triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Lohnt es sich, auf Süßigkeiten zu verzichten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22631)

dmnk 17.03.2012 10:05

Dr.Feil schreibt dazu:

Schokolade galt viele Jahre als Dickmacher. Heute sehen wir die Schokolade als wichtigen Wirkstofflieferant für die Gesundheit an. Zu unterscheiden gilt allerdings zwischen Milchschokolade und dunkler Schokolade. Nur bei der dunklen Schokolade (Kakao-Anteil über 70 %) finden sich genügend Wirkstoffe für Ihre Gesundheit. Bei der Milchschokolade überwiegt der Zucker und der Wirkstoffgehalt aus dem Kakao ist zu gering...

http://www.dr-feil.com/lebensmittel/...de-gesund.html

Flow 17.03.2012 10:19

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 725619)
Nur bei der dunklen Schokolade (Kakao-Anteil über 70 %) finden sich genügend Wirkstoffe für Ihre Gesundheit. Bei der Milchschokolade überwiegt der Zucker und der Wirkstoffgehalt aus dem Kakao ist zu gering...

Weshalb man bei letzterer dann auch etwa das Fünffache essen muß ... :Lachen2:

Nein, echte Schokolade besteht erstmal aus Kakao und hat mit Zucker oder Süßigkeit nichts zu tun.
Daher gehört sie auch gar nicht in diesen Thread.
Daß dieses Molkenpulver-Zucker-Fett-Gemisch oft leicht mit Kakao aromatisiert ist, grenzt an Blasphemie.

Flow,
seit 3 Tagen Kakaoplantagenbesitzer ... :cool:

sbechtel 17.03.2012 11:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 725593)
Weil diese "gute" Schokolade dir eben nur schmeckt, weilse mit "Schokolade" nix oder nur kaum was zu tun hat.

Und weil ich "dieses eine, beschissene Leben" nicht geistig und körperlich vollkommen neben der Spur in nem Pflegeheim und/oder abhängig von Medikamenten beschliessen und bis dahin nicht als wabbelnde, übergewichtige Tonne rum"laufen" will, die schon beim Gedanken, den Aufzugknopf drücken zu müssen, Atemnot bekommt.

+1

Und lest den Link den dmnk gepostet hat, ist sehr informativ!

Lucy89 17.03.2012 11:02

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 725597)
Bist du das auf dem Avatar?

Wenn ja, kannst Schokolade essen!

In deinem Alter wohl eher kein Problem. Wenn man zuviel Schokolade isst, gibts Pickel, die sind bei Frauen eher ein Problem!

Ja bin ich. Wie gesagt, Gewichtsprobleme hab ich auch nicht. Aber Pickel, ja, stimmt, hält sich aber noch in Grenzen.

Ich mag diese "gute" Schokolade auch leider gar nicht. Ich esse immer sowas wie: Milka, Snickers, Ferrero Küsschen (in weiß!!!), Ritter Sport, Schokocrossies....mhhhhh, ich krieg Hunger :(

stuartog 17.03.2012 11:56

Ohne Schokolade werde ich zum Mörder.

Als ich mal etwas zu wenig Körperfett hatte wurde mir vom Teamarzt vorgeschrieben direkt nach jedem Training eine 100g Tafel Schokolade zu futtern...:D...perfekt!

Faton 17.03.2012 12:06

Zucker zaubert...

http://www.youtube.com/watch?v=rxCAX9X4RWs

Flow 17.03.2012 12:30

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 725631)
Ich mag diese "gute" Schokolade auch leider gar nicht. Ich esse immer sowas wie: Milka, Snickers, Ferrero Küsschen (in weiß!!!), Ritter Sport, Schokocrossies....mhhhhh, ich krieg Hunger :(

Man sollte das auch nicht miteinander vergleichen.
Das eine ist ZUCKER, das andere Schokolade !

Echte, dunkle Schokolade enthält wenig bis kaum Zucker.
Daher wird man damit auch niemals ein "Zuckerbedürfnis" befriedigen können.
Es ist KEINE "Süßigkeit".

Der nächste Schritt zum Genuß ist die Menge.
Dunkle Schokolade ist man in vergleichsweise winzigen Portionen.
Dabei genießt man die Entfaltung des Kakao-Geschmacks, NICHT das Einsetzen des Zuckerrausches ...

Lui 17.03.2012 13:21

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 725622)
Flow,
seit 3 Tagen Kakaoplantagenbesitzer ... :cool:

Hehe, wirklich? Wie kommt man zu einer Kakaoplantage? Ich habe mal einen Bericht gesehen, wo ein Edel-Schokoladen Hersteller persönlich nach Südamerika reiste, um wirklich den besten Kakao für seine Produkte auszusuchen.
Ich denke, das ist wie bei einem Wein, manche legen Wert auf einen edlen Tropfen und andere begnügen sich mit Wein aus dem Tetrapack:Lachen2:

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 725650)
Man sollte das auch nicht miteinander vergleichen.
Das eine ist ZUCKER, das andere Schokolade !

Wobei Lucy immerhin schrieb "...auf Süßigkeiten zu verzichten". Süßigkeiten sind im Grunde Zuckerprodukte: Billigschoko, Eis, Weingummi. Leute, die dunkle Schokolade nicht mögen, fahren in Wirklichkeit auf Zucker ab. Richtige Schokolade würde ich garnicht als Süßigkeit bezeichnen, da es garnicht süß ist.

kuestentanne 17.03.2012 14:41

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 725656)
Wobei Lucy immerhin schrieb "...auf Süßigkeiten zu verzichten". Süßigkeiten sind im Grunde Zuckerprodukte: Billigschoko, Eis, Weingummi. Leute, die dunkle Schokolade nicht mögen, fahren in Wirklichkeit auf Zucker ab. Richtige Schokolade würde ich garnicht als Süßigkeit bezeichnen, da es garnicht süß ist.

+1

Suessigkeiten sind schädlich, vielleicht nicht einmal die Woche (lördagsgodis in Schweden), aber täglich auf alle Fälle und insbesondere als Snack zwischendurch -> Karies

Was das Zeug noch so im Körper anstellt, ist ja nun auch hinlänglich bekannt. Von all den Diabetes-Sachen, ueber kardiovaskulär bis hin zu ADHS. Und in den tollen Sachen von heute ist ja nicht nur der Zucker schlimm, wenn man auf die Zutatenliste schaut.
Von schlechten Fetten ueber Konservierungsmittel, Farbstoffe, Geschmacksverstärker bis zu den Emulgatoren ist da doch jeder Scheiss drin, den sich die Industrie ausgedacht hat.
Davon fällt man nicht sofort tot um, aber das macht schon krank mit den Jahren.

maifelder 17.03.2012 15:41

Bin seit Aschermittwoch ohne Süß und seit dem mehr oder weniger auf Turkey. Schleiche um den Kühlschrank, Gefrierschrank und den Süßschrank wie ein Junkie.

Wenn es rum ist, geht es wieder los, englische Weingummis oder Eis, vermisse ich sehr.

Thorsten 17.03.2012 16:02

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 725650)
Man sollte das auch nicht miteinander vergleichen.
Das eine ist ZUCKER, das andere Schokolade !

Echte, dunkle Schokolade enthält wenig bis kaum Zucker.
Daher wird man damit auch niemals ein "Zuckerbedürfnis" befriedigen können.
Es ist KEINE "Süßigkeit".

Genauso wie sich ein Smart oder Dacia als Auto bezeichnen dürfen (4 Räder, bringt einen irgendwie von A nach B) und nicht als BLECH bezeichnet werden müssen, darf sich auch die Schokolade mit geringem Kakaoanteil als Schokolade bezeichnen ;).

Ich mag die billige Milchschokolade von Aldi und Rewe am liebsten (würde aber niemals auf die Idee kommen, ohne echte Not einen Smart oder Dacia zu fahren) :).

Lucy89 17.03.2012 17:54

Ja, ich meinte wirklich Süßigkeiten. Karies hab ich zum Glück keine. Noch nicht. Bezüglich Diabetes...haben bei mir in der familie alle. Also denk ich mal, irgendwann ists bei mir auch so weit und die Schlemmerei ist dann vorbei. Ich hoffe aber immer, mit dem Sport da entgegen zu wirken...
Gibts denn hier niemanden der wirklich den Wandel vom Zucker-Junkie zum Gesundernährer geschafft hat und erzählen kann, was man dabei so erlebt?

Raimund 17.03.2012 18:08

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 725466)
Huhu,

ich lese immer wieder, dass Profisportler keine Süßigkeiten essen (zumindest während der Saison).
Ich esse wirklich VIEL Süßes. Manchmal nachmittags was vom Bäcker oder ein Stück Kuchen, abends IMMER ca. eine halbe bis 3/4 Tafel Schokolade. Komisch eigentlich, dass mir das nicht langweilig wird, naja, gibt ja auch genug Sorten.
Ist das schädlich? Sollte ich damit mal aufhören? Es fällt mir so schwer, ich liebe Süßes und denke immer, ich darf das ja auch, bei dem vielen Training. Aber andererseits will ich ja auch gesund leben.
Ich esse dafür sehr viel Obst und Gemüse und kein Fastfood :) Gewichtsprobleme hab ich auch nicht.
Jetzt bin ich gespannt auf eure Erfahrungen mit dem ganzen Zuckerzeugs =D

LG

Mädchen, du hast dir die Antwort schon selbst gegeben:

1. Mit einem universitären Abschluss - dazu noch in Mathematik oder den Naturwissenschaften, muss du dir wegen des Geldverdienens über Sport keine Sorgen machen!:Huhu:

2. Frei nach Paracelsus: "Dosis facit venenum!" Solange du alles in Maßen genießt musst du dir selbst um die Gesundheit keine Sorgen machen. Das beinhaltet sogar kurzzeitige Fressorgien!

3. Es gibt sicher zudem Möglichkeiten des Ausgleichs bei erhöhter Kalorienzufuhr (Sport) oder total gesunder Ernährung (Obst & Gemüse).

Wie Lutz schon sagte: ES GIBT WICHTIGERES IM LEBEN, ALS SICH DARÜBER GEDANKEN ZU MACHEN!

Lui 17.03.2012 18:12

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 725718)
Gibts denn hier niemanden der wirklich den Wandel vom Zucker-Junkie zum Gesundernährer geschafft hat und erzählen kann, was man dabei so erlebt?

Doch, Jack Lalanne, der ehemalige Fitness-Papst aus den USA. Sein Vater starb mit 58 an einem Herzanfall.
Jack Lalanne war als Kind ein Zucker-Junkie und hat dann seine Ernährung komplett geändert. Das Video ist über 50 Jahre alt und er ist letztes Jahr mit fast 100 Jahren gestorben. Er hat mit über 90 noch täglich 2 Stunden Sport gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=LJVEPB_l8FU

benjamin3341 17.03.2012 18:31

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 725718)
Ja, ich meinte wirklich Süßigkeiten. Karies hab ich zum Glück keine. Noch nicht. Bezüglich Diabetes...haben bei mir in der familie alle. Also denk ich mal, irgendwann ists bei mir auch so weit und die Schlemmerei ist dann vorbei. Ich hoffe aber immer, mit dem Sport da entgegen zu wirken...
Gibts denn hier niemanden der wirklich den Wandel vom Zucker-Junkie zum Gesundernährer geschafft hat und erzählen kann, was man dabei so erlebt?

Doch ich!
Hab am 31.12.2011 meine letzte Süssigkeit gegessen (Tiramisu).

Seitdem hab ichs strikt durchgezogen, nur ab und zu mal Honig. (Kauf ich extra bei nem Kollegen, der Hobby-Imker ist.)
Davor hab ich täglich minimum eine Packung von den Aldi AfterEight gegessen, und fast jeden Morgen 2Stück Torte. Eis und sonstige Gummitiere kamen noch dazu.

Ich hab 5kg abgenommen und ein bruutales Sigspäg bekommen, ohne extra dafür zu trainieren.
Mein Ehering fällt zudem öfter mal ab!
Ich trainiere übrigens weniger Umfang als 2011

Ich verzichte auch noch auf Brot Nudeln... aber ich will hier nicht das böse P-Wort thematisieren und niemanden seine lecker Weisbrotstange wegnehmen.

Ja, Weingummies vermisse ich auch, besonders die Schwarzen

sybenwurz 17.03.2012 18:37

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 725601)
...und in Hannover ist gerade Eso-Messe, da steht eine um die dir erzählt wie oft du schon ins Gras gebissen hast.

Was du für Sachen weisst...:-((

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 725619)

Ja, iss cool, kannte ich bereits.
Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 725656)
Richtige Schokolade würde ich garnicht als Süßigkeit bezeichnen, da es garnicht süß ist.

Jepp, deswegen schrieb ich oben an Lutz, dasses ihm nur schmeckt, weil seine Schokolade nix mit Kakao zu tun hat.
Allerdings driftets echt zu arg zur Schokolade ab hier.
Dein Filmbeitrag bei DuRohr zeigt bzw. beschreibt ja gut, welche Mengen an Zucker man übern Tag so aufnimmt.

Lui 17.03.2012 20:08

Ich wollte eigentlich Kakao Azteken-Style machen:
- Kakao
- Vanille
- Chili
- Wasser

Dieses Getränk nannten sie bitteres Wasser, woher der Name Kakao stammt.
Mein Projekt ist am teuren Preis von Vanille gescheitert:(

benjamin3341 17.03.2012 20:36

Ich hab ein halbes Pfund Vanille in Dubai letzte Woche gekauft

Rocco69 17.03.2012 20:41

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 725770)
Ich wollte eigentlich Kakao Azteken-Style machen:
- Kakao
- Vanille
- Chili
- Wasser

Dieses Getränk nannten sie bitteres Wasser, woher der Name Kakao stammt.
Mein Projekt ist am teuren Preis von Vanille gescheitert:(

Schokolade wurde aber erst zum Erfolg, als die Spanier für den Hof Zucker dazufügten, meine ich mich zu erinnern


Aber sind wir jetzt echt schon so tief gesunken, dass wir Schokolade nach dem Zuckergehalt aussuchen müssen? Ich meine, das ist wie wenn man lieber nen Cognac als nen Whiskey trinkt, weil der nur 36 statt 40% Alkohol hat. Gesund ist beides nicht (in großen Mengen). Also wenn schon, denn schon, und bewusst genießen. Wenn ich schon Schoko esse, dann eine, die schmeckt.

Lui 17.03.2012 22:04

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 725781)
Ich hab ein halbes Pfund Vanille in Dubai letzte Woche gekauft

Was machst du damit, wenn nicht mir die Hälfte schicken?:Lachen2:

Also, im Ernst. Was macht man mit soviel Vanille, wenn man fragen darf, oder ist das beruflich(Eis machen?)? Ein halbes Pfund ist ja mega viel wenn man bedenkt wie leicht das Zeug ist was man hier teuer kauft.
Das ist fast so als würde jemand ein halbes pfund Safran kaufen.

benjamin3341 17.03.2012 22:16

Hehe, safran hab ich dort auch gekauft. Aber nur 20g

Ja, der Eisladen im Dorf, den ich gut kenne bat mich darum.
Dort kosteten 10g 25cent Nach ewigen Handeln (mein geheimes Hobby)!
Die Schoten sind total saftig, und der Inhalt ist wie Brei. Die riechen fast wie Tabak.

Ich hab ca. 10 Schoten behalten, und mir das Zegs gerade eben mal gemixt, schmeckt gut, aber die Chilliflocken bleiben in den Zähnen hängen... (vielleicht Chillipulver nehmen?)

Gibts da Dosierungsvorschläge?
Ich hatte eben 4TL Kakao, 1TL Chilliflocken und ne albe ausgequetschte Vanilleschote (ca. 5cm) auf 400ml Wasser.

War schon sehr bitter, mit Honig ists aber lecker...

Lui 17.03.2012 22:36

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 725809)
Ich hab ca. 10 Schoten behalten, und mir das Zegs gerade eben mal gemixt, schmeckt gut, aber die Chilliflocken bleiben in den Zähnen hängen... (vielleicht Chillipulver nehmen?)

Gibts da Dosierungsvorschläge?
Ich hatte eben 4TL Kakao, 1TL Chilliflocken und ne albe ausgequetschte Vanilleschote (ca. 5cm) auf 400ml Wasser.

War schon sehr bitter, mit Honig ists aber lecker...

Ich würde Chili-Pulver nehmen. Heute morgen in meinem Frühstücksshake habe ich eine trockene ganze Chili reingeschmissen aber der Mixer zerkleinert das. Für den Kakao würde ich Pulver nehmen.
Hier ist sogar ein Rezept mit Honig:
http://schokolade.edelight.de/b/azte...ept-fur-kakao/

Theoretisch kann man es auch durch ein Sieb giessen.

Gelbbremser 17.03.2012 23:48

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 725541)
Jau !
Allerdings kommt man auch an gute Ware ... ;)

Ich empfehle einen guten Rotwein zur dunklen Schokolade (Kakao statt Zucker !) ... :)

genau das isses, hab ich mir eben reingezogen und hab damit die richtige Bettschwere.
Werd bald vierundfuffzisch, und hab immer noch nicht zugenommen....

Flow 18.03.2012 13:06

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 725656)
Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 725622)
Flow,
seit 3 Tagen Kakaoplantagenbesitzer ... :cool:

Hehe, wirklich?

Ja ...

Na gut ... die Plantage ist noch recht klein.
Genaugenommen besteht sie derzeit aus einem Baum ... aber das kann ja noch wachsen, bin ja noch jung ... :Lachen2:
Zitat:

Wie kommt man zu einer Kakaoplantage?
Grashopper hat sie mir zum Geburtstag mitgebracht ... :liebe053:

Flow 18.03.2012 13:08

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 725770)
Ich wollte eigentlich Kakao Azteken-Style machen:
- Kakao
- Vanille
- Chili
- Wasser

Dieses Getränk nannten sie bitteres Wasser, woher der Name Kakao stammt.
Mein Projekt ist am teuren Preis von Vanille gescheitert:(

In die Richtung dachte ich auch ... :)

Vanille kam mir nicht in den Sinn ... dafür dachte ich eventuell noch an Zimt und Ingwer ...
Vielleicht auch noch etwas Brandy, Honig und ein geheimer Zusatz ... :cool:

Flow 18.03.2012 13:18

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 725679)
Genauso wie sich ein Smart oder Dacia als Auto bezeichnen dürfen (4 Räder, bringt einen irgendwie von A nach B) und nicht als BLECH bezeichnet werden müssen, darf sich auch die Schokolade mit geringem Kakaoanteil als Schokolade bezeichnen ;).

Ich mag die billige Milchschokolade von Aldi und Rewe am liebsten

Ich will ja keinem Vorschriften machen oder mit "Gut" und "Böse" anfangen ... ;)

Ich meine nur, daß "die Lust am Kakao" etwas anderes ist als "die Lust am Zucker" !
So genießt man eben auch eine 90%-Schokolade völlig anders als eine "Milchschokolade" ... vielleicht wie Brandy und Wasser ...

Es hilft, sich darüber im Klaren zu sein, wenn man vielleicht auch mal einen Zugang zu "den dunklen" finden möchte ...

Bekommt man bei einem Hitze-Triathlon im Hochsommer eine Radflasche voller Cognac oder Wein gereicht und setzt gierig zu einem großen Schluck an, wird man wohl auch zu dem Schluß kommen "dieses Wasser hier schmeckt mir nicht" ... ;)

Lui 18.03.2012 14:09

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 725919)
In die Richtung dachte ich auch ... :)

Vanille kam mir nicht in den Sinn ... dafür dachte ich eventuell noch an Zimt und Ingwer ...
Vielleicht auch noch etwas Brandy, Honig und ein geheimer Zusatz ... :cool:

Ich habe mir gestern Abend beim Arbeiten noch eine Tasse gemacht und statt Vanille Zimt benutzt. Hat gut geschmeckt, selbst ohne Honig oder Zucker. Nach der Arbeit habe ich dann einen guten Roten aufgemacht:Prost:

Binchen 28.03.2012 11:49

Also unabhängig davon, ob man vom ganzen Zucker zunimmt, ist es natürlich nicht gesund. Satt machen tut es nicht, es sind nur zusätzliche Kalorien, die für den Körper eigentlich unnötig sind, da ja kein Mehrwert drin steckt.
Ich würde das egal ob man zunimmt oder nicht so gering wie möglich halten. Mal ein Stück Kuchen oder Schokolade sagt natürlich niemand was aber jeden Tag in Massen wird sicher ungesund sein. Ob sich das auf das Training auswirkt, dazu hab ich nichts. Soweit ich weiß nicht unbedingt, aber gesund ist es ja trotzdem nicht ;)

Duafüxin 28.03.2012 11:56

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 725575)
Mensch Mädel, iss und trink doch ganz einfach was DU magst und DIR schmeckt...
Kann bei solchen Fragen nur mit dem Kopf schütteln... wir haben doch bloß das eine beschissene Leben, darum jeder wie er mag...:)
Warum keine Milka essen und dafür diese "gute" Schokolade die aber mir zb. überhaupt nicht schmeckt?
Leute bleibt mal locker :Cheese: :Blumen:

+1

Lucy, mach Dir keinen Kopp übers Essen. Iß worauf Du Hunger hast. Dieser Streß, den man sich macht, weil man ein Stückchen Kuchen oder Schoki zuviel gegessen hat ist wesentlich ungesünder ;)

Matthias75 28.03.2012 12:14

Schokoladenesser sind schlanker :)

http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...823796,00.html

Allerdings war der durchschnittliche BMI der Teilnehmer bei 28....

Matthias

voi_nam 28.03.2012 12:55

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 729556)
Schokoladenesser sind schlanker :)

http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...823796,00.html

Allerdings war der durchschnittliche BMI der Teilnehmer bei 28....

Matthias

ich hab auch 27 :Lachanfall: :Lachanfall:

Tri_Fox 28.03.2012 16:49

kein Stress, wir haben doch eh so nen ordentlichen Energieumsatz, da macht ein bissl Zucker mow nicht viel. Natürlich reden wir hier nicht von 2 Tafeln Schokolade /Tag. Aber ne halbe... what ever :)

In trainingsschwachen Zeiten würd ich da aber eher langsam tun :)

Campeon 28.03.2012 17:10

Zitat:

Zitat von Tri_Fox (Beitrag 729672)
In trainingsschwachen Zeiten würd ich da aber eher langsam tun :)

Kommt doch automatisch, der Körper schreit doch förmlich nach Zucker wenn man viel trainiert.
Wenn ich wenig trainiere brauch ich auch nicht so viel!
Ich mach mir keinen Kopp über BMI, Gewicht, Waage und all den Scheiß!
Wenn ich tot bin, nehm ich von ganz alleine ab!

drullse 28.03.2012 20:05

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 729681)
Kommt doch automatisch, der Körper schreit doch förmlich nach Zucker wenn man viel trainiert.

Lustig - ist bei mir genau andersrum.

Zitat:

Ich mach mir keinen Kopp über BMI, Gewicht, Waage und all den Scheiß!
Das sieht man... :Lachen2:

aurinko 28.03.2012 22:06

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 729716)
Lustig - ist bei mir genau andersrum.

Dito, ich futtere zwar wie blöd, aber auf Schokolade etc. habe ich dann überhaupt keinen Appetit.

Campeon 29.03.2012 09:15

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 729716)
Lustig - ist bei mir genau andersrum.

Stimmt, du bist klein, leicht und schmächtig!!!
:Lachanfall:

keko 29.03.2012 09:57

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 725466)
Huhu,

ich lese immer wieder, dass Profisportler keine Süßigkeiten essen (zumindest während der Saison).

Das ist vermutlich individuell verschieden. Es gibt ja auch Nichtsportler, die nie Süßes essen. Ich habe schon einige sehr schnelle Ausdauersportler beim Essen erlebt, wodurch ich jeglichen Glauben an sportgerechter Ernährung komplett verlor. Wichtig ist nur, dass man es verbrennt. Das tust du aber höchstwahrscheinlich sehr gut.

Ausdauerjunkie 29.03.2012 09:58

Ich habe gehört, dass manche Profisportler nicht nur Süßigkeiten als extra nehmen........;)

Rocco69 29.03.2012 10:53

stimmt, profis müssen dopen, um die extrem schädliche wirkung von zucker auf ihren körper zu kompensieren

:Nee:

TriBlade 29.03.2012 11:22

Nur mal so eine Überlegung? Müssen wir analog zu Godwin's law für dieses Forum eine Definition erstellen ab wieviel Beiträgen egal zuwelchem Thema der erste Hinweis auf Doping erscheinen wird. Und sollten wir dann beginnen diese Diskussionen in einen extra gekennzeichneten Bereich zu verschieben?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.