triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   V-Card Triathlon Viernheim (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24083)

big_kruemel 27.07.2012 13:03

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 783904)
wenn die Schiebepassage 700m nach T1 ist kannst du dir das Schuhe an- und ausziehen bis dahin wohl gleich sparen und auf den Schuhen bis dahin fahren, oder?

Ja, das habe ich mir auch gedacht, nachdem ich die Zeilen geschrieben hatte.

Jahangir 27.07.2012 13:13

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 778407)
...

Die Quergräben sind immer noch ein Rätsel für mich.


Bei dem Rennen 2011 wurde von der Juhöhe eine andere Abfahrt gefahren. Oben am Scheitelpunkt ging es nicht mehr links in den Ort, sondern so halbrechts dirkt runter nach Bonsweiher. Auf dieser extrem steilen Abfahrt gab es quer verlaufende Wasserinnen, welche am Wettkampftag aber verfüllt wurde.

kullerich 27.07.2012 13:35

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 783927)
Bei dem Rennen 2011 wurde von der Juhöhe eine andere Abfahrt gefahren. Oben am Scheitelpunkt ging es nicht mehr links in den Ort, sondern so halbrechts dirkt runter nach Bonsweiher. Auf dieser extrem steilen Abfahrt gab es quer verlaufende Wasserinnen, welche am Wettkampftag aber verfüllt wurde.

Dankeschön, die Info hat mir gefehlt und das war wohl auch das Missverständnis meines Diskussionspartners...
:Huhu:

gollrich 27.07.2012 14:01

Wieso mein Missverständnis :Huhu: ich bin nur dem GPS hinterher geradelt, du kanntest die Strecke nicht :P

aber gut das dass geklärt ist :Blumen:

FlyLive 27.07.2012 14:45

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 783838)
Ich hoffe, dass die das noch ändern können.

Wer für solche Dinge zwei Radbalken einplant, der ändert nichts.

Zumindest würde ich das behaupten.

Viel schlimmer als die Radschieberei finde ich in Viernheim den idiotischen Verkehr mit und gegen die Fahrtrichtung.
Ebenso idiotisch ist die Durchfahrt Ritschweier - kaum Streckenpersonal an einer schmalen Durchgangsstraße ohne Gehwege. Hier kommt man mit ca. 60km/h oder mehr durch :Nee: - wehe da stürmt mal ein Kind auf die Straße :(

kullerich 27.07.2012 15:25

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 783959)
Wieso mein Missverständnis :Huhu: ich bin nur dem GPS hinterher geradelt, du kanntest die Strecke nicht :P

aber gut das dass geklärt ist :Blumen:

Auch du hattest "2011 = IMMER" (fälschlich) angenommen....:liebe053:

Jahangir 27.07.2012 15:37

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 783997)
Wer für solche Dinge zwei Radbalken einplant, der ändert nichts.

Zumindest würde ich das behaupten.

Viel schlimmer als die Radschieberei finde ich in Viernheim den idiotischen Verkehr mit und gegen die Fahrtrichtung.
Ebenso idiotisch ist die Durchfahrt Ritschweier - kaum Streckenpersonal an einer schmalen Durchgangsstraße ohne Gehwege. Hier kommt man mit ca. 60km/h oder mehr durch :Nee: - wehe da stürmt mal ein Kind auf die Straße :(

Da ist schon was dran. Wer es an diesen Stellen darauf anlegt, kann echt Zeit gut machen. Aber das Risiko ist groß, weil Reaktionszeit bleibt dann kaum noch. Da ich berghoch dieses Jahr eh total langsam bin, mache ich auch auf den Abfahrten locker:)

mimimi 13.08.2012 18:15

jemand Interesse VIP zu spielen? : http://www.triathlon-szene.de/forum/...078#post792078 ?

big_kruemel 14.08.2012 10:56

Kennt jemand die Bodenbeschaffenheit der Laufstrecke?

Ich überlege welche Schuhe ich mitnehmen soll. Meine Racer haben unten Löcher, da setzten sich dann auf Schotter immer Steine rein.

Riversider 14.08.2012 11:08

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 792303)
Kennt jemand die Bodenbeschaffenheit der Laufstrecke?

Ich überlege welche Schuhe ich mitnehmen soll. Meine Racer haben unten Löcher, da setzten sich dann auf Schotter immer Steine rein.

Abgesehen von der Stadionstrecke ( Wechsel, Wendepunkte, Ziel ) ist Waldboden und in Teilbereichen Asphalt angesagt. Da die Waldwege auch als Wirtschaftswege genutzt werden ist durchaus Schotter und Splitt vorhanden.

big_kruemel 14.08.2012 12:58

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 792310)
Abgesehen von der Stadionstrecke ( Wechsel, Wendepunkte, Ziel ) ist Waldboden und in Teilbereichen Asphalt angesagt. Da die Waldwege auch als Wirtschaftswege genutzt werden ist durchaus Schotter und Splitt vorhanden.

o.k. Danke.
Dann werde ich wohl meine unten geschlossenen Schuhe nehmen.

Was gibt es eigentlich beim Rad, Laufen und im Ziel an Verpflegung?
Gibt es auch Gels und ISO?

big_kruemel 14.08.2012 16:56

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 792387)
o.k. Danke.
Dann werde ich wohl meine unten geschlossenen Schuhe nehmen.

Was gibt es eigentlich beim Rad, Laufen und im Ziel an Verpflegung?
Gibt es auch Gels und ISO?

Noch ne Frage.

Wie macht Ihr das mit den Klamotten und dem Rad. Zwischen dem See und WZ 2 sind es ja ca. 10 km.

a. Fahrt Ihr mit dem Rad oder dem Auto zum See?
b. Gibt es einen Shuttel?

Ablauf könnte wie folgt sein:
1. Unterlagen am Stadion abholen
2. Laufsachen im WZ2 deponieren
3. Dann mit dem Auto oder dem Rad in WZ1 (See)
4. Rad einchecken und WZ2 einrichten
5. Wechselklamotten und Duschzeug in den Matchsack (oder ist der nur für den Neo?) und den dann abgeben.
6. Im Ziel nach dem Lauf den Matchsack abholen, duschen, Kuchen essen.
7. Rad auschecken und mit Rad und Matchsack zum Auto am See fahren.
8. Schluss.

Was denkt Ihr?

Goldie 14.08.2012 17:05

Es werden mehrmals Gruppen vom Stadion zum See geführt... selbstverständlich mit dem Rennrad. Auto bleibt bei WZ2.

Beutel wird von WZ1 zu WZ2 gebracht.
Neo war glaube ich noch nie erlaubt - See ist zu warm.

mimimi 14.08.2012 18:54

http://rheinneckar.stadtus.de/wetter...einneckar.html
sagt 23° Wassertemperatur heute. Soweit ich das der Ausschreibung entnehmen konnte, wird nur der Matchsack aus der WZ1 in die WZ 2 gebracht. da muss also alles rein. Folglich macht es nicht so viel Sinn, da after Race Klamotten reinzupacken, falls mit Neo geschwommen wird. Zumindest mein neo sorgt immer dafür, dass hinterher alles im Sack klatschnass ist :Cheese:
Ich würde also alles, was du nicht zum Schwimmen /WZ1 brauchst, in WZ2 bzw im Auto lassen und die 10km zum See rollen

mimimi 14.08.2012 18:58

"Für Teilnehmer, die mehr als 25 Minuten auf den jeweiligen Spitzenfahrer zurückfallen, wird die Teilsperrung der Rennstrecke nicht Aufrecht erhalten. Alle Teilnehmer, die mehr als 25 Minuten nach dem Spitzenfahrer der jeweiligen Startgruppe zurückliegen, werden neutralisiert."

Kann mir jemand sagen, was das "neutralisiert" genau bedeutet? Was hat das auf mich für Auswirkungen?

big_kruemel 14.08.2012 21:55

Zitat:

Zitat von mimimi (Beitrag 792562)
"Für Teilnehmer, die mehr als 25 Minuten auf den jeweiligen Spitzenfahrer zurückfallen, wird die Teilsperrung der Rennstrecke nicht Aufrecht erhalten. Alle Teilnehmer, die mehr als 25 Minuten nach dem Spitzenfahrer der jeweiligen Startgruppe zurückliegen, werden neutralisiert."

Kann mir jemand sagen, was das "neutralisiert" genau bedeutet? Was hat das auf mich für Auswirkungen?

Du wirst aus dem Rennen genommen. Schwarze Flagge.

big_kruemel 14.08.2012 21:56

Zitat:

Zitat von Goldie (Beitrag 792501)
Es werden mehrmals Gruppen vom Stadion zum See geführt... selbstverständlich mit dem Rennrad. Auto bleibt bei WZ2.

Beutel wird von WZ1 zu WZ2 gebracht.
Neo war glaube ich noch nie erlaubt - See ist zu warm.

aha, das ist doch mal ne Info, das könnten die aber auch in die Ausschreibung reinschreiben.

cupid 14.08.2012 22:16

Versteh das mit den 25 Minuten nicht, dann dürften wenn man sich die Ergebnisliste von letztem Jahr ansieht nach Platz 70 nur noch DSQ oder DNF stehen. Wozu gibt's dann eigentlich zusätzlich Zeitlimits für die einzelnen Disziplinen?:confused: :Nee:

mimimi 14.08.2012 22:44

Danke, cupid, genau das hab ich mich nämlich auch gefragt!
Außerdem finde ich 25 minuten auf den Führenden der Gruppe jetzt auch nicht viel, oder differenzieren die nach Altersgruppen z.B.? Jeder der so stolz angekündigten Topfahrer nimmt mir allein beim radeln mehr als 25 Minuten ab. Außerdem, wie wollen die denn kontrollieren, ob einer aus der Startgruppe 1 jetzt mehr als 25 min langsamer als der Führende ist, wenn sich der Teilnehmer mitten zwischen Startern aus der 2 und 3 Startgruppe befindet.
Irgendwie leuchtet mir das nicht ein :confused:

Letztes Jahr gab es sogar Finisher über 4 Stunden... obwohl das Zeitlimit gesamt laut HP bei 4 Stunden liegt.

big_kruemel 15.08.2012 10:03

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 792387)
o.k. Danke.


Was gibt es eigentlich beim Rad, Laufen und im Ziel an Verpflegung?
Gibt es auch Gels und ISO?

Hat hier jemand aus den vergangenen Jahren Erfahrungen?

Nobodyknows 15.08.2012 10:20

Zitat:

Zitat von cupid (Beitrag 792614)
Versteh das mit den 25 Minuten nicht, dann dürften wenn man sich die Ergebnisliste von letztem Jahr ansieht nach Platz 70 nur noch DSQ oder DNF stehen. Wozu gibt's dann eigentlich zusätzlich Zeitlimits für die einzelnen Disziplinen?:confused: :Nee:

Habe zwar keine Erfahrung als Veranstalter, gehe aber davon aus, dass eine Ausschreibung die (denkbaren) behördlichen Auflagen abbilden muß. Wie dann die Abwicklung der Veranstaltung in der Realität aussieht, ist dann manchmal etwas anderes.

In der Ausschreibung des 3sathlon wird z. B. seit Jahren ein Tempolimit von 30 km/h für die Radfahrer erwähnt und dem "Erholungsverkehr im Wald" absoluter Vorrang gewährt. Dann heißt es aber doch "Hammer the bike". ;)

Einfach zur Wettkampfbesprechung gehen, zuhören, starten und Spaß haben ;) .

Gruß
N. :Huhu:

Goldie 15.08.2012 10:22

Zitat:

Zitat von cupid (Beitrag 792614)
Versteh das mit den 25 Minuten nicht

Verstehe ich auch nicht. Aber da der ganze Text gegenüber dem Vorjahr unverändert ist mache ich mir da keinen Kopf. Da gab es auch keine "Neutralisierungen", und die Angabe des Zeitlimits 4h ist ja auch eindeutig.

mimimi 15.08.2012 12:02

Ich mach mir auch weniger nen Kopf darum, dass sie mich ganz rausnehmen als um evtl schon wieder aufgehobene Teilsperrungen und Gegenverkehr auf engen, holprigen Bergabpassagen...

Die Frage von Big_Kruemel ob der Verpflegung würde mich allerdings auch interessieren, da sich in der Ausschreibung dazu komplett ausgeschwiegen wird. Da es am Sonntag ja schon recht warm werden soll, wäre zusätzliches Wasser auf der Radstrecke sehr angenehm

gollrich 15.08.2012 12:11

Gels brauch ich keins aber ne Flasche Wasser auf der Strecke wäre angesicht der wahscheinlich 30Grad + schon nicht schlecht....

Gibt es jetzt eigentlich eine Übersicht welche Teilstücke frei von Verkehr sind und welche nicht ?.....

Goldie 15.08.2012 12:21

Kann mich an keine Verpflegung auf der Radstrecke erinnern.

Bubbu 15.08.2012 12:53

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 792819)
Gels brauch ich keins aber ne Flasche Wasser auf der Strecke wäre angesicht der wahscheinlich 30Grad + schon nicht schlecht....


Werde mir in die WZ2 angesichts der doch etwas höheren Temperaturen eine Bottle mit Wasser für über den Kopf bzw. in den Hals bereitlegen...
... will mich da lieber auf nichts einlassen.
Denke aber, dass es auf der Laufstrecke irgendwo auch was geben wird.

Mit der Aufhebung der Streckensperrung finde ich besonders an der Bergabstrecke mit den 13% interessant. Dort ist die Straße eh nicht so breit und dann noch Gegenverkehr....? :Nee:

big_kruemel 15.08.2012 13:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Alles ziemlich suspekt.

Was ich auch nicht verstehe, ist die Schleife kurz vor Ende der Radstrecke. Da fahren wir uns gegenseitig über den Haufen.
Geht doch gar nicht :Nee: . So wird unnötig eine Gefahrenstelle aufgebaut.

Nobodyknows 15.08.2012 13:47

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 792888)
Alles ziemlich suspekt.

Was ich auch nicht verstehe, ist die Schleife kurz vor Ende der Radstrecke. Da fahren wir uns gegenseitig über den Haufen.
Geht doch gar nicht :Nee: . So wird unnötig eine Gefahrenstelle aufgebaut.

Bitte etwas mehr Vertrauen in die Veranstalter.
Wenn man genau hinschaut sieht man, dass es über eine Brücke geht. ;)

Da fährt sich niemand über den Haufen. Denn die einen fahren drunner und die anderen fahren dribber.

Gruß
N. :Huhu:

big_kruemel 15.08.2012 13:54

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 792895)
Bitte etwas mehr Vertrauen in die Veranstalter.
Wenn man genau hinschaut sieht man, dass es über eine Brücke geht. ;)

Da fährt sich niemand über den Haufen. Denn die einen fahren drunner und die anderen fahren dribber.

Gruß
N. :Huhu:

Ah, Asche auf mein Haupt.

Das habe ich nicht gesehen. :Cheese:

Sorry.

big_kruemel 15.08.2012 13:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Goldie (Beitrag 792824)
Kann mich an keine Verpflegung auf der Radstrecke erinnern.

Hier ist die Verpflegung bei Buchklingen eingezeichnet, da gibt es bestimmt was. Nur Was?

big_kruemel 15.08.2012 14:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 792895)
Bitte etwas mehr Vertrauen in die Veranstalter.
Wenn man genau hinschaut sieht man, dass es über eine Brücke geht. ;)

Da fährt sich niemand über den Haufen. Denn die einen fahren drunner und die anderen fahren dribber.

Gruß
N. :Huhu:

Google Maps hat mittlerweile richtig detaillierte Fotos.
Hier sieht man die Brücke recht gut.

mimimi 15.08.2012 15:04

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 792905)
Hier ist die Verpflegung bei Buchklingen eingezeichnet, da gibt es bestimmt was. Nur Was?

Cool, wo hast du denn die Karte her? Egal, Verpflegung klingt gut! Meist gibt es doch Wasser und evtl noch Iso. Was ist mir eigentlich egal, ich bin über Wasser glücklich!

big_kruemel 15.08.2012 15:19

Zitat:

Zitat von mimimi (Beitrag 792964)
Cool, wo hast du denn die Karte her? Egal, Verpflegung klingt gut! Meist gibt es doch Wasser und evtl noch Iso. Was ist mir eigentlich egal, ich bin über Wasser glücklich!

Hier

Ist die Karte vom Radfahren.

mimimi 15.08.2012 15:38

:confused: die Seite kenne ich natürlich, aber ich sehe da keine solche Karte, nur die interaktive Radstreckenkarte... naja, ist auch nicht so wichtig. Die Strecke durch den odenwald bin ich mal abgefahren, die paar km durch den Ort werde ich auch noch meistern

big_kruemel 15.08.2012 18:33

Zitat:

Zitat von mimimi (Beitrag 792994)
:confused: die Seite kenne ich natürlich, aber ich sehe da keine solche Karte, nur die interaktive Radstreckenkarte... naja, ist auch nicht so wichtig. Die Strecke durch den odenwald bin ich mal abgefahren, die paar km durch den Ort werde ich auch noch meistern

Wenn das Bild bei Radstrecke nicht angezeigt wird musst Du einfach mal drauf klicken, dann wird es geöffnet.

Starling 16.08.2012 16:34

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 792819)
Gibt es jetzt eigentlich eine Übersicht welche Teilstücke frei von Verkehr sind und welche nicht ?.....

Nee. Bin aber heute mal die Strecke abgefahren. Schilder für Vollsperrung-Vorwarnung waren unten beim Anstieg zum Watzenhof, denke die Abfahrt danach wird auch dicht sein bis man auf die große Straße kommt.
Und dann ist noch ab Buchklingen runter Richtung Gorxheimer Tal dicht. Was mich wunderte, die Abfahrt Richtung Hohensachsen, da war kein Schild. Die können das ja aber nicht mit Gegenverkehr machen???!

gollrich 16.08.2012 16:41

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 793500)
NWas mich wunderte, die Abfahrt Richtung Hohensachsen, da war kein Schild. Die können das ja aber nicht mit Gegenverkehr machen???!

Das ist auch die Abfahrt vor der ich Angst hätte wenn die nur teilweise gesperrt ist.... da kann man wenn man will ja schon auf dem Auflieger mit 70+ runter....

gut wenn Sie halt nicht gesperrt ist dann schaltet man das hirn an und fährt mit den Bremsen in der Hand halt max 40....

aber danke für die zusätzliche Info....
Sonntag nochmal abwarten was sie in der Wettkampfbesprechung sagen....

Goldie 16.08.2012 16:52

Das wird 'ne Hitzeschlacht... 39°C hieß es gestern in der ARD

gollrich 16.08.2012 16:54

läppische 35Grad.... und alles findet noch in der vollen Mittagshitze statt.... dat wird ein Spass ;)

mimimi 16.08.2012 17:39

ich nehme dann mal noch die Sonnencreme in meine Packliste auf :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.