![]() |
Zitat:
Erfolg am Markt und gutes Produkt sind nicht das Gleiche (Esst mehr Scheiße, Milliarden Fliegen können nicht irren). |
Zitat:
30 % Umsatzrendite kommt nicht aus dem Nichts. Und wenn ich mir ein neues Rad kaufe und mich pudelwohl darauf fühle und dann mehr und mit größerer Freude am Radeln bin ist es doch auch völlig wurscht, ob es real besser als das alte ist oder es sich einfach nur besser anfühlt. Sollen sie mich doch verarschen, solange ich ein zufriedener Kunde bin. Zurück zur Eingangsfrage: Niemand braucht ein Smartphone! |
Zitat:
Muß man ständig erreichbar sein? Eigentlich dürfen nur Dienstboten diese Frage bejahen! |
In 5-10 Jahren wirds nix anderes als Smartphones geben, wenns bis dahin nicht schon was ganz anderes gibt.
|
Wer ständig erreichbar ist, gehört zum Personal.
Nein ein Smartphone brauche ich nicht. Ich laufe und radele einfach gerne in der Natur, ohne Musik und ohne ständige Erreichbarkeit. Ein langer Lauf oder eine lange Radausfahrt zu zweit oder zu dritt, wunderbar! Inet finde ich klasse und nutze ich häufig, aber ich liebe Analoges. Persönliche Gespräche ohne permanente Störungen, Musik aus der Stereoanlage, Kino, Theater, Oper, Lesen usw. Digitales nutze ich, sofern es in mein Leben passt und ich lege keinen Wert darauf, Bedürfnisse an mir zu entdecken, die künstlich erzeugt wurden und nur dazu dienen, die Taschen anderer auf meine Kosten zu füllen. "Wir sind alle Individuen ....! |
Nein, man braucht kein Smartphone. Es ist wie mit einer Urlaubsreise. Braucht man auch nicht, ist aber trotzdem schön. So halte ich es auch. Hab mittlerweile eins, wird aber regelmäßig und insbesondere am Wochenende ausgeschaltet. Ist aber nett auch mal unterwegs seine emails abzurufen oder mal ein Foto zu verschicken.
Und beim Laufen oder Radeln hat das Smartphone bei mir nix verloren. |
Zitat:
|
Telefonieren ist die bei Smartphones am meisten überbewertete Funktion. :Cheese:
|
Zitat:
Das mit der Brieftasche halte ich übrigens für ein Gerücht - dünner und flexibler wahrscheinlich, aber die Displaygröße wird sich kaum verkleinern lassen, ohne massive Gebrauchseinschränkungen in Kauf zu nehmen. VG Frank |
Zitat:
Ich korrigiere meine Aussage von vorhin nochmal: in 10 Jahren werden wir über die Funktionen heutiger Smartphones lachen, "normale" Handys gibts sicher nicht mehr neu, nur noch gebraucht. @Hendock: Richtig :) |
Zitat:
Aber hast schon recht - wenn man sich die Entwicklung (und vor allem deren Tempo) der letzten 15 Jahre mal anschaut, wird es auf dem Markt sicher noch interessant werden. VG Frank |
Zitat:
Da werden sich die Mobil-Hersteller schon noch was einfallen lassen müssen, wenn sie ihre Marktanteile behalten wollen. Mit dem Alter verändern sich die Bedürfnisse und Anforderungen, wer das ignoriert und/oder nicht versteht, der ist schnell weg vom Fenster. |
Ich hab ja ein halbes smartfone (LG T300).
Was mich bei den echten SP nervt, ist der Akku und deren Größe. Der schreit schneller Hilfe, als man gucken kann und in die Hosentasche passen die auch nicht. Ich hab auf meinem LG Musik und es macht Photos in ausreichender Qualität (Ich nutz die Kamera immer als 'Erinnerrungszettel'). Es telefoniert und MMSt. Zur Not kann ich Email, I-net und FB, aber das will ich unterwegs normal nicht. Es hat BT, um sich mit dem Auto zu verbinden. Was ich vermisse, ist ein GPS fürs Geocaching. Das tollste aber ist das Format und die Akkulaufzeit. Ich kann es in meine Hosentasche stecken und für die nächsten 3 Tage drin vergessen... Ach so, es hat bereits 20 Sekunden Tauchgang im Putzeimer hinter sich und tuts immer noch. Und das alles fürn Fuffi. |
Zitat:
- vorlesen lassen - größere tastatur/schrift - andere farbdarstellung etc. Ein Kunde von mir hat seine Stimme verloren. Er kommuniziert nun immer per iphone/ipad durch eine Sprachausgabe, funktioniert prima. Ein weiterer Kunde ist fast gehörlos, über ein Zusatzgerät kann er das Telefon irgendwie damit koppeln und hört über die Frequenzen das, was der andere am Telefon sagt. DAS funktioniert mit normalen Handys nicht oder nicht so einfach! |
Klares NEIN für den Ottonormalverbraucher, aber das will ja keiner sein :Cheese:
Selbst ein Handy halte ich für überflüssig. |
Wenn ich mich auf Triathlon-Szene an Diskussionen beteilige, ist es unabdingbar, dass ich ständig online bin - d.h. auch mit meinem Smartphone. Das Risiko, dass die Diskussionen ohne Beteiligung nicht in die Richtung gehen, wäre viel zu hoch.
|
Zitat:
Zitat:
Ich verstehe es nicht, wenn ich Sonntag morgends durch den Wald radel und lauf und auf einmal sehe ich andere Sportler die sich anrufen lassen. Ich habe beim Radeln auch das Handy (Smartphone) für Notfälle dabei, es ist aber grundsätzlich ausgeschaltet. Einmal war das Smartphone mit GPS Funktion praktisch, als ich plötzlich nicht mehr wusste, wo ich eigentlich bin. |
Ich ruf sogar manchmal bei langen Läufen Leute an zum quatschen :Cheese:
Wann hat man sonst schonmal Zeit für sowas ;) Ich seh das ganze aber sicher auch anders als die meisten hier, die 40+ sind, da ist man halt mit dem Zeug nicht so aufgewachsen wie 25 Jährige. Mittlerweile laufen ja schon 8 Jährige mit Handys rum, bei mir fing das mit 13 an und ich war damit früh dran! |
Zitat:
sehr gutes posting. ich habe ein altes handy...benutze ich 2-3mal im Monat. Wichtige Dinge wie Online Banking erledige ich vom Laptop. Im Internet bin ich auch zu Haus am Laptop. Die Zeitung lese ich nach der Arbeit...Papierform. Muss man wirklich ständig erreichbar sein,und irgendwo unterwegs im Internet Foren reinschauen? Fakt ist...ich bin nicht so wichtig das ich ein Smartphone oder wie auch immer brauche. |
Was hat ein Smartphone mit wichtig sein zu tun?
|
Zitat:
ist auf mich bezogen. ich benutze ein handy nur sehr,sehr selten. nur wenn etwas sehr wichtiges anliegt. meistens ist es aber ausgeschaltet. jeder wie er mag. und es hat auch nichts mit technik desinteresse zun tun. manchmal nerven diese leute auch.... im supermarkt an der kasse...ganz laut redent.... im wald beim joggen;) |
Ich bin wenigstens so ehrlich und sage ja, das ich die Dinger (iPhone, iPad) vor allem zum Spielen verwende :cool:
|
Ich mache etwa alle 2 Monate Anrufe mit meinem iPhone 3GS.
Am meisten brauche ich es zum WhatsApp'en, Fotos, Internet, Facebook, Wetter und Nachrichten. Die letzten vier Punkte sind vor allem 'wichtig' wenn ich nicht zu Hause oder im Büro bin. Und für die Buben zum Spielen ist es auch noch gut. Und Geocaching. Musik lasse ich eigentlich nie laufen. Ich habe es zum Rad fahren dabei aber nicht um erreichbar zu sein sondern um bei einer Panne/Unfall Hilfe zu rufen. Wenn ich jetzt ein neues Smartphone kaufen wollte, würde ich sicher ein Android, ziemlich sicher ein Samsung Galxy S2 nehmen. Zitat:
Zitat:
Zum Laufen nehme ich das iPhone höchst selten zu meiner Sicherheit oder zum Fotos machen mit. Felix |
Ein Smartphone ist eine feines Spielzeug mit Nützlichkeitsfunktion. Ich brauche es nicht, aber hergeben will ich es auch nicht mehr.
Ach ja und wenn man so will, es braucht überhaupt kein Telefon. Es ging früher sogar ganz ohne Telefon. Außerdem habe ich für mich beschlossen nicht als Fortschritts-Oma zu gelten. Ja, ich bin Ü40 mit I-Phone! |
Smartphones sind toll. Wer eins kauft, sollte es natürlich auch nutzen, sonst wars umsonst. Und am schlausten ist es sicherlich, wenn man es sinnvoll nutzt, und nicht nur rumspielt und auf Facebook sein Privatleben pervertiert. In meinem Fall steuert es nachts auf dem Acker mein Teleskop(es muss kein Laptop mehr mit), es werden den ganzen Tag nebenher eMails beantwortet(spart locker ne halbe Stunde Abends), alle Termine und Erinnerungen inkl. Einkaufsliste usw. sind darin gespeichert, wenn ich in der Stadt unterwegs bin sagt mir das Phone wo das nächste car2go steht und reserviert es mit, wenn ich was rechnen muss dient es als perfekter Ersatz für meinen GTR.
Das einzige, was echt nervt, ist, dass man es dauernd laden muss, aber das ist eben der Preis für die tollen Funktionen. Gruß Alex |
Wow so viele Beiträge!!!!!!!!!!!
Manche dabei sind echt klasse, oft muss ich grinsen weil mir jemand aus der Seele sprach. Oft sind es auch interessante Argumente. Nun sitze ich weder lange im Zug oder U-Bahn, hab jeden Tag meinen PC (Büro ist nur 1 Etage tiefer als Wohnung) nahe bei mir und mag Ballast unterwegs nicht gern. So habe ich weiterhin das Handy beim Laufen dabei - telefonieren simsen o.ä. mache ich beim Laufen/Radeln generell nicht. Bin so schon oft genug auf die Fr... geflogen. :Cheese: Liebe Grüße Marion |
Zitat:
Das wäre: -Telefon -Wlan -Navigation (GPS) -Feuchtigkeitsunempfindlich um es beim Training in die Rückentasche zu stecken, ohne ein cover zu benutzen. Ich habe wenige Apps, meist nützliche wie Thorsten. Das von hotel.de ist z.b. besser als wenn man mit browser sucht... Ein Tracking / Guiding App hatte ich mal getestet aber mir ist die Zeit zu schade, sich da reinzufuchsen, bis man es so wie ein Garmin gebrauchen kann. Da meine Süße ein Garmin hat, muss ich das nicht auch noch haben, soll sie doch sagen wo es lang geht... Geschrieben von und mit meinem Defy mit Swipe /S. |
Ich brauch keins.
|
Zitat:
|
Zitat:
man wird eigentlich quasi nonstop mit telefonierenden Leuten konfrontiert, seine Ruhe hat man kaum mehr wo. |
|
Zitat:
Felix |
Zitat:
Apple hat doch mehr von ner Kirche als von ner Firma. |
Zitat:
Trotzdem brauch ich keins (sonst hätt ich eins) :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.