![]() |
Dr.Feil schreibt dazu:
Schokolade galt viele Jahre als Dickmacher. Heute sehen wir die Schokolade als wichtigen Wirkstofflieferant für die Gesundheit an. Zu unterscheiden gilt allerdings zwischen Milchschokolade und dunkler Schokolade. Nur bei der dunklen Schokolade (Kakao-Anteil über 70 %) finden sich genügend Wirkstoffe für Ihre Gesundheit. Bei der Milchschokolade überwiegt der Zucker und der Wirkstoffgehalt aus dem Kakao ist zu gering... http://www.dr-feil.com/lebensmittel/...de-gesund.html |
Zitat:
Nein, echte Schokolade besteht erstmal aus Kakao und hat mit Zucker oder Süßigkeit nichts zu tun. Daher gehört sie auch gar nicht in diesen Thread. Daß dieses Molkenpulver-Zucker-Fett-Gemisch oft leicht mit Kakao aromatisiert ist, grenzt an Blasphemie. Flow, seit 3 Tagen Kakaoplantagenbesitzer ... :cool: |
Zitat:
Und lest den Link den dmnk gepostet hat, ist sehr informativ! |
Zitat:
Ich mag diese "gute" Schokolade auch leider gar nicht. Ich esse immer sowas wie: Milka, Snickers, Ferrero Küsschen (in weiß!!!), Ritter Sport, Schokocrossies....mhhhhh, ich krieg Hunger :( |
Ohne Schokolade werde ich zum Mörder.
Als ich mal etwas zu wenig Körperfett hatte wurde mir vom Teamarzt vorgeschrieben direkt nach jedem Training eine 100g Tafel Schokolade zu futtern...:D...perfekt! |
|
Zitat:
Das eine ist ZUCKER, das andere Schokolade ! Echte, dunkle Schokolade enthält wenig bis kaum Zucker. Daher wird man damit auch niemals ein "Zuckerbedürfnis" befriedigen können. Es ist KEINE "Süßigkeit". Der nächste Schritt zum Genuß ist die Menge. Dunkle Schokolade ist man in vergleichsweise winzigen Portionen. Dabei genießt man die Entfaltung des Kakao-Geschmacks, NICHT das Einsetzen des Zuckerrausches ... |
Zitat:
Ich denke, das ist wie bei einem Wein, manche legen Wert auf einen edlen Tropfen und andere begnügen sich mit Wein aus dem Tetrapack:Lachen2: Zitat:
|
Zitat:
Suessigkeiten sind schädlich, vielleicht nicht einmal die Woche (lördagsgodis in Schweden), aber täglich auf alle Fälle und insbesondere als Snack zwischendurch -> Karies Was das Zeug noch so im Körper anstellt, ist ja nun auch hinlänglich bekannt. Von all den Diabetes-Sachen, ueber kardiovaskulär bis hin zu ADHS. Und in den tollen Sachen von heute ist ja nicht nur der Zucker schlimm, wenn man auf die Zutatenliste schaut. Von schlechten Fetten ueber Konservierungsmittel, Farbstoffe, Geschmacksverstärker bis zu den Emulgatoren ist da doch jeder Scheiss drin, den sich die Industrie ausgedacht hat. Davon fällt man nicht sofort tot um, aber das macht schon krank mit den Jahren. |
Bin seit Aschermittwoch ohne Süß und seit dem mehr oder weniger auf Turkey. Schleiche um den Kühlschrank, Gefrierschrank und den Süßschrank wie ein Junkie.
Wenn es rum ist, geht es wieder los, englische Weingummis oder Eis, vermisse ich sehr. |
Zitat:
Ich mag die billige Milchschokolade von Aldi und Rewe am liebsten (würde aber niemals auf die Idee kommen, ohne echte Not einen Smart oder Dacia zu fahren) :). |
Ja, ich meinte wirklich Süßigkeiten. Karies hab ich zum Glück keine. Noch nicht. Bezüglich Diabetes...haben bei mir in der familie alle. Also denk ich mal, irgendwann ists bei mir auch so weit und die Schlemmerei ist dann vorbei. Ich hoffe aber immer, mit dem Sport da entgegen zu wirken...
Gibts denn hier niemanden der wirklich den Wandel vom Zucker-Junkie zum Gesundernährer geschafft hat und erzählen kann, was man dabei so erlebt? |
Zitat:
1. Mit einem universitären Abschluss - dazu noch in Mathematik oder den Naturwissenschaften, muss du dir wegen des Geldverdienens über Sport keine Sorgen machen!:Huhu: 2. Frei nach Paracelsus: "Dosis facit venenum!" Solange du alles in Maßen genießt musst du dir selbst um die Gesundheit keine Sorgen machen. Das beinhaltet sogar kurzzeitige Fressorgien! 3. Es gibt sicher zudem Möglichkeiten des Ausgleichs bei erhöhter Kalorienzufuhr (Sport) oder total gesunder Ernährung (Obst & Gemüse). Wie Lutz schon sagte: ES GIBT WICHTIGERES IM LEBEN, ALS SICH DARÜBER GEDANKEN ZU MACHEN! |
Zitat:
Jack Lalanne war als Kind ein Zucker-Junkie und hat dann seine Ernährung komplett geändert. Das Video ist über 50 Jahre alt und er ist letztes Jahr mit fast 100 Jahren gestorben. Er hat mit über 90 noch täglich 2 Stunden Sport gemacht: http://www.youtube.com/watch?v=LJVEPB_l8FU |
Zitat:
Hab am 31.12.2011 meine letzte Süssigkeit gegessen (Tiramisu). Seitdem hab ichs strikt durchgezogen, nur ab und zu mal Honig. (Kauf ich extra bei nem Kollegen, der Hobby-Imker ist.) Davor hab ich täglich minimum eine Packung von den Aldi AfterEight gegessen, und fast jeden Morgen 2Stück Torte. Eis und sonstige Gummitiere kamen noch dazu. Ich hab 5kg abgenommen und ein bruutales Sigspäg bekommen, ohne extra dafür zu trainieren. Mein Ehering fällt zudem öfter mal ab! Ich trainiere übrigens weniger Umfang als 2011 Ich verzichte auch noch auf Brot Nudeln... aber ich will hier nicht das böse P-Wort thematisieren und niemanden seine lecker Weisbrotstange wegnehmen. Ja, Weingummies vermisse ich auch, besonders die Schwarzen |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Allerdings driftets echt zu arg zur Schokolade ab hier. Dein Filmbeitrag bei DuRohr zeigt bzw. beschreibt ja gut, welche Mengen an Zucker man übern Tag so aufnimmt. |
Ich wollte eigentlich Kakao Azteken-Style machen:
- Kakao - Vanille - Chili - Wasser Dieses Getränk nannten sie bitteres Wasser, woher der Name Kakao stammt. Mein Projekt ist am teuren Preis von Vanille gescheitert:( |
Ich hab ein halbes Pfund Vanille in Dubai letzte Woche gekauft
|
Zitat:
Aber sind wir jetzt echt schon so tief gesunken, dass wir Schokolade nach dem Zuckergehalt aussuchen müssen? Ich meine, das ist wie wenn man lieber nen Cognac als nen Whiskey trinkt, weil der nur 36 statt 40% Alkohol hat. Gesund ist beides nicht (in großen Mengen). Also wenn schon, denn schon, und bewusst genießen. Wenn ich schon Schoko esse, dann eine, die schmeckt. |
Zitat:
Also, im Ernst. Was macht man mit soviel Vanille, wenn man fragen darf, oder ist das beruflich(Eis machen?)? Ein halbes Pfund ist ja mega viel wenn man bedenkt wie leicht das Zeug ist was man hier teuer kauft. Das ist fast so als würde jemand ein halbes pfund Safran kaufen. |
Hehe, safran hab ich dort auch gekauft. Aber nur 20g
Ja, der Eisladen im Dorf, den ich gut kenne bat mich darum. Dort kosteten 10g 25cent Nach ewigen Handeln (mein geheimes Hobby)! Die Schoten sind total saftig, und der Inhalt ist wie Brei. Die riechen fast wie Tabak. Ich hab ca. 10 Schoten behalten, und mir das Zegs gerade eben mal gemixt, schmeckt gut, aber die Chilliflocken bleiben in den Zähnen hängen... (vielleicht Chillipulver nehmen?) Gibts da Dosierungsvorschläge? Ich hatte eben 4TL Kakao, 1TL Chilliflocken und ne albe ausgequetschte Vanilleschote (ca. 5cm) auf 400ml Wasser. War schon sehr bitter, mit Honig ists aber lecker... |
Zitat:
Hier ist sogar ein Rezept mit Honig: http://schokolade.edelight.de/b/azte...ept-fur-kakao/ Theoretisch kann man es auch durch ein Sieb giessen. |
Zitat:
Werd bald vierundfuffzisch, und hab immer noch nicht zugenommen.... |
Zitat:
Vanille kam mir nicht in den Sinn ... dafür dachte ich eventuell noch an Zimt und Ingwer ... Vielleicht auch noch etwas Brandy, Honig und ein geheimer Zusatz ... :cool: |
Zitat:
Ich meine nur, daß "die Lust am Kakao" etwas anderes ist als "die Lust am Zucker" ! So genießt man eben auch eine 90%-Schokolade völlig anders als eine "Milchschokolade" ... vielleicht wie Brandy und Wasser ... Es hilft, sich darüber im Klaren zu sein, wenn man vielleicht auch mal einen Zugang zu "den dunklen" finden möchte ... Bekommt man bei einem Hitze-Triathlon im Hochsommer eine Radflasche voller Cognac oder Wein gereicht und setzt gierig zu einem großen Schluck an, wird man wohl auch zu dem Schluß kommen "dieses Wasser hier schmeckt mir nicht" ... ;) |
Zitat:
|
Also unabhängig davon, ob man vom ganzen Zucker zunimmt, ist es natürlich nicht gesund. Satt machen tut es nicht, es sind nur zusätzliche Kalorien, die für den Körper eigentlich unnötig sind, da ja kein Mehrwert drin steckt.
Ich würde das egal ob man zunimmt oder nicht so gering wie möglich halten. Mal ein Stück Kuchen oder Schokolade sagt natürlich niemand was aber jeden Tag in Massen wird sicher ungesund sein. Ob sich das auf das Training auswirkt, dazu hab ich nichts. Soweit ich weiß nicht unbedingt, aber gesund ist es ja trotzdem nicht ;) |
Zitat:
Lucy, mach Dir keinen Kopp übers Essen. Iß worauf Du Hunger hast. Dieser Streß, den man sich macht, weil man ein Stückchen Kuchen oder Schoki zuviel gegessen hat ist wesentlich ungesünder ;) |
Schokoladenesser sind schlanker :)
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...823796,00.html Allerdings war der durchschnittliche BMI der Teilnehmer bei 28.... Matthias |
Zitat:
|
kein Stress, wir haben doch eh so nen ordentlichen Energieumsatz, da macht ein bissl Zucker mow nicht viel. Natürlich reden wir hier nicht von 2 Tafeln Schokolade /Tag. Aber ne halbe... what ever :)
In trainingsschwachen Zeiten würd ich da aber eher langsam tun :) |
Zitat:
Wenn ich wenig trainiere brauch ich auch nicht so viel! Ich mach mir keinen Kopp über BMI, Gewicht, Waage und all den Scheiß! Wenn ich tot bin, nehm ich von ganz alleine ab! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: |
Zitat:
|
Ich habe gehört, dass manche Profisportler nicht nur Süßigkeiten als extra nehmen........;)
|
stimmt, profis müssen dopen, um die extrem schädliche wirkung von zucker auf ihren körper zu kompensieren
:Nee: |
Nur mal so eine Überlegung? Müssen wir analog zu Godwin's law für dieses Forum eine Definition erstellen ab wieviel Beiträgen egal zuwelchem Thema der erste Hinweis auf Doping erscheinen wird. Und sollten wir dann beginnen diese Diskussionen in einen extra gekennzeichneten Bereich zu verschieben?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.