triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Was hat euch der Sport gegeben? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23031)

Lucy89 20.04.2012 17:26

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 739057)
Bestimmt, ich drück Dir jedenfalls ganz doll die Daumen :)

Danke :) Ich war noch nie so aufgeregt!

sybenwurz 20.04.2012 22:48

Tja, was hat mir der Sport gegeben:
  • n paar Medaillen und Pokale in der Jugend,
  • durchgesessene Hosen,
  • zerfetzte Tapete,
  • ne Menge verpasster Parties,
  • nie Taschengeld, weil ich alles zum Brügelmann tragen musste
  • kaputte Knie
  • nen maladen Rücken
  • durchgelaufene Schuhe
  • ne Halde Fahrradschrott
  • nen mies bezahlten Job
  • zwielichte Freundschaften
  • vergessene Radschuhe
  • Brechreiz schon beim Gedanken an Gels
  • Augenränder nachm Schwimmen
  • Zoff mit Kampfrichtern und Ärger mitm BDR
  • Aufstehen, noch ehe der Morgen graut
  • tausende und abertausende von Autokilometern zu Trainingslagern und Wettkämpfen
  • ne Kiste angebrochener Duschgels die nie leer wird
  • überall rumliegende, stinkende Plastikklamotten, die auf die Waschmaschine warten
  • schlechte Zähne vom Kauen zäher Riegel
  • zahllose verlorene Handtücher
  • Risse im Neo
  • Festplatten voller Fotos
Keine Ahnung, wieso man sich das konsequent antut...:Cheese:

Campeon 21.04.2012 11:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 739505)
Tja, was hat mir der Sport gegeben:
  • n paar Medaillen und Pokale in der Jugend,
  • durchgesessene Hosen,
  • zerfetzte Tapete,
  • ne Menge verpasster Parties,
  • nie Taschengeld, weil ich alles zum Brügelmann tragen musste
  • kaputte Knie
  • nen maladen Rücken
  • durchgelaufene Schuhe
  • ne Halde Fahrradschrott
  • nen mies bezahlten Job
  • zwielichte Freundschaften
  • vergessene Radschuhe
  • Brechreiz schon beim Gedanken an Gels
  • Augenränder nachm Schwimmen
  • Zoff mit Kampfrichtern und Ärger mitm BDR
  • Aufstehen, noch ehe der Morgen graut
  • tausende und abertausende von Autokilometern zu Trainingslagern und Wettkämpfen
  • ne Kiste angebrochener Duschgels die nie leer wird
  • überall rumliegende, stinkende Plastikklamotten, die auf die Waschmaschine warten
  • schlechte Zähne vom Kauen zäher Riegel
  • zahllose verlorene Handtücher
  • Risse im Neo
  • Festplatten voller Fotos
Keine Ahnung, wieso man sich das konsequent antut...:Cheese:

Mann, so negativ sehe ich es nicht mal!

Kona1248 21.04.2012 11:10

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 739615)
Mann, so negativ sehe ich es nicht mal!

Der Kiwi hat den Campeon dadurch kennengelernt.. :Lachen2: :Cheese: :Blumen: :Huhu:

pXpress 21.04.2012 11:31

Ist eigentlich einfach, viele schöne und bleibende Eindrücke und Erinnerungen, die mir keiner mehr nehmen kann und selbst nach 25 Jahren kommen ständig neue hinzu, die ich nicht missen möchte.

3-rad 21.04.2012 11:35

Jede Menge keine Zeit.

keko 21.04.2012 13:50

Der Sport führt mir meine körperlichen und psychischen Grenzen, sowie deren langsamer Verfall, vor Augen. Ich bin im Laufe der Jahre und Jahrzehnte sehr demütig geworden.

deejay 21.04.2012 16:12

Gegeben:

- Glücksmomente beim Zieleinlauf
- Gelernt den Schweinehund zu überwinden
- Besseres Körpergefühl in manchen Momenten
- konstantes Gewicht seit >10 Jahren
- zu lernen, wie man sich ein regelmäßiges Zeitfenster für sich selbst frei hält
- Grenzen zu erforschen
- Im Stande zu sein zuvor unvorstellbares leisten zu können
- Die Gewissheit, dass Individualsport zu mir passt

Genommen:

- Div. soziale Kontakte
- Die Sichtweise, dass auch andere Dinge im Leben wichtig sind (Tendenz kehrt sich seit den letzten 2 Jahren wieder um)
- Eine Menge Geld, das wahrscheinlich in anderes unnützes investiert worden wäre ;)


Ansonsten bin ich in den vergangen Jahren etwas gelassener geworden. Kann über manche Sportkollegen, die in der Wechselzone auftauchen nur den Kopf schütteln. Auch die Ausnahmestellung als Triathlet, die manche gerne gerne für sich in Anspruch nehmen, ist mir höchst suspekt.

Es ist nunmal Sport und somit ein Hobby, nicht mehr aber auch nicht weniger.

J

Campeon 21.04.2012 18:08

Zitat:

Zitat von Kona1248 (Beitrag 739617)
Der Kiwi hat den Campeon dadurch kennengelernt.. :Lachen2: :Cheese: :Blumen: :Huhu:

Nix gegen den Kiwi, aber die Kona ist mir lieber:bussi:

sybenwurz 21.04.2012 18:40

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 739615)
Mann, so negativ sehe ich es nicht mal!

Ok, zugegeben: ich war geizig mit den Smilies, aber den einen dann auch noch zu ignorieren...:Lachanfall:

Paddi 13.05.2012 22:28

Triathlon ist der Sport, den ich immer gesucht habe. Unabhängig sein von anderen, selbst verantwortlich für Training und die Leistung in Wettkämpfen. Ich kann hier perfekt meine Grenzen ausloten, lerne meinen Körper besser kennen und habe durch meinen Sport auch mehr Selbstbewusstsein bekommen.

amontecc 13.05.2012 23:55

Es ist ein Stück Freiheit, wenn man losfährt, läuft oder ins Wasser springt. In der Zeit des Trainings kommt man zu ganz neuen Gedanken.
Man bekommt ein ehrliches Feedback von seinem Körper (oder auch manchmal von einer Ergebnisliste)
Ein Berg wird schöner, wenn man ihn selbst bezwungen hat, mit dem Rad oder zu Fuß.
Die Kalte Wintersonne bekommt einen neuen Reiz, wenn der Hagelschauer vorbei ist. Der Regenbogen ist bunter wenn man den Regenschauer schutzlos durchlitten hat.
...
All so nen Zeugs und das alles ohne Drogen nehmen zu müssen... :)

Wolfgang L. 15.10.2012 22:42

:-)
 
Hallo Leute,

Grad eben beim Nachhausefahren fiel mir dieser Tread wieder ein. „Was hat mir der Sport gegeben?“
Auf dem Radweg ist die 1km Markierung vom gestrigen Mainuferlauf zu sehen. Vor gut 30 Stunden bin ich hier lang gewetzt mit ca. 600 anderen. Jetzt nur noch der Frankfurt Marathon aber dann ist erst mal Ruhe so träumte ich weiter vor mich hin.
Wobei, eigentlich ist ja jetzt schon Saisonende. Der Marathon ist nur noch so eine Art Danke für ein verletzungsfreies gutes Sportlerjahr.
Und das war es auch, ein gutes Sportlerjahr habe ich gehabt. Nein, ich will jetzt gar nicht die ganzen Heldentaten aufzählen die ich so vollbracht habe. Es sind, oft unerwähnt, die zahlreichen Stunden Training, die Stunden in denen ich alleine vor mich hintrabte, radelte oder schwamm.
Diese Ruhe und Entspannung die ich hierbei empfand und die mich dann fast erschrak, als ich mir ihrer bewusst wurde. Diesen Luxus Zeit für sich allein zu haben. Wie oft habe ich beim Laufen an die Jever Werbung gedacht. Kein Handy, keine Termine, keine oberwichtigen Dünnbrettbohrer die jetzt abends um 19 Uhr noch was Überflüssiges besprechen müssen nur weil sie nicht nach Hause wollen.
Es gibt eine Stelle auf meiner Laufstrecke, der Main macht eine Rechtskurve und in dieser Rechtskurve schaue ich dann ab einem bestimmten Punkt auf den Feldberg. Vorher sehe ich den schneebedeckten Gipfel des Altkönigs und dann die Wetterstation auf dem Feldberg.
Auf diesen Anblick freue ich mich jedes Mal. Manchmal geht da gerade die Sonne unter. Manchmal ist blauer Himmel oder es ist bewölkt. Aber immer wenn ich diesen Punkt auf meiner Laufstrecke erreiche muss ich lächeln. Der Feldberg, dass ist mein persönlicher Fudschijama.
Genauso empfinde ich, wenn ich bei der Swimnight um die äußerste Boje schwimme und das lange gerade Stück nach links vor mir liegt. Wie oft komme ich da vom Kurs ab weil es so abgefahren ist einfach nur zu schwimmen. Einen Zug nach dem anderen. Atmen und das Gesicht wieder ins Wasser. Nichts sehen, nichts hören, abtauchen. Ich habe das Gefühl, alles bleibt am Ufer zurück. Manchmal, wenn ich, fast synchron mit einem anderen Teilnehmer einige Meter zusammen schwimme, relativ nah beieinander, dann denke ich, ich bin Teil eines Fischschwarms oder einer Bande Pinguine.
Keine Panik Leute, spätestens am Ufer bin ich wieder der knallharte Triathlet der ich sein muss um diesen Sport durchzustehen. Kein Gruß an Unbekannte und beim Wertsachenbeutel wird gedrängelt was geht. Als Alphatier bin ich mir das schuldig. Manchmal stehe ich auch am Strand und trommle mit den Fäusten auf die Brust, zumindest reiße ich mir sofort den Neo vom Oberkörper, sofort wenn ich festen Boden unter den Füßen habe.
Es wird wohl noch ein paar Jahre Training bedürfen bis ich so entspannt bin um dieses Ritual in seiner wahren Bedeutung schätzen zu können.
Jetzt habe ich in diesem Jahr meine erste Langdistanz vollendet. Ich habe das erste mal als Triathlet fast ein ganzes Jahr nach einem Trainingsplan trainiert. Komisch wie gut das geklappt hat. Kein: „ach ich kann ja auch morgen laufen“ oder „heute ist es viel zu kalt zum Radfahren.“ Na ja ich will nicht übertreiben, den ein oder anderen Trainingsausfall gab es schon. Ich bin ja Mensch und keine Maschine. Aber auch der Genuss ein Training mal ausfallen zu lassen ist einer. Das hat was von Schule schwänzen oder in der Firma blau machen.
Manchmal, so eher unerwartet denke ich an meine persönliche Challenge Roth. Eigentlich kann ich es jetzt erst so richtig fassen und mich drüber freuen. Natürlich habe ich mich gefreut als ich über die Ziellinie gelaufen bin, aber jetzt bin ich auch noch stolz drauf. Für mich ganz allein. Und ich stelle fest, ich habe das alles für mich ganz alleine gemacht. Ich bedanke mich bei allen die mir dabei geholfen haben. So ein großes Geschenk hab ich eigentlich nicht verdient.
Das hat mir der Sport gegeben. Ruhe und ein Gefühl von Dankbarkeit für die vielen Leute die mich dabei begleiten und unterstützen.

Viele Grüße
Wolfgang

radlrob 15.10.2012 22:48

Wunderbar geschrieben :Blumen:

Bei Deiner Laufrunde mit Blick auf den Fudjijama läufst Du nicht zufällig an der Dietesheimer Schleuse vorbei?

Wolfgang L. 15.10.2012 22:50

Zitat:

Zitat von radlrob (Beitrag 817808)
Wunderbar geschrieben :Blumen:

Bei Deiner Laufrunde mit Blick auf den Fudjijama läufst Du nicht zufällig an der Dietesheimer Schleuse vorbei?

danke!

nee das habe ich nur letztes Wochenende einmal gemacht. Ich laufe immer von Bürgel Richtung Frankfurt.

Wolfgang L. 23.12.2013 13:03

das Jahr neigt sich dem Ende ....
 
hallo Leute,

das Jahr neigt sich dem Ende. Es ist ja immer eine schöne Gelegenheit sich mal hinzusetzen, innezuhalten und das Vergangene an sich vorbeiziehen zu lassen.

Heute morgen beim forumsintern verordneten Frühsport dachte ich über diesen Tread nach. Im Kopf hab ich ihn etwas umbenannt und ich frage mich gerade, oder frug mich heute morgen, und ich frage mich schon länger: "Was hat mir das Forum gegeben?"

Was mache ich hier? Warum denke ich über Posts nach, geschrieben von Leuten die ich nicht kenne und zu Themen die mich eigentlich nicht betreffen.
Muss ich wirklich zu Doping eine Meinung haben, ist es wichtig, dass ich mich zu Drafting äussere. Bleibt die Welt stehen wenn ich nicht meinen Senf zum Challenge Iron Man Konflikt dazugebe.
Warum lese ich Posts zur Flora Räumung? Ich kaufe mir doch auch nicht die Bild Zeitung.
Ist das Komunikation, oder das Bedürfnis danach? Der notwendige Austausch mit Andersdenkenden? Bringt mich das weiter?
Aloe Black und Avicii bringen mich weiter. (läuft gerade Grins :Cheese: )
Warum lasse ich mich von einem User anpissen nur weil er ein paar Posts von mir gelesen hat. Kennt der mich? Kann ich vielleicht auch nicht mehr zwischen Thema und Person unterscheiden? Konnte ich das überhaupt jemals? :dresche

Und wenn wir gerade beim Thema sind. Wieso schwimmen alle schneller als ich? Wieso bin ich nicht Sifiman 5.0 geworden? Waren alle anderen gedopt? Glühwein in der Trinkflasche?

Immerhin und ganz besonders eigentlich, durch das Forum hab ich auch echte Menschen getroffen und kennengelernt. Keiner poste rum, keiner war peinlich und wir sind gut mitenander ausgekommen und hatten viel Spass.

Das ist meine Haupterkenntnis aus diesem Jahr Forum. Lernt euch persönlich kennen.
Ich freue mich auf Roth, und auf den Sifiman 6.0 und auf alle anderen Gelegenheiten den ein oder die andere zu treffen und miteinander zu lachen.

Frohe Weihnachten für alle und besonders für Belamarta, Flow, Trinfekted, Rhing!, HeinB, Keko den Meister, Peter,4tri, Maico, FMMT, alle Sifiman's und Sifiwomen's ....

weihnachtlich sentimentale Grüsse
Wolfgang

P.S. nächstes mal frage ich das Forum was ich ihm gegeben habe. :Cheese:

FMMT 23.12.2013 14:11

Ganz lieb und toll geschrieben:bussi:
Hast Du super erkannt. Ich möchte mich dem voll und ganz anschließen.:Blumen:
Dir und Deinen Lieben( ob in oder außerhalb des Forums:Cheese: ) frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und ein gesundes, glückliches 2014.:-)(-:

Wolfgang L. 23.12.2013 14:27

danke dir. :Blumen:

dir und deinen Lieben (wo auch immer die zu finden sind :Cheese: )

auch einen guten Rutsch.


:)

Pete4Tri 23.12.2013 15:54

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 993846)
hallo Leute,
...und ich frage mich schon länger: "Was hat mir das Forum gegeben?"

Was mache ich hier? Warum denke ich über Posts nach, geschrieben von Leuten die ich nicht kenne und zu Themen die mich eigentlich nicht betreffen.
Muss ich wirklich zu Doping eine Meinung haben, ist es wichtig, dass ich mich zu Drafting äussere. Bleibt die Welt stehen wenn ich nicht meinen Senf zum Challenge Iron Man Konflikt dazugebe.
Warum lese ich Posts zur Flora Räumung? Ich kaufe mir doch auch nicht die Bild Zeitung.
Ist das Komunikation, oder das Bedürfnis danach? Der notwendige Austausch mit Andersdenkenden? Bringt mich das weiter?
Aloe Black und Avicii bringen mich weiter. (läuft gerade Grins )
Warum lasse ich mich von einem User anpissen nur weil er ein paar Posts von mir gelesen hat. Kennt der mich? Kann ich vielleicht auch nicht mehr zwischen Thema und Person unterscheiden? Konnte ich das überhaupt jemals? :dresche

Und wenn wir gerade beim Thema sind. Wieso schwimmen alle schneller als ich? Wieso bin ich nicht Sifiman 5.0 geworden? Waren alle anderen gedopt? Glühwein in der Trinkflasche?

Immerhin und ganz besonders eigentlich, durch das Forum hab ich auch echte Menschen getroffen und kennengelernt. Keiner poste rum, keiner war peinlich und wir sind gut mitenander ausgekommen und hatten viel Spass.

Das ist meine Haupterkenntnis aus diesem Jahr Forum. Lernt euch persönlich kennen.
Ich freue mich auf Roth, und auf den Sifiman 6.0 und auf alle anderen Gelegenheiten den ein oder die andere zu treffen und miteinander zu lachen.

Frohe Weihnachten für alle und besonders für Belamarta, Flow, Trinfekted, Rhing!, HeinB, Keko den Meister, Peter,4tri, Maico, FMMT, alle Sifiman's und Sifiwomen's ....

weihnachtlich sentimentale Grüsse
Wolfgang

P.S. nächstes mal frage ich das Forum was ich ihm gegeben habe. :Cheese:

Hallo :Huhu: ,
deinen Gedanken kann ich mich nur anschließen. Auch wenn ich (theoretisch) seid 2009 dabei bin, hat meine "aktive" Forumszeit doch erst dieses Jahr gestartet. Vorher war es eher eine Quelle der Information. Ich bin aber auch sehr froh, glücklich (was auch immer) den Schritt getan zu haben und euch (zumindest einen kleinen Teil ;) ) persönlich kennengelernt zu haben. Man gewinnt hier im Forum oftmals einen Eindruck von Personen, welcher sich in der Realität nicht immer halten lässt. Und bisher war der persönliche Kontakt immer der Bessere :Blumen: .
Ich hoffe, das ich es einrichten kann euch in Roth zu unterstützen und selbstverständlich werde ich zum Sifiman 6.0 wieder dabei sein. Den einen oder anderen werde ich evtl. ja auch bei einem "lokalen" Event mal sehen, hoffe ich...

Ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.
Allen Anderen natürlich auch...:liebe053:
Viele Grüße,
Peter

mann im mond 09.01.2014 20:22

Auch wenn der eigentliche Fred über 1 1/2 Jahre alt ist muss ich nun auch noch mal antworten:

Der Sport (mit dem ich eher spät anfing) gab mir eine bessere Beziehung zu meinem Körper, half mir komplexe zu überwinden von denen ich gar nicht wusste, dass ich sie hatte und erfüllte mir Jugendträume.

Das Interessanteste ist allerdings, was der Sport mir außerhalb des Trainings gab. Früher war ich ein Aufschieber und Aussitzer. Erst durch den Sport und die Erkenntnis, was alles erreicht werden kann, wenn man es nur angeht, bin ich ein Anpacker geworden. Letztes Jahr habe ich ein Haus gekauft an dem einiges renoviert werden musste. So bekloppt das klingt, aber ohne meine Erfahrungen aus dem Sport hätte ich mir diese Aufgabe nicht aufgehalst. Ich habe es nicht bereut.

Alles in Allem kann man sagen, dass mich der Sport zu einem anderen Menschen gemacht hat. Zu einem, der ich gerne bin...

Kay H. 10.01.2014 08:04

Zitat:

Zitat von mann im mond (Beitrag 999449)
Auch wenn der eigentliche Fred über 1 1/2 Jahre alt ist muss ich nun auch noch mal antworten:

Der Sport (mit dem ich eher spät anfing) gab mir eine bessere Beziehung zu meinem Körper, half mir komplexe zu überwinden von denen ich gar nicht wusste, dass ich sie hatte und erfüllte mir Jugendträume.

Das Interessanteste ist allerdings, was der Sport mir außerhalb des Trainings gab. Früher war ich ein Aufschieber und Aussitzer. Erst durch den Sport und die Erkenntnis, was alles erreicht werden kann, wenn man es nur angeht, bin ich ein Anpacker geworden. Letztes Jahr habe ich ein Haus gekauft an dem einiges renoviert werden musste. So bekloppt das klingt, aber ohne meine Erfahrungen aus dem Sport hätte ich mir diese Aufgabe nicht aufgehalst. Ich habe es nicht bereut.

Alles in Allem kann man sagen, dass mich der Sport zu einem anderen Menschen gemacht hat. Zu einem, der ich gerne bin...

Deine Zeilen gehen runter wie Butter! Toller Erfahrungsbericht ... :Blumen:

Wolfgang L. 10.01.2014 10:06

Zitat:

Zitat von mann im mond (Beitrag 999449)
Auch wenn der eigentliche Fred über 1 1/2 Jahre alt ist muss ich nun auch noch mal antworten:

....
Alles in Allem kann man sagen, dass mich der Sport zu einem anderen Menschen gemacht hat. Zu einem, der ich gerne bin...

schön. :Huhu:

Ja man traut sich mehr zu als Sportler.

Ich hatte die letzten 4 Monate total viel Arbeit. Unter anderem wegen dem Sport konnte ich viel konzentrierter dranbleiben.

Frei nach dem Motto: "im Wettkampf hättest du ja jetzt auch nicht einfach aufgehört."

DasOe 10.01.2014 12:13

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 993846)
[...]Wieso bin ich nicht Sifiman 5.0 geworden?

Zwischen den Jahren habe ich mich auch mal wieder intensiv zum Thema selbst befragt. Gerade die Elisen-Geschichte/Bellamartha haben mich doch sehr beschäftigt.

Was ist passiert, daß ich den Sifiman ausgelassen habe, obwohl ich es mir fest vorgenommen hatte hinzufahren? Nach einigem Bohren bin ich mir auf die Schliche gekommen. Ich habe mich ganz einfach geschämt, weil ich so fett geworden bin. Wie kam das, wo ich doch inzwischen wieder richtig Spaß am Training habe? Ja in den letzten zwei Jahren hat sich mein Leben völlig verändert. Wir sind in eine andere Stadt gezogen. Hier habe ich bis jetzt keine Trainingsgruppe gefunden, weil es hier nur ein paar versprengte Läufer und Radler gibt. Und dadurch ist mir erst bewußt geworden, daß ich es mag und wie sehr ich es mag in einer Gruppe zu trainieren. Früher barg der Sport für mich auch die Chance, meinen Gedanken nachzuhängen oder Dinge zu klären, da war es mir recht einige Einheiten alleine zu machen. Heute trainiere ich zu 90% alleine. Da ich mich auch noch selbständig gemacht habe, arbeite ich auch alleine und hätte die Chance auch tagsüber zu trainieren, da sich etliche Aufgaben auch Abends erledigen lassen. Erstaunlich wie sich 35 Jahre 9 to 5 in den Kopf gebrannt haben. Erstaunlich wie anders sich das Leben anfühlt, obwohl ich fast alle meine materiellen Hauptlebensziele (eigenes Haus, selbständig arbeiten) erreicht habe. Erstaunlich wie sich das Erleben verändert, wenn man in der Mitte der 50 angekommen ist. Vieles bekannt und doch ganz neu.

Sollte das jetzt larmoyant klingen, ist das nicht mein Erleben, sondern eher Ausdruck meiner Ratlosigkeit ... :confused:

Wolfgang L. 10.01.2014 14:22

was ist eigentlich larmoyant? :Cheese:

bin ja auch selbstständig und arbeite seit einem Jahr alleine in meinem kleinst Konzern. Seit dem merke ich schon wie ich mich auf den Small Talk bei Wettkämpfen oder beim Schwimmtraining freue.
Neben der Familie braucht man, brauche ich zumindest doch noch ein paar Menschen mit denen ich zwar nicht richtig befreundet bin, aber es sind doch mehr als nur Bekannte.
Da lehne ich mich aus dem Fenster und behaupte du wirst deine neue Trainingsgruppe schon finden oder sie gründen.

9 to 5 ist eine schöne Sache. Aber mittendrinn mal schwimmen zu gehen ist auch super. Ich hab dann immer die Arbeit vernachlässigt. Jetzt versuche ich erst mein Pensum abzuarbeiten und dann zu trainieren. Klappt leider nicht immer mangels Selbstdisziplin.

Und die Sifi Leute hätten sich gefreut. Ja genau noch etwas Salz in die offenen Wunden. Deine Gründe nicht hinzufahren kann ich verstehen. Auch wenn 1000 Leute jetzt schreiben: "ist doch egal wie jemand ausschaut" Und sie haben ja auch recht.
Für Sifi 6.0 hab ich bei Keko schon mal den 2ten Platz für dich klargemacht. (So am I)

Die "mitte 50" Frage stelle ich mir auch ab und an. Mal mehr mal weniger intensiv. Leider mit der Tendenz zu mehr intensiv.
Das schöne am Älterwerden ist aber auch, das ich mich nur noch wegen jeder 2ten Kleinigkeit verrückt mache. Nein ich werde tatsächlich etwas gelassener. :)

viele Grüße und danke für deinen Beitrag in diesem Tread.
Wolfgang

DasOe 10.01.2014 18:46

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 999766)
was ist eigentlich larmoyant? :Cheese:

*püh* Details ...

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 999766)
[...]Da lehne ich mich aus dem Fenster und behaupte du wirst deine neue Trainingsgruppe schon finden oder sie gründen.

Gründen? Schon wieder ;) nee darüber habe ich tatsächlich schon nachgedacht ... kein Verein ... mal sehn ...

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 999766)
9 to 5 ist eine schöne Sache. Aber mittendrinn mal schwimmen zu gehen ist auch super. Ich hab dann immer die Arbeit vernachlässigt. Jetzt versuche ich erst mein Pensum abzuarbeiten und dann zu trainieren. Klappt leider nicht immer mangels Selbstdisziplin.

Ich bin da auch so, erst mal die Kundenaufträge erledigen und dann ... aber dann ist oft schon spät und dann lockt das Sofa mehr als alleine loszuziehen. Ich will jetzt mal morgens zur Wirbelsäulengymnastik gehen, vielleicht bringt mich das auf TRab, wenn es einen festen Termin gibt.

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 999766)
[...]Für Sifi 6.0 hab ich bei Keko schon mal den 2ten Platz für dich klargemacht. (So am I)

ach Du Schande :-(( vielleicht zum zusehen. Im nächsten Oktober steht meine große Krampfader-Op im linken Bein an (die komplette Vene vom Knöchel bis hoch in die Leiste wird gezogen), die ich schon lange vor mir herschiebe, aber jetzt geht nicht mehr viel. Bis dahin ist länger als ne knappe Stunde laufen verboten, radfahren und schwimmen ist erlaubt. Nach der Op 4 Wochen keinen Sport, nur Kompression vom Knöchel bis zur Leiste. Ich hoffe sehr, daß ich über den nächsten Winter endlich wieder richtig trainieren kann. :-B-(

Wolfgang L. 10.01.2014 22:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 999872)
*püh* Details ...

gut dann ergoogle ich das

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 999872)
Gründen? Schon wieder ;) nee darüber habe ich tatsächlich schon nachgedacht ... kein Verein ... mal sehn ...

ich kann auch die Power Walking Gruppe aus dem Ort auf dich hetzen.

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 999872)
Ich bin da auch so, erst mal die Kundenaufträge erledigen und dann ... aber dann ist oft schon spät und dann lockt das Sofa mehr als alleine loszuziehen. Ich will jetzt mal morgens zur Wirbelsäulengymnastik gehen, vielleicht bringt mich das auf TRab, wenn es einen festen Termin gibt.

oh da habe ich mich nicht so deutlich ausgedrückt. Ich versuche so zu sein. Es gelingt mir auch manchmal. Aber leider nur manchmal...:o


Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 999872)
ach Du Schande :-(( vielleicht zum zusehen. Im nächsten Oktober steht meine große Krampfader-Op im linken Bein an (die komplette Vene vom Knöchel bis hoch in die Leiste wird gezogen), die ich schon lange vor mir herschiebe, aber jetzt geht nicht mehr viel. Bis dahin ist länger als ne knappe Stunde laufen verboten, radfahren und schwimmen ist erlaubt. Nach der Op 4 Wochen keinen Sport, nur Kompression vom Knöchel bis zur Leiste. Ich hoffe sehr, daß ich über den nächsten Winter endlich wieder richtig trainieren kann. :-B-(

Sorry aber es gibt keine Ausreden. :dresche


eigentlich wollte ich dir eine richtig tiefsinnige Antwort schreiben. Erlich. Aber es ist mir nicht gelungen. Aber ich habe viel über deinen Post nachgedacht. Die ernsthafte Antwort kommt noch.

viele Grüße
Wolfgang


wie lustig der Schlumpf heißt "Drullse geh schwimmen"

DasOe 13.01.2014 11:29

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 999952)
gut dann ergoogle ich das

Ich hatte Deine Nachfrage als rhetorisch eingeordnet.

larmoyant

Wolfgang L. 13.01.2014 11:32

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1000606)
Ich hatte Deine Nachfrage als rhetorisch eingeordnet.

larmoyant

war es ja auch eigentlich.

Zitat:

sentimental-weinerlich; mit allzu viel Gefühl [und Selbstmitleid]
ei jei jei

Ich bin noch an der ernsthaften Antwort. Ich denke viel über deinen Post nach.
:Huhu:

Wolfgang L. 27.01.2014 18:28

über das Nachdenken zur ernsthafte Antwort stelle ich mir gerade folgende Frage:


"will ich wirklich einen Sport machen bei dem Männer BHs tragen und dabei extrem matialisch in der Gegend rumschauen?!

äh?

Grüsse
Wolfgang

FidoDido 27.01.2014 21:30

Aber ist es das nicht wert, wenn man sich danach Ironman nennen und sich das M-Dot auf die Wade tattowieren lassen darf? :Lachen2:

Paddi 23.02.2014 18:56

Ohne Sport wäre ich sicher nicht so ausgeglichen. Ich brauche den Sport einfach, um mich gut zu fühlen und das Leben intensiv zu spüren. Total kaputt im Ziel ankommen, zu wissen alles gegeben zu haben und die Leute rufen Deinen Namen. Das ist einfach ein unbeschreibliches Gefühl. Und Selbstvertrauen hat mir der Sport in all den Jahren auch ordentlich gegeben. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.