![]() |
Der Oetzi waer' halt echt mal ein Grund nochmal drei Wochen Europa dranzuhaengen. Kommt quasi nimmer drauf an. Letzter Start dort ist mittlerweile 17 Jahre her. Wer bietet mehr?
|
Damals konnte man wahrscheinlich einfach morgens kurz vor dem Start hin und einfach mitfahren. Ohne den ganzen HickHack mit Voranmeldung, Auslosung und der fetten 3 Tage nonstop Party in Sölden.
|
Da war auch schon einiges los. Anmeldung natuerlich per Scheck.
|
Je mehr ihr darüber schreibt, desto mehr Lust bekomme ich auch auf den Ötzi. Meine Bergfahrfähigkeiten sind allerdings bescheiden...
Ich rede noch mal mit meiner besseren Hälfte. :) |
Ich werde zu der Zeit mit der Familie vor Ort einen Wanderurlaub machen und Euch anfeuern. Selbst mit zu machen wäre zwar reizvoll, aber nach Roth geht Familie:bussi: vor.
Viel Spaß. |
Wir werden wohl wieder von meinem Radlverein in TÜ ein Mannschäftle an den Start bringen. Dann mach ich mal da mit.
Wir sehen uns dann auf dem Timmelsjoch :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
2. glaube ich dir nicht :Blumen: Falls es doch stimmt: Zum Üben ist noch genug Zeit, also mach mit. Es ist wirklich eine absolut geniale Veranstaltung. |
Zitat:
Ötzi-Voranmeldung? |
Zitat:
|
:Huhu:
Wer will noch mit ins Team? Ich hab gerade auf der Ötztaler-Seite gesehen, man kann auch bei einer Einzelanmeldung einen Teamnamen angeben. Ob derjenige dann automatisch der Gruppe mit demselben Namen zugeordnet wird, weiß ich aber nicht. Es sind jedenfalls zwei unterschiedliche Formulare. Hier nochmal mein Angebot: Zitat:
|
Zitat:
Danke für die Blumen :Blumen: Ich habe hier bestes Trainingsterrain, nur so ein leichtes Rad wie du es hast, fehlt mir noch ;) Bis dahin sollte aber mein 26"-Renner aufgebaut sein und dem gefällt es bestimmt gut in den Bergen. Hmm... :Gruebeln: Wie ist das bei der Gruppenanmeldung: Wird da entweder die ganze Gruppe genommen oder keiner oder möglicherweise nur einzelne? |
Bei der Gruppenanmeldung wird die ganze Gruppe genommen.
In den letzten Jahren gab es im Tourforum Diskussionen darüber, daß wohl Gruppenanmeldungen sehr häufig zum "Losglück" führten. Bei den Einzelanmeldungen werden ohnehin alle Famillienmitglieder bis zur 80jährigen Oma / Opa alle angemeldet. Und beim erfolgreichen Losglück wird dann für kleines Geld umgeschrieben..... Bin bzgl. meiner etwaigen 3. Teilnahme noch in der Evaluierungsphase. Ich muss mal die Termine & Urlaube am WE durchplanen.... |
Zitat:
|
Zitat:
Hab mich länger mit ihr unterhalten und später erfahren, daß sie ne sub-10er-Amazone ist. Das hat meine Schmach etwas vermindert, denn offensichtliche Überlegenheit akzeptiere ich gerne. Der Brenner ist wirklich ein teuflischer Drückerberg (und dazu noch ohne Panorama). Bääh |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie sieht´s denn bei dir aus mit Teilnahme 2012, kann man dich irgendwie für ein TS-Team begeistern? Oder bist du schon mit einem anderen Team bzw. einzeln registriert? |
Zitat:
fahren werd ich wohl für mein Radteam... je nach Form entweder ganz locker mit Labestationen oder vollgas möglichst auf sub8 :) |
hallo zusammen,
bin schon ein wenig wehmuetig, wenn ich dass hier so lese. Den Oetzi muss ich unbedingt noch einmal machen. Ich war in den 90ern da, 96? Gab in jedem Fall ziemlich haessliche Finishertrikots in gelb und viel zu weit geschnitten. Nun denn, ist ja weniger was zum Tragen als vielmehr Dekorationsstueck für den Keller. Habe aber nun doch eine Frage an die Erfahreneren Oetzis. Damals bin ich bzw sind wir von Steinach gestartet. Zu der Zeit wurde das Rennen im Wechsel mit Soelden ausgetragen. Schwer ist beides, das ist klar. Aber Kuehtai am Ende fand ich schon extrem. Meint ihr, die Runde ist heute schneller, fluessiger zu absolvieren? Und noch was. Damals haben wir nen Tag vorher noch nen kuzes Bergzeitfahren gemacht, so über 8 Kometer. Gibt es sowas heute auch? Freue mich über ein, zwei Antworten... VG Berti |
Zitat:
Nach über 200 km die steilen Rampen am Kühtai hochzudrücken, find ich glaube ich schlimmer. Das Timmelsjoch hat ja flachere Abschnitte und rollt besser, daher fand ich's nicht so schlimm. Und von Sölden aus hat es auch nur ein paar steilere Abschnitte. Das BZF gibt es meines Wissens nicht mehr, habe jedenfalls nichts davon gelesen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Hier nochmal das Höhenprofil, für alle Unentschlossenen...:)
![]() |
nur 4 Hügelchen :-)))
|
Zitat:
|
Zitat:
Statement eines Teilnehmers 2011 :Cheese: |
Hast PN....;)
|
Ich kapere mal Fred.
Oetzi ist ja schoen und gut, aber warum nicht mal ein Gran Fondo in Italien. Ich bin bei folgenden Veranstaltungen am Start, die alle dem Oetzi in nix nachstehen. Ok vielleicht sind nicht alle so schwer, aber ihr wisst ja: la corsa la fanno i corridori. 3.6. GF Stelvio Mortirolo und dann Ziel auf dem Stelvio 17.6. GF Sportful - besser als Oetzi 24.6. GF Giordana Mortirolo und Gavia 1.7. Dolomites 8.7. GF Fausto Coppi mit Fauniere und Sampeyre 15.7. Pinarello - gut, der hat "nur" den Monte Grappa |
Zitat:
Hoffentlich klappt´s auch mit dem Startplatz. Falls nicht, oder als Vorbereitung für den Ötzi starten wir einfach bei ein paar Gran Fondos. Soll ich gleich mal die Gruppenanmeldung klarmachen? :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Für die Ötzi-Registrierung (hab ich jetzt auch mal im ersten Beitrag ergänzt): Zitat:
|
Du hast eine PN ;)
|
Alfalfa, mal was wichtiges: :Cheese:
wie fällt denn das Trikot größenmäßig aus? |
Zitat:
|
Das ist Größe S. An Bauch und Rücken ist noch etwas Luft.
Und wenn du nicht so ein Super-Arni bist, passt dir das auch. Ich bin 1,78 groß. |
Oh Thx! Bin ja net sooo viel größer und werde dann trotz meiner extrem breiten Schultern ;) eher S nehmen.
Wo hat denn Dreirad das Foto her? Leude, Leude, Leude.....:Cheese: |
Zitat:
Ich hab´s in Post 64 schon mal gezeigt. |
Ups Sorry, muss ma besser mitlesen.
Ich dachte zunächst, dass Bild hätte er vielleicht beim Foritreffen oder im Anschluss gemacht....:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.