triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Langdistanz unter 9 Stunden ?! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2269)

Hubschraubär 11.12.2007 16:02

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 55488)
einfach en bissl beeihlen das klappt das schon :P

gute Strategie! :)

Hubschraubär 11.12.2007 16:06

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 55487)
ich sprach in meinem beispiel von 10-15h *2 (s.o.). aber mein beispielathlet ist auch schon ziemlich entwickelt.

also im 1.jahr 20-30h in den letzten 8 monaten und im folgejahr gesteigerte intensitaet bei gleich bis leicht reduzierten umfaengen.

nochmals: das ist ein beispiel. es gibt genuegend triathleten, die sub9 sind mit 15h/woche in den 8 monaten der vorbereitung. die haben dann aber talent und/oder lebenskilometer.
ich hab' lediglich versucht einen durschnittlichen AGer zu bauen, der bereits seit 8 jahren triathlet ist und mittlerweile 8 IM mit einer PB von 9.30h bei 10-15h training hat.

was ich damit sagen will (und da wiederhole ich nur meine vorredner): der sprung ist immens und erfordert IN MEINEM BEISPIEL entsprechende massnahmen.

wer nach drei jahren triathlon im 2.IM eine 9.30h hinlegt bei 10-15 wochenstunden, hat natuerlich eine bessere ausgangsposition.

Versteh mich bitte nicht falsch, mir ist klar, dass jeder Athlet anders ist. Ich versuche nur die Thematik anhand von einem Beispiel zu erörtern, nicht mehr und niocht weniger.
Dein Beispiel mit den 10-15 Stunden hatte ich überlesen, deswegen habe ich die 18 Std. herangezogen, von mir aus auch gerne mit 15 Std.
Hat es eigentlich einen bestimmten Grund, dass eigentlich alle immer von 8 Monaten Vorbereitung sprechen? Ich meine, im Rennrad - Bereich gibt es ja auch Leute die gut und gerne 10 Monate auf ein bestimmtes Ereignis hinarbeiten, würde das die Effekte gegenüber 3 Monaten unstrukturiertem Training nicht verbessern?

Danksta 11.12.2007 16:06

Wie KS und andere schon sagten, reden wir hier von einer ganz massiven Leistungssteigerung, die angestrebt wird. Und das bei einem, der schon lange dabei ist...

Ich würde erst mal schauen, was bei einem Jahr konzentrierten Training drin ist. Wenn dann auf ner schnellen Strecke ne 9:15 stehen sollte, kann man gucken, ob sich 16 min noch irgendwie irgendwo finden lassen.
Bei normalem Trainingsaufwand braucht man für 9h Talent und Glück. Die meisten sub 9er waren doch auf Anhieb schon recht gut, oder?

docpower 11.12.2007 16:09

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 55463)
ich kenne keinen, der in einem flachen IM einen 3h marathon hingelegt hat und dabei ueber 9h hatte am schluss.

Jetzt kennste einen.

dude 11.12.2007 16:11

@docci: LOL, wie lange warste denn baden?

*JO* 11.12.2007 16:11

Na die eigendlich strategie is ja ganz einfach:
Mehr training bei entsprechender Regeneration was Zeit kostet
ob das mehr training jetzt mehr intensität oder mehr umfang ist hängt einfach vom aktuellen status des Athleten ab.

Ich glaub Sub 9 ist für einen Mensch noch lange kein problem von daher kann man die Kombonente Talent auch fast rauslassen bei entsprechendem training.

@Dude
das Bev vs. Gemmel is soo geil !!!!;)

dude 11.12.2007 16:12

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 55492)
Die meisten sub 9er waren doch auf Anhieb schon recht gut, oder?

ich hab mit 11:08h angefangen und mich hochgeschlafen.

dude 11.12.2007 16:13

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 55495)
Ich glaub Sub 9 ist für einen Mensch noch lange kein problem von daher kann man die Kombonente Talent auch fast rauslassen bei entsprechendem training.

haha, sehe ich genauso. jetzt pack' ich gleich wieder die 2:30er marathon sache raus. :Duell:

*JO* 11.12.2007 16:15

in irgend einem forum hat mal jemand geschrieben das man marathon bis 2:27 trainieren kann warst du das ?:D

dude 11.12.2007 16:15

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 55491)
Hat es eigentlich einen bestimmten Grund, dass eigentlich alle immer von 8 Monaten Vorbereitung sprechen? Ich meine, im Rennrad - Bereich gibt es ja auch Leute die gut und gerne 10 Monate auf ein bestimmtes Ereignis hinarbeiten, würde das die Effekte gegenüber 3 Monaten unstrukturiertem Training nicht verbessern?

Ich hab' das nur genannt, weil 20-30h ueber 12 monate deutlich mehr sind, als man braucht. ich sagte ja bereits, dass es nicht um das training des vortags, -monats oder -jahres geht sondern schlussendlich um die lebenskilometer.

dude 11.12.2007 16:16

@jo: nein ich sagte 2:29 ;)

*JO* 11.12.2007 16:19

aso :D
sry PISA....deutsche schüler vertsehen nicht was sie lesen und können es sich nicht merken ;)

Edit:
Bei der Sache finde ich nicht nur die Trainingsstunden wichtig sondern auch das man sich zeit nimmt besser regenerieren ->

extrembeispiel ->6Std rad auf 3Std Erhohlen und dann schlafen.....
eben nicht

6Std rad Duschen Essen garten umgraben duschen geschäftsessen bis 24:00 und dann ins Bett
hört sich jetzt komisch an aber ich denke es ist klar was ich meine.
dann hat man zwar nur 6std trainiert aber trotzdem 9std für den Sport verbracht....


ganz was anderes.....anders wie oben beschrieben bringen 6std radfahren meiner meinung sowieso nichts...wenn überhaupt ;)

Hubschraubär 11.12.2007 16:22

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 55496)
ich hab mit 11:08h angefangen und mich hochgeschlafen.

Wäre in dem Fall runterschlafen nicht die bessere Alternative gewesen? ;)

Hubschraubär 11.12.2007 16:22

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 55499)
Ich hab' das nur genannt, weil 20-30h ueber 12 monate deutlich mehr sind, als man braucht. ich sagte ja bereits, dass es nicht um das training des vortags, -monats oder -jahres geht sondern schlussendlich um die lebenskilometer.

I see!

Hubschraubär 11.12.2007 16:24

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 55496)
ich hab mit 11:08h angefangen und mich hochgeschlafen.

In dieser Aussage steckt nicht, ob Du schon nen IM unter 9h hattest.

dude 11.12.2007 16:26

who cares...

Danksta 11.12.2007 16:27

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 55496)
ich hab mit 11:08h angefangen und mich hochgeschlafen.

Ich mit ner 11:11 :cool:

Heißt das, dass ich bei ner 9:02 lande?


Okay, wer einigermaßen gut ist und beim ersten Mal gegangen ist, versaut meine Theorie ein wenig.

Andererseits könnte Dude wie ich in die Kategorie "mäßig talentierter Vieltrainierer" fallen :Maso:

*JO* 11.12.2007 16:27

TRIPLE POST :Peitsche: :Prost:
GEIL EY !:P

*JO* 11.12.2007 16:27

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 55507)
Ich mit ner 11:11 :cool:

Heißt das, dass ich bei ner 9:02 lande?


10:49

-> 8:40 ?:Cheese:

Hubschraubär 11.12.2007 16:29

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 55506)
who cares...

I'm just interested ...

Hubschraubär 11.12.2007 16:30

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 55509)
10:49

-> 8:40 ?:Cheese:

Am besten gleich ne Profi-Lizenz beantragen! ;)

docpower 11.12.2007 16:37

@docci: LOL, wie lange warste denn baden?

1:11 h.

FuXX 11.12.2007 16:56

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 55496)
ich hab mit 11:08h angefangen und mich hochgeschlafen.

Du bist aber eben genau das was du da immer beschreibst, der "ich arbeite ohne Ende"-Typ. Klar, du erwaehnst, dass es individuell unterschiedlich ist, aber jede Beschreibung geht dann wieder in Richtung "viel trainieren ist das a und o!"

Diese Feststellung ist ueberhaupt nicht negativ gemeint, im Gegenteil, es verdient Respekt so hart dran zu arbeiten.

Dennoch nervt mich dann so ein statement: "Ich persoenlich finde diese Sub9-Geschichte ist was fuer Studenten, Teilzeitarbeiter, ueberzeugte Singles und Lehrer."

Ich bin keins davon (ok, eingeschrieben bin ich, aber eben kein echter Student), die sub 9 will ich trotzdem noch, das geht naemlich auch mit sozialvertraeglichem Aufwand. Die Frage ist nur, ob man da Lust zu hat, denn es wird zwangsweise manchmal etwas stressig. Denn 5h Sport pro Woche machen unter Umstaenden mehr Spass als 15. Sicher, als Student waere das viel leichter.


Und da ja nun lauter Spekulationen bzgl des Trainingsaufwands im Raum stehen: (wollte da eigentlich nix zu sagen) Ich hab fuer meine 9:02 in FFM 12-13h pro Woche im Jahresschnitt und in der Vorbereitungszeit irgendwo zwischen 15 und 16h trainiert. Bis Ende Januar gar nichts (aber Anfang Dezember noch IM). Klar, da fehlen 2min, aber fuer die brauch ich sicher keine 10 zusaetzlichen Stunden, sondern ein Rennen bei dem ich nicht 50km 40er Schnitt fahre, um ner Gruppe zu entkommen, die gar nicht existieren duerfte. (jetzt komme mir bitte keiner mit dem Draftingvorteil, ich bin mir recht sicher, dass ich aufgrund der angesprochenen Aktion durch die Gruppe mehr verloren als gewonnen habe) Ne Woche vorher in Roth haette das sicher gereicht - aber dann haette ich auf Kona verzichten muessen. Hoffentlich bekomm ich das dann 2009 in Roth hin - freu mich schon drauf :liebe053: Und wenn's nicht klappt, dann geht die Welt auch nicht unter, Spass hab ich dann immer noch dran :Blumen:

FuXX

PS: Schoen mal wieder von Docci zu lesen - du waerst mir uebrigens dazu eingefallen, wollte ich Dude gerade als Beispiel nennen, da sah ich, dass du's selbst gemacht hast :)

hazelman 11.12.2007 16:56

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 55509)
10:49

-> 8:40 ?:Cheese:

--> 13:29h mit 6:29 "Lauf"- :kruecken: - Split

dann hätte ich ja nie unter 10h kommen dürfen!!! :Lachanfall:

dude 11.12.2007 16:57

@docci: 1:11 plus 3 gleich 4:11 minus 9 gleich 4:49 minus 5 wechsel gleich 4:45. das haetteste doch machen koennen, oder? defekt?

FuXX 11.12.2007 17:00

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 55497)
haha, sehe ich genauso. jetzt pack' ich gleich wieder die 2:30er marathon sache raus. :Duell:

Du willst dir doch nur immer einreden, dass du gar nicht viel trainierst, sonst waerste ja schon bei 2:29 ;)

FuXX

PS: Ist Docci in Roth nicht sogar 2:52 gelaufen?

docpower 11.12.2007 17:01

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 55522)
@docci: 1:11 plus 3 gleich 4:11 minus 9 gleich 4:49 minus 5 wechsel gleich 4:45. das haetteste doch machen koennen, oder? defekt?

1:11: 16°, plus 5:00 (inkl.Wechsel, extrem windiger Kurs) plus 2:50 = 9:01.

hazelman 11.12.2007 17:04

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 55525)
1:11: 16°, plus 5:00 (inkl.Wechsel, extrem windiger Kurs) plus 2:50 = 9:01.



Argggggghhh!

FuXX 11.12.2007 17:06

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 55525)
1:11: 16°, plus 5:00 (inkl.Wechsel, extrem windiger Kurs) plus 2:50 = 9:01.

Die Geschichte hast mir erzaehlt als wir uns in Koeln getroffen haben. Aber warst du nicht auch mal in Roth am Start :Gruebeln: Ich dachte ich haette das so irgendwo im Kopf gehabt.

Dude ging's aber glaub ich um schnelle Strecken. Auf Lanza nicht sub 9 mit nem sub 3 Mara kommt zum Beispiel oefter vor ;)

FuXX

dude 11.12.2007 17:14

@fuxx: ich hab' immer auf ein moegliches talent hingeweisen und konkrete beispiele fuer einen durschnittstriathleten genannt.

dude 11.12.2007 17:15

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 55524)
Du willst dir doch nur immer einreden, dass du gar nicht viel trainierst, sonst waerste ja schon bei 2:29 ;)

doch, ich trainiere viel, aber ich bin zu fett.

Klugschnacker 11.12.2007 17:15

Bevor ich in diesem Thread wieder die Geschichte "Sub-9 kann jeder schaffen" lesen muss (wir sind bisher knapp daran vorbei geschrammt):

Wer bereits unter 9 Stunden geblieben ist, gehört in allen mir bekannten Fällen zu einer Kaste von Leistungssportlern, die über viele Jahre vorher regional herausragende Amateursportler waren. Sie hatten alle sowohl die Gene als auch eine weit überdurchschnittliche Trainingsmoral und großen Ehrgeiz. Zumindest in den Landdisziplinen waren sie durchaus in der Lage, bei regionalen Einzelwettkämpfen gegen Spezialisten zu gewinnen. Dazu kam jeweils mindestens ein Jahr mit Training unter Profibedingungen. Man mag sich überlegen, ob man zu dieser Gruppe gehört oder nicht.

Für eine Zeit von 9:30 Std. muss man bereits schnell sein, aber die eigentliche Aufgabe besteht darin, solide, aber noch durchaus moderate Splits in allen drei Disziplinen in einem Rennen zusammen zu bringen. Auf Deutsch: 1 Stunde Schwimmen, 5 Stunden Rad und 3:25 Lauf sind allesamt amateurhafte Splits, aber es ist eine Leistung, diese Zeiten allesamt in ein einzelnes Rennen zu integrieren. Das ist eine "triathletische" Leistung.

Für Sub-9 ändert sich das. Hier müssen mindestens zwei Splits auf einem Niveau liegen, das die Grenze des Amateursports markiert. Wer dazu in der Lage ist, hat bereits Jahre vorher bewiesen, dass er aus diesem Holz geschnitzt ist. Die mir bekannten Sub-Neuner wussten schon Jahre vorher genau um ihre grundsätzliche Befähigung zu dieser Leistung.

Grüße,
Arne

dude 11.12.2007 17:18

JO (#46):

"Ich glaub Sub 9 ist für einen Mensch noch lange kein problem von daher kann man die Kombonente Talent auch fast rauslassen bei entsprechendem training."

tri_stefan 11.12.2007 17:22

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 55532)
Die mir bekannten Sub-Neuner wussten schon Jahre vorher genau um ihre grundsätzliche Befähigung zu dieser Leistung.

Grüße,
Arne

Woher wußten die denn das? Wurde denen das gesagt von erfahrenen Trainern oder merkt man sowas?
(ist sicher ne doofe Frage, aber ist für mich interessant)

*JO* 11.12.2007 17:25

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 55536)
Woher wußten die denn das? Wurde denen das gesagt von erfahrenen Trainern oder merkt man sowas?
(ist sicher ne doofe Frage, aber ist für mich interessant)

gesagt ?

dude 11.12.2007 17:27

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 55536)
Woher wußten die denn das?

sagen wir es mal so: selbstbewusstsein schadet nicht.

*JO* 11.12.2007 17:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 55532)
Dazu kam jeweils mindestens ein Jahr mit Training unter Profibedingungen.

also nur triathlon ?oder auch Student lehrer oder ??
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 55532)
Man mag sich überlegen, ob man zu dieser Gruppe gehört oder nicht.

...gehören möchte

Klugschnacker 11.12.2007 17:28

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 55536)
Woher wußten die denn das? Wurde denen das gesagt von erfahrenen Trainern oder merkt man sowas?

Indem sie sich Leute im sportlichen Umfeld ansehen, die bereits ähnliches geleistet haben.

tri_stefan 11.12.2007 17:28

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 55539)
gesagt ?

Hm, sehr schlechtes Deutsch!
Ich meine, dass die Sportler in ihrer Jugend einen Trainer hatten (z.B. Leichtathletik oder so) und der hat ihr Potential erkannt und denen "gesagt" bzw. den Hinweis gegeben, dass sie die Möglichkeit haben, eine sub9 zu schaffen.
Norman Stadler war ja auch als Jugendlicher schon schnell und sein Vater hat das bestimmt im Hinterkopf gehabt.

drullse 11.12.2007 17:29

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 55532)
Bevor ich in diesem Thread wieder die Geschichte "Sub-9 kann jeder schaffen" lesen muss (wir sind bisher knapp daran vorbei geschrammt):

Wer bereits unter 9 Stunden geblieben ist, gehört in allen mir bekannten Fällen zu einer Kaste von Leistungssportlern, die über viele Jahre vorher regional herausragende Amateursportler waren. Sie hatten alle sowohl die Gene als auch eine weit überdurchschnittliche Trainingsmoral und großen Ehrgeiz. Zumindest in den Landdisziplinen waren sie durchaus in der Lage, bei regionalen Einzelwettkämpfen gegen Spezialisten zu gewinnen. Dazu kam jeweils mindestens ein Jahr mit Training unter Profibedingungen. Man mag sich überlegen, ob man zu dieser Gruppe gehört oder nicht.

Für eine Zeit von 9:30 Std. muss man bereits schnell sein, aber die eigentliche Aufgabe besteht darin, solide, aber noch durchaus moderate Splits in allen drei Disziplinen in einem Rennen zusammen zu bringen. Auf Deutsch: 1 Stunde Schwimmen, 5 Stunden Rad und 3:25 Lauf sind allesamt amateurhafte Splits, aber es ist eine Leistung, diese Zeiten allesamt in ein einzelnes Rennen zu integrieren. Das ist eine "triathletische" Leistung.

Für Sub-9 ändert sich das. Hier müssen mindestens zwei Splits auf einem Niveau liegen, das die Grenze des Amateursports markiert. Wer dazu in der Lage ist, hat bereits Jahre vorher bewiesen, dass er aus diesem Holz geschnitzt ist. Die mir bekannten Sub-Neuner wussten schon Jahre vorher genau um ihre grundsätzliche Befähigung zu dieser Leistung.

Grüße,
Arne

Exakt. Dieser Quark von wegen "dieseundjene Zeit muss man schaffen können" ist wirklich langsam nervig. Die Voraussetzungen sind nunmal zu verschieden, um solche Generalisierungen abzugeben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.