsache?" Muss man eben auf dem Tempelhofer Feld auch mental stark sein und ggf. irgendwie die starken Flughafenfeldwinde überstehen. (In Hawai ist die Strecke auch nur stupf gerade aus an irgendendwelchen Steinen vorbei und wenn man pech hat sauuu windig, trotzdem schwärmen viele von einer Teilnahme. :cool: ) |
Zitat:
Sei doch einfach ehrlich zu dir selbst. Sag doch einfach: Hey, ich will unbedingt was machen mit dem IM-Logo. Der Wettkampf kann sch....lecht sein, Hauptsache IM. Macht sich besser für mich/mein Ego, meine Famile, meie Freude, meine sonstige Umwelt (kann nach Bedarf eingesetzt werden, es gibt weitere Möglichkeiten). Ist ja auch o.k., leben und leben lassen - aber keine Geschichten erzählen. Es gibt sicherlich in Deutschland 20 bessere MDs, die du hättest machen können für deinen ersten. Es wird schon einen konkreten Grund haben. Du willst vielleicht mit den Profis schwitzen - aber den Profis bist du egal (auch wenn sie etwas anderes sagen - müssen sie ja auch, der Sponsoren usw. wegen). |
Zitat:
Ich muss mich kurz selbst loben: Wer hat den nun angekündigten Start von Michi Raelert mit seinem unglaublich scharfsinnigen Verstand geschickt antizipiert ? Ich! :Lachen2: Danke:Blumen: |
Zitat:
Abgesehen von Deinem Oberlehrerstil kann man Neulinge auch etwas herzlicher begrüßen, als ihnen verklausuliert zu vermitteln, wie die Welt zu funktionieren hat. |
Zitat:
Und die Beurteilung, ob Ego wegen dem Logo hin oder her, kann man wohl nur abgeben, wenn man die Personen und des Umfeld kennt. Klar mein zweiter Absatz hat auch was ironisches und klar gibt es viele andere schöne MDs, aber das Ding ist einfach mal mitten in Berlin, wenn es läuft wie angedacht. |
Lass Dich nicht einschüchtern, aber diese Diskussion wird hier in x threads manchmal mit geradezu missionarischer Hingabe geführt. Ich mach auch in Wiesbaden mit, weil ich da wohne und weils ein geiler Wettkampf ist. Aber ich renn nicht dem Logo hinterher, sondern schönen Wettkämpfen. Und wieviel Geld ich dafür bei wem ausgebe, ist meine Sache, bzw. Deine.
Also, willkommen im Klub und viel Spaß in Berlin (Wenn's was taugt mach ich 2014 mit) |
stoeves
ich kann nicht anders :Lachanfall: Und dass du einen Grund hats, IMs zu verteidigen, ist ja nun auch klar :Huhu: du MUSST das ja schreiben. @rockpieter: bitte richtig lesen. Nirgendwo habe ich geschrieben, DASS du es wegen deines Egos machst. Ich finde das immer sehr schlimm, wenn die Leute nicht richtig lesen können. DAS war nur EIN möglicher Grund, ich habe noch weitere vorgeschlagen und hinzugefügt, es gebe noch anders ("usw."). D.h.: such dir einen aus. Aber nicht das mit den Profis - das ist Unfug. Und nicht das mit dem Wind - das ist auch Unfug, niemand gibt doch allen Ernstes 230 € aus, weil er es, wenn die Strecke doch praktisch nur auf dem Tempeholfer Feld stattfindet, einfach klasse findet. Das war alles, mehr nicht. Ehrlich zu sich selbst bleiben. @stoever außerdem kann man die Wiesbadener Strecke nun wirklich nicht mit dem Tempelhofer Feld vergleichen. Und nein, ich bin nicht unbedingt ein Challenge-Freund, ich gehöre weder der Challenge- noch der IM-Frazione hier an. Bin raus |
Zitat:
Wahrscheinlich startet er genauso wie in diesem Jahr :Cheese: |
Ich kann stoeves nur zustimmen. Der IM 70.3 in Wiesbaden war bisher meine erste MD und die war toll. Ich kann nicht sagen, dass ich das Geld bereut habe was ich bezahlt habe. Nächstes Jahr gebe ich der Challenge Kraichgau und dem im70.3 Zell am See ein Chance. Dann habe ich auch die Möglichkeit zu vergleichen. Hötte ich mich nicht in Kraichgau angemeldet, würde ich in Berlin mitmachen, weil ich die Stadt cool finde und nicht weil es ein Ironman ist. Das ist mir ziemlich latte....
|
Ich fahre auch nach Berlin,
kann ja nicht immer IM FFM sein. Der Weg nach Berlin ist zwar doppel so weit aber dafür ist die Strecke dort nur halb so lang. Henry PS: Im Anschluß 3-5 Tage City-Tour. |
moinsen,
habe mich auch mal für berlin angemeldet. wie sehen denn eure zeitliche vorhaben aus? weiß jemand schon wie die genaue radstrecke aussehen wird? gruß TL |
Am 'neuen' Flughafen waere sehr viel Platz. Bis 2015 startet und landet da sowieso keiner ;-)
|
die genauen Strecken sind mittlerweile online auf ironmanberlin.com!
|
Zitat:
|
Zitat:
Trotzdem glaube ich noch nicht an diese Strecke ;) Kai Walter hat ja in der Sendung gesagt, "da müssen sich noch einige bewegen..." |
Hm...2 verschiedene Wechselzonen mag ich persönlich ja nicht so gern...
|
Zitat:
Großen Respekt, wenn sie das hinbekommen - aber eben: daran glaube ich noch nicht. |
Zitat:
Vielleicht habe Sie die Behördenhürde schon geschafft. Strecken muss sich dann z.B. bestimmt wieder der bekannte Gastronome, der an der Havelchaussee schon beim Berliner Volkstri usw. immer stresst. Da man nicht auf seinen Parkplatz kommt, wenn die Events laufen. SCC Events macht dort auch den Velothon, vielleicht haben sie da einfach mehr "Möglichkeiten" als kleine Tri-Vereine. Bei nur max. 2000 Athleten wäre es echt krass mit dieser Strecken, aber auch "OK" (persl. Meinung). Der 5150 war letztes Jahr nur auf dem Tempelhofer Feld (Runde ca. 12 km). Das wäre für 90km nicht nur schweißtreibend... Der Lauf wird da schon anstrengend (mental) genug sein. Aber grundsätzlich sind Rundkurse irgendwo in und um Berlin ja normal.. 2 WZ sind auch nicht sooo schön, aber man sieht zumindest beide vor dem Start. Letztes Jahr lief das alles ganz klar strukturiert ab. Naja und man sollte nichts vergessen bei der Abgabge am Vorabend. In dem Punkt muss man sich sonst eigentl. keine Sorgen machen. Gutes gelingen beim Training!! |
Ich meine das geht nicht!
Außer man will unter einem anderen Namen starten. |
Manchmal bleibt einem nichts zu sagen als "ich habs euch ja gesagt!" Ich war eben auf der Veranstalter-HP und siehe da, die Havelchaussee ist raus. Die Strecke geht jetzt zum Flugfeld und dreht dann drei Runden darüber und Richtung Mehringdamm. 4 Wendepunkte für jede der drei Runden.
|
Zitat:
Edit sagt: die wissen schon, warum sie sich Änderungen vorbehalten haben. Ansonsten würden jetzt vermutlich etliche Athleten ihr Geld (zu Recht) zurückhaben wollen. Was für ein öder Kurs. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.