![]() |
Zitat:
Immer wieder wurde hier von vielen geäußerte Kritik ein wenig belächelt, aber man sieht, dass immer weiter an der Qualitätsschraube gedreht wird - und das immer noch völlig intransparent, frei nach dem Motto: Merke die doch nie :cool: Was ja auch für die Masse an Ersttätern zutrifft, weil die oft keinen Vergleich haben. Jetzt sieht man, dass Frankfurt die Stellung, die es mal im IM Zirkus hatte nach und nach verliert. Jedes Jahr wird weiter an der "Masse" geknabbert... Der Weggang von Kurt bedeutet de fakto, daß die guten Kontakte Richtung Wirtschaft und Politik nicht mehr existent sind und auch keiner da ist, der ihn in dieser Position ersetzen kann. DAS ist aber eine essentielle Position! Kai hat das imho schlicht unterschätzt und wohl die Quittung dafür erhalten. Bei aller Kritik an Kai möchte ich auch mal sagen, dass ich ihn für einen Klasse Renn-Organisator halte. Rennen wie FFM und WI über viele Jahre auf so einem hohen Organiveau abzuliefern ist top. Ich wünsche mir dass der IM FFM wieder die Kurve nach oben bekommt:Blumen: Allein der Glaube fehlt... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Was ich mich gerade frage ist ob bei anderen Rennen auch so gehandelt wir und was es ausmacht läppische 25 Athleten in Kona mehr auf die Strecke zu schicken....das sind doch dann ganz andere Beweggrünge die Slots zu reduzieren....
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Einzelschicksale sind ja immer egal, wenn es um das Grosse und Ganze geht, letztlich verlieren sie sich ja in der Menge. Finanziell gesehen dürfte der IM in Frankfurt ja kaum ein Problem haben, auch wenn er dieses Jahr erst nach einer Woche ausgebucht war. Sofern es trotz allem nur eine Woche dauert, ist das (bislang) wohl kein ernsthaftes Problem.
Schade finde ich die jetzige Situation trotzdem - aber "nur" unter Betrachtung jener "Einzelschicksale" wie eben mich, also jemandem, der in der M45 wohl so um die 10 Stunden liegt. Die drei fehlenden Plätze tun da doch schon ein wenig weh, auch wenn es nur wenige Minuten sind, die mich dann auf dem Papier von einem möglichen Startplatz trennen. Natürlich werde ich noch mehr und noch härter versuchen zu trainieren. Leider kommt es für mich finanziell überhaupt nicht in Frage, mich andernorts - und schon gar nicht in Übersee - zu qualifizieren. Meine Frau/Familie würde mir da schön einen Husten, schliesslich riskiere ich einen Slot zu bekommen und dann nochmal das Konto zu plündern. Ärgern tut mich daran, dass es dann in noch höherem Grade das Geld ist und die "Taktik" ist, nicht der sportliche Wettkampf, was Einfluss auf einen Qualifikationsplatz hat. Regelrecht verarscht komme ich mir aber vor, wenn ich auf meine direkte Frage, ob tatsächlich 2012 nur 75 Spots in Frankfurt zu bekommen sind, die klar Antwort "Nein" bekomme - nur um dann 5 Monate später doch in die Röhre gucken zu können. Das ist einfach unfein, aber ich bin da wohl auch zu altmodisch was meine Erwartungen an ein Einhalten von Zusagen angeht. Letztendlich muss ich mich trotzdem damit zufrieden geben, dass das halt die Regeln der freien Marktwirtschaft sind, und/oder ich eben einfach nicht gut genug bin, die an mich gestellten Qualifikationsbedingungen zu erfüllen. Ob ich mich nun qualifiziere oder nicht, es wird sicherlich das letzte Mal sein, dass ich mich von den Frankfurtern so habe verschaukeln lassen. Zumindest in der Beziehung kann ich mich dann als Verbraucher bemerkbar machen - auch wenn die Nachfrage das Angebot bisher bei weitem übersteigt... Bis denne, Michael Bis denne, Michael |
@Cruiser
Bei diesem Thema geht es eigentlich nicht um Frankfurt oder Kai Walter (das ist natürlich auch ein Thema, das nach Wiesbaden nun auch Frankfurt den Bach 'runter geht). Ich bin mir sicher, das die Zuteilung der Slots auf die Rennen anderswo entschieden wird. Es gab in diesem Forum und anderswo lebhafte Diskussionen zum Thema Profitorientierung vs. Athleninteresse bei den M-Dot Events. Es Widerstrebt mir, so viel Geld, Zeit und Lebensenergie in ein Spiel zu investieren, dessen Regeln willkürlich zu meinem Nachteil verändert werden. Inzwischen komme ich mir vor wie der Esel, dem man eine Karotte dicht vor die Nase hält, damit er den Karren zieht. Paradoxerweise müßte gerade ein Rücktrittsrecht bei der betroffenen Klientel zu dem Kalkül führen, das dadurch die Chancen wieder etwas steigen. Also werden sie damit durchkommen. |
Zitat:
Mir hat ein Vögelchen gezwitschert, dass FFM auch nach einer Woche nicht ausgebucht war. Sie haben das nur behauptet und die Anmeldung geschlossen. kA ob das stimmt, aber mit mir dürfen sie in Zukunft nicht mehr rechnen. FFM 2012 wird mein letzter IM. Danach ist Schluss! |
Wenn die 75 Slots bleiben werde ich 2012 erst- und auch letztmalig bei IM-Rennen starten. Bin bisher mit Challenge- und regionalen Rennen gut gefahren und werde das dann auch in zukunft so tun. Kann auch sein das ich mich tatsächlich für FFM abmelde wenn mir bestätigt werden sollte das die Slot-Veränderung aufrecht erhalten wird. Das halte ich mir noch offen. Jedenfalls ist das, wie es kommuniziert (oder eben nicht) wurde, eine Frechheit!
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde es an deiner Stelle versuchen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
@ben_11: Hatte ich nicht mitbekommen, dass die das verschoben haben. Das ist natuerlich super, dann wuerd ich eher Regensburg als FFM machen. |
Für mich ist das extrem ärgerlich. Ich opfere nach einer längeren Pause das kommende Jahr noch einmal (zum vermutlich letzten Mal) dem Triathlon. Als Höhepunkt habe ich mir dabei bewusst Frankfurt ausgesucht weil ich mir gewisse Chancen auf einen der allerletzten Qualiplätze ausgerechnet habe. Diese Chancen sind jetzt deutlich gesunken und es gibt von daher eigentlich kaum noch ein Argument mehr für Frankfurt. Das ist echt ein Mist, ich kann mich eigentlich nur noch mit einer realistischen Chance auf Hawaii für das Ganze richtig motivieren. Soo witzig ist es auch nicht, bei diesem Wetter vier Mal die Woche Radfahren zu gehen. Schaun wir mal, es wird sich schon eine Lösung finden, die Plätze zu diesem Zeitpunkt einfach zu streichen, ist aber einfach unseriös.
|
es hat sich ja nicht nur bei den Slots was geändert.
Siehe hier: Neue Abmelderegelung für Ironman-Rennen in Europa und Südafrika (beginnend 25. November 2012) Wer sich von der Ironman European Championship 2012 abmelden möchte, hat folgende zwei Möglichkeiten: A) RÜCKERSTATTUNGS-OPTION Abmeldung bis zum 8. März 2012: 50% Rückerstattung Abmeldung bis zum 8. Mai 2012: 25% Rückerstattung Abmeldung nach dem 8. Mai 2012: keine Rückerstattung Ich meine bei meiner Anmeldung im Juli hatte man noch die Option sich bei einer eventl.Abmeldung bis 31.12.2011 75% rückerstatten zu lassen......:Nee: Also wieder 25% für die WTC im Sack! Gruss 90´er |
Mal ein blöder einwand ....
..aber was macht Ihr wenn die Jungs davon Wind bekommen, das viele sich abmelden wollen und sie die Slots wider auf 100 hochsetzten, dafür dann in der AK 80 einfach 10 Slots vergeben!:Huhu: steht irgendwo wie die verteilung der Slots zu handhaben ist, also das nach Starterfeldern der AK´s die verteilung erfolgt??? ok es ändert nichts an der Sache das Ihr euch hoffentlich sowas merkt und in der Rennplanung 2013 berücksichtigen werdet ;) |
Zitat:
|
Dh. M30 (-4 Plätze) muss man sub 9:10h und bei M35 (-4 Plätze) sub 9:28h oder besser sein. Schade... das bekomme ich mit Vollzeit, Familie und Training nicht mehr hin, auch wenn es am Ende nur 10-15min sind die fehlen :Nee:
|
Zitat:
Ist mir shcon klar, aber ist das vorgeschrieben? :confused: |
Zitat:
Eine Sub 9:10h in der M30 ist schon ziemlich sportlich. Vermutlich gibt es nicht viele Rennen, bei denen man schneller sein muss. Edit: Habe nur Zeiten für 2010 gefunden. Da benötigte man in Florida eine 9:10 und in Klagenfurt eine 9:12. Übrigens hat damals in Frankfurt noch eine 9:34 gereicht. |
Zitat:
|
Zitat:
da ich im Mai und Juni Elternzeit habe. Aber so wie es sich mit den Slots entwickelt, werde ich wohl noch nen Monat mehr nehmen müssen. ;) In der AK40 muss man ja schon ne 09:25 bieten.... |
Ich find's auch doof.
und bei M35 (-4 Plätze) sub 9:28h oder besser sein.
In der AK 35 ist doch ein Slot frei geworden. Nopogobiker ist nicht am Start.:Cheese: Ich kann die Verärgerung der Leute gut verstehen. Man zahlt viel Geld für den Startplatz. Es ist wirklich die Frage, ob sie diese Dinge, wie Slot oder damals die WK-Zeit, einfach hinterher reduzieren dürfen. :Huhu: |
Ich versteh die Diskussion hier nicht ganz.
Da wird zuerst überall gemeckert, dass in Hawaii ja die WM ist und wirklich nur die Besten am Start sein sollten und nicht Hinz und Kunz... und dann wird das ganze etwas gestrafft und schon jammern die Leute, weil sie jetzt etwas schneller sein müssen. Wenn man in dem Fall immer noch nach Hawaii will, dann soll man einfach etwas mehr trainieren. Klar ist es schön, wenn man auf einen RollDown hoffen kann, bzw. in den Plätzen landet, aber so ist es jetzt einfach. Also, hört auf zu jammern, geht raus und trainiert. :Cheese: Und abgesehen davon... das soll ich denn sagen. In Zürich ist ja noch gar nicht mal ausgeschrieben wie viele Slots pro AK gesetzt sind. Das wird erst kurz vor dem Wettkampf ausgeschrieben. Soll ich denn auch jammern, wenn ich jetzt in meiner AK anstelle von 10 nur 8 Plätze hätte... dann muss ich einfach einen noch besseren Tag haben und den Finger aus dem Arsch nehmen. Hunki |
Zitat:
Wer kümmert sich ums Kind? |
Zitat:
|
Die Verteilung der Startplätze hängt in Zürich wie auch in FFM und allen anderen IM´s von der Anzahl der pro AK angetretenen/gefinishten Athleten ab. Wird dann prozentual zugeschlagen (Zürich 50 Slot / x).
Das hat nix mit der Gesamtzahl an Slots zu tun. Wie würdest Du reagieren wenn in Zürich nun auf einmal nur noch 25 Slot´s statt 50 verteilt würden? Meinst Du nicht die Chance auf Hawaii würde auch bei Dir ziemlich sinken? Das hat nix mit Rolldown zu tun sondern nur mit Mathematik.... Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei 25 Slots weniger, bedeutet es, dass in den "großen" Altersklassen direkt mal 3 oder 4 Startplätze wegfallen und das macht dann schon was aus. |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist schon noch was Anderes, als vorher gar nichts zu nennen. |
Zitat:
Aber es geht auch darum, dass Foris hier zum Zeitpunkt der Anmeldung vom Veranstalter 100 Slots bestätigt bekommen haben. Für manchen war das halt eine Entscheidungsgrundlage für Frankfurt und z.B. gegen Regensburg oder Klagefurt. Und die ist jetzt nachträglich weggefallen. Was folgt? Das beste draus machen und für Frankfurt in Zukunft nicht mehr melden :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin zwar eh zu langsam für die Quali, aber mir vergeht immer mehr die Lust an dem Wettkampf. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mann und Frau können ja auch zusammen EZ nehmen. Ausserdem bin ich ja "nur" 25 Std.pro Woche mit dem Training beschäftigt und nicht 40 Std plus Fahrtzeit wenn ich arbeite.:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.