triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Schadet Lance´s Tria-Auftritt dem Triathlonsport? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22291)

drullse 14.02.2012 15:24

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 713073)
deshalb: eh total theoretisch und praxisfremd. es wird schlicht und ergreifend garnichts passieren.

Sehe ich auch so. Und je länger ich drüber nachdenke, desto mehr muss ich Lidlracer zustimmen. Es wird wohl einige Bereich geben, in denen LA eher schadet, andere widerum werden profitieren.

Pumpernickel 14.02.2012 16:03

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 712965)
Ich glaube, was in dem anderen Thread geschrieben wurde ist sehr richtg.
Sinngemäß wiedergegeben: "Triathlon wird in den Augen der Öffentlichkeit zum Auffangbecken für pensionierte, gedopte Radprofis"

Wo würde ein Cancellara, ein Husovd, ein Contador ein Lance zu ihren jeweils besten Zeiten landen fragt sich die Öffentlichkeit?

Man darf aber Armstrong nicht mit dem allgemeinen Rennradprofi gleichsetzen. Durch seinen Triathlon-/Schwimmer-Hintergrund hat er ganz andere Voraussetzungen als andere Rennradler.

Aldag hatte für Lanzarote auch ordentlich trainiert und war relativ weit von der Siegerzeit entfernt.


Der Sieger beim Panama 70.3 ist nicht untern Tisch gefallen. Wäre Armstrong nicht gestartet hätte es in Bayern3 sicher nicht mal eine Meldung über das Rennen gegeben.
=> Es gab nicht weniger Publicity für den Sieger sondern nur mehr für Armstrong

niksfiadi 14.02.2012 16:21

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 713011)

... also sollten diese entsprechend reagieren. ...

Ja genau. Indem sie so professionell wie Armstrong arbeiten. Der ist ja ein Perfektionist. Armstrong ist stark, weil er genug Kohle hat, um sich ein perfektes Umfeld zu schaffen: perfekte Trainingsbedingungen, die besten Trainer, Ernährungscoaches, Material, Trainingspartner, Mentaltrainer, Apotheker,... Er ist wahrscheinlich der erste, der für einen Hawaii-Sieg richtig Kohle in die Hand nimmt. Das Gemeine daran: Er hats nicht im Triathlon verdient.

Naja. Da müssen die Triajungs halt auch mal ein bisschen professioneller werden. So hart das klingt aber gegen einen Lance genügt kein Eimer voll Herzblut à la Kienle, da macht es schon die Summe der Kleinigkeiten die passen müssen. Wird schwierig werden!

Und ob das dem Sport schadet? Geld schadet immer und versaut den Charakter. Aber das ist zu allgemein, deswegen: Nein! Er tritt dem Sport in den Arsch und das schadet ganz bestimmt nicht!

Denke ich mal :Gruebeln:

Nik

Ausdauerjunkie 14.02.2012 16:44

Michi Weiss
weiß jedenfalls von nix....

diepferdelunge 14.02.2012 17:19

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 713114)
Ja genau. Indem sie so professionell wie Armstrong arbeiten. Der ist ja ein Perfektionist. Armstrong ist stark, weil er genug Kohle hat, um sich ein perfektes Umfeld zu schaffen: perfekte Trainingsbedingungen, die besten Trainer, Ernährungscoaches, Material, Trainingspartner, Mentaltrainer, Apotheker,... Er ist wahrscheinlich der erste, der für einen Hawaii-Sieg richtig Kohle in die Hand nimmt. Das Gemeine daran: Er hats nicht im Triathlon verdient.

Naja. Da müssen die Triajungs halt auch mal ein bisschen professioneller werden. So hart das klingt aber gegen einen Lance genügt kein Eimer voll Herzblut à la Kienle, da macht es schon die Summe der Kleinigkeiten die passen müssen. Wird schwierig werden!
...Er tritt dem Sport in den Arsch und das schadet ganz bestimmt nicht!

Vielleicht sollte man an dem Punkt mal ansetzen. Lassen wir die Diskussion um Doping doch mal kurz aussen vor.
Was macht LA anders als die Triaprofis und was sollten diese sich vielleicht mal beim ihm abschauen?
Wenn man LAs Eintritt in den Triathlonsport mal aus dem Gesichtspunkt betrachtet, dass er viele Dinge eben professioneller und akribischer anpackt als die Trias selber und eben besessen ist vom Erfolg.
Dann schadet es doch sicherlich nicht, wenn der ein oder andere seine bisherige Herangehensweise mal überdenkt.

Die Diskussion um Doping hin oder her ist doch eh scheinheilig. Da ist mir sehr viel Sympathie und Antipathie im Spiel, ob nun jemand mehr als Kaffee und Kuchen im Tank hat oder nicht.

Und um noch mal darauf zurückzukommen, ob mehr Aufmerksamkeit durch LA dem Triathlon schadet oder nicht. Wieviele hätten sich denn in Deutschland für Radsport interessiert, wenn es damals nicht Jan Ullrich gegeben hätte?

Zu guter letzt. Klar sollte man die Dikussion über Doping etc führen und auch kritisch hinterfragen, aber was mir persönlich viel viel wichtiger erscheint ist, dass man den Amateur- bzw. Breitensport mehr in den Fokus rückt und dort mit allen Mitteln den Kampf gegen Doping führt. Man sollte versuchen, dass der einzelne Sportler seine persönliche Leistung für sich selbst wieder mehr zu schätzen weiss, dass er seine Ziele auch im fairen Umgang mit sich selbst und seinen Konkurrenten! erreichen kann. Und eben einiges in der Richtung.

LidlRacer 14.02.2012 17:24

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 713123)
Michi Weiss
weiß jedenfalls von nix....

Ich seh da gerade keinen Zusammenhang. :confused:

voi_nam 14.02.2012 17:39

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 713123)
Michi Weiss
weiß jedenfalls von nix....

.....Michael Weiss wird für zwei Jahre bis November 2013 für alle Wettkämpfe gesperrt.... :confused:

Hab ich was verpasst???? :Gruebeln:

niksfiadi 14.02.2012 18:17

Habens ihn gestern wieder durchgecheckt, obwohl er gesperrt ist. Find ich gut! Und hoffentlich wusste er wirklich nix.

Nik

ArminAtz 14.02.2012 19:39

-
 
Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 713173)
Habens ihn gestern wieder durchgecheckt, obwohl er gesperrt ist. Find ich gut! Und hoffentlich wusste er wirklich nix.

Nik

Ist freiwillig im testing pool geblieben...

http://www.wiki-miki.com/news-287-fp...g-testing-pool

HeinB 14.02.2012 19:43

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 713221)
Ist freiwillig im testing pool geblieben...

Gut fürs Image, diese ganzen Tests. Bringen tun sie nicht wirklich was, siehe Bernhard Kohl. Interessant an dem Protokoll hier fand ich die Benachrichtigung ca. ne halbe Stunde vorher.

Ich stelle mal die These auf, dass das heutige Testsystem mehr schadet als es nutzt. Die spannenden Sachen lassen sich nicht testen, nur die Dummen werden erwischt. Dafür können selbst überführte Doper wie Weiss auf ihrer Homepage solche tollen Sachen über sich schreiben:

Zitat:

Weiss wurde niemals positiv getestet, weder in seiner Zeit als professioneller Mountainbiker noch als Triathlet.

samsam 14.02.2012 19:53

...an die Quicktime Player ....

LidlRacer 14.02.2012 20:33

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 713229)

Für Doofe wie mich im Klartext:

JETZT LIVE-SONDERSENDUNG zu Lance!

Trimichi 15.02.2012 06:55

LidlRacer: Die Sondersendung hat dazu geführt, dass ich mir erstmals ein Abo kaufe.

Fands doof, dass mir das gestrige Fachgesimple entgangen ist.

Gruss Trimichi

mum 15.02.2012 07:56

den spitzencracks so glaube ich, ist dies doch ziemlich wurst! fact ist, dass mehr publicity in den sport kommt und das schlussendlich fuer die "guten" nur wieder besser ist!

was soll schlecht daran sein?

ueberall wird "beschissen", ob im tria/bike/fussball etc. und jeder soll zuerst einmal vor der eigenen haustuere wischen!

LA schandet dem triasport sicher NICHT - eher das gegenteil ist der fall...

KalleMalle 15.02.2012 11:01

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 713401)
[...]
Die Sondersendung hat dazu geführt, dass ich mir erstmals ein Abo kaufe.

Womit eindeutig bewiesen wäre, daß z.B. der Verkäufer Deines Abos einen wirtschaftlichen Vorteil aus LA's Auftauchen in der Szene zieht - auch wenn ihm das vermutlich noch so sehr mißfällt.

Ich persönlich sehe LA in der Szene genauso gerne wie'n Kropf aber man kann weder der WTC noch Arne einen Vorwurf daraus machen, daß sie mit ihm (indirekt) Geld verdienen.

Die Eingangsfrage müßte daher eher lauten: Wem "gehört" der Triathlonsport - im Sinne von: Wer darf ihn für sich nutzen, egal ob für's Geldverdienen oder als Age-Grouper zur Pflege des eigenen Wohlbefindens.

Trimichi 15.02.2012 11:45

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 713489)

Die Eingangsfrage müßte daher eher lauten: Wem "gehört" der Triathlonsport - im Sinne von: Wer darf ihn für sich nutzen, egal ob für's Geldverdienen oder als Age-Grouper zur Pflege des eigenen Wohlbefindens.

Der Triathlonsport "gehört" jeder und jedem, jeder darf damit Geld verdienen oder selbigen zu Zwecken das Wohlbefinden nutzen.

Die eingehende Fragestellung müsste in diesem Fall schon eher z.B. so lauten: wer kann mit dem Triathlonsport Geld verdienen und warum? Oder: Wieso pflegen Age-Grouper durch den Triahtlonsport ihr Wohlbefinden?

Wem der Triathlonsport gehört? Der Mafia hoffentlich nicht...

amontecc 15.02.2012 14:00

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 713489)
Die Eingangsfrage müßte daher eher lauten: Wem "gehört" der Triathlonsport - im Sinne von: Wer darf ihn für sich nutzen, egal ob für's Geldverdienen oder als Age-Grouper zur Pflege des eigenen Wohlbefindens.

Dann kommen wir bald wieder zum Förmchen-wegnehmen...

Jeder kann diesen (und anderen) Sport ausüben unabhängig davon, ob jemand anderes schneller oder langsamer ist, gedopt oder nicht, mit oder ohne Trainer ist. Ob man brust schwimmt oder krault. All das spielt überhaupt keine Rolle für das Individuum. (oder sollte es zumindest nicht).

Jeder Einzelne schadet dem Sport durch "freakige" Verhaltensweisen, die vom persönlichen Umfeld eher negativ wahrgenommen als irgendein Pro der mal wegen Doping auffällt.

Klugschnacker 15.02.2012 14:23

Die WTC scheint die Strahlkraft von Lance Armstrong anders zu beurteilen. Sonst würde sie kaum für sein Erscheinen 500.000 bis 1.000.000 Dollar hinblättern (der genaue Betrag ist derzeit nicht bekannt).

Grüße,
Arne

captain hook 15.02.2012 14:26

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 713611)
Die WTC scheint die Strahlkraft von Lance Armstrong anders zu beurteilen. Sonst würde sie kaum für sein Erscheinen 500.000 bis 1.000.000 Dollar hinblättern (der genaue Betrag ist derzeit nicht bekannt).

Grüße,
Arne

Die werden seine Werbewirksamkeit und den Anstieg des Medieninteresses wohl finanziell bewertet haben. Wird sich ausgehen denke ich.

Lui 15.02.2012 14:27

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 712997)
Und wenn Lance der Erste ist, der die 8 Stunden auf Hawaii unterbietet, wertet das die bisherigen Leistungsträger unseres Sports extrem ab.

Lance Armstrong hat Triathlon gemacht, lange bevor die meisten hier wussten wie man Triathlon buchstabiert.

"At the age of 12, he began his sporting career as a swimmer at the City of Plano Swim Club and finished fourth in Texas state 1,500-meter freestyle. He abandoned swimming-only competition after seeing a poster for a junior triathlon called the Iron Kids Triathlon, which he entered and won at age 13.[7]

In the 1987–1988 Tri-Fed/Texas ("Tri-Fed" was the former name of USA Triathlon), Armstrong was the number one ranked triathlete in the 19-and-under group"
http://en.wikipedia.org/wiki/Lance_Armstrong

Frage: wie viele von Euch haben bereits 1984 Triathlon gemacht?


Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 712997)
Eine klassisches Loose/Loose Situation

Wenn schon wäre das eine lose/lose Situation?;)

benjamin3341 15.02.2012 14:32

Ja Lance hat in der Jugend mal Triathlon betrieben, richtig.:Blumen:

Das doppelte Looser "o" dient der besonderen Herausstellung des völligen ablooosens ;)

Lui 15.02.2012 14:34

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 713618)
Ja Lance hat in der Jugend mal Triathlon betrieben, richtig.:Blumen:

Und das doppelte Looser "o" dient der besonderen Herausstellung des völligen ablooosens ;)

Mal ist gut: In the 1987–1988 Tri-Fed/Texas ("Tri-Fed" was the former name of USA Triathlon), Armstrong was the number one ranked triathlete in the 19-and-under group"
http://en.wikipedia.org/wiki/Lance_Armstrong

Was hast du denn bisher erreicht, so als Wieeeeenner?;)

kuestentanne 15.02.2012 15:30

Nun, Lance war ja schon Triathlet BEVOR er Radprofi wurde, da ist das wohl eher ein back to the roots.
Wenn man sich seinen Wettkampf so anschaut vom Wochenende, hätte er das gleich machen sollen statt noch mal TdF zu fahren.

Ob´s gut oder schlecht ist fuer den Triathlon hängt ja nun von der Perspektive ab. Es wird dem Triathlon mehr mediale und damit öffentliche Aufmerksamkeit bringen. Es wird mehr Geld generieren. Soweit das Objektive.
Das kann man positiv finden, muss man aber nicht.

Zu Armstrong selbst habe ich eine ambivalente Meinung.
Einerseits bin ich von seinem (öffentlichen) Gebahren (insbesondere die Simeoni-Sache) und Skrupellosigkeit entsetzt, andererseits ist sein Perfektionismus faszinierend.
Allein, was man jetzt schon wieder lesen kann, wie er sich vorbereitet, das hab ich noch von keinem Tria-Pro gelesen.

LidlRacer 15.02.2012 16:21

The top 13 reasons why Lance Armstrong is good & bad for the sport of triathlon

keko 15.02.2012 16:37

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 713614)
Lance Armstrong hat Triathlon gemacht, lange bevor die meisten hier wussten wie man Triathlon buchstabiert.

http://www.youtube.com/watch?v=sFkAh...ure=plpp_video

Es gab sogar damals mal einen Bericht über ihn im amerikanischen "Triathlete" -- quasi ein Ritterschlag.

Flow 15.02.2012 16:59

Zitat:

PLUS – Livestrong and Armstrong go hand in hand. He’s bringing a monster charity to a new playing field and building a bigger army. You cannot argue that more funds for cancer research is not a good thing.
Aha ... ich dachte aus dem Livestrong-Vermögen flöße kein einziger Cent in die Forschung ... :-((

drullse 15.02.2012 17:20

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 713649)
Wenn man sich seinen Wettkampf so anschaut vom Wochenende, hätte er das gleich machen sollen statt noch mal TdF zu fahren.

Dann hätte er vermutlich deutlich weniger Geld auf dem Konto...

pk-zurich 15.02.2012 17:53

Bevan Docherty via Twitter:

"Geez if I read 1 more news article on @lancearmstrong "Snubbing" me I'll go nuts! Stop tryin to make something out of nothing. I'm over it."

benjamin3341 15.02.2012 18:08

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 713620)
Mal ist gut: In the 1987–1988 Tri-Fed/Texas ("Tri-Fed" was the former name of USA Triathlon), Armstrong was the number one ranked triathlete in the 19-and-under group"

Dann war Lance also in den absolut professionellen Anfangszeiten des Triathlon in den USA nicht ganz 2 Jahre lang ein guter Triathlet.
Also vor 24 Jahren (das stand die Mauer noch oder?)

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 713620)
Was hast du denn bisher erreicht, so als Wieeeeenner?;)

Hab letzten Sommer ne LD gewonnen und Du?

be fast 15.02.2012 18:10

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 713696)
.....
Hab letzten Sommer ne LD gewonnen und Du?

Der is net schlecht...:Cheese:

keko 15.02.2012 18:29

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 713696)
Dann war Lance also in den absolut professionellen Anfangszeiten des Triathlon in den USA nicht ganz 2 Jahre lang ein guter Triathlet.
Also vor 24 Jahren (das stand die Mauer noch oder?)

Wie du sicher weißt, waren uns die USA in dieser Zeit aus Sicht der Professionalität und Leistungsdichte noch um mehrere Jahre voraus. Ich vermute, er hätte zu dieser Zeit in Europa fast alles gewonnen.

benjamin3341 15.02.2012 18:34

Wie gesagt, da stand die Mauer noch, und ich war darin eingeschlossen, daher weis ich es echt nicht.

Aber kein Stress,

Ich zweifle eben nur daran, dass Lance jetzt noch von seinem 24Jahre vegangenem Triathlon Intermezzo profitiert, weiter nichts.

drullse 15.02.2012 19:14

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 713714)
Wie gesagt, da stand die Mauer noch, und ich war darin eingeschlossen

Du bist West-Berliner? ;)

Kurt D. 15.02.2012 19:16

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 713611)
Die WTC scheint die Strahlkraft von Lance Armstrong anders zu beurteilen. Sonst würde sie kaum für sein Erscheinen 500.000 bis 1.000.000 Dollar hinblättern (der genaue Betrag ist derzeit nicht bekannt).

Grüße,
Arne

...:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ...der war gut:)
Man merkt, es ist Faschingszeit...

benjamin3341 15.02.2012 19:18

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 713735)
Du bist West-Berliner? ;)

Dann eben der Stachelzaun

be fast 15.02.2012 19:24

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 713739)
Dann eben der Stachelzaun

Du bist Ungar? :)

Klugschnacker 15.02.2012 19:24

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 713737)
...:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ...der war gut:)
Man merkt, es ist Faschingszeit...

Was meinst Du damit? Die Information stammt von World Triathlon Chief Executive Officer Andrew Messick:

Zitat:

We will write a check to the Lance Armstrong Foundation for less than a million but more than $500,000.
Grüße,
Arne

Kurt D. 15.02.2012 19:30

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 713743)
...Was meinst Du damit?


Grüße,
Arne

...deinen Klammersatz!
Grüße,
Kurt

Lui 15.02.2012 19:52

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 713669)
http://www.youtube.com/watch?v=sFkAh...ure=plpp_video

Es gab sogar damals mal einen Bericht über ihn im amerikanischen "Triathlete" -- quasi ein Ritterschlag.

Nettes Vid:)

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 713696)
Hab letzten Sommer ne LD gewonnen und Du?

Ich mache überwiegend Schwimmsport(seit 20 Jahren) Sprinttraining und kann mir vorstellen, daß ich dich im Becken versenke, aber ich bin nicht an einem Schwanzvergleich interessiert.
Habe ich Armstrong als Looooooser bezeichnet? Du kannst ja ruhig an einem WK mit Armstrong teilnehmen und es ihm persönlich zeigen.

P.S. ist Armstrong je wegen Doping erwischt wurden?

benjamin3341 15.02.2012 20:09

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 713749)
Ich mache überwiegend Schwimmsport(seit 20 Jahren) Sprinttraining und kann mir vorstellen, daß ich dich im Becken versenke, aber ich bin nicht an einem Schwanzvergleich interessiert.

kann ja jeder sagen

Ich habe eine lose/lose Situation beschrieben, nicht Armstrong selbst in irgendeiner Weise als Irgendetwas bezeichnet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.