triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wann kommt mein BMC tm01 denn nun? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22697)

sebastian78 04.05.2012 11:45

danke für die info, händler habe ich auch angeschrieben. na bin dann mal gespannt, bin nur froh das ich bei dem schleifen vom 12 zurückgeschaltet habe....dachte auch erst schaltung ist schlecht eingestellt.

update: gerade antwort vom händler erhalten, bekomme auch nen anderes schaltauge, bin mal gespannt ob das so hinhaut mit dem 12er ritzel, weil 5mm luft sollten da schon sein. zur not muss ich nen kranz mit nem 11er drauf machen :(.

gollrich 04.05.2012 14:14

Was soll den das neue Schaltauge bringen ? verschwinden da wie von Zauberhand die bereits entstanden Kratzer aus der Strebe,...
Das ist ein eindeutiger Gewährleistungsfall, da muss ein neuer Rahmen her....

Hafu 04.05.2012 14:28

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 745055)
Was soll den das neue Schaltauge bringen ? verschwinden da wie von Zauberhand die bereits entstanden Kratzer aus der Strebe,...
Das ist ein eindeutiger Gewährleistungsfall, da muss ein neuer Rahmen her....


Das neue Schaltauge beruht wahrscheinlich auf der von Kullerich bereits erwähnten Beilagscheibenlösung, nur dass die "Beilagscheibe" dann halt bereits mit dem Ausfallende verlötet ist und somit die Distanz zwischen kleinstem-Ritzel und Sitzstrebe größer wird.
Das Einbaumaß der Hinterradachse verändert sich damit auch ein wenig, aber so ein Rahmenhinterbau ist ja auch etwas elastisch.

Matthias75 04.05.2012 15:28

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 745055)
Was soll den das neue Schaltauge bringen ?

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 745066)
Das neue Schaltauge beruht wahrscheinlich auf der von Kullerich bereits erwähnten Beilagscheibenlösung, nur dass die "Beilagscheibe" dann halt bereits mit dem Ausfallende verlötet ist und somit die Distanz zwischen kleinstem-Ritzel und Sitzstrebe größer wird.

Veränderung der Position der Hinterradachse zur Sitzstrebe? Also "Tieferlegung" der Achse gegenüber dem Rahmen, so dass die Hinterachse und das Ritzelpaket an einer Stelle sitzen, die breiter ist?

Auseinanderbiegen der Sitzstreben wäre ja nur eine Notlösung. Stelle mir gerade den Radwechsel im Wettkampf vor, wenn man fluchend versucht, das Rad zwischen die zu engen Kettenstreben zu bringen....

Zitat:

Zitat von Flippo (Beitrag 744724)
Ich stehe auch soooo knapp davor auf das Angebot meines Händlers einzugehen und auf das Argon 18 e118 umzuswitchen. Gleicher Preis und in max. 14 Tagen vor Ort.

Also, wenn ich die Wahl hätte zwischen einem sauteuren Rad, das nur mit einer Bastellösung fahrbar ist und einem genauso teuren Rad, das problemlos fährt, wüßte ich, wie ich mich entscheiden würde....

Matthias

Nachtrag: Ich weiß aber auch, dass ein Radkauf in der Kategorie nicht mit dem Kopf entschieden wird ;-)

Cesc 08.05.2012 12:40

Hey,

möchte heir auch mal meinen Senf dazugeben. Ich habe heute bei meiner TimeMachine geschaut. Wenn ich die Kette auf dem kleinsten Ritzel habe, hat sie noch Platz zur Strebe. In der Strebe ist auch eine Ausbuchtung, also sie wird schmaler.

LG

Flo

Flippo 08.05.2012 17:52

Zitat:

Zitat von Cesc (Beitrag 746645)
Hey,

möchte heir auch mal meinen Senf dazugeben. Ich habe heute bei meiner TimeMachine geschaut. Wenn ich die Kette auf dem kleinsten Ritzel habe, hat sie noch Platz zur Strebe. In der Strebe ist auch eine Ausbuchtung, also sie wird schmaler.

LG

Flo

Endlich mal was positives!
DAS wollte ich hören :cool:
Bist du sonst auch soweit zufrieden mit deinem Bike?
Mein Warten hat innerhalb der nächsten 14 Tage jetzt wohl auch ein Ende. Ich werde meinen Händler aber auch noch mal explizit vorwarnen, was die Problematik betrifft.

Jetzt bin ich mir noch etwas unschlüssig, was die Laufräder betrifft.
Hinten werde ich das EC90 TT von Easton bekommen. Nun überlege ich, ob ich vorne das selbe nehmen soll oder doch lieber das Easton EC90 aero. Die Felge ist nicht so hoch...
Mir stellt sich die Frage: Würden mir die 3,5 cm mehr Felge wirklich einen Vorteil bringen???? Optisch klar...
Zum Hintergrund: komme aus dem Norden, sprich hier ist auch mal mit etwas (mehr) Wind zu rechnen, wiege in der Wettkampfzeit ca. 70- 72 kg und bin bisher die Xentis Mark1 gefahren (relativ problemlose Seitenwindverträglichkeit)....
Ich bin mir doch unschlüssig, ob ich mir einen Gefallen tue.
Und nein ;) , andere Laufräder stehen nicht zur Debatte, da ich diese zu einem für mich Spitzenpreis bekommen kann.

Hafu 08.05.2012 18:04

Zitat:

Zitat von Flippo (Beitrag 746772)
...
Zum Hintergrund: komme aus dem Norden, sprich hier ist auch mal mit etwas (mehr) Wind zu rechnen, wiege in der Wettkampfzeit ca. 70- 72 kg und bin bisher die Xentis Mark1 gefahren (relativ problemlose Seitenwindverträglichkeit)....
Ich bin mir doch unschlüssig, ob ich mir einen Gefallen tue.
Und nein ;) , andere Laufräder stehen nicht zur Debatte, da ich diese zu einem für mich Spitzenpreis bekommen kann.

Ich werde es nie verstehen: Für das Komplettrad inklusive Wettkampf-Laufräder bist du doch bereit, über 4000,-€ zu investieren, oder ? (ist ja, wenn man es sich leisten kann und will nichts dagegen ein zu wenden).

Aber die Bagatell-Ausgabe von 150€ oder weniger für einen Standard-Trainingslaufradsatz kommt für dich nicht in Frage? (oder habe ich deinen Post nur falsch verstanden und du hast gar nicht die Absicht, mit Hochprofilfelgen im Training rum zu gurken?;) )

berti 08.05.2012 18:20

.... Das kann ich mir nicht vorstellen. Im Training müssen einfache, schwere LR dran. Ich fahre Aksiums und die Khamsin. Aber bei mir in der Gegend habe ich letztens nen Paerchen mit Scheiben trainieren sehen. Ggf abe die ja nur mal Material getestet, dann waers noch ok. Habe mir jetzt die Cosmics geholt, die kommen nur im Wettkampf zum Einsatz, die Eastons taete ich aber auch nehmen. Und vorne mit der niedrigeren Felge.
Gruetzi Berti

Max-de 08.05.2012 19:03

Na von der Optik gehören hohe drauf ;) was den Wind angeht, ka wieviel das bei euch da ist, aber ab konstant 30km/h mit böigen winden von 60km/h hatte ich mit meinen Zipps8080 ganz schön zu tun. Also wenn ich in Aeroposition war. Daher wenn mit mehr Wind zu rechnen ist, würde ich dir wohl eher zu den 3,5ern raten, das greift dann net so krass in die Lenkung ein. Aber vielleicht biste ja schon erfahrener mit Wind und Hochprofilfelgen und dir macht das nix.

Zitat:

Zitat von berti (Beitrag 746776)
.... Im Training müssen einfache, schwere LR dran. Ich fahre Aksiums und die Khamsin.

sicher ist der Trainingseffekt da höher aber man sollte zumindest im Training auch zu großen teilen das Material nutzen was man im Wettkampf nimmt sonst bringt das Training nur halb so viel ... ist zumindest meine Meinung ;) ... und für die Großen GA Einheiten hat man ja ein normales RR

Cesc 08.05.2012 19:22

Zitat:

Zitat von Flippo (Beitrag 746772)
Endlich mal was positives!
DAS wollte ich hören :cool:
Bist du sonst auch soweit zufrieden mit deinem Bike?
Mein Warten hat innerhalb der nächsten 14 Tage jetzt wohl auch ein Ende. Ich werde meinen Händler aber auch noch mal explizit vorwarnen, was die Problematik betrifft.

Jetzt bin ich mir noch etwas unschlüssig, was die Laufräder betrifft.
Hinten werde ich das EC90 TT von Easton bekommen. Nun überlege ich, ob ich vorne das selbe nehmen soll oder doch lieber das Easton EC90 aero. Die Felge ist nicht so hoch...
Mir stellt sich die Frage: Würden mir die 3,5 cm mehr Felge wirklich einen Vorteil bringen???? Optisch klar...
Zum Hintergrund: komme aus dem Norden, sprich hier ist auch mal mit etwas (mehr) Wind zu rechnen, wiege in der Wettkampfzeit ca. 70- 72 kg und bin bisher die Xentis Mark1 gefahren (relativ problemlose Seitenwindverträglichkeit)....
Ich bin mir doch unschlüssig, ob ich mir einen Gefallen tue.
Und nein ;) , andere Laufräder stehen nicht zur Debatte, da ich diese zu einem für mich Spitzenpreis bekommen kann.


hallo,

ich bin mehr als zufrieden mit dem rad. ich benötige aber auch noch die richtigen laufräder.
zusätzlich habe ich mir eine ultegra di2 tt lösung selbst gebaut. kann jetzt auch an den bremshebeln und den shifter schalten und das günstiger als mit der DA Di2 ;-)
kann ja mal fotos machen. war ein sehr interessantes projekt.

zu deinen laufrädern:
ich habe mir auch überlegt die easton zu kaufen, würde vorne aber auch ne mittelhohe felge fahren. 50mm reichen aus denke ich. ist auch einfacher fürs training.

LG

Flo

Cesc 08.05.2012 19:22

Zitat:

Zitat von Flippo (Beitrag 746772)
Endlich mal was positives!
DAS wollte ich hören :cool:
Bist du sonst auch soweit zufrieden mit deinem Bike?
Mein Warten hat innerhalb der nächsten 14 Tage jetzt wohl auch ein Ende. Ich werde meinen Händler aber auch noch mal explizit vorwarnen, was die Problematik betrifft.

Jetzt bin ich mir noch etwas unschlüssig, was die Laufräder betrifft.
Hinten werde ich das EC90 TT von Easton bekommen. Nun überlege ich, ob ich vorne das selbe nehmen soll oder doch lieber das Easton EC90 aero. Die Felge ist nicht so hoch...
Mir stellt sich die Frage: Würden mir die 3,5 cm mehr Felge wirklich einen Vorteil bringen???? Optisch klar...
Zum Hintergrund: komme aus dem Norden, sprich hier ist auch mal mit etwas (mehr) Wind zu rechnen, wiege in der Wettkampfzeit ca. 70- 72 kg und bin bisher die Xentis Mark1 gefahren (relativ problemlose Seitenwindverträglichkeit)....
Ich bin mir doch unschlüssig, ob ich mir einen Gefallen tue.
Und nein ;) , andere Laufräder stehen nicht zur Debatte, da ich diese zu einem für mich Spitzenpreis bekommen kann.


hallo,

ich bin mehr als zufrieden mit dem rad. ich benötige aber auch noch die richtigen laufräder.
zusätzlich habe ich mir eine ultegra di2 tt lösung selbst gebaut. kann jetzt auch an den bremshebeln und den shifter schalten und das günstiger als mit der DA Di2 ;-)
kann ja mal fotos machen. war ein sehr interessantes projekt.

zu deinen laufrädern:
ich habe mir auch überlegt die easton zu kaufen, würde vorne aber auch ne mittelhohe felge fahren. 50mm reichen aus denke ich. ist auch einfacher fürs training.

LG

Flo

Flippo 09.05.2012 20:18

Trainingslaufräder werde ich mir nicht extra zulegen, da ich die noch in der Garage liegen habe.
Es ging also explizit um "den einen" Wettkampf- LRS, sorry, wenn das nicht für alle ersichtlich war.

Ich denke aber auch, dass ich mir mit der 56mm- Felge vorne und der 90mm- Felge hinten am ehesten einen Gefallen tue.
Habe beide in der Hand gehabt und sie haben mich auf jeden Fall beide überzeugt.

Jetzt heißt es abwarten. Der Tag wird kommen.

QCesc: Fotos wären super!!!

schumi_nr1 09.05.2012 23:09

Zitat:

Zitat von Cesc (Beitrag 746797)
hallo,

ich bin mehr als zufrieden mit dem rad. ich benötige aber auch noch die richtigen laufräder.
zusätzlich habe ich mir eine ultegra di2 tt lösung selbst gebaut. kann jetzt auch an den bremshebeln und den shifter schalten und das günstiger als mit der DA Di2 ;-)
kann ja mal fotos machen. war ein sehr interessantes projekt.

zu deinen laufrädern:
ich habe mir auch überlegt die easton zu kaufen, würde vorne aber auch ne mittelhohe felge fahren. 50mm reichen aus denke ich. ist auch einfacher fürs training.

LG

Flo



oh ja mach mal bitte bilder das würde mich auch sehr interessieren ....

wodu 10.05.2012 07:40

Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 747319)
oh ja mach mal bitte bilder das würde mich auch sehr interessieren ....

genau! bitte bitte :Blumen:

Cesc 11.05.2012 17:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So, hier mal Bilder vom Ergebnis meiner Bastelei.

Ja, es kommen noch andere Laufräder ans Bike.

hazelman 11.05.2012 18:33

Zitat:

Zitat von Cesc (Beitrag 748247)
So, hier mal Bilder vom Ergebnis meiner Bastelei.

Ja, es kommen noch andere Laufräder ans Bike.

Hmmm.... wer hat denn auf die Sattelnase gehauen?

be fast 11.05.2012 18:40

Zitat:

Zitat von Cesc (Beitrag 748247)
So, hier mal Bilder vom Ergebnis meiner Bastelei.

Ja, es kommen noch andere Laufräder ans Bike.

Ich würde das Lenkerband am Unterlenker am Ende der Wicklung auf der anderen Seite des Bandes abschneiden, dann hast du nicht so eine "Stolperkante" drin....:-O

be fast 11.05.2012 18:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
For example...
(So sparste mind. zwo Watt ;-)))

Cesc 11.05.2012 19:17

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 748261)
For example...
(So sparste mind. zwo Watt ;-)))

War mein allererster Versuch. Man lernt ja mit seinen Aufgaben

Cesc 11.05.2012 19:19

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 748256)
Hmmm.... wer hat denn auf die Sattelnase gehauen?

Das Bike ist noch nicht eingestellt, da ich momentan eine Knie-OP auskuriere, das schon seit 5 Wochen. Sobald ich wieder fit bin, wird das Bike noch fertig gemacht (das Rot an der Sattelstütze) usw.

be fast 11.05.2012 19:24

Zitat:

Zitat von Cesc (Beitrag 748265)
War mein allererster Versuch. Man lernt ja mit seinen Aufgaben

Manch einer wächst sogar mit ihnen...;-)

Cesc 11.05.2012 19:28

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 748267)
Manch einer wächst sogar mit ihnen...;-)

ich wußte, dass ich etwas falsch gemacht habe...

sybenwurz 12.05.2012 00:33

Nu gut, wie das Rad aussieht, weiss ma ja grob.
Die Bastelei von DA Di2 auf Ultegra bzw. umgekehrt (oder wie auch immer...) iss eigentlich die Geschichte, die von Interesse ist...:-((

Flippo 12.05.2012 00:47

Zitat:

Zitat von Cesc (Beitrag 748266)
Das Bike ist noch nicht eingestellt, da ich momentan eine Knie-OP auskuriere, das schon seit 5 Wochen. Sobald ich wieder fit bin, wird das Bike noch fertig gemacht (das Rot an der Sattelstütze) usw.

Wie genau hast du denn das rot am Rahmen entfernt/ übermalt/ überklebt?

Stefan 12.05.2012 06:11

Gestern ist mir aufgefallen, dass 500m von meiner Wohnung weg ein Radladen ist, der nur BMC verkauft. Sehr nett, was da so rumsteht...........

Cesc 12.05.2012 08:37

Zitat:

Zitat von Flippo (Beitrag 748330)
Wie genau hast du denn das rot am Rahmen entfernt/ übermalt/ überklebt?

Ich habe es mit schwarzer matter Folie überklebt. Jeden Streifen einzeln. Hätte nie gedacht, dass es so gut wird. Man sieht kaum den Umterschied, außer man steht genau davor und schaut genau hin. Es hält auch sehr gut.

Cesc 12.05.2012 08:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 748329)
Nu gut, wie das Rad aussieht, weiss ma ja grob.
Die Bastelei von DA Di2 auf Ultegra bzw. umgekehrt (oder wie auch immer...) iss eigentlich die Geschichte, die von Interesse ist...:-((

Das ist kein Umbau von einer DA. Das sind nur Ultegra Teile mit Remote Knöpfen von Cateye. Man benötigt nur die Steuereinheit aus den Ultegra Di2 STIs. Die habe ich zum Glück sehr günstig bekommen. Dann ist nur noch löten angesagt.

sybenwurz 12.05.2012 08:58

Du hast quasi nur die Bedienknöpfe aus den STI durch die Taster von Cateye ersetzt und diese in den Extensions eingebaut, oder?

schumi_nr1 12.05.2012 09:01

hat hier einer vielleicht auch ne tm02 und bilder mit vernüfigen Laufrädern ?? finde das rad nämlich persönlicher schicker ( mag bei der tm01 die vorbau-lenker kombi nicht wirklich ) und da es auch gut 1000 euro billiger ist bin ich echt am überlegen mir eins zu holen... was mich halt mal interessieren würde ob zwischen den beiden rädern aerodynamisch ne großer unterschied ist?

stuartog 12.05.2012 09:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 748355)
hat hier einer vielleicht auch ne tm02 und bilder mit vernüfigen Laufrädern ?? finde das rad nämlich persönlicher schicker ( mag bei der tm01 die vorbau-lenker kombi nicht wirklich ) und da es auch gut 1000 euro billiger ist bin ich echt am überlegen mir eins zu holen... was mich halt mal interessieren würde ob zwischen den beiden rädern aerodynamisch ne großer unterschied ist?

jepp

Cesc 12.05.2012 09:24

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 748352)
Du hast quasi nur die Bedienknöpfe aus den STI durch die Taster von Cateye ersetzt und diese in den Extensions eingebaut, oder?

Das kann man so sagen. Bei den Knöpfen waren Halterungen dabei. Knöpfe in die Halterung, zusammengeklebt und in die Extensions rein. Haben zum Glück perfekt gepasst. Das alles mit Silikon abgedichtet. Man musste nur die Steuereinheit etwas abfräsen damit sie in die Extensions passen.

Vorteil: Wenn die Tria-Teile der Ultegra rauskommen kann man diese einfach ersetzen.

schumi_nr1 12.05.2012 09:39

danke schön ,das weiße gefällt mir echt gut, nur ne andere kurbel müßte ran :Liebe: .... finde die 2500 euro für so ein bike echt ne faires angebot , dann noch 200 euro drauf und sich vernüftig auf den hobel einstellen lassen und gut ist es für´s erste. :cool: Was mich mal brennend interessieren würde ist, wie groß der der aerodynamsche unterschied zwischen tm01 und 02 ist ?

stuartog 12.05.2012 09:47

Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 748368)
danke schön ,das weiße gefällt mir echt gut, nur ne andere kurbel müßte ran :Liebe: .... finde die 2500 euro für so ein bike echt ne faires angebot , dann noch 200 euro drauf und sich vernüftig auf den hobel einstellen lassen und gut ist es für´s erste. :cool: Was mich mal brennend interessieren würde ist, wie groß der der aerodynamsche unterschied zwischen tm01 und 02 ist ?

Das gibts als Komplettrad für 2500€?...wäre nicht schlecht

Der Aerodynamische Unterschied dürfte genauso groß sein als ob man unrasiert oder glatt an den Start zu gehen.

schumi_nr1 12.05.2012 10:04

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 748370)
Das gibts als Komplettrad für 2500€?...wäre nicht schlecht

Der Aerodynamische Unterschied dürfte genauso groß sein als ob man unrasiert oder glatt an den Start zu gehen.

jep das weiße mit ner 105 und Shimano R-501 kostet 2499 und das silberne mit ultegra und mavic aksium 2999.
ich denk auch mal das der untershied nicht sonderlich groß sein wird und wenn man das gesparte Geld dann noch in ein bike fitting und ne trainingslager steckt bringt es sicherlich mehr ...

stuartog 12.05.2012 10:20

Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 748372)
jep das weiße mit ner 105 und Shimano R-501 kostet 2499 und das silberne mit ultegra und mavic aksium 2999.
ich denk auch mal das der untershied nicht sonderlich groß sein wird und wenn man das gesparte Geld dann noch in ein bike fitting und ne trainingslager steckt bringt es sicherlich mehr ...

Ok, das ist echt gut...auch wenn ich definitiv zum Ultegra Radl für 2999 greifen würde..

Die Vergleiche mit den Gesparten und dem trainingslager sind immer gut :cool:

Auch wenn du dir von den 1000€ die du gespart hast 500Kästen Bier holst hast du mehr davon!

...du kannst viele Partys schmeißen und hast dadurch:

- viele Leute die dich Unterstützen
- ausreichend Elektrolyte
- die Hormonproduktion wird durch viele neue Bekanntschaften
angekurbelt und wirkt sich extrem Leistungssteigernd aus
:Prost:
:Cheese:

...das mit dem Bikefitting macht trotzdem Sinn.

schumi_nr1 12.05.2012 10:34

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 748376)
Ok, das ist echt gut...auch wenn ich definitiv zum Ultegra Radl für 2999 greifen würde..

Die Vergleiche mit den Gesparten und dem trainingslager sind immer gut :cool:

Auch wenn du dir von den 1000€ die du gespart hast 500Kästen Bier holst hast du mehr davon!

...du kannst viele Partys schmeißen und hast dadurch:

- viele Leute die dich Unterstützen
- ausreichend Elektrolyte
- die Hormonproduktion wird durch viele neue Bekanntschaften
angekurbelt und wirkt sich extrem Leistungssteigernd aus
:Prost:
:Cheese:

...das mit dem Bikefitting macht trotzdem Sinn.

:Cheese: das mit dem bier ist echt gut , muß ich mir merken...:cool:

ja ultegra soll es schon sein, aber ich glaub dann hol ich mir lieber den weißen als rahmset für 1999 und bau ihn mir selbst auf mag das silber nicht so....

stuartog 12.05.2012 11:03

Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 748381)
:Cheese: das mit dem bier ist echt gut , muß ich mir merken...:cool:

ja ultegra soll es schon sein, aber ich glaub dann hol ich mir lieber den weißen als rahmset für 1999 und bau ihn mir selbst auf mag das silber nicht so....

Ja, das weiße sagt mir auch wesentlich mehr zu. 1999 nur fürs Rahmenset ist aber auch nicht so ohne!

sybenwurz 12.05.2012 22:48

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 748376)
Auch wenn du dir von den 1000€ die du gespart hast 500Kästen Bier holst hast du mehr davon!

Ja, ungefähr mindestens 2,5k Miese aufm Konto, oder wo kriegste ne Kiste Bier fürn Zwickel?

stuartog 12.05.2012 23:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 748618)
Ja, ungefähr mindestens 2,5k Miese aufm Konto, oder wo kriegste ne Kiste Bier fürn Zwickel?

oh ähm ja das ist jetzt natürlich peinlich :Blumen:

sybenwurz 12.05.2012 23:13

Naja, fuffzich Kisten sind ja auch schon ganz ok für ne kleine Paadie...:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.