triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Verurteilt ihr Dicke? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24234)

FidoDido 10.07.2012 10:25

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 774383)
Ich verurteile eigentlich nur Leute die andere Leute "verurteilen". Finde schon den Threadtitel abstoßend. Keiner hat das Recht über den Lebenswandel anderer zu urteilen - das hier könnte ein richtiger Flame Thread werden, wäre ich nicht grad gut gelaunt.



:Lachanfall:

MarionR 10.07.2012 10:28

Zitat:

Zitat von Troedelliese (Beitrag 774354)
Was verurteilen wir denn eigentlich an Dicken? In meinen Augen geht es hauptsächlich darum, dass Menschen den kurzfristigen Genuss nicht zugunsten längerer und besserer Gesundheit widerstehen. Das mag eine Schwäche sein, ist aber nicht gleichbedeutend mit wenig vorausschauendem Denken in jeder Hinsicht oder gar fehlender Intelligenz...

Wobei ich mir wiederum nicht vorstellen kann, dass man sich einen BMI von 30+ rein durch Genuss an(fr)essen kann. Zumindest mit dem, was ich unter genussvollem Essen verstehe, könnte ich mir das schon finanziell gar nicht leisten. Oder verstehe ich nur nicht, worin der Genuss an Cola, Bier, fettem Fleisch und Fastfood liegt?
IMHO (ich habe tagtäglich mit den Folgeschäden der Adipositas beruflich zu tun) ist Fettsucht in sehr vielen Fällen genauso eine psychische Erkrankung wie Magersucht. Nur wird das Problem in der Gesellschaft oft nicht erkannt und mit "der/die isst halt gerne" abgetan. Vielleicht auch in Verbindung mit der Vergangenheit, wo eine gewisse Leibesfülle auch als ein Zeichen von Wohlstand galt.

LG Marion,
die allerdings auch weiß, wie schnell man durch Stoffwechselstörungen zu einem hoch-normalen BMI kommt und wieviel Disziplin es braucht, dass der dann bei 24,x bleibt und nicht sonstwohin entgleist.

MarionR 10.07.2012 10:29

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 774383)
Ich verurteile eigentlich nur Leute die andere Leute "verurteilen".

+1 :Huhu:

Troedelliese 10.07.2012 10:38

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 774395)
Wobei ich mir wiederum nicht vorstellen kann, dass man sich einen BMI von 30+ rein durch Genuss an(fr)essen kann. Zumindest mit dem, was ich unter genussvollem Essen verstehe, könnte ich mir das schon finanziell gar nicht leisten. Oder verstehe ich nur nicht, worin der Genuss an Cola, Bier, fettem Fleisch und Fastfood liegt?

Genussvolles Essen ist das irgendwann auch nicht mehr. Wenn man sich angewöhnt hat, viel zu große Portionen zu essen, hat man kein Gefühl mehr für normale Portionsgrößen und wird alleine schon dadurch immer dicker.

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 774395)
Vielleicht auch in Verbindung mit der Vergangenheit, wo eine gewisse Leibesfülle auch als ein Zeichen von Wohlstand galt.

Hier dürfte einer der größten Knackpunkte liegen: die Toleranz der Gesellschaft gegenüber der ehemals hoch angesehenen Leibesfülle:
wer dick ist, kann sich viel Essen leisten.
Adipositas ist in unserer heutigen Gesellschaft zu einem Problem geworden, das hohe Kosten verursacht - sowohl durch medizinische Kosten, als auch durch krankheitsbedingte Ausfälle.
Hier muss man allerdings klar unterscheiden zwischen den Menschen, die aufgrund ihres Körperbaus mehr wiegen, aber dennoch gesund sind, und denen, die echte gesundheitliche Probleme haben.

Joerg aus Hattingen 10.07.2012 11:25

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 774395)
...ich habe tagtäglich mit den Folgeschäden der Adipositas beruflich zu tun) ist Fettsucht in sehr vielen Fällen genauso eine psychische Erkrankung wie Magersucht. Nur wird das Problem in der Gesellschaft oft nicht erkannt und mit "der/die isst halt gerne" abgetan...

Das ist der entscheidende Punkt. Bei den Leuten liegt eine Störung vor. Ich behaupte mal, niemand will sich absichtlich Übergewicht anessen.
Daher, Übergewichtige zu diffamieren, verbietet sich von selbst!!

Pascal 10.07.2012 11:38

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 774349)
Ich bin der Meinung, dass man ausschließlich die Nahrungsmittelindustrie verurteilen kann. Diese verkauft nämlich die Gesundheit des Volkes. Ganz einfach. Dass da viele drauf "reinfallen" ist nur menschlich...

Interessant. Aber niemand wird gezwungen all das zu kaufen was angeboten wird. Zumindest als Erwachsener hat jeder die Option sich das in den Einkaufswagen und damit auf den Teller zu legen was man möchte.

alpenfex 10.07.2012 11:44

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 774464)
Interessant. Aber niemand wird gezwungen all das zu kaufen was angeboten wird. Zumindest als Erwachsener hat jeder die Option sich das in den Einkaufswagen und damit auf den Teller zu legen was man möchte.

+1,
habe ich mir auch gedacht. Es ist ja nicht die Lebensmittel-industrie, die meinen Einkaufswagen füllt. Am Ende wird das Angeboten, was nachgefragt wird. Oder ist das eine Huhn/Ei -Sache?

zum Thema:
Verurteilen würde ich nicht sagen, aber ich unterstelle einem recht dicken (nicht den mit "Wohlstandsbäuchlein") schon mangelnde Disziplin und eine Art "Gewissenlosigkeit", so mit seinem Körper umzugehen. Und die Karte "psychisch bedingt" zieht auch nicht bei jedem "fetten" Menschen. Am Ende ist jeder für seinen Körper selbst verantwortlich und muss die Konsequenzen tragen. So oder so. Daher konzentriere ich mich lieber darauf, dass ich mich "in meiner Haut" wohl fühle.

sbechtel 10.07.2012 11:59

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 774452)
Ich behaupte mal, niemand will sich absichtlich Übergewicht anessen.
Daher, Übergewichtige zu diffamieren, verbietet sich von selbst!!

Nicht absichtlich Übergewicht anessen, aber absichtlich sich immer die leckere Schoki und den leckeren Burger reinpfeifen, weil es ja so gut schmeckt!

Superpimpf 10.07.2012 12:01

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 774485)
Nicht absichtlich Übergewicht anessen, aber absichtlich sich immer die leckere Schoki und den leckeren Burger reinpfeifen, weil es ja so gut schmeckt!

und vor allem das nicht in Maßen, sondern in Massen.

Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied

MarionR 10.07.2012 12:27

Natürlich gibt es die Dicken, die aus Bequemlichkeit Fast food bevorzugen, Cola trinken weil Wasser nur für Fische und die Klospülung ist und als weiteste Gehstrecke den Weg vom Sofa zum Auto angeben.
Das ist aber ein ganz anderes Klientel als diejenigen, bei denen eine Erkrankung zum sogenannten Kontrollverlust geführt hat, oder die sich ähnlich einem Alkoholiker eben Nahrung unkontrolliert bzw. als Suchtmittel zuführen.
Während beim Ersteren der berühmte Tritt in den Allerwertesten und das Aufzeigen der Folgeschäden neben Gesundheitsbildung etwas bewirken, hilft beim zweiteren in sehr vielen Fällen nur Psychotherapie u.ä.. Der weiß, genauso wie der Alkoholiker, dass sein Verhalten nicht gesund ist, kann sich aber alleine nicht aus seiner Situation helfen.
Zwischen diesen beiden Extrembeispielen gibt es bestimmt unendlich viele Zwischen- und Mischformen. Aber niemand kann an der Supermarktkasse beurteilen, ob da nun ein kranker Mensch oder ein fauler Sack vorne in der Schlange steht. Deshalb sind pauschale Verurteilungen tabu. Aber haben wir das nicht schon in der Grundschule in anderen Zusammenhängen gelernt...:confused:

Trimichi 10.07.2012 12:40

Im Mittelalter ist Völlerei eine Todsünde gewesen.

MarionR: schau mal nach Amerika. Dort findest du viele Extrembeispiele. Warum wohl?

Superpimpf 10.07.2012 12:47

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 774499)
Das ist aber ein ganz anderes Klientel als diejenigen, bei denen eine Erkrankung zum sogenannten Kontrollverlust geführt hat, oder die sich ähnlich einem Alkoholiker eben Nahrung unkontrolliert bzw. als Suchtmittel zuführen.

prinzipiell sprichst du natürlich durchaus Wahrheiten, aber sorry, dieser von dir genannte Kontrollverlust ist selbst herbeigeführt.

Ich verurteile pauschal auch 99% (eigentlich 100, aber erlauben wir mal ein paar Ausnahmen) aller Alkoholiker. Egal wie blöd die Situation war die sie dahin geführt hat - es war trotzdem mal eine bewußte Entscheidung zur Flasche zu greifen. Dann im Nachhinein damit anfangen, dass sie selber nicht mehr von los kommen (egal ob Alk, Essen oder was auch immer) und es so verharmlosen...

m2c

MarionR 10.07.2012 13:29

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 774508)
MarionR: schau mal nach Amerika. Dort findest du viele Extrembeispiele. Warum wohl?

Ich habe nicht geschrieben, dass es diesen Klischee-Dicken nicht gibt.
Ich habe geschrieben, dass "man" Menschen nicht wegen ihres Aussehens oder ihres Einkaufs an der Supermarktkasse verurteilen soll.
Hab das Warum halt begründet und ein paar Worte mehr dafür gebraucht...

DirectX 10.07.2012 13:46

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 774225)
Woher kommt dieser Haß auf Dicke? Scheißt ihr auch die Penner mit Rotwein an, die Leute an der Straßenecke die rauchen, den Typ in der Wirtschaft mit ner Halben? Gibt sicher noch mehr Beispiele, wie sich Leute ihre Gesundheit selber kaputt machen (die Knie beim Laufen, zum Beispiel :Lachen2: )

Woher kommt der Haß der Nichtraucher auf die Raucher? Oder der Veganer auf die Fleischesser? Oder... Man braucht halt genügend Vorurteile und Klischees um zum einen von eigenen Fehlern abzulenken und zum anderen um sein eigenes Lebenskonzept zu bestätigen. Wo findet man das besser als bei dem genauen Gegenstück?

Und zum anderen werden von den Medien solche Randgruppen gerne aufgegriffen um im passenden Augenblick drauf rum zu prügeln. Siehe Hartz4-Empfänger die im Ausland in Saus und Braus leben. Oder Ossis die auf Kosten der Wessis rumgammeln. Kann bei Bedarf wahllos und sinnfrei erweitert werden :Cheese:

Wenn sich jeder um seinen eigenen Sche*ß kümmern würde, hätte er vermutlich mehr als genug damit zu tun und die Welt wäre ein friedlicher Ort.

TheRunningNerd 10.07.2012 13:48

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 774545)
Ich habe nicht geschrieben, dass es diesen Klischee-Dicken nicht gibt.
Ich habe geschrieben, dass "man" Menschen nicht wegen ihres Aussehens oder ihres Einkaufs an der Supermarktkasse verurteilen soll.
Hab das Warum halt begründet und ein paar Worte mehr dafür gebraucht...

Es gibt unfassbar undisziplinierte Menschen, die sich total gehen lassen und mir als (überdurchschnittlich verdienendem) Steuerzahler sowie meiner Krankenkasse definitiv auf der Tasche liegen. Das steht ausser Frage.

Trotzdem stelle ich mich nicht hin und "verurteile" diese Menschen. Wenn überhaupt verurteile ich ihr Verhalten. Es wird Gründe haben, warum diese Leute so sind wie sie sind, und wer bin ich, das ich mich für etwas besseres halten sollte? Ist jemand mit Oakley auf der Nase habe der in einer Wechselzone mit meinem Neo rumposiert irgendwie was besonderes? Nicht im mindesten.

Ich kenne so etliche selbsternannte Superathleten, die mich vom Sozialverhalten an pubertierende Jugendliche erinnern und einige Dicke, die unter ihrem Körper sehr sehr leiden, wie auch unter den Anfeindungen dieser lächerlichen Pseudoathleten und Sportspinner, auf die ich mich aber immer verlassen kann, weil sie wissen was "Solidarität" und Freundschaft bedeutet - im Gegensatz zu den egomanischen "ich kann nicht beim Umzug helfen ich muss lange Ausfahrt machen"-Jungs. Aber auch bei denen verurteile ich das Verhalten, nicht den Mensch an sich.

Oder um es zusammenzufassen: nette Dicke sind mir tausendmal lieber als nervende Sportfanatiker. Und es kann nie ein Mensch als solcher verurteilt werden, nur sein Verhalten - und das hat immer Gründe, die man erstmal verstehen sollte.

MarionR 10.07.2012 13:48

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 774512)
...dieser von dir genannte Kontrollverlust ist selbst herbeigeführt...

Ein ganz normaler, gesunder Teenager (austauschbar gegen Familienvater, Mutter etc.pp.) entscheidet sich in den seltensten Fällen bewusst dafür, süchtig zu werden. Was bringt den Menschen überhaupt in die Situation, Substanzen (dazu gehört IMHO auch Nahrung, gerade wenn sie mit reichlich im Gehirn wirksamen Stoffen wie Mononatriumglutamat enthält) zu "mißbrauchen"? Nicht 1 genussvolles Glas Rotwein sondern so viel davon zu trinken, dass es zur Sucht wird.
Natürlich mag der Gedanke "Der einzige Ausweg aus meiner Situation ist der Alkohol" bewusst sein. Aber wie kommt es überhaupt so weit? Unser Verhalten ist immer auch eine Reaktion auf Einflüsse, die wir selbst nicht bestimmen können.

alpenfex 10.07.2012 13:54

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 774499)
...:

1. Wieviel % haben eine psychische Ursache als Hintergrund?
2. Wo steht die Definition "psychische Ursache"?

Trimichi 10.07.2012 13:56

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 774545)
Ich habe nicht geschrieben, dass es diesen Klischee-Dicken nicht gibt.
Ich habe geschrieben, dass "man" Menschen nicht wegen ihres Aussehens oder ihres Einkaufs an der Supermarktkasse verurteilen soll.
Hab das Warum halt begründet und ein paar Worte mehr dafür gebraucht...

Irrtum. Du redest Dicksein schön.

gruss

MarionR 10.07.2012 14:02

Für Alpenfex: Z.B.:
Link1

Link 2

Link 3

MarionR 10.07.2012 14:11

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 774574)
Irrtum. Du redest Dicksein schön.

gruss

Ich stehe nachher mit 2 Flaschen Wodka und einer Flasche weißem Rum an der Supermarktkasse. Sonst nix.
Du stehst hinter mir, hälst mich jetzt für eine Alkoholikerin und verurteilst mich dafür?







Du weißt aber nicht, dass ich für unser 40-Personen-Sommerfest für die Cocktails und die entsprechenden Einkäufe zuständig bin... In Wirklichkeit wollen nur viele Menschen eine ausgelassene Fete feiern und sich nicht 1 Mensch ins Koma saufen. Tja, so kann man sich täuschen.

Duafüxin 10.07.2012 14:15

Das sind jetzt Sachverhalte, denen jeder ausgesetzt ist. Ich tue mich da echt schwer eine Krankheit zu entdecken. ZB. Link1 ist für mich Egozentrik in Reinform.
Link2 zählt zu Ignoranz und Verdrängung. Die Nahrungsmittelindustrie macht sich das zu Nutze und schmeißt völlig überzuckerte Baby- und Kleinkindnahrung auf den Markt.

Bei uns hat mal nen kleines Mädel gewohnt, die sah von der Haut und den Zähnen ganz furchtbar aus. Wenn ich die Eltern beim einkaufen gesehen hab, hätte ich die fast immer gehauen. Nur Cola, Kinderpingui, Pizza, Fruchtzwerge, nie Obst oder Gemüse.

Pantone 10.07.2012 14:17

Soll jeder machen, wie er will. Nur, wenn mir jemand erzählt, er mache wahsninnig viel Sport und würde sehr wenig essen und wisse gar nicht, warum er dick sei, dann weiß ich nicht, was ich sagen soll. Mag ja sein, dass das stimmt, aber so richtig überzeugend finde ich das nicht.

mamoarmin 10.07.2012 14:22

als ehemaliger Fetter mit 148 kg und 1.74 kann ich mir mal ein Post erlauben, bin ja sozusagen ehem. Betroffener..
Ich selbst bin durch zuviel Arbeit, keinen Sport und ZUVIEL Essen fett geworden..
das ging schleichend, über 10 Jahre...
ein arzt meinte, ich wäre ein stressesser, also immer arbeit im kopf und wenn ich dann mal sitze und esse und der Körper merkt er bekommt ruhe, dann isst halt..
irgendwann vo 8-9 jahren hat es dann Klick gemacht...denn, entgegen der behauptungen von fetten, fühlt man sich nicht wohl, kann mir keiner erzählen...mein jetziger ga puls war damals mein ruhepuls :Cheese: an leistung war nicht zu denken.
also mtb gekauft und los ging die wilde abnehmerei... jetzt bin ich zufrieden, auch wenn ich noch einen Bauchansatz habe, kann ich schon ordetnlich laufen und den Berg hochballern mit dem MTB...und weitere Ziele sind gesteckt.
Schlimm finde ich nur, wenn meine Frau mir so aus der Tagesstätte erzählt in der sie arbeitet.
Was da die Kinder als "Frühstück" mitbekommen glaubt ihr nicht...
Ich erinnere mich an einen kleinen Türken, der während seiner Kindergartenzeit durch gescheites frühstück und mittagessen und bewegen so 10 kg abgenommen hatte...irgendwann brachte er dann seine schwester in den Kindergarten, er war mittlerweile Grundschüler und Walross. Es versauen immer die Eltern..
Egal wieviel Mühe man sich gibt, es gibt Eltern, die halten ne Milchschnitte für ein gutes Frühstück.
Zum Teil fehlen einfach Hirnzellen.
Insofenr schwillt mir schon der Hals, wenn ich das sehe. Die Kinder können nichts dafür und bekommen es dann von Mama und Papa vorgelebt.
Es gibt Kinder die sehen im Kindergarten ne Mohrrübe das erste Mal..!

Wodka und Rum..das sieht man am Gesicht und an der Nase ob Du die immer selber trinkst :-)

FidoDido 10.07.2012 14:23

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 774592)
Soll jeder machen, wie er will. Nur, wenn mir jemand erzählt, er mache wahsninnig viel Sport und würde sehr wenig essen und wisse gar nicht, warum er dick sei, dann weiß ich nicht, was ich sagen soll. Mag ja sein, dass das stimmt, aber so richtig überzeugend finde ich das nicht.

Das ist wahrscheinlich der Versuch, aus der Situation ein "Ist halt so, kann ich auch nicht ändern" zu machen, um sich selbst der Verantwortung zu entziehen und nichts an dem bequemen Lebensstil ändern zu müssen.

Kenne ich aus dem Verwandtenkreis: "Ich esse doch fast gar nichts!" Doch, tust du. Zwar nur jeweils einen Teller, aber zweimal am Tag warmes, oft fettiges Essen und dazu viel Wein und Bier ist nunmal overkill, wenn der weiteste Fußweg der zum Auto ist.

TheRunningNerd 10.07.2012 14:26

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 774591)

Bei uns hat mal nen kleines Mädel gewohnt, die sah von der Haut und den Zähnen ganz furchtbar aus. Wenn ich die Eltern beim einkaufen gesehen hab, hätte ich die fast immer gehauen. Nur Cola, Kinderpingui, Pizza, Fruchtzwerge, nie Obst oder Gemüse.

Und dafür willst Du das Kind verurteilen? Mit 12 wird das Kleine dann schon gehänselt und bleibt aus Frust lieber drin und spielt WoW, wird immer dicker, der Stoffwechsel ist eh schon völlig entgleist, und da dann wieder raus zu kommen wird echt heftig. Vor allem wenn man dann zufällig in Foren mitkriegt das man verurteilenswert ist, und vielleicht ständig zu hören kriegt "jetzt reiss dich mal zusammen und mach Diät". Die Diät klappt vielleicht nicht, man wird noch frustrierter, etc. pp. - Dicke, die so weit sind, denen geht's richtig dreckig, und die zu verurteilen grenzt an Menschenverachtung. Das machen die oft selbst schon, und das ist nicht schön, ständig mit Selbstzweifeln und Hass auf den eigenen Körper durch's Leben laufen zu müssen. Ich habe zwei Freunde mit extremer Adipositas, einer davon schwer depressiv, und wenn ich dann höre wie sich hier manche aufspielen kommt mir die Galle hoch.

Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: es kann höchstens das Verhalten eines Menschen verurteilt werden, nie der Mensch selbst.

3-rad 10.07.2012 14:28

ich hab kein Verständnis für Dicke. (die, die sich das angefressen haben und das sind wenigstens 95%)
Warum sollte ich mit denen Mitleid haben?
Hat schon mal jemand im Flieger neben einem gesessen dessen Hüften und Bauch nach links und rechts rüberschwappen?
Und ich soll dann für 0,3kg Übergepäck draufzahlen.

pegleg 10.07.2012 14:28

Ähnlich geht's mir mit rauchenden Erziehungsberechtigten...

Rechte Hand die Chantalle und in der Linken ne Fluppe... :Nee:
Oder noch besser: beidhändig Kinderwagen schieben und Fluppe im Maul... :Peitsche:

Duafüxin 10.07.2012 14:36

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 774600)
Und dafür willst Du das Kind verurteilen? Mit 12 wird das Kleine dann schon gehänselt und bleibt aus Frust lieber drin und spielt WoW, wird immer dicker, der Stoffwechsel ist eh schon völlig entgleist, und da dann wieder raus zu kommen wird echt heftig. Vor allem wenn man dann zufällig in Foren mitkriegt das man verurteilenswert ist, und vielleicht ständig zu hören kriegt "jetzt reiss dich mal zusammen und mach Diät". Die Diät klappt vielleicht nicht, man wird noch frustrierter, etc. pp. - Dicke, die so weit sind, denen geht's richtig dreckig, und die zu verurteilen grenzt an Menschenverachtung. Das machen die oft selbst schon, und das ist nicht schön, ständig mit Selbstzweifeln und Hass auf den eigenen Körper durch's Leben laufen zu müssen. Ich habe zwei Freunde mit extremer Adipositas, einer davon schwer depressiv, und wenn ich dann höre wie sich hier manche aufspielen kommt mir die Galle hoch.

Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: es kann höchstens das Verhalten eines Menschen verurteilt werden, nie der Mensch selbst.

Ne, hab ich doch geschrieben, dass ich die Eltern verhauen wollte.
Die Eltern verurteile ich, weil die ihrem Kind sowas antun.

Klar geht es einem dreckig, wenn man sich nicht wohlfühlt, aber wie ist es denn zu dem Gewicht gekommen? Ich kann durch eine Hormonumstellung auch nicht mehr soviel essen wie früher, dann lass ich es eben und klopp mir nicht die Rübe zu, weil es ja so toll schmeckt. Es sind ja einige Mechanismen vorgeschaltet bevor es überhaupt dazu kommt. Wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, ist es halt schwer wieder rauszukrabbeln.

Duafüxin 10.07.2012 14:38

Zitat:

Zitat von pegleg (Beitrag 774603)
Ähnlich geht's mir mit rauchenden Erziehungsberechtigten...

Rechte Hand die Chantalle und in der Linken ne Fluppe... :Nee:
Oder noch besser: beidhändig Kinderwagen schieben und Fluppe im Maul... :Peitsche:

Du hast das Handy vergessen, in das zwischendurch auch noch gebrüllt wird ;)

Campeon 10.07.2012 15:41

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 774317)
Die Liste läßt sich endlos fortsetzen ...

Stimmt, aber ändert es was? Nein?

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 774336)
Einmal konnte ich mich nicht beherrschen und ich hab gesagt, wenn ich soviel fressen würde wie ihr, wär ich auch so fett wie ihr. Seitdem ist Ruhe :Cheese:

Eh, du wirst mir immer sympathischer!:cool:

Giftspritzen mag ich!:bussi:

Campeon 10.07.2012 15:45

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 774508)
Im Mittelalter ist Völlerei eine Todsünde gewesen.

Das ist sie für mich heute noch!!!

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 774609)
Ne, hab ich doch geschrieben, dass ich die Eltern verhauen wollte.
Die Eltern verurteile ich, weil die ihrem Kind sowas antun.

Ich sag doch:

You made my day!!!:bussi:

TriAlex 10.07.2012 15:50

Zitat:

Zitat von pegleg (Beitrag 774603)
Ähnlich geht's mir mit rauchenden Erziehungsberechtigten...

Rechte Hand die Chantalle und in der Linken ne Fluppe... :Nee:
Oder noch besser: beidhändig Kinderwagen schieben und Fluppe im Maul... :Peitsche:

Das Kind im Buggy hat ne Flasche Saft (100% Zucker), die dann runterfällt, und die die Mutti dann sauber lutscht und dem Kind gibt.

basti2108 10.07.2012 16:04

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 774602)
ich hab kein Verständnis für Dicke. (die, die sich das angefressen haben und das sind wenigstens 95%)
Warum sollte ich mit denen Mitleid haben?
Hat schon mal jemand im Flieger neben einem gesessen dessen Hüften und Bauch nach links und rechts rüberschwappen?
Und ich soll dann für 0,3kg Übergepäck draufzahlen.

Oh man. Buhu. Du meinst das vermutlich sogar ernst.
Wie in dieser Diskussion schon vielfach erwähnt, werden die meisten Dicken im Kindesalter überfüttert und tragen dann schon eine Last (Kilos/Essverhalten) mit sich herum, die sie kaum loswerden.

Ich finde man muss in dieser Diskussion wirklich viel stärker auf die Nahrungsmittelindustrie eingehen. Wie kann es sein, dass soviel Scheiße seinen Weg ins Supermarktregal findet. Und dieser Industriezweig schmückt sich ja mit gern mit Spitzensportlern.

Ich verurteile keine Dicken, ich verurteile, dass gesund lebende Sportler Lebensmittel wie Nutella (Fußballnationalmannschaft) oder Milchschnitte (diese Boxer) bewerben nur um ihr ohnehin irrwitziges Gehalt aufzubessern...

snigel 10.07.2012 16:19

Warum soll man jetzt auf die Lebensmittelindustrie rumhacken?
Klar die Werbemaßnahmen sind nicht immer trefend und es gibt viele Mogelpackungen.

ABER!!! Wenn es in den frühen Kindesalter schon das Übergewicht gibt haben die Eltern versagt! Wenn ich nicht will das mein Kind , welches nicht weiß was gut ist und was nicht sondern nur auf den Geschmack (hier einmal vielen Dank an die Industrie für die Geschmacksverstärker normale Lebensmittel schmecken nicht richtig) abfährt läuft was falsch. Die Geschmackssinne sind auf gut deutsch im Arsch. Das liegt daran was die Eltern den Kindern zu essen geben.

Wieso gibt man seinen Kindern Literweise zu süßem Saft oder im schlimmsten Fall Cola etc. zu trinken muss das sein?!

Man sollte nicht immer die Schuld auf die Wirtschaft etc. schieben was im Einkaufswagen landet entscheidet jeder Verbraucher selber und nicht die anderen.

Irgendwann mit 14-15 werden es die Kinder noch einem Danken nicht auf der Seite der "dicken" zu stehen und das gehänsel und gemobbe zu ertragen!

Superpimpf 10.07.2012 16:25

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 774687)
Oh man. Buhu. Du meinst das vermutlich sogar ernst.
Wie in dieser Diskussion schon vielfach erwähnt, werden die meisten Dicken im Kindesalter überfüttert und tragen dann schon eine Last (Kilos/Essverhalten) mit sich herum, die sie kaum loswerden.

Ich finde man muss in dieser Diskussion wirklich viel stärker auf die Nahrungsmittelindustrie eingehen. Wie kann es sein, dass soviel Scheiße seinen Weg ins Supermarktregal findet. Und dieser Industriezweig schmückt sich ja mit gern mit Spitzensportlern.

Ich verurteile keine Dicken, ich verurteile, dass gesund lebende Sportler Lebensmittel wie Nutella (Fußballnationalmannschaft) oder Milchschnitte (diese Boxer) bewerben nur um ihr ohnehin irrwitziges Gehalt aufzubessern...

BULLSHIT!

Wer als Kind dick "gemacht wird" kann sich später trotzdem dazu entscheiden daran was zu ändern.

Wer den Lügen der Lebensmittelindustrie glaubt isst :cool: selber schuld.

Wer eine Ampel auf einem Lebensmittel braucht um eingetrichtert zu bekommen was gut und schlecht ist.... (super für Triathleten - für Kalorienzufuhr immer rot essen :Cheese: )

Wer einen Kredit für ein Haus aufnimmt dessen Rate sein monatliches Einkommen übersteigt, mit dem Glauben, dass wenn das Haus im Wert steigt alles gut wird...

Wer sich über die blöde Polizei ärgert weil sie wieder blitzt anstann wie vorgeschrieben zu fahren... (oder die Konsquenzen zu tragen).


Jetzt entmündigt doch mal die Leute nicht.

Super-ich könnte platzen könnt ich-pimpf

TheRunningNerd 10.07.2012 16:27

Zitat:

Zitat von snigel (Beitrag 774693)
Man sollte nicht immer die Schuld auf die Wirtschaft etc. schieben was im Einkaufswagen landet entscheidet jeder Verbraucher selber und nicht die anderen.

Sag das mal den verdammt gut bezahlten Jungs im Marketing und in der Sensorik bei Coca Cola oder bei BAT, das sie ihren Job umsonst machen, weil der Verbraucher ja ganz allein entscheidet.

Wir hier beschäftigen uns schon aufgrund unseres Hobbies mit Ernährung, aber grade bildungsfernere Schichten glauben das, wenn ihnen gezeigt wird "der Özil futtert Nutella" (oder welcher auch immer das von den Jungs war). Oder "Fruchtzwerge, so wertvoll wie ein kleines Steak".

3-rad 10.07.2012 16:32

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 774695)
BULLSHIT!

Wer als Kind dick "gemacht wird" kann sich später trotzdem dazu entscheiden daran was zu ändern.

so ist es.

Bespiel:

Nachbarskind hat mit 12-13 beschlossen nicht mehr auszusehen wie ein Rollmops.
Hat abgenommen und sah erfrischend schlank aus.
Jetzt ist es bald 18 und hat sich alles wieder angefressen im letzten Jahr.

TheRunningNerd 10.07.2012 16:41

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 774701)
so ist es.

Bespiel:

Nachbarskind hat mit 12-13 beschlossen nicht mehr auszusehen wie ein Rollmops.
Hat abgenommen und sah erfrischend schlank aus.
Jetzt ist es bald 18 und hat sich alles wieder angefressen im letzten Jahr.

Ist Euch klar wie zynisch und verletztend sowas für Menschen klingt, die seid Jahren verzweifelt versuchen abzunehmen? Ich muss mir nur einen Kumpel von mir ansehen, der nach dem Bund krank wurde und jetzt gut 120kg auf die Waage bringt. Der Mann ist verzweifelt, versucht immer wieder abzunehmen, geht ins Fitnessstudio, trifft da AchsotolleMegaAthleten wie Euch die ihn deutlich spüren lassen was sie von ihm halten, geht frustriert wieder heim... ja, das ist oft auch Schwäche, da fehlt der Wille, aber ist das so unverständlich? Muss man die Leute deswegen "verurteilen"?

Versucht's doch mal mit Verständniss & Mitgefühl statt Verachtung. Oder ignoriert sie einfach. Ich verstehe nicht was Euch die Dicken getan haben, ehrlich. Ich rall' ehrlich nicht warum man Dicke "verurteilen" sollte. Fühlt ihr Euch mehr als tolle Sportler, wenn ihr auf andere herabblickt, die nicht diese Leistung bringen?

basti2108 10.07.2012 16:43

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 774695)
BULLSHIT!

Wer als Kind dick "gemacht wird" kann sich später trotzdem dazu entscheiden daran was zu ändern.


Selbstverständlich ist es möglich. Schaffen tun es leider die wenigsten. Das hat Gründe. Fettzellen können sich verkleinern, aber sie verschwinden nie wieder.

Also geh mal mit deiner Fäkalsprache ein bisschen sparsamer um.

Pascal 10.07.2012 16:47

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 774687)

Ich finde man muss in dieser Diskussion wirklich viel stärker auf die Nahrungsmittelindustrie eingehen. Wie kann es sein, dass soviel Scheiße seinen Weg ins Supermarktregal findet.

Stelle (dir) die Frage anders rum: wer legt die Waren vom Regal in Deinen Einkaufswagen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.