triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Wie lange pausiert Ihr bei einer mittelschweren Erkältung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22132)

powermanpapa 17.02.2012 12:55

Zitat:

Zitat von RolandG (Beitrag 714495)
Was soll eine solche Überheblichkeit des körperlich Arbeitenden bringen? :Nee:

Wer körperlich arbeitet, ist kein besserer oder schlechterer Mensch als ein geistig Arbeitender - und umgekehrt. "Richtig arbeiten" müssen die meisten.

da legst du mir aber Worte in den Mund :Cheese:

hast du schon mal richtig körperlich gearbeitet? und nicht nur so´n bisschen Semesterferienjob in der Bücherei?

wenn man richtig arbeiten muss und Krank ist, dann geht das schlichtweg nicht
mit nem dicken Kopp und müden Knochen dagegen kann ich hier ganz leicht an der Kiste hocken und Denkarbeit machen

das ist auch immer dieser jämmerliche Irrtum der Sesselfurzer wenn sie die Rente bis 70 verlangen

die Dummschwätzer nehm ich gerne mal bei minus 10 mit aufs Dach um ne Sat Anlage zu installieren

3-rad 17.02.2012 13:19

ich weiß nicht PMP.
Wenn ich wirklich so krank bin, dass körperliche Arbeit nicht mehr funktioniert,
geht auch Denkarbeit nicht mehr wirklich.
Ich bin dann nämlich so im Eimer, dass ich mich nicht mehr konzentrieren kann und lieber die Tastaur weglege, bevor ich Mist zusammentippe.

powermanpapa 17.02.2012 13:40

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 714589)
ich weiß nicht PMP.
Wenn ich wirklich so krank bin, dass körperliche Arbeit nicht mehr funktioniert,
geht auch Denkarbeit nicht mehr wirklich.
Ich bin dann nämlich so im Eimer, dass ich mich nicht mehr konzentrieren kann und lieber die Tastaur weglege, bevor ich Mist zusammentippe.

;)

ok!

alpenfex 17.02.2012 13:59

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 714578)
da legst du mir aber Worte in den Mund :Cheese:

hast du schon mal richtig körperlich gearbeitet? und nicht nur so´n bisschen Semesterferienjob in der Bücherei?

wenn man richtig arbeiten muss und Krank ist, dann geht das schlichtweg nicht
mit nem dicken Kopp und müden Knochen dagegen kann ich hier ganz leicht an der Kiste hocken und Denkarbeit machen

das ist auch immer dieser jämmerliche Irrtum der Sesselfurzer wenn sie die Rente bis 70 verlangen

die Dummschwätzer nehm ich gerne mal bei minus 10 mit aufs Dach um ne Sat Anlage zu installieren

Ist schon interessant, wie schwarz/weiss Du das siehst. Wobei ich "Sesselfurzer" tatsächlich dafür bin, dass bspw. Leute vom Bau früher in Rente dürfen als ich. Aber man kann kaum behaupten, ob körperliche oder auf der anderen Seite, geistige Arbeit, die "härtere" ist. Diese Feststellung würde auch nichts bringen.

Zum Thema: habe gehört, eine Grippe-Epidemie breitet sich aus, vor allem in Graubünden und im Wallis - also Achtung an die Wintersportler.

powermanpapa 17.02.2012 14:14

jomei..

machen wir´n Konsens :)

ich bin mit dir einig das es auch richtig anspruchsvolle Denkarbeit gibt ;)

hab meinen Gesellen immer versucht zu vermitteln
"bevor ihr wie blöde loshämmert---erst mal 10min vor die Arbeit stellen, sich die Arbeit vorstellen und schwuppdiwupp spart man einen Haufen sinnloses Gerödel"
----------------------------
jo, scheinbar ist wirklich überall der Schnupfen im Gange
aber ich für mich stell fest
mir gehts heute ähnlich bedröppelt wie gestern
das schwimmen gestern abend ging dennoch einigermassen
also für mich hätt´s keinen Sinn gegeben gestern aufm Sofa hocken zu bleiben

alpenfex 17.02.2012 14:33

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 714615)
jomei..

machen wir´n Konsens :)

ich bin mit dir einig das es auch richtig anspruchsvolle Denkarbeit gibt ;)

hab meinen Gesellen immer versucht zu vermitteln
"bevor ihr wie blöde loshämmert---erst mal 10min vor die Arbeit stellen, sich die Arbeit vorstellen und schwuppdiwupp spart man einen Haufen sinnloses Gerödel"
----------------------------
jo, scheinbar ist wirklich überall der Schnupfen im Gange
aber ich für mich stell fest
mir gehts heute ähnlich bedröppelt wie gestern
das schwimmen gestern abend ging dennoch einigermassen
also für mich hätt´s keinen Sinn gegeben gestern aufm Sofa hocken zu bleiben


Ja, das ist immer das gleiche und heisst kurz eben "Erst die richtigen Dinge tun und dann Dinge richtig tun". 50 Ct. in die Sprüchekiste :Lachanfall:

Ich habe, *aufholzklopf*, aktuell keine gesundheitlichen Beschwerden, bin nur müde. Von daher hoffe ich, am WE die Läufchen machen zu können, wie geplant.

RolandG 17.02.2012 15:23

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 714578)
da legst du mir aber Worte in den Mund :Cheese:

hast du schon mal richtig körperlich gearbeitet? und nicht nur so´n bisschen Semesterferienjob in der Bücherei?

wenn man richtig arbeiten muss und Krank ist, dann geht das schlichtweg nicht
mit nem dicken Kopp und müden Knochen dagegen kann ich hier ganz leicht an der Kiste hocken und Denkarbeit machen

das ist auch immer dieser jämmerliche Irrtum der Sesselfurzer wenn sie die Rente bis 70 verlangen

die Dummschwätzer nehm ich gerne mal bei minus 10 mit aufs Dach um ne Sat Anlage zu installieren



Dann verstehen wir unter Denkarbeit unterschiedliche Dinge.

Ich nehm' Dich gern 'mal mit, um bei beliebiger Temperatur z.B. einen 300 Seiten langen englischen Vertrag nach dem Recht des Staats New York zu beurteilen, wovon signifikante weitere Entscheidungen (und damit eine Menge Geld) abhängen. Dann kannst Du mir gerne zeigen, wie man das mit dickem Kopp und müden Knochen macht. :Huhu:

P.S. Wenn nur Deine Art von Arbeit "richtiges Arbeiten" ist, was machen dann alle die, die nicht körperlich arbeiten? Ausnahmslos "Sesselfurzer", die alle falsch arbeiten? Das hielte ich für :Nee:

Jetzt sollten wir aber wieder alle zum eigentlichen Thema Training bei Erkältung zurück.

powermanpapa 17.02.2012 15:43

hatte doch schon den Konsens angeboten ;)

wobei mit der Einschränkung
bei den richtigen Arbeitern gibts nur wenige Eierschaukler
ganz anders bei vielen Knöppchedrückern
----------------------------------------------
für deinen Job könntense mir ne Million die Woche bieten
ich würds ablehnen ;)
------------------------------
Thema Erkältung:
wollte eigentlich zum Spinning joggen
werde ich sein lassen und statt dessen nur ein wenig auf dem Spinner juckeln

appropo :) Spinning ist auch so eine Sache
da hockts dicke Mädchen neben dem Ironmään und beide glauben richtig trainiert zu haben

alpenfex 17.02.2012 16:20

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 714653)
bei den richtigen Arbeitern gibts nur wenige Eierschaukler ganz anders bei vielen Knöppchedrückern

mei o mei, das ist jetzt aber nicht konsensförderlich :Holzhammer:
(um nicht zu sagen a Schmarrn)

powermanpapa 17.02.2012 16:25

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 714663)
mei o mei, das ist jetzt aber nicht konsensförderlich :Holzhammer:
(um nicht zu sagen a Schmarrn)

http://www.spiegel.de/karriere/beruf...816004,00.html

das ist bei Arbeitern ob am Band, im Dienstleistungsgewerbe oder gar im Handwerk nur kaum bis nicht möglich

wenn mein Lehrling während der Arbeit auf die Idee kommt zu Fazebukken, muss er damit rechnen das ich das Handy nehme und mit dem Hammer auf Festigkeit teste

ei guggemal, geh einfach davon aus das ich seit nunmehr 35 Jahren ÜBERALL rumgekommen bin

und dabei garfurchtbarviel unterschiedlichstes Verständnis für das was Arbeit ist--erlebt habe ;)

alpenfex 17.02.2012 16:36

:Huhu:
Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 714664)
http://www.spiegel.de/karriere/beruf...816004,00.html

das ist bei Arbeitern ob am Band, im Dienstleistungsgewerbe oder gar im Handwerk nur kaum bis nicht möglich

wenn mein Lehrling während der Arbeit auf die Idee kommt zu Fazebukken, muss er damit rechnen das ich das Handy nehme und mit dem Hammer auf Festigkeit teste

ei guggemal, geh einfach davon aus das ich seit nunmehr 35 Jahren ÜBERALL rumgekommen bin

und dabei garfurchtbarviel unterschiedlichstes Verständnis für das was Arbeit ist--erlebt habe ;)

Achtung...wir kriegen jetzt wieder die Kurve:

....und wie schaut es in Sachen Krankheitstagen bei Deinen Lehrlingen aus( Hast Du auch Gesellen und wieviele Lehrlinge hast Du denn?).

A propos Facebook: kann ich auch sperren und wenn Dein Lehrling ein fauler Sack ist, dann bringt Dir Dein Hammer auch nix. Es gibt faule Stinker im Office und es gibt faule Säcke im Handwerk. Ich würde nie behaupten, ob es hier oder da mehr davon gibt und habe vor beidem Respekt. Ich denke, das ist wichtig. Wenn sich jemand krank meldet, dann gehe ich immer erst davon aus, dass er/sie wirklich nicht arbeiten kann. Dann kann er/sie allerdings auch keinen Sport machen.

So oder so. Bleibt alle fit und die anderen, erholt Euch gut.

powermanpapa 17.02.2012 16:39

habs vor 10 Jahren aufgegeben mich mit Angestellten rumzuärgern
seit dem bleibt wenigstens ordentlich Kohle über
ausbilden tu ich momentan nur noch meinen Sohn und der wird sich hüten sich krank zu melden wenn er es nicht auch wirklich ist ;)

Der Unbeugsame 21.02.2012 08:22

Mir wurde mal von mehreren Ärzten (Allgemeinmedizinern, Orthopäden/Sportmedizinern und Chirurgen) bestätigt, dass man so lange zusätzlich keinen Sport machen sollte, wie man krank/erkältet war. War man z. B. zehn Tage erkältet, soll man zusätzlich zehn Tage keinen Sport machen und nach diesen insgesamt 20 Tagen erst wieder moderat mit Sport beginnen, da die Gefahr, dass sich eine Erkältung auf das Herz niederschlägt und zu einer Herzmuskelentzündung führen kann. Hörte sich für mich logisch an, zumal das von mehreren verschiedenen Ärzten gesagt wurde. Seit dem halte ich mich dran und fahre damit gut.

DocB 21.02.2012 08:52

Dass Du damit gut fährst, kann ich mir gut vorstellen. Mit dieser Empfehlung ist man dann aber auch auf der "ganz sicheren Seite". In der Praxis wird sich da kaum jemand dran halten, denke ich. Ich würde spätestens nach vier Tagen GANZ gesund sein ohne Sport "die Wände hoch gehen". Das Problem bei der Sache ist, welcher Tag ist der Tag "X", an dem man wieder gesund ist? Ich zum Beispiel leite an allergischem Asthma und nach einer Erkältung mit Husten dauert es mehrere Wochen, bis sich die Bronchien wieder zu 100% normalisiert haben, egal ob mit oder ohne Sport.

Der Unbeugsame 22.02.2012 07:30

Zitat:

Zitat von DocB (Beitrag 716180)
Dass Du damit gut fährst, kann ich mir gut vorstellen. Mit dieser Empfehlung ist man dann aber auch auf der "ganz sicheren Seite". In der Praxis wird sich da kaum jemand dran halten, denke ich. Ich würde spätestens nach vier Tagen GANZ gesund sein ohne Sport "die Wände hoch gehen". Das Problem bei der Sache ist, welcher Tag ist der Tag "X", an dem man wieder gesund ist? Ich zum Beispiel leite an allergischem Asthma und nach einer Erkältung mit Husten dauert es mehrere Wochen, bis sich die Bronchien wieder zu 100% normalisiert haben, egal ob mit oder ohne Sport.

Gut, ich ging von einer normalen Erkältung aus. Für mich ist die vorbei, wenn ich nicht mehr ständig husten muss, die Nase nicht mehr läuft, ein eventuelles Fieber weg ist ...

Bei anderen Erkrankungen sollte man das individuell vom Arzt abchecken lassen.

Was sagt denn dein Lungenarzt zum Thema Sport auf deinen Körper und deine Krankheit bezogen?

Ich z. B. bein Pollenallergiker und das nicht zu knapp. Mit meinen Medis ist auch Sport während dieser Zeit erlaubt. Wobei ich in dieser Zeit von mir aus weniger ans Limit gehe.

DocB 22.02.2012 13:53

Für den Sommer habe ich Attest und Medizin, im Winter geht's auch so. Vorher konnte ich im Sommer nicht leistungsbetont Laufen bzw. eigentlich gar nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.