![]() |
Zitat:
Letztes Jahr bei der WM waren fast nur TT's unterwegs und da waren noch ein paar mehr "Buckele" zu kurbeln |
Zitat:
Diese Steigungen kannst du vergleichen, nur net mitm "Kalvi"-Mr.18%. Ne gute Berg-TE find ich is -> Hohenschäftlarn runter -> drüben wieder rauf -> und das ganze wieder rüber. 3-4x mit entsprechender TF Herrsching->Andechs is natürlich auch perfekt für die laaange Bergausdauer. Also was wollst du dann eigentlich..es ist keinTerra-X:Cheese: Rock'n - Allgäu - Rollin Viel Spass beim Berghoppel'n Jürgen |
Zitat:
Kurze heftige Steigung hab' ich auch zumindest mit 15% in der Nähe (Monatshausen). Werd' die mal zur Gewöhnung noch öfter ins Training einbauen. Matthias |
Zitat:
Die meisten anderen Fragen, die sich mir so stellten, wurden auch schon beantwortet. Danke hierfür! So, dann freu ich mich mal auf den Wettkampf. :) olitt |
Also von Immenstadt aus ist die Strecke bis nach Missen sehr gut ausgeschildert. Allerdings wollte ich dann den Wendepunkt auch anschauen, habe aber dann keine Schilder mehr gesehen. Nach der geilen Abfahrt nach Immenstadt runter habe ich dann nur noch ein Schild gesehen, aber die Strecke war für mich klar, da ich ja direkt am Kalvarienberg gestartet bin.
Eigentlich wollten wir ja auch noch einmal zu zweit die Strecke abfahren, aber die Wettervorhersage und dumme Arbeitszeiten machen es echt schwer. Ich freue mich auf jeden Fall auf die Herausforderung - und ihr dürft mich gerne auch den Berg rauf schieben, wenn ich absteigen will ;) Viele Grüße Andy |
Zitat:
VIDEO (ein sehr gutes wie ich finde)von der LD WM letztes Jahr Viel Spass und weiterhin gutes Training :Huhu: der gebürtige Immenstädtler |
Wer ist denn jetzt nächste Woche in Immenstadt dabei?
ulmerandy (Olymp) - wird versuchen nicht beim Radfahren am Zeitlimit zu scheitern :Nee: Viele Grüße Andy |
Zitat:
Zitat:
Matthias75 (Classic) - Minimalziel: sub 6:00, mit sub 5:30 wäre ich zufrieden, unter 5:00 wäre perfekt :Prost: Matthias |
Bin auch dabei (Classic)
533 Honkomat Wünsch allen viel Spaß. Haut rein!!! |
Zitat:
Da läßt du dir ja einen groooßen Spielraum->egal Hauptsache du hast Spasssssssss Un die 2 -->:Prost: huldigst du wohl an deine AndechsBergTrainingsAUFFAHRT :Lachanfall: Pfiati Jürgen |
Zitat:
0:35 Schwimmen 2:40 Rad (Schnitt 30km/h) 1:35 Laufen 0:05 Wechsel ----- 4:55 Ist aber sehr optimistisch, weil ich a) dieses Jahr nur 3-4mal Schwimmen war, und b) die Radstrecke nicht kenne. Deshalb mal zwei Ausweichziele, damit ich im Ziel keinen Grund hab' unzufrieden zu sein. Hat sich bei den bisherigen Wettkämpfen bewährt :cool: Aber bei meinem triatlhon-Comeback steht Spass im Vordergrund :cool: Wetterbericht ist aber bis jetzt nicht so spassig :( Zitat:
Matthias Ach ja, Startnummer 406 |
Zitat:
|
Zitat:
Wer hat denn die Wettervorhersage so verschlechtert seit gestern? Da war der Samstag noch sonnig, jetzt ist es verregnet bei 17 Grad..... Autsch |
:Nee: :(
Puh, ich bin ja schon mies am Berg und zur Zeit irgendwie unsicher bei den Abfahrten - aber wenn jetzt noch Regen dazu kommt. :confused: Dann gilt für mich einfach eine sichere Ankunft. Aber für's Allgäu ändern sich die Wettervorhersagen ja bekanntlich sehr schnell. Hab das beim Skifahren schon oft genug mitgemacht ;) - und ändern können wir das Wetter eh nicht, sondern nur wie wir damit umgehen. Hauptziel ist für mich immer noch die MD Premiere und daher werde ich kein unnötiges Risiko eingehen. Viele Grüße Andy Startnummer 825 |
Juhu,
sind heute die Strecke bei schönem Wetter gefahren ... richtig tolle Strecke, für meine Verhältnisse ganz schön knackiger Anstieg :cool: Ein paar Sorgen mache ich mir ums Schwimmen, der See wird lausig kalt sein :Nee: ... nicht mein Ding ... schaun wir mal, hoffentlich ist es am Samstag vormittags trocken :Huhu: |
Ich wäre auch gern dabei =(
|
Aktuelle Wassertemperatur ist wohl 19° - also doch recht frisch :Nee:
Wie haltet ihr es mit der Wahl der Bekleidung auf dem Rad? Immerhin geht es auf 1050m - da könnte es auch etwas frisch sein. Irgendwie werde ich immer nervöser - und sollte mich jemand bergauf schieben sehen :Nee: - dann ruhig anschreien :Cheese: Viele Grüße Andy |
Auch da!
... falls ich auf der Radstrecke störe einfach überholen! ;) Ich verkrafte das ...
jora2 #390 |
Zitat:
|
Zitat:
Kleidungstechnisch werde ich vor Ort entscheiden. Eigentlich Tritop mit Hose. Radtrikot mit Armlingen und wenn's ganz schlecht läuft Regenweste kommen einfach in den Wechselbeutel. Für die ganz üblen Fälle ein Langarmtop. Langarm + Tritop hat letztes Jahr bei 6° und Regen auch gereicht, allerdings nur laufen. Hoffe aber, dass wir diese Temperaturen nicht erreichen :Nee: Wen's wirklich nass wird, leiste ich mir wohl den Luxus und ziehe Radhandschuhe an. Hab' dann einfach einen besseren Halt am Lenker. Fährt sich vor allem bergab entspannter. Hat jemand Erfahrung mit Neopren-Cover für die Radschuhe? Also diese kurzen für die Schuhspitze? Bringt das wärmetechnisch was? Matthias |
Moin,
die Wetteraussichten sind nicht so berauschend für Morgen :( ... hmmm weiß nicht ob ich starten soll ... cu |
Campingplatz Alpsee, 12 Uhr und der Dauerregen wird nur von Phasen schwächeren Regens abgelöst.
Außentemperatur 13,3 Grad, Wassertemperatur 16 Grad. Das wird kein Spass morgen: http://wetterstationen.meteomedia.de...ahl=vorhersage |
Zitat:
|
Wasser 16 Grad
Luft 12 Grad, Dauerregen in wechselnden Intensitäten great fun :) Finish Nr. 15 abgehakt, und sogar besser gelaufen als erhofft (dafür war Schwimmen sch....) Wie ging's euch? |
gleiches Wetter wie 2009, ich beneide die Protagonisten nicht.
Meine lieben Freunde haben 2009 nicht mitgemacht und wie ich sie kenne dieses Jahr auch nicht. |
:Nee:
Ich hab mir heute wie alle anderen Teilnehmer sämtliche zur Verfügung stehenden Schwimmabzeichen verdient. ;) Hab' meine bescheidene Zeitvorstellung von 3:14.59h um 10 Minuten verfehlt, aber das meiste davon in den Wechselzonen da ich 2mal komplett trockene Sachen angezogen habe (Ich hatte das Glück meine Wechselbeutel bereits zuhause in den Plastiktaschen vom Einstein-Marathon gepackt zu haben ;) ) Und auf der Radstrecke war ich vielleicht übervorsichtig, aber nachdem ich gestern noch einen Reifenschaden am Hinterrad entdeckt habe und kurzfristig einen neuen Reifen montieren musste, hat das nicht unbedingt zu mehr Sicherheit vor allem bergab geführt. Dafür war das Laufen mit 54min für eine OD ganz gut. Ein Lob muss auch mal für die ganzen Helfer und Zuschauer ausgesprochen werden, die einen auf der Radstrecke immer wenn es schwer wurde super motiviert haben. :Danke: Ich hab immerhin 2 meiner Teilziele erreicht: 1. den Berg hoch gekommen ohne absteigen zu müssen 2. Laufen sub55 Viele Grüße Andy |
Zitat:
Wir haben Variante 2 mit etwas viel Regen genommen :Cheese: In der Zwischenzeit kann ich schon wieder darüber lachen. Schade, dass durch den anhaltenden Dauerregen viel zu wenig Lust und Zeit für das überragende Finisherbüffet blieb :( - ich glaub ich muss da bei Sonnenschein nochmal hin ;) Viele Grüße Andy |
Ich hab' gekniffen und hab' mich als der Wecker klingelte noch mal umgedreht :Cheese:
Cool, dass ihr das durchgezogen habt :cool: , ich hätte beim runterfahren wahrscheinlich schieben müssen vor Schiss - bin halt ein Weichei :Huhu: |
Das war auch nicht wirklich lustig mit den Abfahrten. Erst nach der 2. Kurve am Alpsee konnte man es endlich mal laufen lassen.
@Aivlys Wir saßen zu 6. im Mannschaftsbus und unser Coach hat entschlossen nicht zu starten - er war für die MD gemeldet und hat noch andere Jahreshighlights geplant. Bei uns 5 Schweigen - dann die erste Frage von vorne: Ihr startet aber schon? Weiter Schweigen....so ging das die ganze Fahrt bis Immenstadt Ich glaube niemand wollte der erste sein der über die OD nicht an den Start geht - so haben wir es eben alle durchgezogen ;) Viele Grüße Andy |
so bin auch wieder zu Hause, das war heute kein Kindergeburtstag! 2009 war dagegen noch harmlos! Wasser wie bekannt 16° Grad, dann Dauerregen auf der Radstrecke und zudem noch ein sehr starker, auf der Laufstrecke war es dann nur noch normaler Regen, habe mich 2 mal komplett umgezogen Wechelzeiten sind unterirdisch T1 10:04 und T2 5:54, mir war so kalt das meine Hände nicht richtig funktionierten und ich ewig zum anziehen gebraucht habe. Es war die Rede das bis zu 300 Starter heute morgen nicht gestartet sind, das finde ich sehr viel. In T2 sind auch sehr viele nicht mehr auf die Laufstrecke gegangen, als ich gewechselt habe, sass mir ein anderer Athlet gegenüber und der hattte richtig Schüttelfrost, wir mussten dann den Arzt holen und er wurde dann abtransportiert. Meine Leistung im Schwimmen war ok, das Radfahren war schlecht (habe bei den Abfahrten die Geschwindigkeit herausgenommen) dafür war dann das Laufen gut.
@ulmerandy : Ja der Hermann ist nicht gestartet, war ganz erstaunt als ich ihn in der Jeanshose am Start gesehen habe. |
Zitat:
Für ihn sollte es ein letzter Formtest für 'ne LD sein und ich werde noch in Köln auf der MD starten ... und da ist das Wasser wärmer, die Strecke flach ... ehr mein Ding. Hatten aber trotz des Wetters eine nette Woche im Allgäu, sind viel laufen gewesen, habe mich am Riedbergpass von Fischen aus versucht, waren schwimmen, wandern und haben uns erholt. Der Allgäu Triathlon wäre das i-Tüpfelchen gewesen. Ein andermal, bei besserem Wetter, dann komme ich wieder. :) Echt schade für die Veranstaltung heute, es war ja nicht nur nass sondern auch noch kalt, aber, da machste nix gegen. cu Sylvia |
Nass
So, bin auch wieder trocken und zurück im sonnigeren Schwarzwald.
Leistung mäßig, Schwimmen war kalt aber erträglich. Nur als ich aus dem Wasser kam und genauso viel von oben runter kam, wie im See drin ist, habe ich kurz einen Gedanken ans aufhören gehabt. Dennoch nach langer T1, Neo ging irgendwie nicht runter, Trikot lang an (hatte ich noch nie)gings nach knapp 4min aufs Rad. Der erste Kalvarienberg war schwerer alsder 2. , die radtsrecke musste ich, wie jeder denke ich, verhalten fahren. Abfahrerei ging kaum schnelle, alleine der prasselnde Regen verhinderte mehr als 55km/h, das hat gepeitscht im Gesicht. Da ich mal wieder nur eine dunkleBrille dabeihatte, habe ich die Strecke ohne bewältigen müssen. Das kommt jetzt aber auf meine Einkaufsliste. Gefroren hats mich eigentlich nur bei den langen Abfahrten, aber mein Darmgekröse hat sich dafürumso heftiger gemeldet. Das High 5 Zeigs vertrag ich nicht wirklich. Beim Laufen 2 mal in die Büsche sonst hättte ichs wohl gar nicht ins Ziel geschafft. Mir krümmt sich immer nch der Magen. Naja, bei schönem Wetter wäre sicher mehr drin gewesen. Eine Manöverkritiken hätte ich noch. Beutel entweder aus Plastik oder wenigstens in einem Zelt deponieren, gerade wenn es schon Tage zuvor regnet, sollte ein Veranstater so etwas einkalkulieren. Die Wechselklamotten waren durch und durch nass. War nicht schön. Ansonsten wars sehr nett im Allgäu, bei besserem Wetter macht das ganze bestimt nch mehr Spaß, danke an die Zuseher die stundenlang am Rand standen und ebenso den Regen genossen. Der Musik-Man mit seinem geilen Sound an dem langen Anstieg auch ein Dankeschön,hat gut hochgedrückt der Sound. |
Achso von 391 angetretenen Startern sind 74 mit einem dnf ausgestiegen. Wieviel gemeldet waren ?
|
Zitat:
Der Musik-Man am Anstieg: "Highway to Hell" - kilometerweit zu hören und heut auch noch so passend! Der war echt gut und hat noch mal was frei gesetzt! :Danke: War echt 'n wörtlich cooler Event! |
dem kann ich mich nur anschließen.
wetter war echt mies. überraschenderweise hats mich aber nicht wirklich gestört. die abfahrten gingen auch so super, da es nur 2 - 3 wirklich enge, gefährliche kurven gab und diese gut gekennzeichnet waren. bin mit der ersten größeren gruppe als 10. ausm wasser, dann hab ich irgendwie schneller gewechselt als manch anderer und war als 5. aufm rad. das 2. mal kalvarienberg als gesamtdritter war phänomenal gut :Cheese: hab dann auf dem rad leider etwas überzogen gehabt und bin auf der laufstrecke noch bis auf den 11. gesamtrang "durchgereicht" worden. aber beschweren will ich mich zumindest über meine leistung nicht :) lieber mit wehenden fahnen untergehen, als es nicht mal probiert zu haben :cool: wehmutstropfen waren, das es keine decken im zielbereich gab (silberfolien hätten gereicht) und das die wärmekleidung am anderen ende des sportplatzes tropfnass war. ansonsten organisation, strecke und zuschauer top :liebe053: |
Bin heute ein Gran Fondo in Mittelitlien gefahren. Auf 1.300m hatte es sechs Grad und es schuettete.
Frage: warum bekommt man bei Kaelte Kreuzblick? Zaehneklappern, dass das Rad zum Wackeln bringt ist nervig, aber auf einer regennassen Abfahrt nix mehr sehen ist ungeil, zumal wenn die Bremsgummis offensichtlich nur noch bei Trockenheit funktionieren. Komisches Gefuehl, wenn die minimum speed 20km/h ist, egal was man macht. |
Meine Eindrücke gibt es in einem etwas längerem Bericht
hier zu lesen Viele Grüße Andy Gibt es eigentlich außer den Finisherphotos noch Bilder? |
Die gute Nachricht: Auf den Wetterbericht ist wieder Verlass :Huhu:
Die schlechte Nachricht: Der Wetterbericht lag richtig :Ertrinken: Kleiner Rennbericht aus dem Mittelfeld: - Schwimmen in Anbetracht meines Schwimmtrainings von seit Weihnachten einmal 20min und einmal 40min Schwimmen mit 36:32 super. - 1. Wechsel mit 8:22 dafür unterirdisch, aber wenigstens warm eingepackt. - Radfahren: Erste Runde lief gut, bin problemlos die Berge hochgekommen ohne ans Limit gehen zu müssen. Die Abfahrten bin ich allerdings extrem vorsichtig angegangen. Bin sowieso nicht der geniale Abfahrer und die Sturzbäche auf den Straßen haben dann meinen letzten Rest Risikofreude diesbezüglich ertränkt :Ertrinken:. Zweite Runde war richtig kalt. Bin bei den langen Abfahrten ziemlich ausgekühlt und konnte dann bergauf anfangs keine Leistung mehr abrufen. Von meiner Wunsch-Radzeit (2:40) hatte ich mich schon am Freitag bei einer Streckenbesichtigung verabschiedet. In Anbetracht der Bedingungen bin ich aber mit knapp 3h mehr als zufrieden. - ab dem 2. Wechsel fehlen mir dann die Zwischenzeiten weil ich in geistiger Umnachtung beim Wechsel den Chip abgenommen und in den Wechselbeutel gepackt hab' (Hatte den Chip über den Socken, deshalb beim Wechsel kurz abgelegt...):Maso: . Ging aber eher schnell, weil ich nur Socken und Schuhe gewechselt hab', da meine Wechselklamotten genauso nass waren, wie die Sachen die ich anhatte :Nee:. - Laufen: verhältnismäßig gut, mir ist schnell wieder warm geworden und ich konnte problemlos durchlaufen. Endzeit ca. 1:35. Nach der ersten Runde hatte ich allerdings mein Chip-Malheur bemerkt und hab' kurz angehalten, um einen Kampfrichter zu informieren. Nachdem der meinte, die Zeitnahme erfolgt dann manuell, konnte ich beruhigt in die letzte Runde gehen. Endzeit 5:24, Traumziel zwar deutlich verpasst, aber zufrieden, gesund ins Ziel gekommen zu sein. Fazit: Super Veranstaltung, harte, aber (bei schönem Wetter) schöne Radstrecke. gute Organisation und super Puplikum, vor allem bei dem Wetter!! Einziger Kritikpunkt sind die von den Vorrednern schön erwähnten nassen Kleiderbeutel :( Matthias @christhegerman Müssten uns eigentlich fast beim Wechsel gesehen haben. Hab' den armen Kerl mit Schüttelfrost auch noch gesehen, da haben sich aber schon Helfer um ihn gekümmert. |
Duell Axel-kullerich, Runde 10
And now for something completely different (for former editions, see http://www.triathlon.de/community/la...-2005-a-3.html )
Nach 2011 steht das Duell Axel - Kullerich 6:6 Für Axel: 98, 99, 01, 04, 06, 07 Für Kullerich: 92, 94, 02, 03, 05, 11 UNENTSCHIEDEN (Hätte nicht gedacht, dass ich da nochmal hinkomme...) Gruß kullerich |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.