triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Bonn Triathlon 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21981)

Rhing 15.05.2012 10:14

Genau, öfter mal auf der Strecke fahren, dann schrumpft die. Du kennst dann jeden Berg und weißt, wie Du den fahren kannst, das hilft enorm. Von Köln aus ist das doch machbar, grad am nächsten langen Wochenende.
Und wenn Du erst mal auf der Fähre stehst, geht eh die Post ab.
Guck mal hier:
http://vimeo.com/26754459
http://vimeo.com/26274304
Da muß man doch dabei sein. :)
Schwimmstart ist übrigens kein Problem. Die Fähre steht über dem Grund, die Strömung nimmt die Leute gleich mit und alles ist entzerrt.

maifelder 15.05.2012 10:22

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 749433)
Genau, öfter mal auf der Strecke fahren, dann schrumpft die. Du kennst dann jeden Berg und weißt, wie Du den fahren kannst, das hilft enorm. Von Köln aus ist das doch machbar, grad am nächsten langen Wochenende.
Und wenn Du erst mal auf der Fähre stehst, geht eh die Post ab.
Guck mal hier:
http://vimeo.com/26754459
http://vimeo.com/26274304
Da muß man doch dabei sein. :)
Schwimmstart ist übrigens kein Problem. Die Fähre steht über dem Grund, die Strömung nimmt die Leute gleich mit und alles ist entzerrt.

Ich freue mich schon wahnsinnig.

Rhing 15.05.2012 13:35

Ich mich auch.
An dem Holperstück vor dem Sassenberg (an dem kleinen Campingplatz, an dem es rechts ab und dann den Berg rauf geht) ist der Asphalt auch ein bisschen ausgebessert worden. Dummerweise ist am schlimmsten Stück noch nix gemacht und hinter dem Abzweiger sind noch Schlaglöcher dazugekommen. Da stehen aber immer noch Baken rum so als ob die noch nicht fertig wären.
Sind sie ja auch nicht. Nach 150 m ist aber alles vorbei.

matwot 15.05.2012 13:51

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 749430)
welche radstrecke seid ihr denn abgefahren? die aus dem letzten jahr?

Yep.
Sollte auch die dieses Jahres sein, zumindest weiß ich nichts anderes.

Rhing 15.05.2012 15:25

Ich hab gehört, es geht in Oberpleis nicht links ab durch die Felder an der Gärtnerei und der Kapelle vorbei dann zur Autobahn rauf, sondern weiter geradeaus runter Richtung Utweiler und dann wie auf der Herfahrt weiter durch bis Birlinghoven, dort - wie auf der Herfahrt - links ab über Stieldorf, Roleber, Ungarten, Niederholtdorf Pützchens Chaussee runter. Also, wie gesagt, einfach in Oberpleis geradeaus weiter und dann wie am Anfang, nur "rückwärts".
Da kann Raimund aber vielleicht besser helfen, denn ich bin dafür im "falschen" Verein.

matwot 15.05.2012 16:10

Zitat:

Zitat von Rhing;749624Da kann [B
Raimund [/b]aber vielleicht besser helfen, denn ich bin dafür im "falschen" Verein.

Na dann mal los, Raimund. RAIMUND
Auch wenn auf der offiziellen Seite noch nichts zu sehen ist.

PippiLangstrumpf 15.05.2012 20:34

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 749406)
komm' Pippi, das wird schon. Fährst Du Donnerstag noch einmal mit?

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 749427)
Pippi, das wird schon! :Blumen:

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 749433)
Genau, öfter mal auf der Strecke fahren, dann schrumpft die. Du kennst dann jeden Berg und weißt, wie Du den fahren kannst, das hilft enorm.

Euer Wort in Gottes Ohr ...
Ich such noch Leute, die sich am WK-Tag an die schlimmsten Steigungen stellen und mich schieben :cool:

Und nee, ich fahr Donnerstag nicht mit. So langsam fährt von Euch keiner und ich kann nicht schneller als ich Samstag gefahren bin :Nee:
Entweder fahr ich nochmal alleine oder eher hier noch ein paar Mal Altenberg hoch und runter :Cheese:
Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 749568)
An dem Holperstück vor dem Sassenberg ...

Da hab ich mir erst ein Mountainbike gewünscht und dann den Abzweig verpaßt, weil die Baumaschinen die Einfahrt verdeckt haben :Maso:

Rhing 15.05.2012 23:41

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 749733)
...Entweder fahr ich nochmal alleine oder eher hier noch ein paar Mal Altenberg hoch und runter :Cheese: ...

Ich will Dich nicht vom Bergtraining abhalten. Nur so kurzfristig bringt das nicht gigantisch was.

Eher hilft da m.E. wirklich die Streckenkenntnis. Ich bin auch ein schlechter Bergfahrer, in der Ebene dagegen komm ich gut klar. In Bonn klappt's trotzdem recht gut. Ich hab 3 km bis Birlinghoven und steige da in die Runde ein. Oder ich fahre mit nem Kumpel, der am Ende des Bröltalweges wohnt. Klar, dass ich die Runde daher oft fahre. Und deshalb klappt's eben auch auf der Runde ganz gut, weil ich genau weiß, wie ich die kleinen Wellen zum Durchdrücken fahren kann, wie ich die Berge angehe und wo ich loslegen kann, um oben mit Tempo in die Abfahrt oder auf die Gerade zu gehen. Hilft mehr, als jetzt noch schnell Berge trainieren, wobei das ja auf der Bonner Strecke auch nicht ausgeschlossen ist.
Aber mach mal, Hauptsache ist doch, das macht Spaß. :Huhu:

matwot 17.05.2012 20:41

Moin,

nach unserer heutigen Ausfahrt werden wir uns wohl auch am Sonntag wieder dort tummeln:
Treffpunkte wie gehabt:
- Von Köln (Rodenkirchener Brücke linksrrh.) 9:45
- Von Bonn (Wechselzone / Chinaschiff) ca. 10:40

Mitfahrer gerne gesehen :Blumen: .
Bis dann :quaeldich:

Raimund 17.05.2012 21:21

soviel ich weiß, werden wohl kleine änderungen gemacht. das muss aber alles erst in "trockenen tüchern" sein, bevors auf die seite kommt...:Huhu:

und tut mir bitte einen gefallen: NERVT JETZT BITTE NICHT DAS ORGATEAM MIT FRAGEN! Wartet einfach ab!:Blumen:

Diver 22.05.2012 21:46

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 700513)
Eigentlich wollte ich dieses Jahr nicht. :Nee:

Dann halt doch :Lachen2:


Einzelstarter:
- PippiLangstrumpf
- Maifelder
- Strampeltier
- witzknubbel
- engelchen (Wartelistenkandidat!)
- speedskater
- FroschCH
- malihini
- eifel-man

Liga:
- 3-rad
- gurke
- neonhelm
- Rhing (oder Einzelstarter, logisch dass ich dabei bin)
- matwot
- Diver

PippiLangstrumpf 22.05.2012 21:52

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 752619)
Dann halt doch :Lachen2:

Dann kannste mich ja die Hügel hochschieben :liebe053:

Diver 22.05.2012 22:26

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 752623)
Dann kannste mich ja die Hügel hochschieben :liebe053:

Dafür müsste ich dich nach dem Schwimmen erst mal einholen :Cheese: :Huhu:

Rhing 22.05.2012 22:54

Wenn nicht in Bonn, wo dann? ;)

Der Buschfunk meint, die Radstrecke bleibt, wie sie letztes Jahr war.

Rhing 22.05.2012 22:55

Einzelstarter:
- PippiLangstrumpf
- Maifelder
- Strampeltier
- witzknubbel
- engelchen (Wartelistenkandidat!)
- speedskater
- FroschCH
- malihini
- eifel-man
- Rhing (Test für Roth)

Liga:
- 3-rad
- gurke
- neonhelm
- matwot
- Diver

neonhelm 23.05.2012 01:34

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 752660)
Liga:
- 3-rad
- gurke
- neonhelm
- matwot
- Diver

Mich kannste da streichen. Treiben im Rhein würd ich wahrscheinlich noch überleben, aber bis zum Powerwalking am Rhein würde ich's in meiner momentanen Form wahrscheinlich nicht schaffen. Schade, sehr schade... :(

Rhing 23.05.2012 06:57

Hab nur die Liste von oben übernommen. Und so wie Du treibst würde ich gern mal schwimmen.

Duafüxin 23.05.2012 09:34

Wie ist das denn in BN als Nichtschwimmer? Irgendwann kommt man doch da angetrieben, wo die Wechselzone ist, oder?
Die Radstrecke tut mich ja enorm reizen :Lachen2:

@ Diver: Bist Du wieder fit? :)

Diver 23.05.2012 09:56

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 752783)
Wie ist das denn in BN als Nichtschwimmer? Irgendwann kommt man doch da angetrieben, wo die Wechselzone ist, oder?

Für Nichtschwimmer ist Bonn der beste Wettkampf überhaupt, man muss nur mutig genug sein, um sich in die Mitte des Rheins zu wagen. Wenn man mitten drin ist, sieht der plötzlich so riesig aus:Lachen2:

Zitat:

Die Radstrecke tut mich ja enorm reizen :Lachen2:
Die lohnt sich auf jeden Fall!

Zitat:

@ Diver: Bist Du wieder fit? :)
Ja, im Großen und Ganzen schon. Schwimmen ist noch echter Murks, dafür geht das Radfahren richtig gut und beim Laufen werde ich schon irgendwie über die Strecke kommen. Vor Roth wollte ich halt wenigstens noch einen Wettkampf machen.

Rhing 23.05.2012 09:58

In allen Wettkämpfen ist Schwimmen mit Abstand meine schlechteste Disziplin, in Bonn oft meine "stärkste". So viel, wie man da in der Strömung rausholen kann, kann man gar nicht schwimmen.

Der einzige Punkt ist, dass einige Leute Angst (oder Bedenken oder was auch immer) haben: Auf der Fähre im Gedränge, dann Sprung ins unter der Fähre durchströmende Wasser, Wellen und dann rechtzeitig den Ausstieg erwischen.

Dabei hilft die Strömung, das "Starterknäuel" zu entzerren, denn wenn jemand reinspringt, trägt die Strömung ihn augenblicklich 2-3 m weg und es ist Platz. Wellen sind da und wenn ein Schiff vorbeifährt auch mal höhere. Ist also nicht, wie im Überlaufbecken mit Wellenkillerleinen, klar. Nur kann man sich darauf einstellen und nimmt den Mund vielleicht beim Atmen etwas höher. Sonst nimmt man ihn öfter mal zu voll. ;) Als schlechter Schwimmer mach ich das sowieso.

Und mit dem Ausstieg ist es auch nicht so'n Problem. Man muss nur rechtzeitig anfangen, auf's Ufer zuzuschwimmen und nicht meinen, hier die allerletzte Sekunde rauszuholen. Bringt nur Streß, besser locker aus dem Wasser kommen und dann auf den Lauf zum Rad Gas geben. Die letzten 100 m schwimme ich der Übersicht wegen sowieso Brust. Denn verpassen darf man den Ausstieg in der Tat auf keinen Fall. Gegen die Strömung schwimmen ist nicht. Außerdem schwimme ich zu Anfang richtig quer zur Strömung, also (fast) direkt auf's Ufer zu. Durch die Strömung treibt man eh weiter Richtung Ausstieg. Schwimmt man 45° durchs Wasser, also optisch auf den Ausstieg zu, so hat man allenfalls ne kleine Kurskorrektur von 10 oder 20° über Grund, d.h. man kommt dem Ufer mit dem Ausstieg nur unwesentlich näher und so kann's am Ende knapp werden. Besser also erst mal 50 m quer, neu Übersicht verschaffen, wie weit der Abstand zum Ufer ist und dann entweder noch näher ans Ufer oder wenn man sicher ist, normal weiterschwimmen.

Es sind aber auf der Strecke Paddelboote und natürlich Motorboote von der DLRG, die alle rechtzeitig auf den Ausstieg hinweisen. Wenn man sich nach denen richtet, liegt man auf jeden Fall richtig, wenn man dann erst mal konsequent Richtung Ufer schwimmt.

matwot 23.05.2012 10:07

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 752658)
Der Buschfunk meint, die Radstrecke bleibt, wie sie letztes Jahr war.

Nach mir am Sonntag zugegangenen Infos einer jungen Dame im SSF Trikot geht es geradeaus Richtung Birlinghoven. Streckenlänge praktisch unverändert, zwei "Stiche" (Bauernhof / Autobahn) fallen allerdings weg.
Schaun' wir mal, der Charakter der Strecke bleibt sicherlich erhalten.

speedskater 23.05.2012 10:44

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 750475)
Moin,

nach unserer heutigen Ausfahrt werden wir uns wohl auch am Sonntag wieder dort tummeln:
Treffpunkte wie gehabt:
- Von Köln (Rodenkirchener Brücke linksrrh.) 9:45
- Von Bonn (Wechselzone / Chinaschiff) ca. 10:40

Mitfahrer gerne gesehen :Blumen: .
Bis dann :quaeldich:

Wird die Strecke auch am kommenden langen (Sa/So/Mo) WE noch mal gefahren?

Rhing 23.05.2012 10:45

Das war auch mein Stand bis Montag. Die Änderung scheint aber wohl nicht genehmigungsfähig zu sein. Ist aber alles Buschfunk.
Am Wettkampftag ist es sowieso so: Die Strecke ist wie sie ist, Höhenmeter sind drin und gut. :)

matwot 23.05.2012 10:47

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 752840)
Wird die Strecke auch am kommenden langen (Sa/So/Mo) noch mal gefahren?

Genau!

speedskater 23.05.2012 23:36

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 752842)
Genau!

Wer fährt die Strecke wann
und ab wo ab
UND kann als Guide mich evtl. mitnehmen?

matwot 24.05.2012 09:28

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 753254)
Wer fährt die Strecke wann
und ab wo ab
UND kann als Guide mich evtl. mitnehmen?

Gut, konkret plane ich:

Samstag

14:00 ab Köln, Rodenkirchener Brücke linksrrh. bzw.
15:00 ab Bonn, Wechselzone an der Kennedybrücke

Sonntag

09:45 ab Köln, w.o.
10:45 ab Bonn, w.o.

Montag fahre ich voraussichtlich eine RTF nach Dümpelfeld

Beteiligung gerne gesehen.

Godi68 24.05.2012 10:35

Einzelstarter:
- PippiLangstrumpf
- Maifelder
- Strampeltier
- witzknubbel
- engelchen (Wartelistenkandidat!)
- speedskater
- FroschCH
- malihini
- eifel-man
- Rhing (Test für Roth)
- Godi68 (diesmal hoffentlich ohne Glasscherbenschnitt vom Schwimmausstieg :Cheese: )

Liga:
- 3-rad
- gurke
- neonhelm
- matwot
- Diver

speedskater 24.05.2012 23:02

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 753362)
Gut, konkret plane ich:

Samstag

14:00 ab Köln, Rodenkirchener Brücke linksrrh. bzw.
15:00 ab Bonn, Wechselzone an der Kennedybrücke

Sonntag

09:45 ab Köln, w.o.
10:45 ab Bonn, w.o.

Montag fahre ich voraussichtlich eine RTF nach Dümpelfeld

Beteiligung gerne gesehen.

Wenn (muß noch was klären), dann So ab K.

FroschCH 25.05.2012 21:24

Hallo Allerseits,

Ich muss mir leider fuer Bonn ein Fahrrad mieten, da ich meines dort nicht hingeschafft bekomme... :Kotz:

Weiss zufaellig jemand, wo ich in Bonn am Sa, dem 9. ein TT oder zur Not RR bekommen kann?

Danke! :Blumen:

FroschCH

speedskater 26.05.2012 14:04

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 753780)
Wenn (muß noch was klären), dann So ab K.

Wieviel km sind es denn ab K und zurück?
Und wie lange brauchen wir bei einem moderaten sightseeing-Tempo (z.B. 23er Schnitt) dafür?

speedskater 26.05.2012 14:10

Zitat:

Zitat von FroschCH (Beitrag 754227)
Hallo Allerseits,

Ich muss mir leider fuer Bonn ein Fahrrad mieten, da ich meines dort nicht hingeschafft bekomme... :Kotz:

Weiss zufaellig jemand, wo ich in Bonn am Sa, dem 9. ein TT oder zur Not RR bekommen kann?

Danke! :Blumen:

FroschCH

Leider nein. Bin nicht aus BN.
Google doch mal "Fahrradverleih Bonn"
und "Radgeschäft Bonn"
und frage mal die Bonner Rad- und Trivereine.
Letztere sollten da am ehesten eine Idee
oder einen Kontakt haben.
TT wird bestimmt mehr als schwierig.
RR wohl eher möglich.

matwot 26.05.2012 21:27

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 754338)
Wieviel km sind es denn ab K und zurück?

rd. 110.

In dem von Dir angestrebten Tempo wäre das ohne Pause rd. 4:45.
Glaubst Du, dass Du im Windschatten eventuell etwas schneller fahren könntest?

PippiLangstrumpf 26.05.2012 22:00

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 752636)
Dafür müsste ich dich nach dem Schwimmen erst mal einholen :Cheese: :Huhu:

Startest Du so viele Startgruppen nach mir? :confused:

speedskater 26.05.2012 23:15

Bin leider raus.
Nach dem heutigen Laufen und Radfahren
macht meine Wade Probleme.
Werde wohl morgen nur Schwimmen.
Sehr schade.

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 754448)
rd. 110.

In dem von Dir angestrebten Tempo wäre das ohne Pause rd. 4:45.
Glaubst Du, dass Du im Windschatten eventuell etwas schneller fahren könntest?


Diver 26.05.2012 23:29

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 754465)
Startest Du so viele Startgruppen nach mir? :confused:

Ich glaube ich starte nur 5 Minuten nach dir, aber meine Schwimmerei ist derzeit echt schlecht. :Nee:

Rhing 27.05.2012 11:19

Frauen AK starten üblicherweise in der 1. Startgruppe, Ligamannschaften (natürlich inkl. Frauen in Liga-Mannschaften) in der 2. 5 min später. Mit der Strömung ist alles drin.

Godi68 27.05.2012 14:51

Die Strecke ist schon super ausgeschildert :Blumen:

Sogar ich hab mich nur einmal verfahren (wollte auf der K55 nicht rechts ab zum Sassenberg, sondern flach geradeaus :Lachen2: , bei Hammelshahn gibts auch ein paar Steigungs%, hab ich dann gemerkt :Lachen2: )

Dafür bin ich ihn (den S.) dann von beiden Seiten hochgefahren :Cheese:
äh, fast hochgeschoben :Nee: Au weia

PippiLangstrumpf 27.05.2012 15:15

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 754636)
Dafür bin ich ihn (den S.) dann von beiden Seiten hochgefahren :Cheese:
äh, fast hochgeschoben :Nee: Au weia

Wenigstens einer hier, der mich versteht :bussi:
Ich geh morgen vielleicht auch nochmal einen Teil der Strecke abschieben - äh, abfahren :Cheese:

speedskater 27.05.2012 17:48

Gibt es eigentlich schon eine Einteilung zu den Startgruppen?
Wenn ja, wo findet man die auf der site?
Danke.

Rhing 27.05.2012 20:05

Startgruppeneinteilung gibt's wohl noch nicht. Es ist aber üblicherweise so:
1) Topstarter, Frauen und Männer ab M 60 (oder 65)
2) Liga
3) -5) nach Altersklassen geordnet die anderen Männer, M 50 + 55 sind wohl Startgruppe 5)
6) Staffeln
Ich meine, so ungefähr wär's jedenfalls immer gewesen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.