![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Deshalb machen die Eingeborenen dort auch ihre Segelscheine:Cheese: |
Zitat:
Echt? Ich kenn nur den Kanuclub (bzw. die 2 Clubs). |
Zitat:
|
Ich habe heute den Freischwimmer bei mir im Baggersee gemacht und es war gar nicht so kalt. Ok ich habe etwas mit Neoprensocken und zwei Bademützen geschummelt und den Tipp vom Herrn W angewnd mit Ohrenstöpsel gegen das kalte Wasser. Aber das Wasser was wärmer wie es draussen war, 5°C und ich habe 1400 m durchgehalten.
Naja noch zwei oder dreimal in den See springen für die Psyche dann kann Kaiserslautern kommen. :Cheese: Hier noch ein paar Bilder dazu. |
Wer ist den in Kaiserslautern alles am Start?
Teilnehmer: holger-b - OD Supporter: |
So...das Freibad hat pünktklich am 01.05.2013 geöffnet und gibt laut Internetseite eine Wassertemperatur von 13 Grad an.....
Naja wir haben ja noch 10 Tage....... Bin dabei...aber ich glaub den Neo spare ich mir:Lachen2: ....nur die Harten kommen in den ..... |
Wie lautet die Internetdomain des Freibades?
Danke. |
Wer ist denn in Kaiserslautern alles am Start?[/color]
Teilnehmer: holger-b - OD speedskater - OD (290 km Anreise) Supporter:[/quote] |
Zitat:
|
Laut gelterswoog.de heute 16 Grad.
|
Zitat:
Hoffentlich schiebt sich da noch was. Kaltes Wasser ist ja schon blöd, aber kalte Bedingungen danach auf dem Rad müssen nun wirklich nicht sein |
Wer ist denn in Kaiserslautern alles am Start?[/color]
Teilnehmer: holger-b - OD speedskater - OD (290 km Anreise) Reifenplatzer - OD Supporter: |
Angeblich gibt es 800 Anmeldungen, 200 mehr als letztes Jahr.
Bin nicht dabei, muss zu Muttern! :) |
Eigentlich sollten nach Aussage des Veranstalters am 06.05 die Bestätigungen mit den Startnummern per Mail verschickt worden sein.
Beim mir kam noch nichts an. :Gruebeln: Hat irgendjemand schon eine Mail/Benachrichtigung bekommen? Oder weiß jemand etwas, was da gerade beim Veranstalter vor sich geht? Zitat:
|
ich habe eine Mail bekommen .spam ??
|
Zitat:
Da ich eine Bestätigung der Anmeldung als Mail bekommen habe und mein Name in der Starterliste steht ist ja "fast" alles ok. Ich melde mich jetzt mit einer Mail beim Veranstalter, mal schauen was der schreibt. |
Auch ich habe eine Mail mit Startnummer bekommen.
Frag also am besten tatsächlich beim Veranstalter. Auf eine Mail von mir in einem anderen Zusammenhang haben Sie sehr schnell und gut geantwortet. |
Der Wok, äh Woog hatte heute 19 Grad.
Wenn das so weiter geht, haben wir am So Neoverbot.... |
Zitat:
19 kann ich bei den momentanen Aussentemp. auch nicht glauben. |
Zitat:
|
So ich bin wieder zurück aus K-lautern und endlich wieder im warmen. Bei den schlechten Bedigungen hat die Orga auch zeigen können das sie was drauf hat. Veranstaltung ist schon eine Empfehlung bis auf ein paar Kleinigkeiten.
- die Baustelle in der WZ 2 - die Crosseinlagen auf der Laufstrecke - die Länge der Laufstrecke auf der OD, 10,5km Ansonsten muss ich jetzt erst einmal die Füsse hochlegen bin heute morgen um 5:15 aus dem Haus und um 17:30 wieder nach Hause gekommen. Vielleicht mach ich morgen die Pause vor dem Rechner und schreibe einen Dreizeiler als Bericht. ;) |
Ich würde hier noch ergänzen
Zitat:
- Chaos im Radpark beim abholen! Kein System nach Startnummer ein Uhrzeit der Abgabe. Da hieß es einfach suchen und das bei doch serh vielen Rädern. - billigste Nummernkleber fürs Rad. Bei dem Nassen Straßen hatte ide hälfte der Räder keine Nummer mehr. Wie kontrolliert man da? - sehr kleine Wechselbeutel auf der OD Alles in allem aber trotz der widrigen Bedingungen ein guter Wettkampf mit schöner Rad und Laufstrecke. |
Schon vor meiner Abfahrt um 5:00 Uhr morgens bei Regen und Sturm bin ich schon ins grübeln gekommen ob ich überhaupt losfahren soll. Aber 160 km weiter kann das Wetter ja ganz anderst sein, also ins Auto uns los, nach zwei Stunden war KL erreicht und ich habe auch recht unproblematisch einen Parkplatz gefunden. Das Wetter war zwar etwas besser, 9°C Regen und "nur" Wind aber für einen Triathlon halt einfach kalt. So ist die Anfahrt mit dem Rad zum Gelterswoog als Kreislaufaktivierung gesrichen :( und mit dem Shutlebus rausgefahren.
Startunterlagen abholen, Rad richten, einchecken, alles ok, nur das ich die Laufschuhe schon 50 min vor dem Start abgeben musste war für mich etwas unpassend. Das Aufwärmen vor dem Schwimmstart viel dann viel zu kurz aus, aber es war einfach zu kalt und unfreundlich. Für den Schwimmstart hatte ich mich im breit augestellten Feld recht weit nach hinten gestellt. Auch wenn ich wuste das meine Schwimmform recht gut ist, so war ich doch in der Ligagruppe eingeteilt und ich prügle mich nicht so gerne, ist nur kraftverschwendung. Das Wasser war mit 16,5°C angenehm warm nur das mit bei den ersten Zügen gleich der Begriff "Ententümpel" hoch kam, ein besch......... Geschmack. Bin dann auch gut durchgekommen und mit 22:07 min aus dem Wasser, was für mich gut ist wenn es 1500 Meter waren. :Huhu: Dann der Wechsel, schon beim ausziehen des Neos wurde es kalt. :Nee: Ich hatte mir noch zu einem langen Unterhemd und Badehose unter dem Einteiler eine Weste, Windstoppermütze und Langfingerhandschuhe gerichtet. Auf dem Rad wurde es noch kälter und auch in den Anstiegen wurde ich nicht warm, ab Km 20 habe ich dann auch etwas gezitert, naja durchhalten die Hälfte ist geschafft. Bin die Radstrecke aber gut durchgefahren und hatte einigermaßen Druck auf dem Pedal. In der WZ 2 zeigte die Uhr dann 1:10 h, was bei 38,5 km knapp unter einem 33 Schnitt lag. :-(( Für den heutigen Tag zufriedenstellend und an schönen Tagen bestimmt eine gute Wettkampfstrecke auch Dank der Vollsperrung. Dann in die Laufschuhe, wo sind eigentlich meine Füsse. Ich und alle um mich herum brauchen Ewig um überhaupt in die Laufschuhe zu kommen. Beim Laufen merke ich das ich vollig leer bin, bei km 2 stelle ich fest das ich einfach kein angestrebtes Tempo laufen kann (< 4:16), dumple bei >4:30 rum. :Gruebeln: Ab km 3 bemerke ich wieder das ich Füsse habe, dann bei km 6 wird mir wieder warm und ich kann die anschließenden km in 4:20 laufen. :Peitsche: Das Endergebnis ist mit 2:26 bei den Bedigungen versöhlich und ich bleibe in den Top 100. Für einen Aufbauwettkampf mit dem langen WE (Brückentag) und viel zu viel Training für eine WK-Woche war das Ergebnis richtig gut. Jetzt kommt mal wieder der schwerste Teil für mich "legs up" for a week. |
Zitat:
Zitat:
- keine Stellungsnahme auf der Webseite vom Veranstalter. - keinen Link zu den Ergebnislisten auf der Homepage, Stand 13.05, 13:25 h - keinen Link zu den Bilder die gemacht worden sind. - keine Anküdigung auf dem Rad für die WZ 2 Hat noch jemand ein paar Punkte oder Anregungen? Oder auch ein paar Eindrücke vom Rennen? |
Hallo,
ich fand die Veranstaltung (M-Distanz) von den Wettkampfstrecken auch supper, leider muss ich mich den Vorrednern anschließen was die Organisation betrifft. Die Organisation war meiner Meinung nach nicht besonders gut. Wenn man ein Rennen wärend der Eisheiligen durchführt muss man auch mit schlechtem Wetter rechnen. Nun zu meinen Kritikpunkten: - Absolut keine Beschilderung auf der Anfahrt. - Keine Zelte bei der Pasta Party / Startnummernausgabe / Runners Heaven - Wettkampfbesprechung konnte nur von einigen verfolgt werden, da die sicht auf den Monitor (oder Beamer) sehr begrenzt war - Schwimm Wechselzelt hätte man besser von den Zuschauern abschirmen sollen. Prinzipiell wurde nicht zwischen Männlein und Weiblein getrennt (macht mir nix aus, ist ja sowieso jeder mit sich selbst beschäftigt) da aber einige blank gezogen haben, fand meine Begleitung dass das ganze wohl ziemlich öffentlich war. - Ungenügender Service bei der Lauf Verpflegung (ich weis das sind alles Freiwillige). Kein Anreichen von Getränken und Gels. Genügend Personal wäre da gewesen, aber diese schaute wohl lieber von der Bank zu. Ich würde auf jeden Fall wieder hingehen, aber wer nahezu das gleiche Startgeld wie Kraichgau fordert muss sich auch mit der Organisation im Kraichgau messen. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Pastaparty war ein Witz - meiner Meinung nach... Nudeln waren geschmacksneutral, genauso wie die Sossen... Ich habe für die Zielverpflegung das Schlimmste befürchtet, fand diese aber prima!! Wobei das Angebot immer überschaubarer wurde... |
Nein, der Termin passt schon.
Sie sollten lieber dafür sorgen, dass man bei der Pasta Party im trockenen sitzen kann. Ein Zelt für den Zielbereich wäre vielleicht auch nicht schlecht. Bei einer KD wäre mir das alles wahrscheinlich egal aber bei einer MD ist der Anspruch bei mir wohl etwas höher. |
Zitat:
das Paket ist angekommen. Du bist ja verrückt.Sie hat sich riesig gefreut, aber wir haben einen Teil eingefroren. Vielen Dank nochmal. :Blumen: der Coach |
Zitat:
Aber für eine MD sind beide Termine arg früh. Gruß Matthias |
Vor allem wär ne Ergebnisliste mal ganz praktisch :)
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich musste gestern auch ewig suchen, bin dann aber hier fündig geworden ;) http://tri-pfalz.r.mikatiming.de/2013/ |
Zitat:
Zitat:
|
Weitere Kritikpunkte:
-Pendelbus nach dem Wettkampf kam eine halbe Stunde zu spät und nicht an die vom Veranstalter genannte Stelle, an der ca. 40 Athleten mit ihren 3 Beuteln + Rennrädern gewartet hatten. Nach nochmaligem Fußmarsch an anderen Abholpunkt konnten nicht alle Athleten im ersten 15.00 bzw. dann 15:30-Bus mit zurück zum Gelterswoog genommen werden. - auch 15.00 Uhr-Abfahrt als erste Möglichkeit für Kurzdistanzfinisher zum Gelterswoog zurück zu kommen deutlich zu spät, zu langes Warten in der Kälte - keine Kampfrichter auf der Radstrecke, auch nicht im Regionalligarennen. - fehlender Helfer an der Position Ausgang Wechselzone 2 zur Laufstrecke, da diese theoretisch in beide Richtungen möglich war, wenn man die Pfeile am Boden nicht gesehen hat. - Beim Schwimmen wäre es sinnvoller gewesen, an der ersten Wende zwischen den beiden Bojen keine Leine zu spannen (so wie im Vorjahr), da hier zumindest im Regionalliga Bereich kaum noch zügiges Kraulschwimmen möglich war, weil man nicht ausweichen konnte. Tanja, Regionalliga |
Habe alle Stichpunkte mal zusammengefasst und an den Veranstalter geschickt. Mal schauen ob es ein Feedback gibt oder ob sich in der Zukunft (2014) etwas ändert/verbessert. ;)
|
Hallo,
das ist eine gute Idee, danke. An sich ist es ja ein schöner Wettkampf, vielleicht verbessert sich ja einiges im nächsten Jahr. |
Zu den Bojen.
Ich fand die Blauen Bojen etwas unglücklich. Im Prinzip habe ich diese nicht gesehen und bin nur der Meute gefolgt. Mit leuchtenden Farben wäre es ein bisschen einfacher gewesen. Die Leine sichert halt das keiner abkürzt, was gerade bei der Dichte in der RL sicher durch den Herdentrieb passiert wäre. Viele schwimmen ja eh "nur" dem Vordermann hinterher. Kontrollieren kann dies dann an ende auch keiner. |
Zitat:
- weiter fand ich die Planung des Bike ChekUp um 14:30 sehr schlecht. Letzter Start war 10:30 und das sind dann 4 h bis das letzte Rad in deie Wchselzone kommen soll? Der CheckOut wurde zwar früher geöffnet, aber auch hier sollten man besser planen. Weiter versteh ich den Grund nicht warum Starte mir eigenem Chip auf Mikatiming waren müssen? Dies wurde uns als Grund genannt. klar Leihchips müssen ausgecheckt werden, aber das ist doch nicht mein Problem. Ich benötige nur einen der Kontrolliert das ich mein Rad aus der Wechselzone hole und das war dank aufgeweichter und abgefallener Radnummer eh nicht wirklich möglich |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.