![]() |
Hammer Bike Zeiten der Agegrouper bis jetzt!
|
Zitat:
http://tracking.ironmanlive.com/newa...ta=&1345286700 |
Zitat:
|
Hab mir mal das Profil angeschaut Pancake Flat sagt der Amerikaner, dann wundern mich die Zeiten der AG nicht.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Irgendwie sind die Pro-Zeiten im Vergleich zu den Agegroupern aber enttäuschend!!
Schnellster Pro 4:24 Drei oder vier Agegrouper unter 4:30 Einige unter 4:40 |
Ich schätze das 30% des Feldes Sub 5h auf dem Bike waren, dann haben wir ja nun den schnellsten IM hier :Cheese:
|
8:04, nix gegen den Raphael, aber die Strecke sieht wirklich nach seeehr schnell aus. Bin mal gespannt, was der Garmin von meinem Kumpel sagt.
|
Deutsches Podium ned schlecht!
|
scheint ein neues Format der WTC zu sein.
90.5 oder so. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Aber 44 Leute sub 9 bei einem 'zweitklassig' besetzten Rennen ist ja auch nicht so schlecht :Cheese:
|
Ohne irgendwelche genauen Infos über das Rennen zu haben (wir waren heute den ganzen Tag auf dem Berg), nur aufgrund der Durchschnittszeiten der ersten 25 -30 Athleten, sowie der weiblichen Pros würde ich sagen:
schwimmen 100m zu kurz, Radfahren ca. 5 km zu kurz und Laufen ca. 1,5 km zu kurz.:Huhu: Und bei den Agegroupern gab es wohl eher wenige Marshalls, was den auffallend geringen Zeitabstand zu den Pros bei den Radsplits erklären könnte. Kagenfurt als Bestzeitenpiste ist damit out. Der nächste "Ironman-Weltrekord" kommt aus Kalmar!;) |
Is vermutlich der selbe Streckenvermesser wie in Klagenfurt am Start..:)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das mit dem Schwimmstart scheinen die ja mal für einen "Massenstart" einigermassen smart gelöst zu haben (die ersten Bilder in der Serie). Ich habe mich schon immer gefragt, warum man das nicht genau so auch überall sonst macht.
|
Zitat:
Die Raufereien beim Schwimmstart hängen m.E. weniger damit zusammen, dass sich schnellere und langsamere Schwimmer ins Gehege kommen, sondern passiert v.a. wenn die Startlinie eher eng bemesen ist und wenn der erste Richtungswechsel beim Schwimmen schon relativ bald kommt, bevor sich das Feld sortieren konnte. Und enge Startlinien sind halt bei manchen Veranstaltern beliebt, weil dann das Wasser besonders fotogen "kocht" nach dem Startschuss. |
Zitat:
|
[quote=Hafu;794287]Ohne irgendwelche genauen Infos über das Rennen zu haben (wir waren heute den ganzen Tag auf dem Berg), nur aufgrund der Durchschnittszeiten der ersten 25 -30 Athleten, sowie der weiblichen Pros würde ich sagen:
schwimmen 100m zu kurz, Radfahren ca. 5 km zu kurz und Laufen ca. 1,5 km zu kurz.:Huhu: Ich habe 179,6 km auf meinem Computer gemessen. Das sollte ungefähr stimmen. Ja es war schnell, nicht nur wegen des flachen Radfahrens und vielen Draftens, aber auch weil das Wetter perfekt war für eine schnelle Zeit. Ich glaube, normal gibt es auf öland viel mehr Wind. Super Zuschauer und gute Organisation. Ein ungelöstes Mysterium bleibt für mich jedoch den Verbot, seine eigene Pumpe in der Wechselzone mitzubringen (es waren Pumpen der Organisation gestellt worden). Auch war ich sehr froh, dass meine Reifen die 10 km sehr grobem Asphalt in der 2. Runde heile überstanden haben. zum SCHWIMMEN: Ok, ich habe 1.17 gebraucht, und hatte ein gutes Gefühl, von daher sollte das ungefähr meinen Leistungsstand entsprechen. Total 10.25, womit ich sehr zufrieden war wegen der Tatsache, dass ich mit einer mittelschweren Schnupfen starten musste. Ich hatte 10.15 "gaplant", und das hatte ich vielleicht ohne den Schnupfen auch geschafft. Für Hawaii hätte auch das nicht gereicht, der langsamste Qualifikant in meiner latersklasse hatte etwa 9.55. So, jetzt den Schnupfen auskurieren und wieder Schwimmen üben OHNE NEO. |
Zitat:
Trotzdem Glückwunsch zur Leistung und nach dem, was man in FB auch von anderen Teilnehmern lesen konnte, war es wohl ein gut organisierte, gelungene Veranstaltung. |
Zitat:
|
Ich checke immer wieder meinen Fahrradcomputer an Kilometerpfosten an der Strasse, und kann keine Abweichung > 1 Promille feststellen (10 m auf 10 km). 1 Promille von 180 km sind 180 m, aber keine 4 km ??????
Ich weiss nicht, wie genau generell die GPS-Messung ist. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ironman Kalmar 2013
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anmeldung hat gerade geöffnet.
Und ich bin dabei:hoho: |
1236 von 1600 Startplätze sind bisher vergeben.
Hier ist noch eine Reportage von Sport1: http://www.youtube.com/watch?v=oXO-znwcnhk |
Nach dem der Wettkampf schnell ausverkauft war, und es noch viele Interessenten gibt, welche in Kalmar starten wollen, öffnet die Anmeldung nochmals für 350 Slots am 13. November.
http://ironmankalmar.com/2012/11/more-slots/ Ich bin dabei, hat sich sonst noch jemand angemeldet. Grüsse aus der Schweiz Stefan |
Zitat:
|
So schnell sind dort die Plätze weg:confused: Was ist der Reiz an dem Rennen? Wenn man sich die Zeiten von diesem Jahr anschaut, bin ich bzw. wäre ich dort recht langsam (verglichen mit anderen Rennen). Oder waren dort einfach nur die Cracks am Start weil es ein neues Rennen war?
|
die radstrecke ist megaschnell, ausserdem haben die skandinavier nur auf ein heimrennen gewartet.
|
das rennen war echt schnell dieses jahr.....und wenn ein rennen und das drum dann noch gut gemacht ist, dann spricht sich sowas halt rum. aber eine sache, wo kein veranstalter dieser welt drin steckt, sind die einheimischen vor ort!!!! diese region ist einfach so verrückt nach diesem rennen.....das ist unfassbar!!!! und das macht als athlet dann einfach doppelt spass sich dort aufzuhalten und es zu genießen. den leuten dort ist das völlig egal, ob man erster oder letzter ist, die stehen/sitzen/feiern am straßenrand bis der allerletzte durch ist. morgens wurde der frühstückstisch mir nichts dir nichts an den straßenrand gestellt um zu gucken und anzufeuern. und wenn es einsam wird auf der laufstrecke war man/frau nie richtig alleine und verlassen. es stand immer irgendwo jemand, der einen richtig ehrlich angefeuert hat. egal ob party-truppe mit bier/boxen/musik und ner menge spass oder die omi mit dem kochtopf und dem kochlöffel zusammen mit dem enkel. es war einfach ein spektakel :Blumen:
kleines beispiel von nach dem rennen: geht ein athlet im finisher-shirt in ein cafe/restaurant um es sich gut gehen zu lassen und mir nichts dir nichts steht das ganze cafe und applaudiert :liebe053: WIE GEIL IST DAS DENN?!?!?!? also nix wie hin.... p.s. ich will das drafting, dass es vorne teilweise gab nicht unangesprochen lassen, aber dem veranstalter in schweden traue ich es echt zu, das problem in den griff zu kriegen....die jungs dort ticken irgendwie anders und da sollten sich manch andere ein beispiel dran nehmen |
da ich schon immer mal nach Schweden wollte. Dabei
|
Zitat:
|
das rennen in kalmar gibt es doch schon seit zig jahren. nur wollten vorher nicht ganz so viele nach kalmar. hat sich dort denn einiges verändert seit Ironman? Und das soll kein stänkern gegen WTC sein,sonder nur eine Frage.
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.