![]() |
Zitat:
Von dem was ich weiß ist ein Test MIT Powermeter derzeit nicht möglich, weil die Kurbel nur über die Powermeterverkäufer (P2M, SRM) bezogen werden können. Ob die welche zum Test anbieten weiß ich nicht. Anders sieht die Sache bei normalen Kurbeln aus, da wird sich in Zukunft wahrscheinlich eher was machen lassen aber derzeit sind die aktuellen Produktionen alle für OEM, Großhändler und Händler reserviert. Den Gedanke zum Testen verfolge ich aber weiter...gibt ja Forentreffen... |
Zitat:
Wer sich auf einem bereits gut erschlossenen Markt etablieren will, muss sich vom Rest merklich abheben. Da es das Produkt kaum tut (leichter, steifer, schneller, schöner gibts schon) muss er es über Preis und/oder Service machen. Sonst wird das nix. |
Zitat:
Aber wie gesagt, es geht erst los und Marketing ist in allererster Linie eine Frage des Geldes. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich musste als Privatmann bisher weder von Paul Lange, als Importeur noch von FSA als Hersteller Service in anspruch nehmen. Was genau meinst du? |
Zitat:
|
Zitat:
Thema Service: Wer nie bei Borni eingekauft, oder nur am Tel. nach Beratung gefragt hat, hat was verpasst... |
Zitat:
|
ich fahre in der Regel 172,5 Kurbeln, habe 92er Beine.:Cheese:
Ob ich wohl auf dem Rennrad (und nur da und nur auf einem von 3) 170er Kurbeln fahren könnte? Ich hab da gerade so ein unmoralisches Angebot, was aber halt nur 170mm lang ist. Ich brauche ganz schnell Beratung! |
Zitat:
Im Ernst: ich fahre 170er am Rennrad (84er Beine) und am Wettkampfrad 172,5. Merke ich einen Unterschied? Nein. Zu den 175ern am MTB im direkten Vergleich mit den 170er ja, aber da schiebe ich es auch eher auf die Sitzposition. Ich würde unmoralisch sein an Deiner Stelle... |
Ich fahre mit 86 cm Beinlänge weitestgehend 170er Kurbeln. Wenn sie dir nicht passen, darfst du mir gerne ein noch unmoralischeres Angebot machen :cool:.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.