![]() |
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
als ich damals in einem kleine Schwimmverein in den Bergen angefangen habe, um die Wette zu schwimmen, musste eine Badehose (sehr zur ständigen Aufregung unseres Trainers) mindestens zwei Nummern zu klein sein (also nix mit Jammer oder gar Speedsuit), bei Brust musste die Rübe immer über Wasser bleiben, und solche Kinkerlitzchen wie die Saltowende bei Rücken oder gar Delphinkicks unter Wasser gab es auch noch nicht. Daher habe ich den Mann aus Atlantis für einen Vollhonk (auch dieses schöne Wort gab es damals noch nicht) gehalten, weil ich mir ganz sicher war, dass man mit diesem idiotischem Gezappel keinen Meter voran kommt. Zum Glück durfte dieses Genie im Gegensatz zu vielen anderen noch den Durchbruch seiner Technik erleben! Wahrscheinlich hat er auch schon gewusst, dass er mit nach vorne gestreckten Armen noch schneller gewesen wäre. Nur der verdammte Regisseur hat ihn gezwungen, sein Gesicht in die Kamera zu halten! Munter bleiben, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
|
und noch ein Update.
Hallo Freunde des gepflegten Delfin Beine Schwimmens,
nach einer kleinen Schwimmpause habe ich mich heute in der Mittagspause in mein kleines aber feines Hallenbad geschlichen. Eigentlich wollte ich eine ultrabrutale Leistungseinheit einlegen. So dass es den auch noch anwesenden SchwimmerInnen Angst und Bange wird. Na daraus wurde nix, ich war einfach zu faul. Aber so dachte ich mir, wenn du schon keinen Bock auf Leistung hast dann übe doch Abstoß und Delfin Beine. Ich kann euch sagen, ein Ziel zu haben ist schon eine tolle Sache. Ich hätte Delfin Beine nie so intensiv geübt wenn ich nicht unbedingt diese 25 mtr schaffen wöllte. Heute habe ich fast :Maso: 20 meter geschafft. Also mit Abstoß schräg nach unten und dann losgeschlängelt. Manchmal bin ich in eine richtige Schlängelbewegung gekommen. Leider nur manchmal. Aber es wird. Und Delfinbeine unter Wasser zu üben ist für mein Körpergefühl eine gute Sache. Shake it Baby Grüße Wolfgang |
Zitat:
Hatte das auch schon gefunden, aber nicht zu Ende angesehen ... Dachte, das wäre auch irgendwie im Vor- oder Abspann zu sehen gewesen ... :Huhu: |
Tja, ich bin bei 8 m hängen geblieben, davon ca. 6 m durch Abstoß. :Lachen2:
Hab Schmerzen in der Schulter, da bleibt nur so'n .... Zeug. |
Hallo Rhing,
bleib drann, und immer schön die Hüfte auf und ab. Und locker bleiben. Du musst dich unter Wasser wie Shakira fühlen...:Cheese: Oder zumindest an sie denken. ![]() Das wird. Ich hätte auch nie gedacht mal mit Delfinbeinen überhaupt nur voranzukommen. Grüße Wolfgang |
Zitat:
|
noch ein Update
Hallo Leute,
also heute nach meinem lockeren Technik Training habe ich beim Ausschwimmen noch mal Delfin Beine unter Wasser probiert. Ich konnte meine Strecke um noch mal ca 1,5 Meter verbessern. Es ist so...locker bleiben und schräg nach unten abstoßen. Je lockerer umso weiter. Nachtrag: heute hatten wir Delfin Beine über Wasser. (äh) aber das ging deutlich schlechter. Komisch. lockige Grüße Wolfgang |
Hallo,
momentan bin ich bei 22, bissi was angelangt. Ich habe heute noch mal den Bademeister gefragt ob das Becken tatsächlich 25 mtr lang ist. Er hat es mir geschworen. Schaute mich dabei aber an als ob ich nicht ganz dicht sei. ![]() ich habe es insgesamt 3x versucht heute. Das erste mal war so zum einstimmen, das zweite mal war ernsthaft. Das dritte mal war eigentlich nur noch mal so zum schauen wie weit ich denn noch komme und hierbei habe ich die 22, ebbes erreicht. Also ich bleibe dran. Die 3 Meter werde ich auch noch schaffen und es ist insgesamt eine super Übung für Delfin Beine und Wassergefühl und Absaufphantasieen und und und.. Grüße Wolfgang |
Zitat:
:Cheese: Viel Vergnügen ... :Huhu: |
ich finde, das ist überhaupt die faszinierendste fortbewegung im wasser :Blumen:
Respekt allen die das beherrschen |
Zitat:
Zitat:
Grüße Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
Weil dir der "Wasserdruck" von oben fehlt. Was glaubst du warum die Schwimmer ihre Delphinkicks möglichst weit unter Wasser ausführen ? Ich komme bei den Delphinkicks mit Gesicht nach oben eindeutig schneller voran. An was liegt das nun ? |
Zitat:
Zitat:
warum du aber mit dem Gesicht nach oben schneller bist? Bei mir ist es umgekehrt, hat abe ganz klar die Ursache in der ungewohnten Position und dem Wasser das mir in die Nase läuft. :Cheese: Grüße wolfgang |
Zitat:
Gruß, J. |
Heute wieder 10 und sogar recht locker, d.h. wenn ich richtig gewollt hätte, wäre noch'n Meter gegangen. Aber die letzten 2 Wochen sind auf dem Rad ein paar Kilometer zusammegekommen und ich muß mal'n bisschen rausnehmen. Da kommt ja noch was im Juli. ;) Ist aber ne nette Spielerei und im Wasser hilft so'n Spielkram glaub ich einiges für's Wassergefühl.
|
Zitat:
Zitat:
Bis denne äh wo war nochmal die LD? :Cheese: Wolfgang |
An alle Streckentaucher: Bitte vorher nicht hyperventilieren. Mehr Sauerstoff kriegt ihr dadurch nicht ins Blut, aber ihr atmet C02 ab. Und das ist verantwortlich für den Luftholreflex, nicht der niedrige Sauerstoffstand nach x metern apnoe. Also könnte es sein, dass ihr geistig schon am abdrehen seid, der Körper sich aber noch ganz wohl fühlt und ihr später von einer hübschen Rettungsassitentin Mund-zu-Mund beatmet werdet.
|
Ach, so läuft das? Und ich hab bisher immer nur ausgeatmet, tief eingeatmet und dann los. OK, jetzt ist alles klar. Und Du stellst in Eisenach sicher, dass in Bonn ne hübsche Assistentin tätig wird und kein bärtiger Student? :Lachen2:
|
Zitat:
|
@ Jimmi,
ja das wusste ich schon, ich schwimm eine 25 meter Bahn ruig Brust und warte dann so ca. 1 minute und tauche dann los. Beim warten atme ich etwas tiefer ein und aus. Das klappt ganz gut. Beim Tauchen denke ich aber nicht an hübsche Rettungsassistentinen. Never! Grüße Wolfgang |
Zitat:
und nicht hyperventilieren. :Cheese: Grüße Wolfgang |
Moin,
Zitat:
Wenn Du das so meinst, dass der Wasserdruck die Entstrehung von Wellen verhindert, hast Du recht: Tief genug unter Wasser erzeugt man keine Wellen, die ja nichts anderes sind als Energie, die nicht in Vortrieb umgesetzt wurde. Der sog. wellenwiderstand entfält. [/KSM] Zitat:
Zitat:
Schwimmst Du die an der Wasseroberfläche, oder tauchst Du dabei? Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Bei Kraulbeine solo an der Wasseröberfläche geht es bei mir in Rückenlage auch wesentlich flotter voran als auf dem Bauch. Das Druckgefühl auf den Füßen ist viel besser. |
Moin,
Zitat:
Ich würde mal vermuten, dass Du in Rückenlagen den Kopf wirklich strömungsgünstig zwischen die Schultern nimmst, weil Du a) in Rückenlage eh nicht sehen kannst wohin die Reise geht, während man in Bauchlage doch immer den Kopf ein wenig in den Nacken nimmt, um nach Vorne zu schielen, und Dir b) so auch nicht so viel Wasser in die Nase laufen kann, bzw. Du nicht so viel ausatmen musst, um das zu verhindern. Zitat:
Wenn man die Kraulbeine mit Brett schwimmt, bringt der Auftrieb vom Brett die Wassserlage durcheinander: Vorne hoch bedeutet eben auch hinten runter. Deshalb lassen viele Trainer die Beinarbeit ja ohne Brett schwimmen. Dann bringt einen aber das Luftholen etwas aus dem Konzept. Diese beiden Probleme hat man bei Rückenbeine natürlich nicht. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Donnerstag kommt der nächste Versuch. :Huhu: |
:Cheese:
klasse Beitrag. Viel Spaß am Donnerstag, jetzt weißt du ja wie es geht. :Cheese: |
Ja, ne, voll konstruktiv, On Topic, kurz: Wissen komprimiert. :Cheese: Und das im Schwimmen (im Prinzip) ...
|
Zitat:
|
Heute Morgen: 15 m! :)
Tief ausatmen, dann einatmen, abstoßen und ruhig los. Zum Schluß ging's wirklich nicht mehr, aber das sollte ja auch so sein. Ich hoffe mal, mein Kraulschwimmen profitiert auch davon. Mein Hauptfehler beim Kraulen: Ich knick in der Hüfte ein. Wenn die Beine zusammen bleiben, bleibt auch der Rumpf gerade, hoff ich mal. |
![]() meinen Glückwunsch. In Roth werden wir das ganze delfinbeinemässig angehen! :Cheese: Grüße Wolfgang |
Guck mal, dass Du in ne Startgruppe vor mir kommst, damit ich da nicht im Weg rumtreibe. ;)
|
Zitat:
wenn dem so sei dann werde ich mich mit eleganten Delfin Beinbewegungen unter dir durchschlängeln.... Grüße Wolfgang |
Zitat:
Zitat:
|
Ich hab ja nicht gesagt, dass ich hinter Dir bleibe, wenn Du unter mir durchgetaucht bist oder vornweg gestartet bist. Beim Radeln bleib bitte rechts. :Cheese: :Lachen2:
So wenig wie dieses Jahr bin ich noch in keinem Winter geschwommen. Hab aber in diesem Jahr nen Kumpel, der regelmäßig einmal in der Woche nach meinem Stil schaut. :liebe053: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.