triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schon mal beim Schwimmen verzählt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2150)

*JO* 23.09.2009 13:44

Ich hatte das problem früher IMMER

ich habs einfach gelöst indem ich halt einfach die Uhr am ende der bahn liegen habe. So kann ich immer drauf schauen und weiß wie viele bahnen es sind.

bsp.
wenn ich 1000m schwimme(n) (würde)
dann schau ich nach 100m ->1:42 = 17min
da ich nicht schneller werde schwimm ich dann bis auf der Uhr 17:xx steht.....nach einer weile bekommt man ein sehr gutes gefühl wie schnell man im Training schwimmt über alle distanzen.
ich weiß wenn ich 10x100 alle 2min schwimme das alle unter 1:xx sein sollten. wenn ich 500m "locker" schwimme weiß ich auch genau welche zeit da raus kommen wird. So kann man die Uhr schön am startblock fest machen oder einfach an den Rand legen und alles ist Supi :)

berti 23.09.2009 14:01

so ist es. man braucht nämlich seine bahnen nicht zu zählen, wenn man seine durchgangszeiten kennt. ich schaue da allerdings nicht auf eine uhr am beckenrand oder schlimmer noch am handgelenk, sondern auf einen uhr an der wand, die sekunden anzeigt. die ist so groß, dass kann ich ohne korrekturgläser erkennen ob der zeiger oben oder unten ist und kann laufend kontrollieren, in welchem tempo ich unterwegs bin. bei stundentests o.ä. zählt der coach den schnellsten mit, damit man sich ganz auf die keulerei konzentrieren kann :Cheese:

splitzeiten drücken geht gar nicht, das ist ja wie an der wende dreimal schnappatmung und eher sache des trainers :Lachanfall: .

grüße
berti

Wolfgang L. 23.09.2009 17:42

255
 
Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 280725)
Im Fühlinger See verzähle ich mich nie beim Schwimmen - da hängen alle 250 m Leinen quer über der Bahn, damit man weiß, wie weit man schon geschwommen ist. Ok, Wenn man mehr als 4 km schwimmen will, muß man auch anfangen Runden zu schwimmen. Und dann wird es kritisch mit dem Zählen :(
Kann das das Zähl-Dingen auch?...

Leider ist die Freiwasser-Saison langsam am Ende :(

also bei dem Zähl-Ding kann eine maximale Bahnenlänge von 255 Meter einstellen. Aber die Bahnen werden nur gezählt wenn du die Richtung änderst. Also eine Wende machst. Oder du müsstest bei jeder Leine 2x den Startknopf drücken.
Dann hättest du 250 Meter Intervalle.

Also ich finde das Zähl Ding ganz witzig. Wobei ich mir bisher einfach nur die Bahnen wärend des Schwimmens habe zählen lassen.

Viele Grüsse
Wolfgang

IM70.3WI 23.09.2009 23:13

Also während der Freibadsaison hab ich das immer so geregelt das ich mir vor dem Training vorgenommen habe wie viel ich schwimmen will.
z.b. 60 Bahnen dann hab ich mir 30kleine steine an den beckenrand gelegt und einen Becher dazu. Immer nach 100m (einmal hin und zurück) hab ich einen stein in den BEcher getan.
Wenn steine weg training ende und da ich die Rollwende eh net kann verlier ich auch kaum zeit

Wolfgang L. 24.09.2009 11:28

Zitat:

Zitat von IM70.3WI (Beitrag 281033)
Also während der Freibadsaison hab ich das immer so geregelt das ich mir vor dem Training vorgenommen habe wie viel ich schwimmen will.
z.b. 60 Bahnen dann hab ich mir 30kleine steine an den beckenrand gelegt und einen Becher dazu. Immer nach 100m (einmal hin und zurück) hab ich einen stein in den BEcher getan.
Wenn steine weg training ende und da ich die Rollwende eh net kann verlier ich auch kaum zeit

Grins :)

Ich hatte mir an meine Trinkflache die Ziffern 1 bis 9 geschrieben. Nach jeder 2ten Bahn habe ich die Trinkflasche eine Ziffer weitergedreht. Eine Kachelfuge diente als Markierung.

Grüsse
Wolfgang

berti 24.09.2009 12:03

man könnte auch 30 badehosen anziehen und alle 100 eine ausziehen. wenn man nackisch ist, ist man fertig

comi6967 24.09.2009 12:08

:Weinen: ....ich kann im Schwimmbad auch nicht zählen.......

PippiLangstrumpf 24.09.2009 12:29

Zitat:

Zitat von berti (Beitrag 281169)
man könnte auch 30 badehosen anziehen und alle 100 eine ausziehen. wenn man nackisch ist, ist man fertig

:Lachanfall:

Wobei, bei dem einen oder anderen möchte ich dann weg sein, wenn der fertig mit dem Training ist ... :(

Wolfgang L. 24.09.2009 13:14

Zitat:

Zitat von berti (Beitrag 281169)
man könnte auch 30 badehosen anziehen und alle 100 eine ausziehen. wenn man nackisch ist, ist man fertig

genau wärend jeder 2ten Rollwende und dann lässig an den Beckenrand schnicken.

wodu 27.09.2009 07:58

Ich hab die swimovate getestet und muss sagen, das sie erstaunlich gut funktionert. Sie war einfach einzustellen und dann gehts los. Armzuganzahl, Anzahl Bahnen und geschwomme Distanz passten genau.
Die Sekundenanzeige ist etwas klein, dadurch schwer abzulesen. Sobald die Uhr z.B. bei nach 100m Intervall)angehalten wird erscheint sofort die Pausenzeit(eher uninteressant), die 100m Intervallzeit ist dann nicht mehr zu sehen. Wenn man sich n ach dem Training die Ergebnisse auf der Uhr anschauen möchte, muss man sehr schnell sein. Nach 2 sekunden! ohne Tastendruck springt die Uhr in den Ausgangsuhrmodus zurück. Man darf sich dann jedesmal erneut durchs Menü hangeln. Wir haben leider keine große Uhr mit Sekundenanzeige im Hallenbad, daher bin ich auf eine Uhr am Handgelenk angewiesen, wenn ich meine Zeiten wissen will. Bisher verwende ich meine RS800cx, die mir zum schwimmen allerdings zu schade ist. Mit der Polar drücke ich nach 100m ab, die Zeit bleibt ne Zeit im Display, bevor sie die nächste Lap anzeigt. Ich wollte sie durch die swimovate ersetzen, das kann zumindest ICH nicht.
Ich habe diese Dinge auch Swimovate mitgeteilt.
Mir wurde gesagt, das sie die Dinge nun auf ihre "todo Liste" gesetzt haben.

Scotti 27.09.2009 23:08

Wenn ich dich richtig verstehe, dann ist ein Problem, dass man nach einem Intervall die Zeit erst ablesen sollte und erst dann Pasue dücken kann?

Wie ist das denn mit der nachträglichen Auswertung?
Was wird denn alles gespeichert?
Bekomme ich dann für jede Bahn die Zeit und die Anzahl der Züge?
Oder nur für jeden Block?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.