triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schaltauge zurecht biegen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23965)

sybenwurz 09.03.2013 23:43

Zitat:

Zitat von arian (Beitrag 880728)
Grundsätzlich finde ich es schon schade, dass Triathlon ein Mittel- bis Oberschichtensport ist, meines Erachtens nach. Klar wird das auch so bleiben, weil's auch einfach ein teurer Sport ist, ...

Ja gut, klar. Wer nen 4k€-Plastehobel und am Besten jedes Jahr neu braucht, an Wettkämpfen teilnehmen will, die n halbes Monatssalär verschlingen und dort mitsamt seinem Edelmaterial im ersten Hotel am Platz absteigt, wird das unterschreiben.
Es geht aber auch mit nem 500Öre-Gebrauchtrad, ohne Neo und Technik-Overkill und es gibt feine Wettkämpfe zum reellen Kurs.
Wer natürlich den Sport nicht des Triathlons wegen macht, sondern um sich als Triathlet oder mit bekannten Finisherdevotionalien zu profilieren, kann schonmal ne Hypothek auf Muttis kleines Häuschen aufnehmen, wenns mitm Einkommen alleine nicht ausreicht.
Mir fehlt da jegliches Verständnis, sorry.
Mein Vermieter macht mir auch keinen günstigeren Preis, wenn n Monat nur Studenten kommen, die lieber nen Fuffi am Wochenende versaufen als nen Zehner in Bremsklötze zu investieren.


Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 880790)

Hier bei den Rädern sehe ich nichts aber auch gar nichts Verwerfliches am Preis des Schaltauges.
Kleinteile machen auch Arbeit (-Zeit, Lager-, Lohnkosten, usw.)

Naja, bitte: was issn an so nem Ding 30 oder 40Makk wert? Nix, rein gar nix.
Die fallen als Centartikel aus der Maschine, haben fast null Materialwert, sind billig zu transportieren und werden relativ häufig verkauft (eigentlich gehört zu jedem Neurad eins passend als Ersatz fürn Notfall dazugekauft...);- also wie bitte kommt so n Preis zustande?
5, meinetwegen auch 8Öre könnt ich realistisch halbwegs nachvollziehen, aber zweistellig keinesfalls, grad, wenn ein Fahrradhersteller sie anbietet. Die kaufen die im Zehntausenderpack, weilse zu jedem gottverdammten Rahmen/Rad, das sie verkaufen, eins brauchen und es kann mir garantiert niemand schlüssig erklären, wieso so n Mistding ein Drittel (lassen wirs ein Viertel oder meinetwegen auch ein Fünftel sein) des Rahmenpreises ausmachen sollte.

maifelder 09.03.2013 23:46

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 880838)
Während du einen Schlauch an jeder Ecke kriegst, sieht das mit den Schaltaugen nict so rosig aus.

Und ob die Ökobilanz so toll bleibt, wenn man statt Online-Bestellung die 10-20 km mit dem Auto zum Radladen fährt, weiß ich auch nicht so genau.

Kann man aber auch mit dem Fahrradfahren, er hat doch 9-13 Fahrräder.

Skunkworks 10.03.2013 00:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 880844)
...




Naja, bitte: was issn an so nem Ding 30 oder 40Makk wert? Nix, rein gar nix.
Die fallen als Centartikel aus der Maschine, haben fast null Materialwert, sind billig zu transportieren und werden relativ häufig verkauft (eigentlich gehört zu jedem Neurad eins passend als Ersatz fürn Notfall dazugekauft...);- also wie bitte kommt so n Preis zustande?
5, meinetwegen auch 8Öre könnt ich realistisch halbwegs nachvollziehen, aber zweistellig keinesfalls, grad, wenn ein Fahrradhersteller sie anbietet. Die kaufen die im Zehntausenderpack, weilse zu jedem gottverdammten Rahmen/Rad, das sie verkaufen, eins brauchen und es kann mir garantiert niemand schlüssig erklären, wieso so n Mistding ein Drittel (lassen wirs ein Viertel oder meinetwegen auch ein Fünftel sein) des Rahmenpreises ausmachen sollte.

Das Ding selbst ist in vielen Fällen Nahe von nix Wert aber wenn einer mal eins nachgeliefert haben will kommt die Arbeitszeit für den ganzen Vorgang dazu. Glaubst du wirklich das wäre mit 15 € gedeckt? Und polemisches Umrechnen in 1zu2 ist schon seit min. 5 Jahren out.

Für ein zweites Schaltauge schon bei Auslieferung bin ich auch.

amontecc 10.03.2013 00:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 880844)
Naja, bitte: was issn an so nem Ding 30 oder 40Makk wert? Nix, rein gar nix.

Der Wert kommt wahrscheinlich dadurch zustande, weil man ohne diesem cent-Artikel den Rahmen nicht gescheit nutzen kann...

LidlRacer 10.03.2013 00:20

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 880689)
Wenn ich mir ein Hobby nicht leisten kann, lass ichs.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 880844)
Naja, bitte: was issn an so nem Ding 30 oder 40Makk wert? Nix, rein gar nix.
Die fallen als Centartikel aus der Maschine, haben fast null Materialwert, sind billig zu transportieren und werden relativ häufig verkauft (eigentlich gehört zu jedem Neurad eins passend als Ersatz fürn Notfall dazugekauft...);- also wie bitte kommt so n Preis zustande?

Man könnte meinen, hier schrieben zwei verschiedene sybenwurze. :confused:

Normal hab ich auch gern alles billig. Aber gerade bei diesen Teilen habe ich schon gewisses Verständnis, dasses die nicht fast geschenkt gibt.

Könnte mir vorstellen, dass es da recht hohen Beratungsbedarf gibt. Ständig Anfragen, ob sie ein Teil für diesen oder jenen Rahmen haben, Rückfragen welches Modell es denn genau ist, dann finden sie vielleicht was, was eigentlich passen sollte, dann passt's aber doch nicht und kommt wieder zurück etc. ...
Und das alles i.d.R. für ein Einzelteil und keine schöne Großbestellung.

sybenwurz 10.03.2013 00:48

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 880849)
Glaubst du wirklich das wäre mit 15 € gedeckt?

Glaubst du, ein Paar Bremsklötze für 5,95Öre deckt den Beratungsbedarf, wenn ein Kunde die partout selbst erneuern will, aber nichtmal weiss, welche er überhaupt braucht?
Schaltauge kann ich ohne Muster in 2Minuten aus der Schublade zaubern, wenn der Kunde weiss, welches Modell er hat (wenns bei uns gekauft oder ne Marke ist, die wir verkaufen).
Und die meisten kosten 12,80.



Zitat:

Und polemisches Umrechnen in 1zu2 ist schon seit min. 5 Jahren out.
Ganz ehrlich: da pfeif ich drauf. Irgendwie scheint vielen, seit der Euro etabliert ist, das Gefühl für den Wert einer Sache abhanden gekommen sein.
Ich hätte den Euro nicht gebraucht, und das mein ich bitterernst.

sybenwurz 10.03.2013 00:52

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 880854)
Man könnte meinen, hier schrieben zwei verschiedene sybenwurze. :confused:

Das Eine hat für mich mitm Anderen nix zu tun.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.