![]() |
Zitat:
Zitat:
Das wär ja bitter. Dann könnte ich mich ja gleich abmelden. :( :Lachen2: |
3-rad hat das Rad doch schon quasi zu Hause stehen, die Frage ist doch, ob das alte dann in der Sammlung bleibt oder verkauft wird..
|
Ei, dann kauf mal den Rahmen und geh trainieren. Denn für den Preis der Kanonentalkurbel (~750) gibt's schon fast - hab nachgeguckt: LOCKER - ne Sram S900 incl. Powermeter.
Wer diese Wahl hat und nicht nur gut aussehen, sondern sich auf dem Rad verbessern will, vergisst die Cannondale ganz schnell - oder kauft die mit Powermeter. Denn wer überhaupt an diese Kurbel denkt, hat sowieso genug Kohle locker. ;) |
Zitat:
Der Rahmen ist so gut wie gekauft. Ist übrigens ein Komplettrad. |
Zitat:
![]() Zitat:
|
Zitat:
Alles klar, Du machst das schon. @ Komplettrad aus USA: Kleiner Tipp vom gebrannten Kind: Auf den Warenwert+Transportkosten fallen zunächst 15% Zoll an. Auf den sich aus Warenwert+Transportkosten+Zoll ergebenden Betrag kommen dann noch mal 19% Einfuhrumsatzsteuer. Heisst: Man legt, bis die Mühle hier ist, ca. das 1,5fache des eigentlichen Kaufpreises hin. Sofern denn der korrekte Kaufpreis aufs Zollformular kommt. ;). Rechenbeispiel: Rad € 1.000 + Transport ca. € 150 zzgl. € 177 Zoll zzgl.= 1327 + ca. = ~ 1570. Radeile haben bloß 4,x% EUSt. Könnte sich also lohnen, den LRS in USA zu lassen, wenn's kein Brüller ist. |
Zitat:
Das einzige was da vom Händler gemacht wird, ist das verschicken. |
Zitat:
Wie gesagt, da gibt's "kreative" Lösungen. Der Zollwert für meinen QR-Rahmen war mit $ 400 angegeben. Ich glaub ja nicht mal, dass das, wenn man die Herstellungskosten in Asien ansetzt so weit weg ist....andererseits steht die UVP bei €2.400 fürs Rahmenset. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Und klar, der Zoll darf, viel eher sollte/muss er die Zollwertangaben überprüfen & evtl. korrigieren, ist ja sein originärer Job. Dafür recherchieren die auch mal gern im Netz. so geschehen, als ich eine Digitalkamera aus nem Vielflieger-Bonusprogramm aus USA geschickt bekam. Hatte natürlich keine Quittung & im Hauptzollamt Hanau wurde dann in meinem Beisein bei Amazon recherchiert. Kompliziert wird's eben be gebrauchten Waren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Büchse Mattschwarz drüberjauchen, nen 'Huffy'-Aufklebersatz bei 'Sticker24.com' bestellen, ab in die Kiste und dann erst beim USPS anrufen...:Cheese:
BTW, apropos: The Lost Entry-BSNYC Könnt ich mich jedesmal aufs Neue wieder wegschmeissen...:Lachanfall: |
leider schade.
Das Ding wäre cool gewesen. Standort: Sant Jose Kalifornien Ausstattung: Dura Ace 7800, Profile Lenker, Laufräder ähnlich Mavic CC Preis: 1300$, macht derzeit 1000€ + Zoll und Versand Also ein echtes Schnäppchen. Der Verkäufer hatte das Rad hier eingestellt: http://sanjose.metrosiliconvalley.co...sEquipForSale/ und wollte die Transaktion hierüber abwickeln: http://www.e-transactions.us.mn/ Als ich sah, dass das eine mongolische Firma ist, zumindest die Domain, hab ich nachgefragt und seitdem nix mehr gehört. c'est la vie |
Ein wenig dekadent wär´s ja irgendwie auch gewesen. Deine Blade Version ist ja schon sehr schick.
Das mit der Sattelstütze ist so eine lächerliche Kleinigkeit, den meisten Leuten fällt es nicht mal auf. |
Zitat:
Wenn man kann, immer ändern. Denn nur wenn man zufrieden ist macht das Material auch Spaß! Ich bin da halt etwas ruhiger geworden. Liegt wohl daran, das ich nicht mehr so in der Mühle stecke!!! |
Zitat:
Andererseits: Besteht halt die Gefahr, dass man (wenn man das bei jeder Kleinigkeit durchzieht) irgendwann paranoid wird. |
Zitat:
@ 3-rad, wär auch zu schön gewesen, gelle?:Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bin mir 100% sicher, dass das Gerät so manches Karbon Teil in den Aerodramatik Schatten stellt. Wie oben geschrieben, war das Angebot sehr reizvoll. Und das ist das entscheidende: Es war. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Aber abwarten irgendwann kommt wieder ein ähnliches Angebot! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.