triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Essenpläne (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22951)

Wolfgang L. 12.04.2012 23:01

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 735557)
Poste mal deine Plan:Cheese:

:Cheese:
Plan habe ich keinen,

Morgens und nochmal nach ca. 2 Stunden gibt es eine große Schale Müsli. (gemischt aus Aldi und Knuspermüsli 3/1) Dazu 2 Tassen Kaffee mit Milch.

Mittags gibt es meist Vollkornbrot mit Käse und oder Wurst oder anders Brot mit Käse und oder Wurst.
Zwischendurch einen Granatsplitter oder ca. 10 Schoko Klein Teilchen ala Mini Mars oder so. Und nochmal 2 Tassen Kaffee mit Milch.

Abends gibt es bei uns dann Nudeln mit Tomaten Hackfleisch Sauce, Reis mit Fisch oder Bratkartoffeln mit Fleischwurst. oder oder oder...

Ab und an ist MC Donalds angesagt oder eine gute Schnitzelkneipe in Offenbach (Hessenstubb :) )

Nach dem Sport suche ich mir alles zusammen auf was ich gerade Apetit habe. (Eingelegter Kürbis :Maso:)

Gerne auch Naturjogurt mit Obst oder ganz normaler Jogurt. Der hat aber viel Zucker.

Meine Ernährung ist eh überzuckert.
Als Getränk gibt es hauptsächlich Wasser und Wasser und ab und an ein Weizen (alkfrei :Cheese:) Und supergerne Coca Cola eiskalt natürlich.

Mit der Nahrung der Dockarbeiter wäre ich schon zufrieden.

Grüße
Wolfgang

Lui 12.04.2012 23:29

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 735787)
:Cheese:
Plan habe ich keinen,

Ich habe natürlich auch keinen fixen Plan wie ich Schwimmpläne habe:Cheese:

Ich hatte einfach nur ein Beispielsplan gepostet wie ein Essenstag bei mir in etwa aussieht als Gegenbeispiel zu dem Plan von Road Runner. Ich bin aber auch nicht immer strikt und jemand, der immer nur vorbildich gesund versucht zu essen, aber ich versuche es weitgehend. Mit Versuchen meine ich, dass ich mir schon Gedanken mache, und nicht nur wahllos alles in mich reinschiebe("hauptsache es schmeckt"), trotzdem habe ich gestern als ich mit Bekannten essen war Schnitzel mit Fritten bestellt und es mit Genuss und ohne schlechtes Gewissen gegessen. Ich finde allerdings gesundes Essen schmackhafter als Industrienahrung. Mich schaudert es bei dem Gedanken Kuchen oder Nutella zum Frühstück zu essen:Kotz:

Der Mensch ist eh ein Gewohnheitstier. Viele denken, dass Cola und Nutellabrote besser schmecken als Wasser und Gemüse weil sie sich über Jahre so ernähren und dran gewöhnt haben. Ein Kind in Indien dagegen hat sich an seine heimische Kost gewöhnt und sagt nicht:"Bäääh, ich mag keinen Gemüse Curry und Linsen-Daal. Ich will lieber eine Leberwurststulle":Lachen2:

Wolfgang L. 12.04.2012 23:40

Zitat:

Ich finde allerdings gesundes Essen schmackhafter als Industrienahrung.
ja das finde ich auch, wobei ich es erst wieder lernen musste.

Ausser: Iglo Fischfilet ala Bordelaise... die Kruste schmeckt noch so wie damals. Lecker lecker lecker.

Ansonsten bin ich ganz deiner Meinung. :Huhu:

Grüße
Wolfgang

Optimus Ambitio 13.04.2012 07:48

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 735804)
Der Mensch ist eh ein Gewohnheitstier. Viele denken, dass Cola und Nutellabrote besser schmecken als Wasser und Gemüse weil sie sich über Jahre so ernähren und dran gewöhnt haben.

Das liegt am süßlichen Geschmack bzw. am Zucker und nicht an der Gewohnheit.

Zitat:

Ein Kind in Indien dagegen hat sich an seine heimische Kost gewöhnt und sagt nicht:"Bäääh, ich mag keinen Gemüse Curry und Linsen-Daal. Ich will lieber eine Leberwurststulle":Lachen2:
Du solltest bedenken,dass Kinder in einem Land wie Indien keine Wahl haben wie hier sondern lernen müssen mit dem nötigsten auszukommen.

Im übrigen ist man dort für essen noch dankbar und hat keine Möglichkeit so verschwenderisch damit umzugehen wie in Deutschland.

Lui 13.04.2012 10:51

Zitat:

Zitat von Optimus Ambitio (Beitrag 735829)
Das liegt am süßlichen Geschmack bzw. am Zucker und nicht an der Gewohnheit.

Wobei das eigentlich nur ein Beispiel war. Ich komme aus einem anderen Kulturkreis und alleine der Gedanke mir Schokolade auf's Brot zu schmieren, löst bei mir Würgereiz aus, weil ich sowas nie gegessen habe. Ich esse auch keine Leberwurstbrote zum Frühstück.

Zitat:

Zitat von Optimus Ambitio (Beitrag 735829)
Du solltest bedenken,dass Kinder in einem Land wie Indien keine Wahl haben wie hier sondern lernen müssen mit dem nötigsten auszukommen.

Im übrigen ist man dort für essen noch dankbar und hat keine Möglichkeit so verschwenderisch damit umzugehen wie in Deutschland.

Wobei nicht alle Inder am Hungertuch nagen;) Aber das war auch wieder nur ein Beispiel. Japan ist eine reiche Nation und Japanische Kinder essen zum Frühstück etwas typisch Japanisches. Mein Vater stammt aus Lateinamerika. Bei uns wurde oft Fleisch/Huhn mit Paprika, Tomaten, Gemüse gekocht und dazu Reis gegessen. ich esse daher oft beim Türken die Tagesgerichte, da sie ähnlich vom Stil sind. Deutsche Freunde von mir mögen aber nicht unbedingt die Tagesgerichte, sondern essen immer nur Dönersandwich.
Ich habe letztens die Käseverkäuferin vom Rewe über eine bestimmte Käsesorte gefragt. Sie wusste nicht wie der Käse schmeckt weil sie meinte sie isst nur Türkisches Essen, weil sie anders Essen nicht mag(Sie war Türkische Herkunft).
Genauso wird der Jupp aus Köln-Ehrenfeld abends nur sein Graubrot mit Aufschnitt essen. Ich wette es gibt viele ältere Deutsche, die im Leben weder Pizza noch Spaghetti gegessen haben, geschweige Chinesisch.
Wenn einer Marmorkuchen zum Frühstück isst, muss man nicht lange überlegen wo er herkommt:Lachen2:

Alles Gewohnheit.

Newbie 13.04.2012 10:59

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 735787)
:Cheese:
Plan habe ich keinen,

Morgens und nochmal nach ca. 2 Stunden gibt es eine große Schale Müsli. (gemischt aus Aldi und Knuspermüsli 3/1) Dazu 2 Tassen Kaffee mit Milch.

Mittags gibt es meist Vollkornbrot mit Käse und oder Wurst oder anders Brot mit Käse und oder Wurst.
Zwischendurch einen Granatsplitter oder ca. 10 Schoko Klein Teilchen ala Mini Mars oder so. Und nochmal 2 Tassen Kaffee mit Milch.

Abends gibt es bei uns dann Nudeln mit Tomaten Hackfleisch Sauce, Reis mit Fisch oder Bratkartoffeln mit Fleischwurst. oder oder oder...

Ab und an ist MC Donalds angesagt oder eine gute Schnitzelkneipe in Offenbach (Hessenstubb :) )

Nach dem Sport suche ich mir alles zusammen auf was ich gerade Apetit habe. (Eingelegter Kürbis :Maso:)

Gerne auch Naturjogurt mit Obst oder ganz normaler Jogurt. Der hat aber viel Zucker.

Meine Ernährung ist eh überzuckert.
Als Getränk gibt es hauptsächlich Wasser und Wasser und ab und an ein Weizen (alkfrei :Cheese:) Und supergerne Coca Cola eiskalt natürlich.

Mit der Nahrung der Dockarbeiter wäre ich schon zufrieden.

Grüße
Wolfgang

ich nehme schon zu wenn ich das lese - hab neulich geguckt, wieviel Zucker so eine Müeslimischung hat - habs daraufhin wieder zurück in den Schrank gestellt und Yoghurt mit Früchten pur gegessen.

sei froh, dass Du das so essen kannst :Huhu: :Lachen2:

maestrosys 13.04.2012 11:02

Du machst das genau richtig. :Cheese:

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 735787)
:Cheese:
Plan habe ich keinen,

Morgens und nochmal nach ca. 2 Stunden gibt es eine große Schale Müsli. (gemischt aus Aldi und Knuspermüsli 3/1) Dazu 2 Tassen Kaffee mit Milch.

Mittags gibt es meist Vollkornbrot mit Käse und oder Wurst oder anders Brot mit Käse und oder Wurst.
Zwischendurch einen Granatsplitter oder ca. 10 Schoko Klein Teilchen ala Mini Mars oder so. Und nochmal 2 Tassen Kaffee mit Milch.

Abends gibt es bei uns dann Nudeln mit Tomaten Hackfleisch Sauce, Reis mit Fisch oder Bratkartoffeln mit Fleischwurst. oder oder oder...

Ab und an ist MC Donalds angesagt oder eine gute Schnitzelkneipe in Offenbach (Hessenstubb :) )

Nach dem Sport suche ich mir alles zusammen auf was ich gerade Apetit habe. (Eingelegter Kürbis :Maso:)

Gerne auch Naturjogurt mit Obst oder ganz normaler Jogurt. Der hat aber viel Zucker.

Meine Ernährung ist eh überzuckert.
Als Getränk gibt es hauptsächlich Wasser und Wasser und ab und an ein Weizen (alkfrei :Cheese:) Und supergerne Coca Cola eiskalt natürlich.

Mit der Nahrung der Dockarbeiter wäre ich schon zufrieden.

Grüße
Wolfgang


Wolfgang L. 13.04.2012 11:18

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 735908)
ich nehme schon zu wenn ich das lese - hab neulich geguckt, wieviel Zucker so eine Müeslimischung hat - habs daraufhin wieder zurück in den Schrank gestellt und Yoghurt mit Früchten pur gegessen.

sei froh, dass Du das so essen kannst :Huhu: :Lachen2:

ja bin ich ja auch, aber ich mache im Schnitt auch 5x die Woche Sport. :) Wenn ich das nicht tun würde wäre das bei mir auch anders. Und ganz wichtig für mich. Ich trinke keinen Alkohol. Das Zeug ist ernährungsechnisch noch ungesunder als Zucker. (man möge mich korrigieren wenn dem nicht so sei. :( )



Ich schreibe es noch mal auf:

Wer glaubt einen Ernährungsplan zu brauchen sollte sich auch einen zulegen und sich danach verhalten. Auch wenn es eventuell gar nicht nötig ist hat man das Gefühl das richtige zu tun.
Nur verbiegen sollte man sich nicht dabei.

Grüße und Mahlzeit
Wolfgang

Lui 13.04.2012 11:39

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 735927)
Das Zeug ist ernährungsechnisch noch ungesunder als Zucker. (man möge mich korrigieren wenn dem nicht so sei. :( )

Laut Wissenschaft sollen moderate Alkoholtrinker ein um 20 Prozent geringeres Sterberisiko als Abstinenzler haben.:Cheese:

Newbie 13.04.2012 11:47

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 735927)
ja bin ich ja auch, aber ich mache im Schnitt auch 5x die Woche Sport. :) Wenn ich das nicht tun würde wäre das bei mir auch anders. Und ganz wichtig für mich. Ich trinke keinen Alkohol. Das Zeug ist ernährungsechnisch noch ungesunder als Zucker. (man möge mich korrigieren wenn dem nicht so sei. :( )

tja - ich mag auch keinen Alkohol :Nee: trinke nie bis ganz selten (wenn man quasi "muss" zum Anstossen") und treibe durchschnittlich 6 - 7 mal pro Woche Sport :Lachen2: - allerdings keine langen Einheiten sondern meistens nur 1.5 - 2 h.

Wolfgang L. 13.04.2012 12:14

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 735938)
Laut Wissenschaft sollen moderate Alkoholtrinker ein um 20 Prozent geringeres Sterberisiko als Abstinenzler haben.:Cheese:

Bockmist was mach ich denn da jetzt. :Cheese:

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 735941)
tja - ich mag auch keinen Alkohol :Nee: trinke nie bis ganz selten (wenn man quasi "muss" zum Anstossen") und treibe durchschnittlich 6 - 7 mal pro Woche Sport :Lachen2: - allerdings keine langen Einheiten sondern meistens nur 1.5 - 2 h.

du brauchst einen Ernährungsplan! :Cheese:

Grüße
Wolfgang

Optimus Ambitio 13.04.2012 18:29

Zitat:

Zitat von Wolfgang L.
Und ganz wichtig für mich. Ich trinke keinen Alkohol. Das Zeug ist ernährungsechnisch noch ungesunder als Zucker. (man möge mich korrigieren wenn dem nicht so sei

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 735938)
Laut Wissenschaft sollen moderate Alkoholtrinker ein um 20 Prozent geringeres Sterberisiko als Abstinenzler haben.

Das ist ein kompliziertes Thema,weil neben den Vorteilen
die Nachteile leider ausgeblendet werden.

Der Alkohol selbst kann zwar in "geringen" Mengen ein Vorteil gegen die Arterienverkalkung sein weil es das Cholesterin senkt.
Dies kann sich aber blitzartig ändern,weil bei "zuviel" Alkohol
mehr LDL Cholesterin im Spiel ist. Die Probleme fangen bei der Definition
von wenig Alk und zuviel Alk an. Denn es gibt keine.

Der Zustand einer Leber sowie der Blutdruck ist auch von individueller Bedeutung. Diabetiker oder fettleibige Menschen kennen sich da vermutlich am besten aus.
Man braucht aber nicht glauben,dass sie die einzigen sind,die zum Nachteil davon betroffen sind.

Die Vorteile alkoholischer Getränke sind auf die Polyphenole/Flavonoide zurückzuführen.
Pflanzenstoffe womit der Alkohol rein garnichts mit zutun hat.
Der Rotwein ist viel eher gesund ,weil die Traubenschale mit verarbeitet wurde.

Die Kombination Kohlenhydrate,Proteine und der Polyphenol Gehalt machen zwar das Weizenbier allgemein zu einem äusserst interessanten Getränk für Leistungssportler,aber der eigentlich positive Effekt auf das Immunsystem sind die Pflanzenstoffe.
Von daher gilt dies nämlich bekannterweise auch für das Alkoholfreie Weizen.

Ich finde die Ergebnisse der ganzen Alkoholstudien sind absolut sehenswert,allerdings sind sie nicht auf den Alkohol zurückzuführen sondern auf die Polyphenole.

Das besagte Flavonoid was vor Infekten schützen soll,und an Ausdauersportlern in Studien getestet wurde ,lässt sich nämlich in deutlich höheren Menge in Apfelbeeren finden.

Geht es einem also um die Gesundheit ,braucht es weder Weizen noch Rotwein sondern viel mehr Trauben,Apfelbeerensaft und paar seltene Exoten.

Die Realität sieht allerdings so aus,dass mir z.B ein Weizen besser schmeckt.

Es ist also eine Genussfrage und keine Gesundheitsfrage, die ich mir nicht schöner reden muss als sie in Wirklichkeit ist. Denn Alkohol ist und bleibt ungesund und leider aus anfangs erwähnten Gründen unkontrollierbar.

Wolfgang L. 13.04.2012 19:00

Zitat:

Geht es einem also um die Gesundheit ,braucht es ... viel mehr Trauben,Apfelbeerensaft und paar seltene Exoten.

ok sofort in den Ernährungsplan aufgenommen. :)



Grüße
Wolfgang

Lui 13.04.2012 19:04

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 736110)
Geht es einem also um die Gesundheit ,braucht es ... viel mehr Trauben,Apfelbeerensaft und paar seltene Exoten.

Geht es einem nicht um die Gesundheit:

Flasche Chianti gerade gekauft:Lachen2:

Nopogobiker 13.04.2012 19:34

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 735804)
I Mich schaudert es bei dem Gedanken Kuchen oder Nutella zum Frühstück zu essen:Kotz:

Sag mal geht's noch?

Frei nach Danksta (Falls den noch jemand kennt):

Pizza und Nutella
Macht den Radler schneller!



Zur Not lass halt das Brot weg....

Nopogobiker

Lui 13.04.2012 19:49

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 736126)

Frei nach Danksta (Falls den noch jemand kennt):

Pizza und Nutella
Macht den Radler schneller!

Wie heisst nochmal dein Sponsor? Ferrero?:Lachen2:

Wolfgang L. 13.04.2012 20:21

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 736112)
Geht es einem nicht um die Gesundheit:

Flasche Chianti gerade gekauft:Lachen2:


das ist möglicherweise einer dieser seltenen Exoten. Prost:Cheese:

Hunki 13.04.2012 20:22

Wenn ich hier lese was die Leute teilweise essen, dann würd ich nach einem Tag vom Stuhl kippen...

Wenn ich wöchentlich zwischen 20 und 25 Stunden trainiere, dann muss auch was an Nachschub rein.

Wie Nopogo schon gesagt hat... Nutella :) Neulich stand ich da vor so einem 5kg Eimer... meine Frau meinte aber das sei nun wirklich übertrieben.

Morgens gibts bei mir ein eine grosse Portion Haferflocken mit Früchten, Magerquark, Joghurt und Nüssen. Dazu 1 oder 2 Scheiben Brot mit Marmelade oder Nutella...

Dazwischen dann Vor- und Nachmittags wahlweise Äpfel und Birnen oder ne Banane...

Zum Mittagessen meistens Nudeln mit einer grossen Portion Nudeln... dann vor dem Training noch ne Banane.

Nach dem Training dann was die Frau zu Hause gekocht hat... ab und zu was warmes, oder auch mal eine grosse Portion Salat mit
Fisch, oder sonst was leckeres.

Wenn ich im Büro arbeite, dann esse ich etwas weniger. Wenn ich dann aber zu Hause im Home Office bin, kann es durchaus sein, das ich auf dem Weg zur Küche mal eine Hand voll Nüsse oder ein Stück Schokolade mit ins Büro nehme... Gehirnnahrung sozusagen.

Und am Abend dann noch gemütlich ne Tasse Kaffee und Schokolade.

Und ja, ich fühl mich gut, meine Leistung stimmt...

Hunki 13.04.2012 20:24

Während der Ostertage kam mir nach dem Training ne gute Idee... meine Frau hat Schokoladenkuchen gebacken... wäre bestimmt lecker gewesen diesen in der Mitte aufzuschneiden (wie ein Brot) und dann dick mit Nutella zu beschmieren :)

Und damit es noch etwas gehaltvoller wird, noch ein paar Nüsse dazu.

Da hats alles drin was man nach dem Training braucht :)

Lui 13.04.2012 20:45

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 736134)
das ist möglicherweise einer dieser seltenen Exoten. Prost:Cheese:

Der Chianti?

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 736135)
Wenn ich hier lese was die Leute teilweise essen, dann würd ich nach einem Tag vom Stuhl kippen...

Wenn ich wöchentlich zwischen 20 und 25 Stunden trainiere, dann muss auch was an Nachschub rein.

Vielleicht liegt das daran, dass nicht jeder 4-5 Stunden am Tag trainieren kann. Wenn ich 4-5 Stunden am Tag trainieren würde, hätte ich keine Power mehr konzentriert meinen Job zu machen. Wie kriegst du das hin:confused: oder liegt das am Nutella:Lachen2:

Wolfgang L. 13.04.2012 20:52

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 736140)
Der Chianti?
...

jepp

Hunki 13.04.2012 21:16

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 736140)
Der Chianti?



Vielleicht liegt das daran, dass nicht jeder 4-5 Stunden am Tag trainieren kann. Wenn ich 4-5 Stunden am Tag trainieren würde, hätte ich keine Power mehr konzentriert meinen Job zu machen. Wie kriegst du das hin:confused: oder liegt das am Nutella:Lachen2:

Ich trainiere nicht jeden Tag 4 - 5 Stunden. Ich hab auch noch ein Leben neben dem Sport.

Lui 13.04.2012 22:00

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 736151)
Ich trainiere nicht jeden Tag 4 - 5 Stunden. Ich hab auch noch ein Leben neben dem Sport.

Ich habe nur 20-25 Stunden Training grob durch 5 Tage geteilt.

jürsche 13.04.2012 22:21

Ich bin in den letzten Jahren sehr gut damit gefahren ( und geschwommen und gerannt), die Ernährung und hier vor allem die Kohlenhydratzufuhr dem Trainingsvolumen und der Intensität anzupassen. Meine Basisernährung ist ziemlich Obst- und Gemüselastig, wenn ich vor allem Grundlagen trainiere, also im Winter und zeitigen Frühjahr, halte ich mich bei Getreide, Reis, Kartoffeln eher zurück, und dann versuch ich halt noch, einigermaßen hochwertiges Eiweiß zu mir zu nehmen, also Fisch, Fleisch, Eier, Milchprodukte in Maßen. Sehr gern auch fettreiche Dinge wie Nüsse und dunkle Schoki. Damit kann ich im Winter mein Gewicht deutlich besser kontrollieren als früher, wo ich auch zur Nudel-Fraktion gehört habe, und kenne auch das typische Nachmittags-Tief nicht mehr, ebenso wenig wie plötzlichen Heißhunger.
Je näher allerdings die Saison rückt und je mehr Tempo ins Training kommt, desto mehr merke ich aber, dass ich mit dieser Basisernährung nicht genug Energie nachgeschoben bekomme. Und Hunki hat natürlich Recht, wenn's über 20 Wochenstunden rüber geht, besonders wenn da einiges im Wettkampftempo oder schneller dabei ist, müssen schon Sachen mit hoher Energiedichte her. Nutella ist auch einer meiner Favoriten, ich versuche mich aber zu mäßigen, um keinen Stress mit meinen Kindern zu bekommen :) Außerdem backe ich in letzter Zeit auch meine Radl-Riegel selbst, werden mit jedem Versuch besser und finden auch bei den Nicht-Radlern in der Familie reißenden Absatz. Kann man ordentlich Honig und Trockenobst reintun, Haferflocken usw. usw. Absolut Bombe ist auch der Käsekuchen meiner Gattin, und ich freue mich schon, wenn in ein paar Wochen sämtliche Schoko-Osterhasen, die die Kinder nicht schaffen (und das sind erfahrungsgemäß einige) zu leckeren Muffins werden.
Die Kohlenhydrate gibts aber tatsächlich nur im Umfeld der harten Einheiten, an den lockeren Tagen fühle ich mich mit der oben beschriebenen Basisernährung entschieden besser.

muchas grüßas jürsche

jürsche 13.04.2012 22:35

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 736136)
Während der Ostertage kam mir nach dem Training ne gute Idee... meine Frau hat Schokoladenkuchen gebacken... wäre bestimmt lecker gewesen diesen in der Mitte aufzuschneiden (wie ein Brot) und dann dick mit Nutella zu beschmieren :)

Dann kennst du bestimmt auch denMcCafé-Schokokuchen? Esse ich rituell nach Langdistanzen und Marathons. Der Kuchen selber schön saftig-schokoladig, und oben ein guter Zentimeter Schokoschmadder drauf. Laut offiziellen Angaben ungefähr 900 kcal pro Stück und besonders groß sind die nicht...

Hunki 14.04.2012 11:32

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 736158)
Ich habe nur 20-25 Stunden Training grob durch 5 Tage geteilt.

Wo lebst du denn, dass deine Woche 5 Tage hat.

JENS-KLEVE 14.04.2012 12:35

geile Antwort.

nach allem was ich hier sonst gelesen habe, bleibe ich dabei, dass der Fredersteller (falls es ihn noch gibt) eigentlich nach den ersten paar posts aufhören könnte zu lesen.


"iss ma Jung, und trainier schön!"

Lui 14.04.2012 14:05

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 736236)
Wo lebst du denn, dass deine Woche 5 Tage hat.

Ich schreib ja auch grob, da ich davon ausging, dass du nicht täglich trainierst. Ok, dann halt 2,857142 bis 3,571428 Stunden am Tag bei täglichem Training:Lachen2:

Lui 14.04.2012 14:15

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 736247)
"iss ma Jung, und trainier schön!"

Wenn es nur darum geht irgendwas zu essen, "hauptsache es schmeckt", muss man ja gar keinen Thread mit dem Titel Essenspläne in die Ernährung und Gesundheit' Spalte aufmachen.

Der TE schrieb aber:
Zitat:

Zitat von roadrunner09 (Beitrag 735301)
für Anregungen/Tipps bin ich natürlich gerne offen - wobei ich hier meinen "Plan" nicht al gut bezeichnen möchte - daher auch der Thread!

Also gehe ich davon aus, dass er Tipps, Anregungen und Beispielspläne zum Vergleich sehen möchte.

Edit: mit Beispielplänen meine ich, was Leute grob essen anhand eines typischen Beispiels. Das heisst nicht, man sich im Vorfeld einen tatsächlichen Plan schreiben soll, was man am nächsten Tag isst. Der Beispielsplan ist nur um hier die Stärken und Schwächen aufzuzeigen und mit der Ernährungsweise des TE zu vergleichen.

Wolfgang L. 14.04.2012 16:37

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 736236)
Wo lebst du denn, dass deine Woche 5 Tage hat.

er hat keinen Sponsor und muss daher am Wochenende Geld verdienen.

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 736247)
geile Antwort.

nach allem was ich hier sonst gelesen habe, bleibe ich dabei, dass der Fredersteller (falls es ihn noch gibt) eigentlich nach den ersten paar posts aufhören könnte zu lesen.


"iss ma Jung, und trainier schön!"

das ist doch bei jedem Tread so. Systemimanent eben (ich liebe dieses Wort. :Kotz:

Grüße
Wolfgang

Lui 14.04.2012 17:21

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 736310)
er hat keinen Sponsor und muss daher am Wochenende Geld verdienen.

Nutella(Ferrero) wollte mich ja sponsorn, aber ich habe den Fehler gemacht zu fragen:"Ist außer Zucker und ranziges Fett eigentlich auch Kakao drin?"
Verschämt sagten sie, sie glauben 1% aber wissen es nicht genau, aber das war's dann mit meinem Sponsoring Vertag.

roadrunner09 16.04.2012 08:39

Ich danke Euch mal für Eure Beiträge.
Grob gesagt bedeutet es einfach mehr Obst und Gemüse zu esse ... weniger Industrienahrung. Also eben einfach sich bewußter ernähren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.