triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   24h Schwimmen Tipps & Tricks (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21708)

sbechtel 10.01.2012 22:31

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 696742)
Dormagen war dieses Jahr Mitte September. Da ist das meiste doch schon gelaufen...

Herbstmarathon :Huhu:

neonhelm 11.01.2012 08:03

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 696846)
Herbstmarathon :Huhu:

Ist doch nur Laufen... :cool:

Rennente 18.01.2012 15:59

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 696919)
Ist doch nur Laufen... :cool:

Ist jemand am kommenden Wochenende in Wuppertal?

bellamartha 18.01.2012 16:19

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 700413)
Ist jemand am kommenden Wochenende in Wuppertal?

Eigentlich wäre ich am Wochenende nach Dresden gefahren. Da das nun kurzfristig ausfällt und ich deinen Beitrag hier gerade lese, könnte ich mich vielleicht spontan dazu entschließen. Ich habe noch nie ein 24 Stunden Schwimmen mitgemacht.
Muss ich mich da vorher anmelden oder kann ich einfach kommen und los schwimmen. Kann man kurze Pausen machen oder muss man komplett durchschwimmen?
Muss man sich Futter selbst mitbringen oder gibt es da Verpflegung?
Viele Fragen...
Gruß, Judith.

Rennente 18.01.2012 16:35

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 700425)
Eigentlich wäre ich am Wochenende nach Dresden gefahren. Da das nun kurzfristig ausfällt und ich deinen Beitrag hier gerade lese, könnte ich mich vielleicht spontan dazu entschließen. Ich habe noch nie ein 24 Stunden Schwimmen mitgemacht.
Muss ich mich da vorher anmelden oder kann ich einfach kommen und los schwimmen. Kann man kurze Pausen machen oder muss man komplett durchschwimmen?
Muss man sich Futter selbst mitbringen oder gibt es da Verpflegung?
Viele Fragen...
Gruß, Judith.

in Kürze:
Anmeldung nicht nötig:
"• Erwerben Sie eine Startkarte.
• Schwimmen Sie mindestens 50 m und Sie bekommen eine Urkunde.
• Schwimmen Sie 1.000 m oder mehr, werden Sie mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
• Sie schwimmen die Strecke und das Tempo, das Sie selber vorgeben.
• Es wird nicht gegeneinander geschwommen, sondern miteinander.
• In festgelegten Wertungsklassen sind Pokale und Ehrungen zu gewinnen!
• Die Anzahl der Bahnen/“Meter“ kann über 24 Stunden geschwommen werden

Startkarte Erwachsene 3,50 € (s. o.)
inkl. Eintritt

Totenkopfabzeichen 2,00 € (zusätzlich zu der Startkarte zu kaufen

Rennente 18.01.2012 16:38

 Warme/kalte Getränke und Speisen zu „Sportlerpreisen“.

ich weiß aber nicht, was es da gibt, wir nehmen uns auf jeden Fall Wasser, warmen Tee, Rosinenbrötchen, Energieregel und so ein Zeugs mit...

PippiLangstrumpf 18.01.2012 16:51

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 700425)
Muss ich mich da vorher anmelden oder kann ich einfach kommen und los schwimmen. Kann man kurze Pausen machen oder muss man komplett durchschwimmen?
Muss man sich Futter selbst mitbringen oder gibt es da Verpflegung?
Viele Fragen...
Gruß, Judith.

Wow, das ist ja ein riesen Bad.
Hier ein Bericht mit U-Tube-Video:
http://www.jensgehtlaufen.de/24h-swim-wuppertal/
Und hier die "Ausschreibung":
http://www.schwimmverband-wuppertal.de/

Schade, ich bin krank :( :Weinen:

Rennente 18.01.2012 17:01

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 700446)
Wow, das ist ja ein riesen Bad.
Hier ein Bericht mit U-Tube-Video:
http://www.jensgehtlaufen.de/24h-swim-wuppertal/
Und hier die "Ausschreibung":
http://www.schwimmverband-wuppertal.de/

Schade, ich bin krank :( :Weinen:

oh cool, da ist der größte Teil der Auschreibung ja online -Danke!
Das ist das SSLZ, 25x50m Becken, alles, was das Schwimmerherz begehrt :)

Rennente 18.01.2012 17:07

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 700446)
Wow, das ist ja ein riesen Bad.
Hier ein Bericht mit U-Tube-Video:
http://www.jensgehtlaufen.de/24h-swim-wuppertal/
Und hier die "Ausschreibung":
http://www.schwimmverband-wuppertal.de/

Schade, ich bin krank :( :Weinen:

ähm duuuu, was ist denn das in deiner Signatur??? *neugier* ich habe natürlich schon draufgeklickt, aber das ist dann wohl doch eher was *hm* "internes" ???:confused:

PippiLangstrumpf 18.01.2012 17:17

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 700452)
ähm duuuu, was ist denn das in deiner Signatur??? *neugier* ich habe natürlich schon draufgeklickt, aber das ist dann wohl doch eher was *hm* "internes" ???:confused:

Nöö, so intern ist das nicht.
Das ist Teil 1 und 2 von dem hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=20187

:Cheese:

"Damals" sind Zeiten und solche Sachen eben in die google Spreadsheets eingetragen worden.

Diver 18.01.2012 17:58

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 700446)
Wow, das ist ja ein riesen Bad.
Hier ein Bericht mit U-Tube-Video:
http://www.jensgehtlaufen.de/24h-swim-wuppertal/
Und hier die "Ausschreibung":
http://www.schwimmverband-wuppertal.de/

Schade, ich bin krank :( :Weinen:

Wow ist ja ein super Bad, mal sehen, vielleicht fahre ich hin.:Gruebeln:

Rennente 18.01.2012 19:49

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 700467)
Wow ist ja ein super Bad, mal sehen, vielleicht fahre ich hin.:Gruebeln:

Das ist es... ich habe einen Teil meiner Jugend da verbracht ;-)
Bevor es abgebrannt ist... Wenn man´s mit schwimmen nicht übertreibt ist auch eine schöne Laufstrecke gleich um die Ecke :Cheese: :Cheese:

Chip 19.01.2012 12:54

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 700496)
Wenn man´s mit schwimmen nicht übertreibt ist auch eine schöne Laufstrecke gleich um die Ecke :Cheese: :Cheese:

Damit hast du einmal die Sambatrasse rauf und runtergescheucht bei mir gewonnen :Lachanfall:

Rennente 19.01.2012 14:03

Zitat:

Zitat von Chip (Beitrag 700751)
Damit hast du einmal die Sambatrasse rauf und runtergescheucht bei mir gewonnen :Lachanfall:

:Traurig: Musst du denn ALLES lesen?

bommel 20.01.2012 10:37

hallo...ich hänge mich jetzt einfach mal hier dran... :Lachen2:
wir werden mit ein paar leuten als mannschaft am 28./29. nach stuttgart zum 24h-schwimmen fahren
außer ner goldenen ananas zu gewinnen haben wir keinerlei weitere ambition auf einen der vorderen plätze ;o)

kann mir einer sagen, wie das bei der mannschaftswertung abläuft....schwimmt da jeder aus dem team einfach sein ding runter und am ende wird addiert....oder muss da quasi immer einer aus der mannschaft im wasser sein?!?!? fragen über fragen ;o)

und vielleicht ist ja aus der welt hier auch jemand dort.....

danke und grüße
bommel

Chip 21.01.2012 08:45

Ein Team besteht aus 5-10 Teilnehmern (Firmen, Stammtische,
Teekreise usw.). Gewertet wird die Summe der
geschwommenen Strecken aller Team-Mitglieder.

VOn Hintereinander steht da nix!

So stets in der Ausschreibung!


Sodele, Klamotten und Verpflegung nach den Vorgaben hier gepackt - heute gehts los!

PS trotz nur 25m Bahnen - das mit der Rollwende lass ich wohl besser :confused:

Rennente 21.01.2012 13:03

Zitat:

Zitat von Chip (Beitrag 701531)
Ein Team besteht aus 5-10 Teilnehmern (Firmen, Stammtische,
Teekreise usw.). Gewertet wird die Summe der
geschwommenen Strecken aller Team-Mitglieder.

VOn Hintereinander steht da nix!

So stets in der Ausschreibung!


Sodele, Klamotten und Verpflegung nach den Vorgaben hier gepackt - heute gehts los!

PS trotz nur 25m Bahnen - das mit der Rollwende lass ich wohl besser :confused:

Eine ordentliche Kippwende ist da viiiel besser und das 10000fache Abstoßen geht eh zu sehr in die Waden! Ich kaufe lgiech noch Bananen, TUC-Kekese und Rosinenbrötchen!

crobi 21.01.2012 14:05

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 701571)
Eine ordentliche Kippwende ist da viiiel besser und das 10000fache Abstoßen geht eh zu sehr in die Waden! Ich kaufe lgiech noch Bananen, TUC-Kekese und Rosinenbrötchen!

Unterschätzt nicht wie stark die Kippwende die Schultern belastet ...., ich werde beim nächsten Mal kugeln so oft es geht :Huhu:

sbechtel 30.12.2013 12:27

Am WE war wieder Mellrichstadt und es hat grandios geklappt, deshalb will ich mal meine Ernährung und Einteilung schreiben, vielleicht hilft sie dem ein oder anderen.

Ich hatte als Verpflegung 8l Traubensaft, 750g Salzstangen und 2l Energy dabei. Während dem Wettkampf habe ich davon 7l Traubensaft, 1,5l Energy und 500g Salzstangen konsumiert. Die Energieversorgung der ersten 20h war Spitze, in den letzten 4h hatte ich dann teilweise Hunger, was aber daran lag, dass ich in der Nacht etwas schlampig beim Verpflegen war und eigentlich sollte die Verpflegung ja auch aufgebraucht werden. ;)

Taktik war ein Mix aus 40/20 (als es gut ging) und 30/30, als es mit dem Chlor schlimmer war. In der Nacht, als ich Platz 3 erobert habe, habe ich unabhängig vom Rhythmus auch mal etwas mehr gemacht, aber da lief es gerade auch echt gut.

Geschlafen habe ich nicht.

Die letzten 4h ging dann noch mehr viel, die Arme waren schwer, die Lunge zu und der Druck auch nicht mehr groß. Meine Platzierung war sicher und mir hatten nur noch 5,2km zum selbstgesteckten Ziel gefehlt. Ich hab dann auch 30min vor Schluss schon aufgehört.

Es ist besonders empfehlenswert, sich seine Energie für die Nacht aufzubewahren, von 2-6 konnte man klasse schwimmen, da war nicht viel los auf der Bahn und vor allem keine Bleienten. :Cheese:

VG Sebastian

aims 30.12.2013 13:58

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 995633)
Am WE war wieder Mellrichstadt und es hat grandios geklappt, deshalb will ich mal meine Ernährung und Einteilung schreiben, vielleicht hilft sie dem ein oder anderen.

Ich hatte als Verpflegung 8l Traubensaft, 750g Salzstangen und 2l Energy dabei. Während dem Wettkampf habe ich davon 7l Traubensaft, 1,5l Energy und 500g Salzstangen konsumiert. Die Energieversorgung der ersten 20h war Spitze, in den letzten 4h hatte ich dann teilweise Hunger, was aber daran lag, dass ich in der Nacht etwas schlampig beim Verpflegen war und eigentlich sollte die Verpflegung ja auch aufgebraucht werden. ;)

Taktik war ein Mix aus 40/20 (als es gut ging) und 30/30, als es mit dem Chlor schlimmer war. In der Nacht, als ich Platz 3 erobert habe, habe ich unabhängig vom Rhythmus auch mal etwas mehr gemacht, aber da lief es gerade auch echt gut.

Geschlafen habe ich nicht.

Die letzten 4h ging dann noch mehr viel, die Arme waren schwer, die Lunge zu und der Druck auch nicht mehr groß. Meine Platzierung war sicher und mir hatten nur noch 5,2km zum selbstgesteckten Ziel gefehlt. Ich hab dann auch 30min vor Schluss schon aufgehört.

Es ist besonders empfehlenswert, sich seine Energie für die Nacht aufzubewahren, von 2-6 konnte man klasse schwimmen, da war nicht viel los auf der Bahn und vor allem keine Bleienten. :Cheese:

VG Sebastian

Danke dir für dein interessantes Feedback!
Wieviele km sind es denn am Ende geworden?
Hastest du keine Bedenken wegen Sodbrennen aufgrund des vielen Traubensafts?
Ich empfand den Chlor einer der unangenehmsten Nebenwirkungen des 24h-Schwimmens. Vielleicht hilft ein Hustensaft o.ä. der die Atemwege vielleicht schützend benetzt. Da wäre noch ein guter Tipp hilfreich.

sbechtel 30.12.2013 14:04

42.2km.

Wegen dem Traubensaft hatte ich überhaupt keine Bedenken. Mich hat hier im Forum auch mal einer gefragt (da ging es um Traubensaft in der Radflasche), ob ich da nicht Bedenken wegen Durchfall hätte, aber für mich war und ist Traubensaft ne sichere Nummer und mein Vertrauen hat sich ja mal wieder bestätigt. Ich werde also auch weiterhin in allen Lebenslage auf Traubensaft bauen :Cheese:

Denke mal gegen das Chlor kann man nicht viel machen, außer Regelmäsig aus der Halle zu gehen, wann immer man kann. Umkleide reicht da ja schon. Hustensaft oder ähnliches hilft ja auch nur in Mund und Hals, aber nicht in der Lunge. Im Hals fühlt es sich an wie Halsschmerzen, dass ist zwar nicht gerade angenehm und bestimmt auch nicht gesund, aber Das, was einen zur Pause zwingt, ist ja eher die Belastung der Lunge. Aber ich bin da auch nach wie vor offen für Tipps.

Mein Chemielehrer sagte übrigens mal zu mir, es sei gefährlich, länger als 2h im Schwimmbad zu sein :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.