![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dass der Lunarracer sich anders anfühlt ist ja klar, ich meine, da liegen ca. 100g Differenz zwischen diesen Schuhen. EDIT: Hab gerade mal im Triathlon Test nachgeschaut. Dort ist der Lunarracer 29/24mm hoch, der Faas 30/20mm. Zitat:
|
Zitat:
|
Lidl hat Recht. Ich hab beide, aber nicht hier. Der Faas ist vom Gefuehl vorne alles nur nicht niedriger als der LR.
Der Faas repraesentiert den Laufschuh vor der Lunar-Aera. Dickerer Schaumstoff, schwerer und dabei weniger gedaempft. Der LR laesst dafuer schneller nach. Die Faas-Reihe gefaellt mir gut, da es Schuhe ohne viel Schnickschnack sind. Man darf sich aber nicht taeuschen lassen: der 500er hat mit dem 250er nix gemein. |
Zitat:
|
Zitat:
Im Faas 500 bin ich nur mal kurz rein geschlüpft und im Lunarracer auch. So unterschiedlich fand ich die nicht. In beiden sackt man bei jedem Schritt deutlich ein. Jedoch habe ich mit beiden logischerweise KEINE Langstreckenerfahrung. Ich habe jedoch einen Sneaker mit der Lunarracer Sohle. Fand den Schuh optisch geil und hat nur 40€ gekostet, leider fühle ich mich in dem Schuh tierisch unwohl, wegen der extrem weichen Sohle. |
Zitat:
Idealerweise sollte man beides angeben, da Einlegesohlen ja auch unterschiedlich und i.d.R. austauschbar sind. |
Zum rumspazieren taugt das Lunarzeug fuer mich auch nicht. Aber wenn Du bei km35 noch flott unterwegs bist, nimmt es bei mir schon ein wenig die Brutalitaet des Asphalts raus. Und das eben ohne Zusatzgewicht. Bis Halbmarathon laufe ich den Streak XC2, aber fuer die gefuehlt drei Mal so lange Marathonstrecke ist der LR fuer eine 72kg-Mann wie mich die sicherere Wahl
Der FAAS 500 ist mit dem LR jedenfalls in keiner Beziehung zu vergleichen. Damit kann ich nichtmal einen TDL machen. |
Zitat:
|
Und noch zum Thema: ich laufe meinen Faas 250 sehr gerne bei "generellem" Training, sprich alles unspezifische bis 2 Stunden.
|
Zitat:
|
Der Roadracer ist aber im Vergleich zum LR ein zu schwerer Stabilschuh. Das wuerde ich mir im Marathon nicht freiwillig antun.
|
Zitat:
So, und nun absolviere ich ein Crescendo-Lauf mit dem Roadracer IV :cool: Ach ja, gut dass du hier wieder mitmachst ;) |
Zitat:
Ich habe igendwo gelesen, dass es sich um einen ungelabelten "Woolf Berlin Racer 2" handeln soll. Schade: Leider löst sich nach den Jahren der Kleber auf und bei einem Paar das max. 30km "gelaufen ist" gingen die Sohlen ab. Ich habe das jetzt geklebt und schau mal, was sich als nächstes auflöst. Auf jeden Fall sind die Schuhe flach wie ein Brett, sauschnell, und haben daher ein Ehrenplätzchen neben meinen noch weniger gedämpften Mayflys (die letzten ihrer Art aus dem Runningwareghouse, ich trage sie nur an hohen Feiertagen...) |
Zitat:
|
@Lidlracer
also ich habe die Schuhe eben gewogen: Linker Schuh 213 Gramm Rechter Schuh 211 Gramm Sollte ich beim linken Schuh z.B. an der Sohle was wegschneiden um beide auf das exakt gleiche Gewicht zu tunen? Nicht das es zu muskulären Dysbalancen kommt. Grüße Wolfgang |
Meine 44er sind heute gekommen, passen :Huhu:
|
Der Roadracer gibt mehr Stabilität als der LR? Ist das so? Wäre ganz cool. Suche einen recht leichten Schuh für die etwas längeren Einheiten. Hatte im letzten Jahr teilweise Probleme im Mittelfußbereich, nachdem ich auch die langen Einheiten mit dem Streak II XC abgegrast habe... Bin eher Mittel- bis Vorfußläufer. Nach ca. 13km wurde mein Fußgewölbe einfach zu müde und bei jedem Schritt musste mein Fuß zur Seite korrigieren... Musste knapp 3 Monate pausieren (war einer von den dummen, die einfach zu krass auf minimalistische Boots umgestiegen sind) Jetzt ist zwar alles wieder gut, aber trotzdem suche ich immer noch nach nem passenden Schuh für die langen Einheiten. Zur Zeit: Adizero Rocket (reißt langsam außen am Vorfuß)
|
Zitat:
|
Zitat:
ohh, da würde ich aber schnell die schnürsenkellänge anpassen. 8,7cm sind zwei gramm ;) die hunde haben den schuh jetzt ja 10 euronen teurer gemacht. wird dann wohl nix aus einem zusätzlichen paar für schlechte zeiten ... |
Zitat:
![]() Etwas mehr Stabilität (Fersenkappe und Mittelfußbrücke) hat der Puma Fuujin, wobei auch der flacher ist als der LR: |
Zitat:
|
Ich hab' nix gegen den Schuh. Waer' mir halt zu schwer fuer das, was er bietet.
|
Ich habe meine neuen FAAS 250 heute das erstmal ausgeführt, 6x800m auf der Bahn. Ich bin begeistert, habe den Schuh ne halbe Nummer kleiner genommen als sonst, und die sitzen hervorragend.
Danke für den Tip. :Huhu: |
Wie könnte man die Schuhe im Vergleich zu den Asics DS Trainer beschreiben? Sind die ähnlich? Mit denen kann ich locker 20 km laufen.
|
bei den PUMA hast Du nur Luft um die Füße:Cheese:
wenn ich das richtig in Erinnerung habe dann hat der DS ne Stütze und die Puma haben keine, Fersenkappe ist auch kaum vorhanden. die Schuhe sind nicht miteinander zu vergleichen ist wie VW Golf GTI gegen Porsche, überspitzt gesagt........... |
Zitat:
Der Faas 250 ist gegenüber dem DS Trainer deutlich leichter, flacher, flexibler und direkter. Die Sohlenkonstruktion ist auch ne komplett andere. Von der Dämpfung her ist vielleicht der Faas 400 am ehesten mit dem DS Trainer vergleichbar, wobei der Faas 400 weicher ist. |
Jetzt habe ich mir den Schuh in Größe 42/5 auch nochmal für 36 Euro bei Amazon bestellt. Da kann man nicht meckern:) . Zumal mein New Balance Rc 760 sowieso schon seine beste Zeit weit hinter sich hat.
Gestern gleich zügige 26km mit dem Schuh gelaufen, die sich ziemlich gut anfühlten. Sehr flach und direkt. Läuft sich auch auf Schotter vermutlich dank meines geringen Gewichts noch sehr gut. Dämpfen tut der Schuh auch noch recht angenehm. Obwohl mir der Schuh in der Breite gut passt, ist er in engen Kurven nicht sonderlich "spurtreu". Aber das liegt wohl an dem Hauch von Nichts an Obermaterial. Allerdings fällt der Schuh im Gegensatz zu den New Balance in der Länge recht groß aus. Eine halbe Nummer kleiner wäre besser gewesen. Von der Breite passt er perfekt an schmale Füße. Dann ist da noch der recht hoch geschnittene Fersenbereich. Da habe ich mir gleich rechts und links die Achillessehne blutig gelaufen. Ich hoffe das verläuft sich mit der Zeit. Fazit: Für den Preis...spitze. |
Zitat:
|
Hallo,
vielleicht habe ich es überlesen, aber was sind die Unterschiede von 250, 300, 400 und 500 ? So ganz schlau werde ich nicht daraus. |
Zitat:
Der Faas 400 ist schon deutlich dicker und softer von der Sohle her. Zum Teil hat der Faas 400 keine richtige Außensohle, sondern die besteht aus dem EVA Material der Zwischensohle. Die Faas Modelle UNTERHALB des 400er halten deutlich länger. Ab Faas400 und höher habe eine stark abnutzende Laufsohle. Der Faas 500 ist noch dicker und softer. Der Faas 550 hat wieder die EXAKT gleiche Sohle wie der 500er, nur das Obermaterial ist noch vulominöser. Alles ÜBER den 300er sind gut gedämpfte Schuhe, da drunter WK-Schuhe. Es klafft also eine große Lücke zwischen den 300er und den 400er. Es gibt keinen straffen Lightweighttrainer als Faas. Ein Faas 375 müsste sozusagen her ;) Die Linie zwischen Faas 200 und 300 ist als eine eigene zu betrachten und unterschieden sich recht deutlich von der Linie des Faas400 bis Faas 800, die wiederum untereinander recht ähnlich sind. Der Faas 400 fühlt sich ähnlich soft an wie der Lunarracer, nur ist der Lunarracer deutlich leichter. :Huhu: |
Zitat:
Beim Faas300 wird nicht über solche Probleme berichtet. Der Faas300 hat EXAKT die gleiche Sohle wie der Faas250 und den gleichen Schnitt, nur ist am Obermaterial etwas mehr Polster dran. An der Achillessehne ist der 300er gepolsteter und auch hat der Faas300 eine gepolsterte Zunge, so dass sich der Druck der Schnürsenkel besser verteilt. Der Faas300 ist das deutlich bessere Modell. Ich kann den Faas250 nur in doppelwandigen Socken laufen, sonst Drückt mir der Faas250 die Haut an der Achillessehne auf, während ich den Roadracer komplett barfuß laufen kann. |
Der Schuh ist aber wahrscheinlich nichts für Leute, die überpronieren, oder?
VG Arian |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hatte das Problem auch.
meine Lösung sieht so aus: Zitat:
|
Zitat:
Erst der Puma Setsuna, liegt von der Dicke und Gewicht ZWISCHEN dem DS Racer und dem DS Trainer, hat ne Stütze. |
Zitat:
noch scheue ich vor deiner Lösung zurück....................:) |
Zitat:
Ich hingegen war heute entspannt laufen :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.