![]() |
Zitat:
|
Also wenn Dir das Zeug schmecht (Sachen gibt's - aber eigentlich kann ich das gar nicht beurteilen), dann ist das natuerlich was anderes.
Aber im zweiten Satz hoere ich dann wieder durch, dass Du das zu brauchen glaubst. Hatte ich als Vegi nie das Gefuehl. Ovo-lacto-vegi scheinst Du ja nicht zu sein. |
Mein Essen gestern:
2 Brötchen mit Schinken und Käse (1h Laufen) 1 Teller Milchreis mit einem Apfel und einer Banane 1 Stück Apfelstrudel 1 Teller Möhrennudeln mit Kürbiskernpesto 1/2l Kaffee 3l Früchte- und Kräutertee |
Sonntag
Frühstück: 2 halbe Scheiben Brot, 1 Stück Rosinenbrot, 1 Ei, Marmelade und Nusspli, Butter, 2 Pötte Kaffee und 1 Emmi Lassie Mango Abend: Pute mit Möhren-Kohlrabi-Kartoffel-Gemüse indisch abgeschmeckt zum Nachtisch 2 Mohrenköpfe dazu ne Rosewein-Schorle Nachmittags in der Sauna gabs jede Menge Brause weil einer unserer Jungs blitzgeheiratet hatte ... auweh .... tagsüber 2l Mineralwasser |
Wenn ich das hier teilweise lese, komme ich mir vor wie ne Fressmaschine....
Habt ihr eigentlich noch Spass am Essen? Essen müsste doch Genuss sein und keine Kalorienzählerei. Hunki |
Zitat:
kommt mir aber grad in den Sinn, dass ich gestern vergessen habe die Schoggi einzutragen :-(( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Felix |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hunki |
Zitat:
aber wirklich übergewichtige haben doch einfach das gesunde Verhältnis zu Nahrungsaufnahme verloren - die schaufeln oftmals aus Gewohnheit und Gedankenlosigkeit in sich rein. Listet man das mal eine Zeitlang auf und guckt sich das an kann das schon zu einer Aenderung des Essverhaltens führen. |
Zitat:
Hunki |
Zitat:
Die haben sich weder durch reinschaufeln noch durch falsche Ernährung angesammelt, sondern durch Verletzungen und schlichtes Älterwerden. Das ich hier mal aufschreibe was ich so esse hat nix mit Selbstkontrolle zu tun, sondern einfach mal zu schauen wie unterschiedlich wir hier essen. Und wenn du das für dich nicht willst, dann lass es ... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Ich werd mal meinen heutigen Tag loswerden - gehe davon aus, dass heut abend so laufen wird, wenn nicht editier ich nochmal...
Frühstück 6:30: Yakult, große Tasse Kaffee, Schale Müsli mit Hälfte kernigen Haferflocken und Hälfte Vitalis Schoko-Müsli 2. Frühstück 9:00: 1 Roggenbrötchen mit Mortadella und Käse, 1/2 Körnerbrötchen mit Frischkäse und Honig und 1/2 Körnerbrötchen mit Magarine und Salz, Pott Kaffee Mittag 13:00: Bratwurst mit Schwenkkartoffeln (joa... nen Dutzend vllt.) und bissl Wirsinggemüse. Nachtisch: KitKat Chunky White Nachmittag1 15:00: Twix (wegen Hänger während Hygiene) Nachmittag2 17:00: 2 Lebkuchen und halbe Tüte Chips :Cheese: Nachmittag3 18:00: 2 Weat a Bix mit Naturjoghurt und Honig, großer Kaffee Abend1 19:00: noch schnell 2 Scheiben Brot Abend2 22:30: 2 Gläser Milch Über Tag verteilt 2l Volvic Pfuh... heute wars aber echt viel Süßkram! :o |
1L Wasser
500g Joghurt 1x Frikadellen brötchen 1x Schokocroisant 1x Nougarkrebbel ...ich hab hunger :( |
Dann iss was! :Cheese:
Ich könnte mir vorstellen ein Powerbar würde sich geradezu anbieten ;) |
Zitat:
ja aber die machen mich so schwer....dick wäre mir egal aber schwer is halt das problem :( |
|
Hi zusammen,
mich hat Dirks Artikel auch angeregt, mal Kalorien zu zählen. Wollte immer schon mal, habe es aber nie geschafft. Klar, es ist nur eine Frage von Tagen, wie lange mir das Spaß macht und ich das durchhalte, da auch für mich Essen "der kleine Urlaub zwischendurch" ist :-) Aber ich finde es schon spannend, genau zu gucken, wo ich viele KHs zu mir nehme und wo die meisten Kcal drinstecken. Ich habe mit 88 kg bei 1,90 kein wirkliches Gewichtsproblem, aber mein ideales Wettkampfgewicht schätze ich eher so bei 83 kg ein und fünf Kilo weniger ist ja nun schon wieder eine ganze Menge. Ich habe also festgestellt, als ich gestern so meinen Salat analysiert habe :Maso: , das die Riesenschüssel nur 1300 kcal hat - obwohl noch Schafskäse drin war - und dass allein das Olivenöl die Hälfte der kcal ausmacht. Da war ich doch überrascht. Und das Tütchen Nüsse, das ich auf der Arbeit so nebenher verzehrt habe, kam auch fast 1000 kcal! Bei 3000, die ich insgesamt über den Tag zu mir genommen habe. Also, ich finde, das sind erstaunliche Erkenntnisse. War mir vorher alles nicht so klar. Auch nicht, wieviele Sachen ich abends gut essen kann, ohne mir Fett anzufuttern. Ich habe ja abends nicht immer wirklich Hunger, aber wenn es spät ins Bett geht, habe ich einfach die wohl allen bekannte Esslust. Und mit ein paar Gedanken, die man Dirks Artikel und anderen Quellen entnimmt, kann man das ja durchaus sinnvoll gestalten, ohne die Lust am Essen zu verlieren. Also, ich finde die Diskussion hier interessant - wenn ich auch nicht von jedem wissen muss, wieviel grüne Gummibärchen er oder sie gegessen hat :-) Tschüssikowski Ravistellus |
Zitat:
|
Da sich hier ja einige recht ausgiebig mit dem Energiegehalt ihrer Nahrung auseinandersetzen werf ich mal eine Theorie eines Kollegen in den Raum.
Er jammerte eine Weile über die üblichen Pfunde zuviel hier und da und meinte dann er müßte jetzt anfangen mal mehr zu essen, damit der Körper lernt, daß er nicht aus jeder Kleinigkeit Energie ziehen muß bzw. damit der Körper den Engeriebedarf nicht senkt, sondern steigert, weil er ja merkt, daß permanent mehr als genug nachkommt. Ist da irgendwas dran? Anja |
Zitat:
Ich darf an einem Tag mit normalem Training - also so ne Stunde Schwimmen oder Laufen und bisschen GA1-Radeln - so meine 4300 kcal verdrücken (sagen mir zumindest mehrere Kalorienverbrauchsrechner im Netz). Schon mein Grundumsatz liegt bei 2000. Aber ich muss ja auch 88 kg bewegen, da muss man den Ofen schon füllen :Lachen2: Und der Salat war sozusagen meine Hauptmahlzeit , den Tag über hatte ich keine Zeit und komme auch gut mit bisschen Brot und Obst über die Runden. Aber abends dann ... Ravistellus |
Zitat:
Wahrscheinlich nimmt er tatsächlich weniger schnell zu als jemand, der schlank ist und grade eine FDH-Diät hinter sich hat. Aber zunehmen wird er, wenn er Kalorien zu sich nimmt, die er nicht braucht. Ist vielleicht so ähnlich wie die Mär, dass man beim langsamen Laufen mehr Fett verbrennt als beim schnellen Laufen: Gemessen am gesamten Energieverbrauch wird anteilig mehr Fett verbrannt, aber absolut ist die Menge beim schnellen Laufen natürlich größer. Das ist meine Vermutung, basierend auf gesundem Halbwissen :Cheese: Ravistellus |
Zitat:
Ich gebe ja seit Jahren den Hungerkünstler und habe statt ab- stetig zu genommen. Verwirrt haben mich immer die Trainingslager. Zwei Wochen habe ich, für meine Verhältnisse, Berge gefuttert und habe abgenommen anstatt wie erwartet zugenommen. Und auch jetzt seit Anfang Dezember esse ich regelmäßig mittags einen Salat, anstatt garnichts tagsüber und am Gewicht hat sich erstmal nichts verändert. Insgesamt fühle ich mich fitter, vertrage das Training sehr viel besser und erhole mich schneller. Das heißt dann wieder ich kann langsam meine Umfänge und die Intensitäten hochfahren, das ging ja vorher überhaupt nicht, da ich mich ständig schlapp gefühlt hatte. Also von daher würde ich schon sagen, das ich mehr esse um abzunehmen ... wer hätte das gedacht :Danke: Dirk :bussi: |
Montag
Frühstück: 2 halbe Scheiben Brot, 1 Scheibe Rosinenbrot, Marmelade und Nusspli, Butter, 2 Pötte Kaffee Mittag: einen mittleren Salat, eine kleine Schale Nudeln danach einen Espresso mit einem Duplo :o Nachmittag: ein Oatsnack und ein Nusseis (Einladung vom Kunden), 2 Kaffee Abend: Reste von gestern als Nachtisch ein Glas Apfelmus (Natreen hat das Glas 160 kcal) kann man essen ![]() tagsüber 2l Wasser und 0,75l Apfelschorle |
Zitat:
Hunki |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Beschreibung Formel Grundumsatz 70 (Kg) x 1 kcal x 24 (Std.) Abzug bei Frauen: 10% Leistungsumsatz ca. 20% vom Grundumsatz mit dieser Berechnung komme ich etwas weiter hoch - aber schliesslich will man ja abnehmen und nicht das Gewicht halten, also muss man drunter bleiben |
Abnehmen - Gewicht halten, aber wie?
Hallo, ich lese hier ja meist fleißig mit, da ich mich allgemein für Ernährung interessiere. Leider stehrt hier oft viel falsches, bzw. unsinniges, da essen manche so gut wie nichts, wissen aber scheinbar nicht daß sie das nicht durchhalten können/werden/sollen! Die Lösung all dieser Probleme kann nur Ernährungsumstellung, dauerhaft, heißen! Hierzu finde ich das Buch "Vollwert-Ernährung" sehr interessant, da man nach dieser Lektüre doch vieles weiß, was einem vorher nicht so klar war. Aber man braucht natürlich nicht erst dies Buch zu lesen, wenn man sich an einfache Dinge in Bezug zu seiner Ernährung hält, als da wären: Möglichst vollwertig essen, keine Fertigprodukte, Mikrowellenprodukte, Junkfood. Ausreichende Bewegung (muß man das in einem Triathlon Forum erwähnen?) Achtet auf die versteckten Fette, z.B. in Käse, Wurst, Salatdressings oder auch in Müslis, Brotaufstrichen, usw. Wer z.B. xx Kilos abnehmen möchte und dies beschleunigen will der könnte z.B. ohne weniger oder abgezählt essen zu müssen dies dadurch erreichen, daß er konsequent bei jeder Nahrungsaufnahme darauf achtet, daß der Fettgehalt der verzehrten Lebensmittel nicht über 30% der Gesamtkalorienmenge ist! Dies funktioniert, man kann da so viel essen wie man möchte (bis man satt ist, nicht fressen) und wird tatsächlich abnehmen, allerdings wirklich konsequent angewandt. Zucker vermeiden (Zucker und Weißmehlprodukte meiden, sie verwandeln sich letztendlich auch wieder in Fett). Der Fettgehalt und der Kaloriengehalt der Lebensmittel steht meist drauf oder man kann in entsprechenden Nachschlagwerken, wie z.B. die große GU Kalorientabelle nachsehen. Wenn man dies über einen Zeitraum von 1 - 3 Monaten macht, dürften die Erfolge nicht ausbleiben. Sich ausgewogen (vielseitig) zu ernähren dabei nicht vergessen! Obst und Gemüse sollten in jeder Ernährung ausreichend vorhanden sein, so sollten es pro Tag mindestens 5 Portionen sein! Echtes Obst/Salat, nicht bereits verarbeitete Lebensmittel, z.B. aus dem Kühlregal! Im Idealfall Biolebensmittel (muß natürlich nicht sein). Aber es ist eben letztendlich wie auch beim Ausdauer Training, daß nur Erfolg haben wird, wer es kontant betreibt. Ich hoffe den einen oder andeen Tipp gegeben zu haben. - So, die Sonne scheint und ich sitze am Schreibtisch - Zeit in die Laufschuhe zu steigen!:-B-(
|
Ich habe nochmal die Formel zur Berechnung des Grundumsatzes gegoogelt:
für Männer: Grundumsatz [kcal/24 h] = 66,47 + (13,7 × Körpergewicht [kg]) + (5 × Körpergröße [cm]) − (6,8 × Alter [Jahre]) für Frauen: Grundumsatz [kcal/24 h] = 655,1 + (9,6 × Körpergewicht [kg]) + (1,8 × Körpergröße [cm]) − (4,7 × Alter [Jahre]) dazu kommt dann der Leistungsumsatz für das tägliche Leben plus das was wir trainieren. 1,2 nur sitzend oder liegend z.B. alte gebrechliche oder kranke bettlägrige Menschen 1,4–1,5 fast ausschließlich sitzend, wenig Freizeitaktivitäten z. B. Schreibtischtätigkeit 1,6–1,7 überwiegend sitzend, mit zusätzlichen stehenden/gehenden Tätigkeiten z.B. Kraftfahrer, Studenten, Laboranten 1,8–1,9 überwiegend stehende/gehende Tätigkeit z.B. Verkäufer/innen, Kellner, Handwerker, Hausfrauen 2,0–2,4 körperlich anstrengende berufliche Tätigkeit z.B. Bergleute, Landwirte, Waldarbeiter z. B. beim Laufen setzt man einen Energiebedarf von ca. 1 kcal pro 1 kg Körpergewicht und 1 km zurückgelegter Entfernung an. |
Zitat:
|
Das Komma stimmt schon aber es gibt noch wesendlich mehr Fakten von dem der Grundumsatz abhängt. Zum Beispiel die Körperzusammensetzung, Menschen mit einer größeren Muskelmasse haben einen höheren Grundumsatz, da Muskelgewebe einen deutlich intensiveren Stoffwechsel hat als Fettgewebe. Der Anteil der verschiedenen Organe hat auch Auswirkungen auf unseren Grundumsatz:
Leber: 26 % Muskel: 26 % Gehirn: 18 % Herz: 9 % Nieren: 7% Rest: 14 % Also ganz so einfach ist das nicht, diese Formel ist genau so gut wie die Maximalpulsbestimmung bei Männlein 220 minus Lebensalter bei Weiblein 226 - Lebensalter |
Zitat:
IMHO ist das als Anhaltspunkt für mich als Normal Sterblichen schon fast ausreichend ... zur Bestimmung des Verbrauches - ich denke allerdings auch, das gerade der Muskelanteil in der obigen Formel unterrepräsentiert ist. Auf de anderen Seite - die zugeführten Kalorien lassen sich auch nicht immer so recht genau bestimmen ... gerade bei der doch auch hier (richtigerweise) propagierten Selbstzubereitung. Ich kenn z.B. nicht die Nährstoffzusammensetzung meines Vollwertbrotes vom Bäcker ... |
Was sind eigentlich "Kalorien"
... das sind die kleinen Tierchen die Nachts die Klamotten enger nähen. :Cheese:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.