triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Hückeswagen Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24571)

Lucy89 17.08.2012 11:25

Zitat:

Zitat von 4SeasonBiker (Beitrag 793682)
Nachtrag:


Klingt das nur für mich schon genervt? :Cheese:

Hab ich auch gedacht ;)

Ich fänds zwar cool aber nie im leben ist die bever so warm geworden.

Lucy89 18.08.2012 17:40

Was ein toller Wettkampf! Aber es war sehr heiß! Ich bin total happy...bin mit zeitfahrrad gefahren, zum glück!
Aber voll wenig frauen in der liste, deprimierend für mich, da ich eigentlich voll zufrieden bin mit meinen zeiten.

4SeasonBiker 18.08.2012 18:34

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 794271)
Was ein toller Wettkampf! Aber es war sehr heiß!

Oh ja! Sogar so heiß, dass auf der SD Neoverbot bestand (Wassertemperatur 22,4°C). :Maso:

Hat sehr viel Spaß gemacht heute. Die Bevertalsperre ist einfach super, die Radstrecke traumhaft, aber eben anspruchsvoll. Ich bin tief beeindruckt, dass die ersten Männer da auf der MD einen 40er Schnitt in den Asphalt brennen!

Die Laufstrecke (auf der SD) hat mir nicht gefallen. Öde, langweilig, am Anfang ziemlich steil bergab, (fast) nur Asphalt und heute brennend heiß. Der Bus-Shuttle zurück in die Wechselzone müsste auch noch optimiert werden, gerade angesichts der extremen Teilnehmerzahl.

Alles in allem eine tolle Veranstaltung, nächstes Jahr gerne wieder! :)

Diver 18.08.2012 21:03

Ja, auf jeden Fall es war wieder sehr schön!

Allerdings war ich echt froh statt wie üblich nach dem Radeln noch zu laufen, einfach in die Bever springen zu können. Herrlich!:Lachen2:

Rhing 20.08.2012 08:06

Auf der Radstrecke ist wohl noch mal was am Asphalt gemacht worden. Ich hatte jedenfalls die Abfahrt von Egen runter bis zur scharfen Kurve unten und der Gegensteigung deutlich holpriger im Kopf. So war's doch richtig gut und allenfalls noch im Wohngebiet etwas zu beanstanden. Da geht's aber bergauf und es ist nicht so entscheidend.

Die Laufstrecke ist glaub ich zu Anfang etwas modifiziert. Es geht glaub ich nicht mehr ganz so steil runter, weil die Strecke zwischen den Häusern durchführt. Fand die alte Laufstrecke entlang der Zufahrtstraße aber deutlich besser. Jedenfalls war es gut, dass dann auf der MD-Laufrunde ne 3. Verpflegungsstation eingerichtet war. So konnte man immer reichlich Wasser über den Kopf, die Kappe und das Trikot kippen bzw. Schwämme ausdrücken. Für die Kühlung war es so eigentlich ganz gut auszuhalten. Jedenfalls besser, als vor 5 Jahren: Neopflicht bei 16° Wasser, Luft 18°, Nieselregen.

Den Shuttle spart man sich, wenn man in Hückeswagen am Stadion parkt und mit dem Rad rauffährt.
Wie immer ne schöne Veranstaltung, nächstes Jahr natürlich wieder.

Hinterher bin ich natürlich auch noch in die Bever. Aber man mußte nachmittags fast schauen, wie man zum Wasser durch kommt.

Bleierpel 20.08.2012 17:11

Ich weiß nicht, ob's schon mal gepostet wurde:

die Laufstrecke wurde geändert, weil irgend ein Sachbearbeiter vom Kreis die komplette Strecke vom Parkplatz bis zum Gehweg (also ca 2 Kilometer) abgeflattert haben wollte. Die dafür notwendigen Massnahmen wären irre teuer geworden (für den ATV schlicht unbezahlbar) und hätten der Veranstaltung den Todesstoss gegeben.

Rhing 20.08.2012 17:20

Ist glaub ich noch nicht gepostet worden, aber ich hab mir schon gedacht, dass das was mit der Genehmigung zu tun hatte. Auf dem Radweg ist das inhaltlich natürlich völliger Blödsinn, für den der ATV nix kann. Bei der schmalen Straße, also - von der anderen Seite kommen - der "Verlängerung" der Staumauer an der WZ vorbei, wäre es gestern wohl zum völligen Chaos gekommen, muß man wohl ehrlicherweise sagen. Der Teil war auch schon immer "abgeflattert" oder mit Pilonen abgeteilt.
Als ich wegfahren wollte, nachdem ich mein Rad eingeladen habe, ging erst mal gar nix mehr. Da haben Autos auf der rechten Seite geparkt und daneben konnte allenfalls noch 1 Auto fahren. Das hies, dass wir, die Wegfahrer, in ner Parklücke stehenbleiben mußten und die Gegenrichtung passieren lassen mußten. Wir konnten dann nur weiterfahren, wenn aus der Gegenrichtung keiner kam. Wenn da noch die Laufstrecke dazugekommen wäre, hätte auf der Straße keiner mehr fahren können.
Oder es hätte keiner geparkt, weil die Parker doch eingesehen hätten, dass das da nicht geht.

4SeasonBiker 20.08.2012 20:51

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 795000)
Ich weiß nicht, ob's schon mal gepostet wurde:

die Laufstrecke wurde geändert, weil...

Krass! Echt unglaublich, wie solche 'willkürliche' Entscheidungen den Einsatz und die Begeisterung aller Helfer untergraben. Weil das ist es doch, was eine gute Veranstaltung letztendlich auszeichnet.

Und auch wenn mir die Hitzeschlacht auf der Laufstrecke noch eine Weile in unangenehmer Erinnerung bleiben wird: ich bin erfolgreich mit dem Shuttle zurück zur Wechselzone gefahren und werde nächstes Jahr gerne wiederkommen! Dann parke ich wahrscheinlich auch mal am Stadion... :Cheese:

xapollo78x 11.07.2013 13:09

Hallo zusammen,
ich hole den Thread mal aus der Versenkung. :)

Wer ist den dieses Jahr am Start? Ich hab mich gerade für die MD gemeldet!!

abc1971 11.07.2013 18:55

In der SD am Start, als Test vor der MD beim CTW und als Alternative zu meinem "Heimrennen" in Zülpich, dass in diesem Jahr leider ausfällt.

Walli 11.07.2013 19:29

MD mit Walli

deepblue120 23.07.2013 11:50

Hab auch grad auf der MD gemeldet. Ich bin gespannt. Wird meine erste MD.

chorus_2013 11.08.2013 23:28

radtsrecke hückeswagen 2013
 
Zitat:

Zitat von deepblue120 (Beitrag 930621)
Hab auch grad auf der MD gemeldet. Ich bin gespannt. Wird meine erste MD.

hallo,

habe heute mal die radstrecke abgefahren.....
weiss einer, ob die ca. letzten 1,5km vor dem oberen Wendepunkt vorm Wettkampf noch neu asphaltiert werden?
da ist die strasse jetzt noch komplett abgefräst....... teilweise bis auf den schotter.......
:confused:

Walli 12.08.2013 09:31

Zitat:

Zitat von chorus_2013 (Beitrag 938789)
hallo,

habe heute mal die radstrecke abgefahren.....
weiss einer, ob die ca. letzten 1,5km vor dem oberen Wendepunkt vorm Wettkampf noch neu asphaltiert werden?
da ist die strasse jetzt noch komplett abgefräst....... teilweise bis auf den schotter.......
:confused:

glaub nicht das wir auf Schotter radeln müssen:dresche
und wo ist den auf der Radstrecke ein Wendepunkt
kann ich mich nicht dran erinnern das es da so was gibt

AndreasW 12.08.2013 10:15

Kein Echter Wendepunkt. Nach den Anstiegen wenn du oben auf recht offenen Feld fährst, war gestern vor einer Woche noch die komplette Fahrbahndecke abgefräst.
Mal schauen, ob die das in einer Woche gerichtet bekommen.

chorus_2013 13.08.2013 00:05

Zitat:

Zitat von AndreasW (Beitrag 938863)
Kein Echter Wendepunkt. Nach den Anstiegen wenn du oben auf recht offenen Feld fährst, war gestern vor einer Woche noch die komplette Fahrbahndecke abgefräst.
Mal schauen, ob die das in einer Woche gerichtet bekommen.

genau dort....... eben bevor es wieder links runter Richtung egen geht......
dann lassen wir uns überraschen, auf der atv- seite findet sich jedenfalls nichts über die Empfehlung, mit dem mtb zu fahren......

xapollo78x 13.08.2013 07:46

Ich habe gerade auf der ATV Homepage geschaut, anscheinend gibt wohl noch nicht klar, ob die Strecke bis Samstag wieder fertig ist :(

"Baustelle auf der Radstrecke

Zurzeit wird in einem Teil der Radstrecke die Fahrbahn erneuert. Diese Bauarbeiten sollen bis Freitag abgeschlossen sein. Das Orga-Team steht in engem Kontakt mit den Behörden und der ausführenden Baufirma. Für Donnerstag und Freitag sind die Asphaltierungsarbeiten geplant. Natürlich haben wir einen „Plan B“, welcher zur gegebenen Zeit bekannt gegeben wird oder, was wir alle hoffen, wieder in der Schublade verschwindet."
http://www.atv-triathlon.de/index.htm

chorus_2013 13.08.2013 09:33

ah, da haben wirs..... der eintrag ist neu.....
donnerstag und freitag asphaltieren... nachts fegen?
samstag Wettkampf darauf.... erscheint mir arg knapp...
na dann...... warten wirs ab ... und sind gespannt..... auf "plan b" ..... :(
immerhin kann keiner heimlich trainieren .... ;)

Walli 13.08.2013 10:34

Zitat:

Zitat von chorus_2013 (Beitrag 939389)
und sind gespannt..... auf "plan b" ..... :(
immerhin kann keiner heimlich trainieren .... ;)

vielleicht bekommen wir ja eine brettflache schnurgerade radstrecke:dresche

AndreasW 13.08.2013 10:51

Zitat:

Zitat von Walli (Beitrag 939428)
vielleicht bekommen wir ja eine brettflache schnurgerade radstrecke:dresche

bzw 10x über den Staudamm, damit die Strecke auch richtig an den Nerven zerrt! ;-)

Triathletin007 13.08.2013 10:53

Bloß nicht!:(

Da fahre ich die Strecke lieber virtuell auf einer Rolle die die Topographie in Widerstandswerten wieder gibt!:Cheese:

AndreasW 13.08.2013 10:55

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 939450)
Bloß nicht!:(

Da fahre ich die Strecke lieber virtuell auf einer Rolle die die Topographie in Widerstandswerten wieder gibt!:Cheese:

Psst! war mit ;-)
Die Orginalstrecke ist doch recht nett und ich hoffe die wird diese Woche noch fahrfertig..

Lucy89 13.08.2013 23:25

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 939452)
War eben mal auf der Homepage
http://www.atv-triathlon.de/eigene_veranstaltung.htm

Leider sieht man nicht mehr wie teuer er ist, da die Anmeldung geschlossen ist.


Was kostet die MD dort ?

54€ waren das. Wir geben 2 Plätze ab, Interesse ;)?

Achja, wir waren auch vor einer Woche da. War echt unschön mit dem RR. Hat ordentlich geholpert ;)

chorus_2013 15.08.2013 22:57

da haben wirs......ach du kacke, da bekommt man einen Drehwurm......
http://www.atv-triathlon.de/radstrecke_tri_2013_neu.pdf

deepblue120 16.08.2013 07:35

Und wenn ich das richtig sehe, gibt es neun mal ordentlich Anstieg. In Summe 900 HM? Kann das sein?

chorus_2013 16.08.2013 08:39

zeitfahrrad oder rennrad
 
das ist so......

daher stellt sich mir nach schlafloser nacht folgende frage :confused: :


9x den berg an der verpflegungsstation hochwuchten mit dem zeitfahrrad, wenn man selber keine 600 watt treten kann :Huhu: ?
wieviel kraft kostet das mehr, die beim laufen fehlt?
wieviel zeit spart man bei 9x 3km bergab bei bis um die 70km/h gegenüber dem rennrad?
zumal das Rennrad ausser einer günstigeren Übersetzung (bei mir kompakt- antrieb am Rennrad gegenüber 39-25 am TT) auch noch bald 2 kg weniger wiegt......

wat nu??? :confused: :confused:

abc1971 16.08.2013 08:45

Ob der Veranstalterangaben, bin ich ziemlich verwirrt: Empfohlen wird am Ziel zu parken (Sportplatz).
Unterlagen gibts aber am Schwimmstart.

Was mache ich denn dann mit den Laufsachen, wenn ich noch keine Startnummer habe?

:confused:

Wer kennt sich aus?

Walli 16.08.2013 08:46

Zitat:

Zitat von chorus_2013 (Beitrag 941113)

wat nu??? :confused: :confused:

egal wenn du vor einer Woche da mit dem TT fahren wolltest dann jetzt auch
aber 9 mal die Runde dann wird`s da mächtig voll besonders auf dem Radweg da kann man kaum überholen
und wenn sich da zu viele über vorsichtige Radler auf der Abfahrt tummeln dann viel Spaß da fährt man mit 70km/h runter wenn man keine Angst hat

zunfti 16.08.2013 08:59

Das wird aber ganz schön eng!

Hoffentlich müssen wir nicht wieder den Radweg benutzen! Sonst wird das ganz schön gefährlich.
:(

Bin gestern noch auf der radstrecke gewesen. Bin schwer davon ausgegangen, dass die Strecke noch bis morgen fertig wird. :confused:

chorus_2013 16.08.2013 09:06

der Radweg muss benutzt werden...... das wird sehr eng.....
bin beim letzten mal mit dem TT dort gestartet, die frage bleibt, ob es einen Vorteil bringt....
die abfahrt am beverufer entlang gehen problemlos mit über 70km/h.
9x den berg hoch....... das könnten durchaus dann 900HM sein....

zum rest:

startunterlagen in HÜWA am Stadion abholen, dann mit dem Auto zum start. dort rad und laufsachen in der wechelzone ablegen, nach zielankunft mit shuttlebus zurück und einpacken....

deepblue120 16.08.2013 09:41

Jetzt überleg ich auch, ob ich lieber den Renner nehme. Ist vom Handling her sicherer als das TT. Wenn ich mir vorstelle auf dem Auflieger in die Abfahrt zu gehen und das ist dann eher Slalom fahren...

Gibt es einen Zielbeutel? Wenn nicht, müsste ich ja ohne alles wieder Richtung Auto. Gefällt mir nicht.

xapollo78x 16.08.2013 09:46

Gibt es am Samstag morgen nicht die Startunterlagen am See? So steht es zumindest im Zeitplan:
6:30 - 8:00 Uhr Startunterlagenausgabe Mitteltriathlon
an der DLRG Station Bevertalsperre
Von daher muss man doch gar nicht zum Stadion fahren.

chorus_2013 16.08.2013 09:56

es gibt keinen zielbeutel.....
wüsste ich jedenfalls nicht.....
vielleicht angehörige oder fans, die was trockenes für einen haben.... oder betreuer... ;)
weiss gar nicht mehr, obs ein finisher- shirt gab....
bergab auf dem auflieger geht noch, aber 9x den berg hoch ist eine wuchterei, auf dem Radweg dürfte es auch zu eng und riskant sein, auf dem auflieger zu fahren.....

Lucy89 16.08.2013 09:57

Richtig. Wir haben übrigens immer am Start geparkt und uns irgendwie zurück bringen lassen.
Oh Gott, eigentlich wollte ich ja nicht starten aber bin meinen Startplatz nicht losgeworden. Wenn ich das jetzt so sehe... leider konnte ich nicht auf Sprint ummelden. 9 mal den Berg ist für mich ehrlich gesagt ein Problem. Und ja, das wird eng. Abgesehen davon, 9 Runden? Das ist wirklich ätzend.

wodu 16.08.2013 10:00

wie wollen die denn wohl sicherstellen. das nicht ein Schlaumeier nur 8 Rd fährt? Ich hoffe, die haben da irgendwelche Messmatten!

xapollo78x 16.08.2013 10:03

Ich hatte mich eigentlich auf die Radstrecke gefreut (1. Start in Hückeswagen), aber 9 Runden finde ich echt blöd. Da kriegt man ja einen Drehwurm :(

Triathletin007 16.08.2013 10:12

In Altena musste man ja auch 4 Runden den Berg hoch mit ca. 700 HM auf 40km. Da sollte man auch 9Runden mit 900 Hm, schaffen.

Nur als Kampfrichterin stelle ich mir die Frage, wie das nun auf der Radstrecke ablaufen soll, wenn wir alle nur auf dem Radweg fahren dürfen. Auf alle Fälle wird da wohl bei den guten Bikern irgendwann die Stimme vom dauerernden Brüllen: Achtung, links! ermüden!

chorus_2013 16.08.2013 10:13

schön wird das nicht, ich habe das vergnügen, als Ersatzmann in der Oberliga zu starten....
zusammen mit verbandsliga und masters.... das dürften schon mal min. 300 leute sein....
30 min. später alle einzelstarter..... also geschätzt noch mal 300 .....
:confused:
bändchen am arm pro runde dürfte schwierig werden, also sicher kontrolle per matte...
das kann man ja selber kaum zählen, also aufpassen, das der Tacho funktioniert.....

Lucy89 16.08.2013 10:19

Letztes Jahr lag eine Matte am Anfang des Radwegs. Ansonsten kann das doch kein Mensch nachhalten ob nicht einer nur 8 Runden fährt.

abc1971 16.08.2013 10:24

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 941173)
Richtig. Wir haben übrigens immer am Start geparkt und uns irgendwie zurück bringen lassen.
Oh Gott, eigentlich wollte ich ja nicht starten aber bin meinen Startplatz nicht losgeworden. Wenn ich das jetzt so sehe... leider konnte ich nicht auf Sprint ummelden. 9 mal den Berg ist für mich ehrlich gesagt ein Problem. Und ja, das wird eng. Abgesehen davon, 9 Runden? Das ist wirklich ätzend.


und wie habt ihr dann die Laufsachen deponiert?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.